-
Deus
Wäre zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber worauf Klunky bereits hingewiesen hat, dennoch einfach nicht das selbe wenn man in den normalen Spielumgebungen bleibt und nur etwas mehr an Höhe gewinnt. Das Tolle an den Luftschiff-Erfahrungen früherer Tage war das Verständnis der Größenverhältnisse, woraus sich dieses einmalige Freiheitsgefühl ergab. Mit einem riesigen, begehbaren (!) Transportmittel nicht mehr von einer Weggabelung zur nächsten rennen zu müssen, sondern ganze Kontinente, ja den gesamten Planeten (!) frei wie ein Vogel in wenigen Sekunden überfliegen zu dürfen. Das funktioniert einfach nicht (zumindest nicht in dem Maße), wenn man es ultra-realistisch gestaltet und auf Platzhalter-Symbolik verzichtet. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, setzt sich die Welt von FFXV aus weitläufigen Gebieten zusammen, in etwa vergleichbar mit FFXI, XII und XIV, nur dass nicht alles in einzelne Zonen unterteilt sondern zusammenhängend ist. Es bleiben trotzdem lediglich kleine Ausschnitte einer größeren, gedachten Spielwelt im Hintergrund, von der man nie alles sieht. Das ist ja auch völlig normal und verständlich. Aber genau an der Stelle setzte in den alten Teilen die Weltkarte an und zeigte einem alles, wenn auch nur in stark vereinfachter Form. Das half ferner dabei, diese fiktionalen Universen als Ganzes zu begreifen - wenn man die Welt mit all den Städten usw. aus der Ferne sieht, wird viel deutlicher, was auf dem Spiel steht, als etwa in XIII, wo ich bis heute noch kein Gefühl für den Aufbau und die Dimensionen von Cocoon bekommen und die Relationen der Orte darin zueinander nicht verstanden habe.
Final Fantasy XV geht nicht in die traditionelle Richtung. Die Welt von XV wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder ein kleinerer Ausschnitt sein, ähnlich wie in XII. Vielleicht ein Kontinent, eine Region. Es gibt ja auch "nur" vier große Städte, was zu wenig für die Illusion eines ganzen Planeten wäre. So gesehen passt das, was ich mir von einem Airship Feature wünsche und erhoffe, schon grundsätzlich gar nicht mit dem Konzept von XV zusammen - jedenfalls nicht mehr, denn am Anfang der Versus-Entwicklung sah das (mit einer klassischen Weltkarte und vermutlich kleineren Gebieten) noch anders aus. Mit dem Ansatz der flächenbasierten Umgebungen wird man niemals die völlige Freiheit bekommen. Hier wäre eine Weltkarte im klassischen Sinne zwar denkbar, aber würde seltsam doppelt gemoppelt wirken. Ich könnte mir diverse Alternativen ausmalen, aber die basieren alle auf der Grundannahme, dass es eine ganze Spielwelt gibt und nicht nur einen Teil davon. Hätte auch keine so große Lust, mir wieder cheesy Erklärungsversuche durchzulesen, warum die Fluggeräte jetzt nur so begrenzt einsatzfähig sind und nicht übers Meer oder unendlich weit in jede beliebige Richtung können, das hat schon in so manchen Spielen genervt (inklusive XII).
Das akzeptiere ich auch alles so, hatte das fast schon abgehakt, aber weiß nicht, ob es jetzt die beste Idee ist, da noch etwas Halbgares einzubauen, das letztenendes gewiss nicht an die früheren Erfahrungen aus den ersten neun Teilen und so ziemlich der Hälfte des gesamten Genres heranreichen kann. Ich weiß den Versuch zu schätzen, aber lieber sollten sie sich darum kümmern, dass beim nächsten Mal (XVI?) frühzeitig auch gleich das Gesamtkonzept darauf ausgelegt ist, dass so ein Feature richtig funktioniert. Wäre allerdings schon gespannt zu sehen, wie genau sie das in XV noch umsetzen wollen. Wo ich vorhin das Genre und Alternativen erwähnt habe: Ich komme immer wieder gerne auf Seiken Densetsu 2 und 3 oder Lost Odyssey zurück (gibt sicher noch viele weitere Beispiele dieser Art). Was ich mir für das Luftschiff und andere Transportmittel wünsche, kann auch realisiert werden, ohne dass man mit einer "Riesenfigur" zu Fuß durch eine verkleinerte Oberwelt läuft, nämlich indem man die Weltkarte auf diesen großen Maßstab beschränkt und gar keine Charaktere zeigt. So ließe sich das Problem mit den weitläufigen Gebieten umgehen, welche sich dann besser mit dem Luftschiff vereinbaren ließen, weil man sie nur noch aus extremer Ferne von oben sieht. Aber ich denke nicht, dass Square Enix das verfolgen möchte, denn die Sache mit ganzheitliche Weltkugel versus regionaler Ausschnitt bleibt der große Knackpunkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln