Zitat Zitat
Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu.
Also war es unterm Strich doch eine technische Spielerei, wenn man sich auf bekannte Mechaniken stützt, diese aber nicht gescheit und in knackiger Zeit abzuliefern vermag? Das Versus aus dem Stand her interessanter war als XIII bestreite ich ja auch gar nicht. Mir gefiel der Look seinerzeit auch mehr, als das deutliche buntere XIII und ich konnte es mir sehr gut als düsteren und zeitgleich unterhaltsamen Gegenentwurf zum Serienmittäter Versus vorstellen. So richtig Marktreif wirkte es für mich aber zu keinem Zeitpunkt, eben weil es wenig präsent war und immer wieder ein anderer XIII-Teil nachgeschoben wurde, der jegliche Vorstellung von einem glücklichen Ende hinsichtlich Versus nach und nach untergraben hat. Und eben weil sich richtiges handanlegen in Grenzen hielt. Womit das Spiel für mich auf Dauer keinerlei Bedeutung mehr hatte. Ambitionen seitens der Entwickler haben nach meiner Auffassung auch nichts damit zu tun, ob einem das Spiel auf Anhieb gefällt, sondern eher damit, dass der Entwickler auch wirklich was leistet. So und so viel Prozent nach 8 Jahren Entwicklungszeit, von denen noch einmal 2 Jahre für den Schritt Last-Gen zur Current-Gen draufgegangen sind sehe ich nicht unbedingt als ambitioniert an (im positiven Sinne) sondern eher als überambitioniert, gar verkalkuliert. Der Blick fürs wesentliche ging während der ganzen Zeit doch verloren. Wenn man schon eine ganze FabulaNova-Reihe ankündigt, von der jedes Spiel anders sein und dazu noch auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen muss (ein Multiplattformtitel, ein Handytitel der später zum PSP und noch später zum PS4-Titel wurde und eben ein PS3-exklusiver Titel) kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass jedes Spiel davon die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wie es sich für einen Triple-A Titel gehört, der auch in Bälde erscheinen soll. Man wollte zu viel, bekam in Summe aber zu wenig. Unter realistischen Ambitionen versteh ich etwas anderes.

Unter dem ganzen Versus Abenteuer hat doch auch Kingdom Hearts gelitten. Der Reihe war kein einziger Teil abseits der unzähligen Handheldtitel während der letzten (sehr langen) Generation vergönnt, weil das Team sich scheinbar mit Versus oder der ganzen Reihe insgesamt verzettelt hat und man parallel eher auf den starken Mobilemarkt im Heimatland gesetzt hat, statt mal einen Blick auf den Markt stationärer Hardware im Ausland zu werfen. Ich kann mir also bei diesen ganzen Problematiken von Entwickler- und Marktseite her also nicht vorstellen, dass Versus jetzt der heilige Gral geworden wäre. Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass Final Fantasy XV jetzt der Augenöffner wird (Daher wäre mir ein gänzliches neues XVI ja auch lieber). Dieser ganze Ballast lastet dem Spiel immer noch an. Was ich sage, ist lediglich, dass XV von mir aktuell einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt, als es Versus jemals bekam. Auch aufgrund plumper Punkte, Ja. Aber auch dank der ein oder anderen handfesten Sache und dem deutlich griffigerem Releasefenster (Versus stand in meinen Augen immer in weiter Ferne). Ob die Duscea-Region jetzt schon in einem Trailer von Versus vorkam ist mir ehrlich gesagt schnuppe, jetzt kann ich sie immerhin per Pad bereisen. Es heißt aber nicht zwingend, dass ich Final Fantasy XV jetzt auch gut finden werde. Ich seh halt nur nicht, warum Versus jetzt da und da besser sein sollte, wenn ich es gar nicht final bewerten konnte und ich meine Behauptungen auf SQE-Interna stütze, die irgendein Entwickler mal vor Jahren erwähnt haben sollte. Gerade unter diesem Punkt würde ich mir das kommende Spielerlebnis zerreden, wenn ich mir bestimmte Punkte anhand Versus-Materialen ausgemalt habe und diese in XV jetzt nicht umgesetzt werden. Eine Weltkarte z.B., die sicherlich so nicht mehr vorkommen wird, wie man sich das seinerzeit vorgestellt hatte oder eine Figur, die jetzt ein anderes Äußeres, einen anderen Namen und eine andere Motivation genießt.

Kritik ist natürlich erwünscht, sonst würde hier nicht so ein reger Diskurs entstehen, wenn man zu allem Ja und Amen sagen würde. Auch wenn du mir scheinbar gedankenverloren „Unwissenheit“ unterstellst, kann ich im Gegenzug von diesem vermeintlichen Punkt nur profitieren. Ich kann das finale Spiel nicht aufgrund dessen bewerten, was es denn geworden wäre, wenn…. Idealvorstellungen aufgrund schlechter PR vs finales Produkt nach einer nicht enden wollenden Odyssee durch Generationen dürfte mich so theoretisch nicht kümmern, was vorteilhaft für das Spielerlebnis sein sollte. .

Aber wie heißt es doch so schön: Vorfreude macht den halben Spielspass aus. Es wäre zumindest wünschenswert, dass der kommende Titel der Reihe wieder etwas Normalität (wie Diomedes es so schön umschrieb) verschafft und diese ganzen Entwickler-Stunts jetzt erst mal der Vergangenheit angehören.