Mog lebt sicherlich auch in Frankreich weiter und betreibt eine Baguette-Bude in der Nähe des Eiffelturms.![]()
Mog lebt sicherlich auch in Frankreich weiter und betreibt eine Baguette-Bude in der Nähe des Eiffelturms.![]()
Das wäre aber noch verwirrender, da die Mogrys ja zusammen mit den Eidolons im True End ausgewandert sind.
...andererseits ist es LR, ein Paradox mehr oder weniger macht#s da auch nicht mehr. Was LR dennoch gut hinbekommen hat waren tatsächlich die Mogrys: Die hatten ihr kleines Dorf mit ein paar Sidequests und alle waren zufrieden zumindest in der Hinsicht. Sowas würde für 15 ja auch völlig reichen.
Mog aus 13-2 war aber in der Tat auf Dauer etwas anstrengend... Und die Quietschestimme hat es nicht besser gemacht. Das Beste an ihm war eigentlich, dass man ihn super werfen und titschen lassen konnte.
@is-it-really-dead-topic:
Alles, was nicht absolut deutlich stirbt und mausetot (vorzugsweise in vielen Einzelteilen) gezeigt wird, ist ein klarer Fall von Schrödingers Katze. Und dank zunehmender Zahl von "I uploaded my consciousness!" ist selbst das nicht mehr zuverlässig. *grmbl*
Aber mal ernsthaft, wir reden von LR. "Es gibt keine Zeit mehr! In 13 Tagen geht die Welt unter und um 6am bist du zuhause, aber es gibt keine Zeit mehr!"-LR!
Geändert von BDraw (16.11.2015 um 23:00 Uhr)
Finde es irgendwie blöd, wenn "kupo" ausgesprochen wird. Als es noch kein Voice Acting gab, war das kein Problem. ^^ Und die Geräusche der Mogrys in FFIX waren toll!
Ja, wobei ich das bei Teddy im englischen auch besser gelöst finde, die Wortwitze sind cooler. Bei den Mogrys ist das ein bisschen schwieriger, wobei man bestimmt auch ein paar Kupo-Wortwitze finden könnte, aber vermutlich nicht allzu viele. Das kupo an sich ist ja auch ikonisch und gehört dazu.
Hmja, das Sounddesign damals war generell irgendwie quirliger. Ich erinnere mich an so viele tolle, "cartoony" Geräusche und Geklimper (was auf Dauer zwar nervig wäre, aber bei gemäßigtem, gelegentlichem Einsatz einen unglaublichen Charme entfalten konnte). Einiges davon vermisse ich, weil mit dem Realismus auch diese überlebensgroße Dimension der Klangwelt weitgehend weggebrochen ist. Gut, dass zumindest noch ein paar Basics beibehalten wurden oder zumindest immer wieder auftauchen (Ja, der bloße Ton den der weiße Handschuh-Cursor im Menü traditionellerweise macht, erfüllt mich noch heute mit einem nostalgisch-wohligen Gefühl).
Und ich liebe das hier.
Das Kweh der Chocobos wurde früher ja auch ausgeschrieben, und würde blöd klingen, wenn man es genau so sprechen würde. Die Tiere machen halt andere Geräusche, die man so kaum wiedergeben kann. Vergleicht dazu nur mal, wie unterschiedlich onomatopoetische Tierlaute (auf deutsch Wau! für Hund, Miau! für Katze, Muh! für Kuh usw.) in anderen Sprachen sein können. Bei den Moogles akzeptier ichs aber generell, das sind ja auch weitgehend zivilisierte und intelligente Kreaturen. Und sei es nur als Running Gag, wenn sie auch Wortspielchen damit machen. Problem ist nur, dass die Entwickler inzwischen in manchen Spielen dazu neigen, es mit den Kupos! gnadenlos zu übertreiben und das echt an jeden Satz dranzuhängen. Das wirkt dann in Kombination mit der Sprachausgabe nur noch ausgelutscht und nervtötend.
Am Rande möchte ich erwähnen, dass ich nach VI gerne mal wieder einen Moogle in der aktiven Party und als vollwertigen Charakter hätte. Ebenso wie einen spielbaren Cid.