Erste Anime Folge war ein feines Bonbon. Wenn alle fünf Folgen nur gut 10 Minuten gehen, ist das am Ende auch nicht mehr als ein Mini-Animationsfilm. Storymäßig jetzt auch nichts Bahnbrechendes, scheint mehr darum zu gehen, einen Eindruck vom Spiel und den Hauptfiguren zu vermitteln. Hehe, die Robo-Soldaten sind ungefähr so kompetent wie die Kampfdroiden aus den Star Wars Prequels, aber immerhin unterhaltsames Gekloppe in der Szene. Das Zusammenspiel zwischen den Helden kommt sehr gut rüber, hoffentlich tauchen auch in FFXV viele von solchen Details auf. Würde allerdings schon sagen, dass da kleinere Spoiler fürs Spiel vorkommen, da es offensichtlich währenddessen handelt. Also wer gar nichts über die Story wissen möchte, der sollte lieber die Finger davon lassen.


Hab mir nochmal die Trailer reingezogen und die zum Spiel haben ein paar wirklich beeindruckende Momente. Würde schon sagen, dass meine Vorfreude ein wenig gestiegen ist, wenn auch weit davon entfernt, Hype zu sein. Noctis auf den Dächern von diesem fahrenden Zug, Luna mit Dreizack oder whatever vor dem sich aufbäumenden Leviathan usw., das ist schon epic. Glaube, ich hab hier auch noch gar nicht erwähnt, dass das neue Amano-Artwork der Hammer ist. Sakaguchi, Amano und Uematsu in einer einzigen Veranstaltung zu sehen, lässt mich ganz nostalgisch werden (und in einer besseren Welt würden die das Kernteam von FFXVI stellen).

Kingsglaive sieht shiny aus, aber fraglich, wie viel dahintersteckt und ob das Material einen ganzen Film angemessen zusammenhalten kann. Ich würds mir durchaus reinziehen wollen, schon alleine aus Neugier, aber sorry, ich sehe einfach nicht, warum das von einem kreativen Standpunkt aus nötig gewesen sein soll. Fände es ernsthaft besser, wenn sie darauf verzichtet hätten. Noch dazu weil ich mich echt anstrengen muss, um mir vorstellen zu können, dass in dieser Phantasiewelt mit Monstern und Magie ein deutscher Autohersteller existieren soll. Und was bedeutet das für die Zukunft? Bekommt jetzt jedes neue Final Fantasy einen eigenen Tie-in-Film und massive amounts of product placement? Zynisch gesprochen: So wie das Remake von VII episodisch veröffentlicht wird, bekommen wir jetzt einen Film, der zeigt, was während der Geschichte von XV andernorts abgeht. Ist Square Enix nicht mehr in der Lage, eine Story in einem Spiel zu erzählen? Vielleicht ist es gar nicht so sehr die Tatsache, dass sie das jetzt mit XV machen, sondern eher das Timing. Wenn sie später auf die Idee kommen, irgendwas an Produkten hinzuzufügen, um dieses Universum zu erweitern, wenns denn unbedingt sein muss, meinetwegen. Aber von Anfang an mit so viel STUFF um die Ecke zu kommen, während das Spiel, auf das wir seit zehn Jahren warten, nichtmal erschienen ist, und man sich nun zwangsläufig fragen muss, nicht ob, sondern wie viel man verpasst, wenn man auf das ganze Gedöns drum herum verzichtet - Nee, da wünsch ich mir wie so oft die gute alte Zeit zurück. Bis ich dazu komme, FFXV zu zocken, haben sie Kingsglaive bestimmt schon zur Trilogie ausgebaut, und es gibt Spin-Off-Games für alle möglichen Plattformen

Wann endete noch gleich die Zeit, als Unternehmen einfach nur Videospiele machen konnten und sich sowohl die Verantwortlichen, als auch die begeisterten Spieler damit zufrieden gaben? Ohne DLC, zig verschiedenen Versionen des Hauptspiels, Handheld-Ableger, Mobile Ableger, Filme, Serien, Schmuck, Klamotten, Comics, Bücher, direkte Prequels und Sequels, Parfüm, Lunchbox und neuerdings auch dem dazu passenden Auto ...? Bin ein Kontrollfreak und mag es gar nicht, wenn es unübersichtlich wird. Ich werd alt.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Umgebungen sehen immer noch leer aus.
Dito. Das hab ich eben während der Show nicht mehr geschafft zu den Eindrücken zu schreiben. Open World und so viel Bewegungsfreiheit ist ja schön und gut, aber dermaßen weite Flächen, die nicht genauso entsprechend mit interaktivem und für den Spielverlauf wesentlichem Zeugs gefüllt sind, bleiben für meine Begriffe problematisch und sind keine Lösung. Weder das XIIIer Extrem von Schlauchleveln, noch so etwas wie das hier erscheint mir optimal. Damals klappte das doch auch mit einem ausbalancierten Mittelweg aus beidem! Und das gilt genau genommen sogar noch immer für die Mehrheit der Serie. Andererseits... Wenn es wenigstens noch hier und da was zu entdecken gibt, dann sind mir die weiten und leeren Riesenareale immer noch lieber als die heftigen Einschränkungen aus XIII.
Zitat Zitat
Die Kinda Funny Dudes waren... kinda unfunny. Ich finde es fürchterlich, wenn Leute so gezwungen versuchen, zu entertainen.
Jopp. Wie immer eigentlich. Aber dafür konnte man die imho sogar noch einigermaßen ertragen, da hab ich schon Schlimmeres gesehen.
Zitat Zitat
Yay @ Chocobo-Footage.
Danke für die Erinnerung! Das hat mir auch sehr zugesagt. Das "Driften" war zwar afair schon aus früherem Footage bekannt, aber es hier nochmal so richtig zu sehen war toll. Chocobo-Reiten sieht nach Spaß aus. Und ich glaub, in dem Spiel ist es unabdingbar, schneller als zu Fuß vorwärts zu kommen bei den unnötig langen Strecken. Heh, ich seh es schon vor mir. Extreme-Playthrough-Challange: FFXV, komplett per Pedes! Spielzeit 300 Stunden Minimum.
Zitat Zitat
Yay @ Minigames.
Minigame. Bis jetzt nur eines. Hatte schon große Hoffnungen, als der Moderator anfing, die Sachen aus früheren Teilen aufzuzählen. Ich erwarte kein Gold Saucer und Arcade-Overkill, aber fänds trotzdem schön, wenn sie da noch mehr für die Abwechslung in der Hinterhand hätten. Gerne auch etwas, das in Wechselwirkung mit dem Hauptspiel steht (vgl. Triple Triad). Weiß nicht, ob das bei Justice Monsters der Fall ist, wenn sie es auch einzeln für Handy veröffentlichen.
Zitat Zitat
Lustig, dass es einige unterschwellige Seitenhiebe es zu FFXIII gab. ^^
Lass XV erstmal richtig erfolgreich werden, dann haben wir bis in alle Ewigkeit "open-world" Final Fantasys, weil Square Enix glaubt, dass es das ist, was alle unbedingt wollen. Und dafür reicht meine Zeit leider nicht :-/