Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Das ist ja auch möglich, wenn das Werk aus mehreren Teilen besteht (zumindest dann nach dem letzten Teil). Nur hat Square Enix es bisher nicht geschafft, vernünftige Fortsetzungen zu schreiben. Macht ja auch Sinn, da sie zuvor nie geplant waren, aber wenn die Handlung von vornherein einen Nachfolger einplant, könnte man daraus durchaus etwas Gutes machen. Na klar ist die Spielwelt dann nicht mehr ganz so neu, aber das kann man als Spieler denke ich in Kauf nehmen.

Es gibt ja durchaus ein paar Spiele, die das schon vernünftig hinbekommen haben. Unterm Strich würde ich aber auch viel lieber jedes FF als abgeschlossenes Werk betrachten können. Hätte aber auch nichts gegen eine Trilogie oder so, die schon von vornherein als solche geplant war, wenn das Material genug hergibt, um drei Spiele damit zu füllen. In Xenosaga hat das ja geklappt bzw. hätte wirklich funktionieren können, wenn die Produktion zur Zeit des zweiten Teils herum so ein Desaster gewesen wäre.
Ich bin da wahrscheinlich ein wenig an die ursprüngliche Tradition gefesselt, was die Final Fantasy Reihe betrifft und wünsche mir jedes Mal ein neues Setting. Womit ich mich auch anfreunden könnte wäre Folgendes: Eine direkte Fortsetzung (beispielsweise ein FFXV-2) eine gewisse Zeit nach dem Ursprungsteil. Beispiel für XV-2: Releasejahr 2026. Somit wäre für mich persönlich eventuell der Hunger nach dem jeweiligen Universum dann auch wieder da. Eine direkte Fortsetzung im Anschluss fühlt sich für mich einfach verbraucht an, zumindest bisher. Ich mag auch dieses Recycling alter Spielumgebungen überhaupt nicht. Einige Jahre dazwischen könnten dann zumindest Freiraum für technische Neuinterpretationen einer Szenerie zulassen. Was mich allerdings immens stört ist wenn eine direkte Fortsetzung von der Priorität über einem richtigen Hauptteil der Serie eingestuft wird. Meiner Ansicht nach sollte der Fokus eher auf einem Erscheinen von FFXVI in dieser Generation liegen, als auf einem zweiten XV. Wenn potenzielle Ressourcen zugunsten von einer direkten Fortsetzung genutzt werden und ein vollwertiger Hauptteil somit in (noch) weitere Ferne rückt, dann ist dies in meinen Augen die falsche Herangehensweise, zumindest was meine persönlichen Präferenzen betrifft.