-
Deus
Deinen letzten Beitrag kann ich als Antwort leider nur belächeln. Vielleicht solltest du nochmal lesen, was ich geschrieben habe, denn deine Ausführungen haben wirklich überhaupt gar nichts mit meinem Argument zu tun.
Selbst wenn die Assets und Inhalte weitgehend neu sein mögen, ist es eine Tatsache, dass dieses Projekt seit zehn Jahren in Entwicklung ist. Zwischenzeitliche Zäsur hin oder her, auch Square Enix erkennt an, dass FFXV aus Versus XIII hervorging, was für jeden mit Augen im Kopf ersichtlich sein dürfte bei den vielen thematisch-konzeptuellen und designtechnischen Elementen, die man trotz aller noch so deutlichen Veränderungen beibehalten hat. Ein neuer Name löscht noch lange nicht die eindeutigen Kontinuitätslinien, zumal es größtenteils das selbe Team blieb. Wenn das bezüglich der inhaltlichen Umsetzung alles nochmal angefangen und erst in den letzten paar Jahren entwickelt wurde, ändert das nichts an dem Fakt, dass es schon seit sehr viel längerer Zeit Unsummen an Geld verschlungen hat, und genau darum ging es in meinem Kommentar. Das, was im letzten Versus Trailer in spielbarer Form zu sehen war, ist definitiv nichts, was man mal eben in ein paar Wochen zusammenprogrammiert bekommt, und das Spiel war bekanntermaßen noch eine ganze Weile nach dieser Vorschau für die PS3 in Arbeit - vor und nach der Umbenennung.
Das Personal, die Räumlichkeiten, Technik und Steuern, das alles muss bezahlt werden. Über ein Jahrzehnt (!) türmt sich da was auf, sodass dieses Spiel bis jetzt nichts als Verlust für Square Enix bedeutet und bei Release merklich teurer geworden sein wird als das Budget eines üblichen Genretitels dieser Größenordnung. Daher schrieb ich, dass es klug und naheliegend wäre, die Assets eines Spiels, das seit zehn Jahren in Entwicklung ist, für weitere Projekte bzw. am einfachsten für ein Sequel wiederzuverwenden. Merke, dass dir entging, wie das eine grundsätzlich andere Aussage ist als die Behauptung, exakt diese Assets von heute seien selbst seit zehn Jahren in Entwicklung.
Doch selbst dafür ließen sich Begründungen finden, und sei es nur im übertragenen Sinne: Das zu erreichende Ziel, ein bestimmtes Feature oder bestimmte Umgebungen und Animationen angemessen auf der gerade aktuellen Hardware umzusetzen wird sich in den meisten Fällen nie geändert haben. Dass zwischendurch einige Monate Pause war oder sie nur auf Sparflamme weitermachten, tut nicht viel zur Sache, denn aktiv geplant und irgendwann fortgesetzt wurde es trotzdem - Für gewöhnlich rechnet man ab dem Zeitpunkt, ab dem ernsthaft begonnen wurde. Der Auftakt ist uns in diesem Fall schließlich mehr oder weniger bekannt, die Dauer und Intensität der Unterbrechungen hingegen nicht (Einem Kommilitonen erzähl ich auch, dass ich gerade an meiner Hauptseminar-Arbeit schreibe, oder hinterher, dass es drei Wochen gedauert hat, was nicht bedeutet, dass ich rund um die Uhr damit beschäftigt bin/war -_^ Wenn Voltaire sein "Siècle de Louis XIV" von 1734 bis 1738 recherchiert und schreibt, aber es erst 1750/51 vollendet und veröffentlicht, dann hat das Werk bis zu seiner Fertigstellung 17 Jahre gebraucht, und nicht bloß fünf). Auch wenn sie, nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen, Noctis zehn mal völlig neu erstellt hätten, wäre die Aussage nicht falsch, dass diese Figur bereits seit 2006 "entwickelt" wird, denn am Ende soll immer noch ein Noctis dabei herauskommen. Das kann als ganz allgemein gemeintes Statement im Zusammenhang mit dem Rest des Spiels genauso für generic Graslandschaft Nr. 08/15 gelten, selbst dann, wenn sie sich gestalterisch gegenüber früheren Entwürfen total verändert hat und ganz genau genommen diese spezielle Variante möglicherweise erst vor einem Jahr in Angriff genommen wurde.
Sogar für jemanden, der warum auch immer der Meinung ist, es handle sich um zwei vollkommen verschiedene, voneinander getrennte Spieleentwicklungen (was ich für äußerst abwegig halte, da Square Enix in Interviews klargemacht hat, wie fließend die Übergänge hierbei zum Teil waren, und Tabata immer wieder unterstrich, dass der Kern und die Grundlage von dem, was Versus werden sollte, in XV nach wie vor intakt ist), dürfte einleuchtend sein, dass die Entwicklung von ersterem (Versus) nicht jahrelang für lau vonstatten ging, und dass das spätere (XV), welches ganz offenkundig die hinterlassene Lücke endlich füllen soll, die sinnfälligste Möglichkeit darstellt, entstandene Kosten auszugleichen. Ein Spiel alleine reicht dafür vielleicht nicht aus, deshalb wies ich auf die wirtschaftlich rationale Option hin, einmal fertiggestellte Elemente und Techniken in einer Art und Weise zu recyceln, wie das bereits in Final Fantasy X-2, XIII-2 oder Lightning Returns geschehen ist. Stellungnahmen, dass so etwas derzeit nicht geplant sei, werden dadurch relativiert, dass es bei XV aus den genannten Gründen um einiges dringlicher erscheint.
Habe die Posts übrigens in diesen Thread verschoben, da sie auf das Remake von VII gar nicht mehr eingehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln