mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    - Final Fantasy XV wird nur mit englischer und japanischer Sprachausgabe ausgeliefert.
    Heißt das, Japan hat die japanische, und der Rest der Welt die englische, oder dass man es sich tatsächlich aussuchen kann, welche man hören will?

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu
    Freut mich, dass das mit dem Luftschiff doch sehr viele Fans so gesehen haben und dieser Wunsch zumindest bis zu den Entwicklern durchgedrungen ist ^^ Leider können sies noch immer nicht bestätigen und schauen sich angeblich noch die Technik an. Aber wenn sie jetzt noch nichts konkret in Arbeit haben für einen Teil des Spiels, der eigentlich relativ integral sein müsste, wenn er dabei wäre, dann wird es auch sehr unwahrscheinlich, dass sie den Entwicklungsaufwand betreiben und rechtzeitig bis zum Release ein Luftschiff bieten können. Als DLC nachliefern fänd ich auch doof.
    Das fändest du doof? Echt? Ich hatte erwartet, dir wäre da endgültig der Kragen geplatzt. Du bist echt beängstigend ruhig und gutmütig.

    In VersusXIII wurde nicht nur gezeigt, dass man verschiedene Fahrzeuge in der Welt benutzen und im Kampf einsetzen kann, es wurde auch explizit gesagt, dass man mit einem Luftschiff über die Weltkarte fliegen kann!

    Und jetzt, viele, viele Jahre später, sagt man über FFXV "Wir haben natürlich Verständnis dafür dass sich Fans ein Luftschiff wünschen, aber es fliegt uns nicht hoch genug also hmmmmmm.... vielleicht, oder als DLC".
    Vielleicht. Oder als DLC.
    Dir ist schon klar, dass das bedeutet, dass von der Story und dem Spielverlauf nichtmal ein Luftschiff geplant ist, ja? Dieser tolle typische FF (oder JRPG) Moment, dass man das Luftschiff bekommt, und dann plötzlich überall hinfliegen kann wohin man will; dieser Punkt im Spiel, mit dem endlich das freie umherfliegen und entdecken und Sidequests angehen beginnt; dieser Moment, der schon seit FFI immer mit diesem Gefühl von Freiheit verbunden war... wird im Spiel gar nicht erst vorkommen.
    Denk nur mal an all die schwungvollen, aufbauenden Tracks, die immer zum Luftschiff dazugehörten. Diese Stücke brachten immer wieder, passend jeweils zum Szenario des Spieles, zum Ausdruck, dass zwar noch viele Gefahren vor einem liegen, aber man das irgendwie schaffen wird. In FFVI ist die Falcon ein Symbol für Hoffnung und Zusammenhalt. In FFVII, nachdem Cloud wieder zurückgekehrt ist, ist der Meteor schon plötzlich ein kleines bisschen weniger bedrohlich, und die Musik trotzt dem roten Ball am Himmel.
    Aber was red ich ich von FFVI oder VII, schon auf dem NES war es einer coolsten Momente. Als ob ich wirklich daran erinnern müsste, hier ein Moment für die Ewigkeit (ab 16:31):

    Man kriegt dieses riesige Schlachtschiff, dass dazu noch diesen monstermäßigen Motorsound hat. Viel cooler konnten Konsolenspiele damals kaum sein.

    Seit FFX gab es nur noch ein Auswählen von Punkten auf einer Liste, was genauso langweilig und halbgar ist, wie es klingt. In XII und XIII wurde es sogar erst noch schlimmer, und dann ganz abgeschafft. Und jetzt, 15 Jahre nachdem X mit fettfreiem Käse anfing, von denen 10 für Versus und XV draufgegangen sind, gibt es vielleicht ein Luftschiff. Und mit etwas Pech nur als DLC. Wenn man es bis zum Release nicht hinkriegt. Ist ja auch nur eines der am längsten sich in Entwicklung befindenden Spiele aller Zeiten.
    Und das fändest du doof?

    Wow... einfach nur wow.

    Zitat Zitat von Rush
    Deckt sich ziemlich mit meinem Eindruck des Ganzen
    Ja, ich kann mich dem auch ganz anschließen, wobei ich schon nicht mehr ganz so viel erwartet habe wie er offensichtlich. Es erstaunt mich aber ehrlich gesagt etwas, dass das Feedback allgemein so negativ ist. Ich dachte, ich stehe mal wieder als Miesmacher da, während alle Welt super excited ist. ^^

    Zitat Zitat von Liferipper
    Heißt das, Japan hat die japanische, und der Rest der Welt die englische, oder dass man es sich tatsächlich aussuchen kann, welche man hören will?
    Na was denkst du denn?

    Zitat Zitat von Cutter Slade
    Na wenigstens etwas.
    Weiß der Geier, warum Tabata damit nicht gleich rausrücken wollte. Womöglich streben sie 2016 an, wissen aber noch nicht genau, ob sie damit auch hinkommen. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass eher Herbst/Winter 2016 gemeint ist. Naja... wenn man 2014 gesagt hätte, dass es erst Ende 2016 kommt, hätte ich damals schon ungläubig den Kopf geschüttelt. Aber wenigstens ist das mal ne Ansage, und nicht das ewig alte "bald".


    Zitat Zitat
    -Das Grundgerüst des "Cross Chain Systems" (ein Party-Combo-System) steht bereits, so dass das Feature momentan optimiert und feinjustiert wird.
    Yay, das Grundgerüst für einen essentiellen Teil des Kampfsystems steht. \ ._. /

    Zitat Zitat
    Der Hauptgegner und Schurke von Final Fantasy XV wird erst später enthüllt. Er soll bösartiger und schrecklicher sein als alle Gegner in früheren Final Fantasy-Spielen.
    Ähm... ok? Vielleicht auch einfach mal gar nicht enthüllen, damit noch ein bisschen Überraschung da ist und der Final Battle -1 nicht schon wieder vor Release gespoilert wird? Und "so böse wie kein anderer" ist auch wieder so was tolles. Als ob das ein Wettbewerb wäre, welcher Superschurke der schlimmste ist. Zur Abwechslung könnte es mal jemand sein, der tatsächlich glaubhaft und authentisch rüberkommt, und nicht jedes Psychopathen-Klischee erfüllt.

    Zitat Zitat
    Die Demo mit einer spielbaren Stadt soll so schnell wie möglich erscheinen, einen Termin gibt es noch nicht.
    Wie wärs mit einer Demo zwei bis drei Monate vor Release? Wenn das Spiel fast fertig ist? Wenn die Demo auch wirklich einen Vorgeschmack auf das Endprodukt bieten kann, und Version 0,9 ist, statt Version 0.5.2.1? Und zu welchem Spiel soll die denn diesmal beiliegen? ^^

    Zitat Zitat
    Das Summon-Monster Leviathan wird von einem weiblichen Charakter heraufbeschworen.
    In other words: Leviathan wird schon wieder kein Summon sein, jedenfalls nicht für den Spieler. Ich fühle mich gerade übel an Ifrit aus FFXIII erinnert.

  3. #3
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Deckt sich ziemlich mit meinem Eindruck des Ganzen:

    https://www.youtube.com/watch?v=98FKgpyM_Q8
    Ja.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Heißt das, Japan hat die japanische, und der Rest der Welt die englische, oder dass man es sich tatsächlich aussuchen kann, welche man hören will?
    Wäre fast zu zuvorkommend, um wahr zu sein, aber davon ganz abgesehen finde ich es heutzutage schon recht schwach, nichtmal eine eigene Synchro für die größten anderssprachigen Kundenkreise zu machen (Französisch, Spanisch, Deutsch...). In FFXIV ging es ja auch irgendwie. Hätte echt gedacht, dass die das nun endlich (auch offline) durchziehen würden, aber sie drücken sich mal wieder drum herum.
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber Spiele von denen man bereits so viel kennt verlieren allmählich den Bonus des unbekannten Neuen.
    Spiele, auf die man seit zehn Jahren wartet und immer nur häppchenweise neue Infos und Material bekommt (das eine Weile später auch noch seine Gültigkeit einbüßen kann, weil zwischenzeitlich alles umgearbeitet wurde), verlieren allmählich den Reiz des Unbekannten. Schon lange vor der Umbenennung kam mir Versus XIII nicht mehr wie ein "neues" Spiel vor. Es ist etwas längst Überfälliges, das den Anschluss verpasst hat. Ich will, dass es erscheint, damit wir einen kollektiven Schlussstrich unter das Kapitel ziehen können, aber ob Freude und Interesse an der Entdeckung bei mir nochmal entfacht werden können, steht in den Sternen.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Na wenigstens etwas.
    Heh, ich wette, das haben sie sich entgegen ursprünglicher Planung als Zugeständnis abringen lassen, nachdem die eher negativen Reaktionen online abzusehen waren. Aber immerhin. Könnte zu Weihnachten 2016 erscheinen, dran glauben tu ich jedoch erst, wenn ichs in den Regalen stehen sehe.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Das fändest du doof? Echt? Ich hatte erwartet, dir wäre da endgültig der Kragen geplatzt. Du bist echt beängstigend ruhig und gutmütig.
    Tja, gerade ist wieder so eine Phase, wo ich den Rage-Storm aufgegeben habe. Kann nochmal wiederkommen, je länger sich das hinzieht und je mehr Mist wie jetzt zur Gamescom sie bauen, aber im Grunde lohnt es sich nicht mehr, sich darüber aufzuregen. Blöd und enttäuschend find ichs natürlich trotzdem. Gerade das mit dem DLC - als bloßes Add-on wäre das eine Beleidigung für dieses altehrwürdige, klassische Feature. Aber hört sich ohne klassische Weltkarte sowieso alles eher suboptimal an, denn so, wie die Welt in XV wahrscheinlich aufgebaut ist, würde das Luftschiff sehr klein sein und sehr tief und eben nicht überall hin fliegen können (Stichwort Ozeane). Ein nicht so überzeugend eingebautes Airship ist vielleicht immer noch besser als keines, aber nicht um jeden Preis. Wenn schon, dann sollte es auch ein fester Bestandteil des Spiels sein, und nicht nur irgendein optionaler Bonus. Daran hätte ich dann auch gar kein Interesse, wenn es nie wirklich vorgesehen war.
    Zitat Zitat
    Dir ist schon klar, dass das bedeutet, dass von der Story und dem Spielverlauf nichtmal ein Luftschiff geplant ist, ja? Dieser tolle typische FF (oder JRPG) Moment, dass man das Luftschiff bekommt, und dann plötzlich überall hinfliegen kann wohin man will; dieser Punkt im Spiel, mit dem endlich das freie umherfliegen und entdecken und Sidequests angehen beginnt; dieser Moment, der schon seit FFI immer mit diesem Gefühl von Freiheit verbunden war... wird im Spiel gar nicht erst vorkommen.
    Denk nur mal an all die schwungvollen, aufbauenden Tracks, die immer zum Luftschiff dazugehörten. Diese Stücke brachten immer wieder, passend jeweils zum Szenario des Spieles, zum Ausdruck, dass zwar noch viele Gefahren vor einem liegen, aber man das irgendwie schaffen wird. In FFVI ist die Falcon ein Symbol für Hoffnung und Zusammenhalt. In FFVII, nachdem Cloud wieder zurückgekehrt ist, ist der Meteor schon plötzlich ein kleines bisschen weniger bedrohlich, und die Musik trotzt dem roten Ball am Himmel.
    Schon klar, aber das war ja schon lange nicht mehr dasselbe. Zuletzt haben wir das vollständig in IX vor 15 Jahren erlebt. In X, XI und XII war das nur noch stark marginalisiert, automatisiert und vereinfacht vorhanden, der gesamten einstigen Faszination und Freiheit beraubt. In XIII war sogar nichtmal mehr die kleinste Spur davon zu finden, und in XIV gibts sowas nur in Ansätzen nach späterer Erweiterung. Wäre inzwischen also leider, leider nicht mehr der größte Schock, wenn es in XV fehlen wird, so traurig ich das auch finde und so sehr ich mir das gewünscht hätte.
    Zitat Zitat
    Und "so böse wie kein anderer" ist auch wieder so was tolles. Als ob das ein Wettbewerb wäre, welcher Superschurke der schlimmste ist.
    Kann auch gar nicht sein, weil Kefka
    Zitat Zitat
    In other words: Leviathan wird schon wieder kein Summon sein, jedenfalls nicht für den Spieler. Ich fühle mich gerade übel an Ifrit aus FFXIII erinnert.
    So hatte ich das zuerst nicht verstanden, aber du hast Recht, darauf könnte es hinauslaufen. Wäre schon fies. Mich würds allerdings versöhnlich stimmen, wenn Leviathan vom Gegner wenigstens auch im Kampf (Gameplay) eingesetzt wird. Ist alles besser als Ifrit & Co in XIII, die unverdient in eine kleine und unbedeutende Videosequenz gestopft wurden.

  4. #4
    Der Wunsch nach einem Luftschiff sollte zu aller erst mit dem Wunsch einer Weltkarte einhergehen, einfach so mit einem riesigen Teil durch die Landschaft mit einem 1:1 Maßstab zu düsen, dürfte kaum mehr Entdeckungen bieten als der Weg zu Fuß und sollte sich nicht mal sonderlich aufregend steuern. Das ist ja auch der Grund warum X - XIII keine Luftschiffe mehr besaßen, es gab einfach keine gedownscaledte Oberwelt die mit Entdeckungen hätte locken können. Bei diesen weitläufigen Umgebungen kann man ja dann seitens FF XV wohl ebenfalls nicht davon ausgehen. Höchstens als eine Art Quicktravel Funktion.

  5. #5
    Ich hatte den neuen Trailer auch vor ein paar Tagen gesehen und ganz vergessen,dass er total lahm war. Wow, wenn man man vergisst,dass man einen Trailer zu nem Spiel gesehen hat, war das Marketing echt übel.

    Edit: Die 65% Angabe ist natürlich der Hammer. Was haben die denn die letzten 9 Jahre gemacht?
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  6. #6
    Ich fand das, was man vom Spiel im Trailer gesehen hat (also die Cutscene) ja gar nicht mal schlecht. Was mich bloß nachhaltig verunsichert hat war dieser Meta-Monolog ganz in Manier der 13er-Reihe, zumal er auch genauso prätentiös geschrieben war. Sehr schön fand ich aber den kurzen Schwenk durch die Stadt.

    Die Luftschiffe... Ja mei. Stand doch schon seit diesem Active Time Report vor ein paar Monaten im Prinzip fest, dass das vermutlich nichts wird. Ich finds zwar auch blöd, wenn sie es nachliefern sollten, aber besser als gar nicht. Was mir da eher stinkt, ist, dass es dann zusätzliches Geld kosten dürfte.
    Und was ich vor allem langsam komisch finde ist die Sache mit der 2. Demo. Da stellt sich echt die Frage, welches Spiel sie diesmal verkaufen wollen. Die sollen keine aufwändigen Demos erstellen, die sollen an der VV arbeiten. So toll war Duscae echt nicht, als dass sie da soviel Zeit hätten investieren sollen. Vor allem aber scheint es ja nicht viel mit dem Endprodukt zu tun zu haben. Diese Chain Link-Sache hatten sie ja schon in Dusche 2.0 drin, aber wenn sie immer noch dran arbeiten fragt sich schon, wie viel die Demo da am Ende noch die VV wiedergeben wird.

    Das Video mit dem Marlboro dagegen ist sehr schön.

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Da stellt sich echt die Frage, welches Spiel sie diesmal verkaufen wollen.
    FF XV Demo 2.0? Ich wäre ja ganz stark für eine Final Fantasy XII HD Remaster Beilage, so im Frühjahr 2016!

  8. #8

    Sh@de Gast
    Zur Sache mit dem Luftschiff:



    etwa ab Minute fünf.


    und nochmal schriftlich:

    gamefront
    4Players

  9. #9
    Wäre zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber worauf Klunky bereits hingewiesen hat, dennoch einfach nicht das selbe wenn man in den normalen Spielumgebungen bleibt und nur etwas mehr an Höhe gewinnt. Das Tolle an den Luftschiff-Erfahrungen früherer Tage war das Verständnis der Größenverhältnisse, woraus sich dieses einmalige Freiheitsgefühl ergab. Mit einem riesigen, begehbaren (!) Transportmittel nicht mehr von einer Weggabelung zur nächsten rennen zu müssen, sondern ganze Kontinente, ja den gesamten Planeten (!) frei wie ein Vogel in wenigen Sekunden überfliegen zu dürfen. Das funktioniert einfach nicht (zumindest nicht in dem Maße), wenn man es ultra-realistisch gestaltet und auf Platzhalter-Symbolik verzichtet. Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, setzt sich die Welt von FFXV aus weitläufigen Gebieten zusammen, in etwa vergleichbar mit FFXI, XII und XIV, nur dass nicht alles in einzelne Zonen unterteilt sondern zusammenhängend ist. Es bleiben trotzdem lediglich kleine Ausschnitte einer größeren, gedachten Spielwelt im Hintergrund, von der man nie alles sieht. Das ist ja auch völlig normal und verständlich. Aber genau an der Stelle setzte in den alten Teilen die Weltkarte an und zeigte einem alles, wenn auch nur in stark vereinfachter Form. Das half ferner dabei, diese fiktionalen Universen als Ganzes zu begreifen - wenn man die Welt mit all den Städten usw. aus der Ferne sieht, wird viel deutlicher, was auf dem Spiel steht, als etwa in XIII, wo ich bis heute noch kein Gefühl für den Aufbau und die Dimensionen von Cocoon bekommen und die Relationen der Orte darin zueinander nicht verstanden habe.
    Final Fantasy XV geht nicht in die traditionelle Richtung. Die Welt von XV wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder ein kleinerer Ausschnitt sein, ähnlich wie in XII. Vielleicht ein Kontinent, eine Region. Es gibt ja auch "nur" vier große Städte, was zu wenig für die Illusion eines ganzen Planeten wäre. So gesehen passt das, was ich mir von einem Airship Feature wünsche und erhoffe, schon grundsätzlich gar nicht mit dem Konzept von XV zusammen - jedenfalls nicht mehr, denn am Anfang der Versus-Entwicklung sah das (mit einer klassischen Weltkarte und vermutlich kleineren Gebieten) noch anders aus. Mit dem Ansatz der flächenbasierten Umgebungen wird man niemals die völlige Freiheit bekommen. Hier wäre eine Weltkarte im klassischen Sinne zwar denkbar, aber würde seltsam doppelt gemoppelt wirken. Ich könnte mir diverse Alternativen ausmalen, aber die basieren alle auf der Grundannahme, dass es eine ganze Spielwelt gibt und nicht nur einen Teil davon. Hätte auch keine so große Lust, mir wieder cheesy Erklärungsversuche durchzulesen, warum die Fluggeräte jetzt nur so begrenzt einsatzfähig sind und nicht übers Meer oder unendlich weit in jede beliebige Richtung können, das hat schon in so manchen Spielen genervt (inklusive XII).
    Das akzeptiere ich auch alles so, hatte das fast schon abgehakt, aber weiß nicht, ob es jetzt die beste Idee ist, da noch etwas Halbgares einzubauen, das letztenendes gewiss nicht an die früheren Erfahrungen aus den ersten neun Teilen und so ziemlich der Hälfte des gesamten Genres heranreichen kann. Ich weiß den Versuch zu schätzen, aber lieber sollten sie sich darum kümmern, dass beim nächsten Mal (XVI?) frühzeitig auch gleich das Gesamtkonzept darauf ausgelegt ist, dass so ein Feature richtig funktioniert. Wäre allerdings schon gespannt zu sehen, wie genau sie das in XV noch umsetzen wollen. Wo ich vorhin das Genre und Alternativen erwähnt habe: Ich komme immer wieder gerne auf Seiken Densetsu 2 und 3 oder Lost Odyssey zurück (gibt sicher noch viele weitere Beispiele dieser Art). Was ich mir für das Luftschiff und andere Transportmittel wünsche, kann auch realisiert werden, ohne dass man mit einer "Riesenfigur" zu Fuß durch eine verkleinerte Oberwelt läuft, nämlich indem man die Weltkarte auf diesen großen Maßstab beschränkt und gar keine Charaktere zeigt. So ließe sich das Problem mit den weitläufigen Gebieten umgehen, welche sich dann besser mit dem Luftschiff vereinbaren ließen, weil man sie nur noch aus extremer Ferne von oben sieht. Aber ich denke nicht, dass Square Enix das verfolgen möchte, denn die Sache mit ganzheitliche Weltkugel versus regionaler Ausschnitt bleibt der große Knackpunkt.

  10. #10
    Der Übersetzer an der Seite von Tabata ist imho super sympatisch und spricht ja beide Sprachen wirklich flüssig.

  11. #11
    An einen Flugschiff-DLC glaube ich nicht. Falls es das gibt, müsste die Welt ja schon vorher halbwegs darauf ausgelegt sein. Ich bezweifle auch stark, dass es am Ende selbst steuerbare Luftschiffe geben wird.


  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das half ferner dabei, diese fiktionalen Universen als Ganzes zu begreifen - wenn man die Welt mit all den Städten usw. aus der Ferne sieht, wird viel deutlicher, was auf dem Spiel steht, als etwa in XIII, wo ich bis heute noch kein Gefühl für den Aufbau und die Dimensionen von Cocoon bekommen und die Relationen der Orte darin zueinander nicht verstanden habe.
    Was auch wohl daran liegt, dass für die Welten von FF XIII nie ein Verständnis vorgesehen war, da es nicht mal Weltkarten gibt. Man hat sich also schon beim Design-Prozess keine Gedanken über die Welten gemacht. Woher soll denn dort auch ein Verständnis kommen?

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    An einen Flugschiff-DLC glaube ich nicht. Falls es das gibt, müsste die Welt ja schon vorher halbwegs darauf ausgelegt sein. Ich bezweifle auch stark, dass es am Ende selbst steuerbare Luftschiffe geben wird.
    Da man ein Modell der FF XV-Welt vorgestellt hatte und diese nur einen Abschnitt des Planeten darstellt, wäre dies eine logische Konsequenz, wenn man Luftschiffe nicht selber steuern kann, wenn man unsichtbare Wände verhindern möchte, sofern es Luftschiffe überhaupt gibt. Man würde dann höchstens angeben, wohin sie fliegen sollen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Heißt das, Japan hat die japanische, und der Rest der Welt die englische, oder dass man es sich tatsächlich aussuchen kann, welche man hören will?
    Tabata sagte schon vor einigen Monaten, dass er dual Audio integrieren will, sofern die BD noch Platz bietet.
    Die Demo hat auch schon dual Audio.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •