Akzentfrei klingt fast niemand. Eigentlich nur Menschen aus Hannover und Göttingen. Sonst kann man selbst bei vielen bekannten Sprechern heraushören, wo sie herkommen. Er klingt, als käme er aus Luxemburg. Ist aber immer noch definitiv ein deutscher Sound. Ich wollte auch schon mal ne Zeit als Sprecher arbeiten und hab mich bei einer Münchner Agentur vorgestellt. Dabei wurde mir eine stark ausgeprägte bairische Sprachfärbung attestiert, weshalb ich für einen Werbesprecher nicht in Frage käme. Witzigerweise sagen aber sehr viele Bayern zu mir, ich sei ein Preiß, also ein Preuße, d.h. ich würde sehr akzentfrei hochdeutsch reden. Der Linguist beim Vorsprechen in der Agentur meinte aber, dass das überhaupt nicht stimmt und dass ich die Sprachmelodie und auch die Aussprache (außer dem Zungen -'r') isarbairisch spreche und einen sehr starken Einschlag hätte und auch sehr gut Dialekt sprechen würde. Gut vorstellen könnte sich die Agentur meine Stimme daher in diesen bayerischen Heimatkrimis als Hörbuch... ich hab aber dann natürlich nie wieder etwas von ihnen gehört.
Auch wenn ich im Rheinland, Ruhrpott oder im Hamburger Eck unterwegs bin, hören sofort alle, dass ich aus Bayern komme. Selbst wenn ich denke, dass ich absolut akzentfrei spreche, stimmt das nicht. Es ist immer noch eindeutig als Bairisch zu identifizieren. Auch ein Kollege aus Thüringen wird trotz seines - meiner Meinung nach - akzentfreien Hochdeutsches aufgrund minimaler Aussprache-Nuancen sogar noch richtig als Thüringer, bzw. nicht so extremer Sachse eingeschätzt. Man hört auch bei vielen Schauspielern die Herkunft. Rufus Beck klingt ebenfalls sehr süddeutsch - wohl aber eher Richtung Bodensee oder Breisgau. Obwohl er es fast akzentfrei draufhat.
Oder noch schlimmer ist es bei gebürtigen Österreichern. Das hört jeder. Selbst wenn diese extrem an ihrer Aussprache arbeiten, hannoveranisch werden sie nicht klingen. Und so klingt auch unser Animee-Sprecher aus Japan eindeutig nach Luxemburg.
Schuld daran ist die extreme Dialektvielfalt im Deutschen. Aber eigentlich finde ich die super. Nur saudumm, dass ich in Bayern aufgewachsen bin und den am wenigsten kompatiblen Dialekt für einen Sprecher habe.