Zitat Zitat von Gamefront
12.01.16 - Square Enix hat zum Rollenspiel Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) neue Details in seinem offiziellen Forum bekanntgegeben.

- In sehr großen Gebäuden soll es auch Warp-Punkte geben. Damit kann sich der Spieler schnell von einem Ort zum anderen teleportieren.

Die Warp-Punkte sind auch wichtig für das Kampfsystem, wie die Entwickler betonen. Sie sollen im Kampf strategisch eingesetzt werden, besonders bei Gefechten in einer Stadt. Es gibt auch fliegende Gegner (inkl. Endbosse), so dass die Warp-Punkte bei solchen Schlachten ebenfalls zum Einsatz kommen.

- Einige Städte wie Altissia sollen so groß sein, dass sich selbst die Entwickler manchmal verlaufen. Es gibt mehrere Cafés, Parks, Restaurants, Marktplätze, uvm. Der Spieler soll sich im Labyrinth der Straßen frei umsehen oder auch an einer Stadtführung in einer Gondel teilnehmen können.

In den Straßen soll der Spieler auch auf einige sehr interessante und einzigartige Charaktere treffen.

- Final Fantasy XV soll zwei Kampfmodi besitzen, zwischen denen man wechseln kann. Zunächst gibt es ein rasantes, action-orientiertes Kampfsystem. Wem das zu schnell ist, der wählt die langsamere Variante und kann sich entspannter in die Schlacht stürzen.

Square Enix entschied sich für diese beide Modi, weil die Entwickler entsprechendes Feedback von Spielern der "Episode Duscae" Demo erhalten haben.
Das mit den Warp-Punkten find ich gut. Beschränkt sich also doch nicht ausschließlich auf die Kämpfe. Und dass das vor allem bei Bossen eine Rolle spielt, war zwar zu erwarten, aber stell ich mir ziemlich episch vor

Bei den monströs großen Städten bin ich zwiegespalten. Klingt ja alles ganz beeindruckend, aber ich befürchte, das wird mir persönlich wieder zu viel des Guten sein und dem Spielerlebnis zum Teil auch schaden können. Wenn ich mit der Gruppe in ne neue Stadt komme, dann möchte ich dort einerseits alles erforschen, aber andererseits nicht erst zig Stunden verbringen, bevor es weitergeht. Hier waren die alten Teile imho meist perfekt austariert. Es gab ein paar Dinge zu entdecken, aber dann wars auch irgendwann abgehakt. Das hier in XV hört sich fast so an, als wenn die Entwickler wieder auf völlig überzogenen Bombast setzen, auch inhaltlich, sodass man alleine in einer einzigen dieser Städte Ewigkeiten verleben kann, und immer noch nicht alles gesehen hat. Das ist genau das alte Thema: Eindrucksvoll und imposant, aber unausgeglichen. Bedenkt, dass das Spiel nach aktuellem Informationsstand ganze vier von solchen Mega-Metropolen beinhalten wird. Ich verstehe, dass das vielen gefällt und wohl auch ganz gut in diese realistischere Welt passt. Aber ich persönlich denke mir, dass sie den Aufwand für diese Orte auch auf doppelt so viele aber dafür etwas kleinere und übersichtlichere Städte hätten verteilen können, sodass die Spielwelt insgesamt vielseitiger und lebendiger rüberkommt

Zwei Kampfmodi hört sich seltsam an. Frage mich, wie viel Umfang das haben wird bzw. wie sehr sich die beiden voneinander unterscheiden. Nur sowas Ähnliches wie damals die Auswahl zwischen Active- und Wait-Modus, oder mehr? Hoffe, dann achten sie auch darauf, beides ansprechend zu gestalten. Einfach nur eine dumbed-down slo-mo Variante der schnelleren Standard-Kämpfe wäre eine schwache Lösung. Denke auch nicht, dass sie jetzt noch allzu weit zurückrudern sollten. Die Entwickler verschrieben sich der Idee zum actionorientierten Kampfsystem, dabei sollten sie jetzt auch bleiben (in diesem Spiel) und nicht versuchen, es allen irgendwie recht zu machen.