mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sh@de Gast
    @Cutter Slade:

    Wow, deine Argumentation kann ich ehrlich gesagt so gar nicht nachvollziehen, das mag daran liegen dass sie lediglich auf Halbwissen basiert, wenn überhaupt. Beim Kampfsystem von Versus, was ja der Hauptaspekt in der Technik eines RPGs ist, handelte es sich ganz sicher nicht um einfache technische Spielereien. Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu. Das Team welches an Versus gearbeitet hat, und auch jetzt noch an XV arbeitet ist das Team um Nomura, das Kingdom Hearts 1 & 2 entwickelt hat, auf dessen Konzept auch Versus basierte. Das KS von KH hat funktioniert und hat auch von Teil 1 auf Teil 2 eine Evolution durchgemacht, und bei Versus handelte es sich nur um eine weitere Evolution dieses Konzepts, eine Anpassung an FF, wenn du so willst. Weder die Verwendung von Magie noch von Beschwörungen war etwas neues, ja selbst der Charakterwechsel war aus rein technischer Perspektive nichts gänzlich neues, wenn man bedenkt das es in KH2 Drive-Formen gab die den Kampfstil des Protagonisten geändert hat; in einer Form konnte Sora sogar schießen, wenn das auch nicht mit dem schießen von dem blonden Kerl in Versus zu vergleichen war. So ist das Konzept von Versus für ein FF sicherlich was ganz neues, das Konzept als solches war zum Zeitpunkt des Beginns der Entwicklung von Versus schon 5 oder 6 Jahre alt. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass das ein funktionierendes Konzept war und keine technische Spielerei (Irgendwie sag ich zu oft Konzept, verdammt ).

    Deine Behauptung, dass Versus kein ambitioniertes Projekt gewesen ist leuchtet mir noch weniger ein. Für mich sah Versus von Anfang an interessanter aus als XIII, das kann zwar daran liegen, dass ich ein KH-Fan bin, aber ich glaube eher, dass es die düstere, melancholische Stimmung im Versus-Trailer war die mich so für das Spiel begeistern konnte. Außerdem sah es zumindest für mich nicht danach aus als ob Versus XIII in irgendwas nachstehen würde. Interessant finde ich auch, dass du die Qualität und den Umfang des Spiels so sehr am Namen und der PR-Präsenz festmachst. Ein und dasselbe Projekt wurde für dich erst interessant, weil es jetzt anders heißt? Wirklich? Deine PR-Argumentation finde ich auch sehr merkwürdig, gerade auch wenn man bedenkt, dass auch XIII und damit der für scheinbar einzig relevante Teil auch an einem ziemlichen PR-Debakel als auch Entwicklungsschwierigkeiten gelitten hat. Eigentlich sollte XIII noch für PS2 entwickelt werden und man hatte auch begonnen, dann hat man es auf die nächste Generation gehievt, 2006 zusammen mit der PS3 und auch Versus angekündigt und was war: das Spiel erschien erst drei Jahre später in Japan und vier Jahre später in Nordamerika und Europa. Beide Projekte wurden viel zu früh angekündigt und litten beziehungsweise darunter und XV tut das immer noch.

    Nochmal was Allgemeines: Veränderungen und strukturelle Anpassungen finden während der Entwicklung eines Spiels immer statt, und auch Änderungen am Namen gibt es hier und da, nur bleibt das im Normalfall größtenteils intern. Änderungen machen es aber nicht zu einem neuen Projekt. Der Codename von XV ist vielleicht sogar noch der selbe wie früher, und um das mal deutlich zu sagen: eine konzeptuelle Neugestaltung von XV sehe ich überhaupt nicht als gerechtfertigt an, bei nun fast zehn Jahren Entwicklungszeit (schon gar nicht bei derart bescheuerter Argumentation von Entwicklerseite).

    Was du außerdem nicht berücksichtigst, ist daie Tatsache, dass uns kaum neue Bilder vom Projekt erreicht haben. Sowohl die Heimatstadt von Noctis als auch auch die Duscae-Region bekam man schon in Versus-Trailern zu Gesicht. Neu ist die riesige Beschwörung und die Stadt von der man erste Eindrücke bekam, dessen Namen mir aber entfallen ist. Es gibt nichts Öffentliches was einen großen Sprung im Fortschritt der Entwicklung andeutet gegenüber dem Stand von Versus. Statt konsequent weiterzuentwickeln entschloss man sich alles nochmal über den Haufen zu werfen um es, wie Enkidu schon schön sagte, an den Mainstream anzupassen. Ich sehe also alle im Recht die SE für ihre Vorgehensweise in diesem Projekt kritisieren.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu.
    Also war es unterm Strich doch eine technische Spielerei, wenn man sich auf bekannte Mechaniken stützt, diese aber nicht gescheit und in knackiger Zeit abzuliefern vermag? Das Versus aus dem Stand her interessanter war als XIII bestreite ich ja auch gar nicht. Mir gefiel der Look seinerzeit auch mehr, als das deutliche buntere XIII und ich konnte es mir sehr gut als düsteren und zeitgleich unterhaltsamen Gegenentwurf zum Serienmittäter Versus vorstellen. So richtig Marktreif wirkte es für mich aber zu keinem Zeitpunkt, eben weil es wenig präsent war und immer wieder ein anderer XIII-Teil nachgeschoben wurde, der jegliche Vorstellung von einem glücklichen Ende hinsichtlich Versus nach und nach untergraben hat. Und eben weil sich richtiges handanlegen in Grenzen hielt. Womit das Spiel für mich auf Dauer keinerlei Bedeutung mehr hatte. Ambitionen seitens der Entwickler haben nach meiner Auffassung auch nichts damit zu tun, ob einem das Spiel auf Anhieb gefällt, sondern eher damit, dass der Entwickler auch wirklich was leistet. So und so viel Prozent nach 8 Jahren Entwicklungszeit, von denen noch einmal 2 Jahre für den Schritt Last-Gen zur Current-Gen draufgegangen sind sehe ich nicht unbedingt als ambitioniert an (im positiven Sinne) sondern eher als überambitioniert, gar verkalkuliert. Der Blick fürs wesentliche ging während der ganzen Zeit doch verloren. Wenn man schon eine ganze FabulaNova-Reihe ankündigt, von der jedes Spiel anders sein und dazu noch auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen muss (ein Multiplattformtitel, ein Handytitel der später zum PSP und noch später zum PS4-Titel wurde und eben ein PS3-exklusiver Titel) kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass jedes Spiel davon die ihm gebührende Aufmerksamkeit bekommt, wie es sich für einen Triple-A Titel gehört, der auch in Bälde erscheinen soll. Man wollte zu viel, bekam in Summe aber zu wenig. Unter realistischen Ambitionen versteh ich etwas anderes.

    Unter dem ganzen Versus Abenteuer hat doch auch Kingdom Hearts gelitten. Der Reihe war kein einziger Teil abseits der unzähligen Handheldtitel während der letzten (sehr langen) Generation vergönnt, weil das Team sich scheinbar mit Versus oder der ganzen Reihe insgesamt verzettelt hat und man parallel eher auf den starken Mobilemarkt im Heimatland gesetzt hat, statt mal einen Blick auf den Markt stationärer Hardware im Ausland zu werfen. Ich kann mir also bei diesen ganzen Problematiken von Entwickler- und Marktseite her also nicht vorstellen, dass Versus jetzt der heilige Gral geworden wäre. Genauso wenig, wie ich mir vorstellen kann, dass Final Fantasy XV jetzt der Augenöffner wird (Daher wäre mir ein gänzliches neues XVI ja auch lieber). Dieser ganze Ballast lastet dem Spiel immer noch an. Was ich sage, ist lediglich, dass XV von mir aktuell einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt, als es Versus jemals bekam. Auch aufgrund plumper Punkte, Ja. Aber auch dank der ein oder anderen handfesten Sache und dem deutlich griffigerem Releasefenster (Versus stand in meinen Augen immer in weiter Ferne). Ob die Duscea-Region jetzt schon in einem Trailer von Versus vorkam ist mir ehrlich gesagt schnuppe, jetzt kann ich sie immerhin per Pad bereisen. Es heißt aber nicht zwingend, dass ich Final Fantasy XV jetzt auch gut finden werde. Ich seh halt nur nicht, warum Versus jetzt da und da besser sein sollte, wenn ich es gar nicht final bewerten konnte und ich meine Behauptungen auf SQE-Interna stütze, die irgendein Entwickler mal vor Jahren erwähnt haben sollte. Gerade unter diesem Punkt würde ich mir das kommende Spielerlebnis zerreden, wenn ich mir bestimmte Punkte anhand Versus-Materialen ausgemalt habe und diese in XV jetzt nicht umgesetzt werden. Eine Weltkarte z.B., die sicherlich so nicht mehr vorkommen wird, wie man sich das seinerzeit vorgestellt hatte oder eine Figur, die jetzt ein anderes Äußeres, einen anderen Namen und eine andere Motivation genießt.

    Kritik ist natürlich erwünscht, sonst würde hier nicht so ein reger Diskurs entstehen, wenn man zu allem Ja und Amen sagen würde. Auch wenn du mir scheinbar gedankenverloren „Unwissenheit“ unterstellst, kann ich im Gegenzug von diesem vermeintlichen Punkt nur profitieren. Ich kann das finale Spiel nicht aufgrund dessen bewerten, was es denn geworden wäre, wenn…. Idealvorstellungen aufgrund schlechter PR vs finales Produkt nach einer nicht enden wollenden Odyssee durch Generationen dürfte mich so theoretisch nicht kümmern, was vorteilhaft für das Spielerlebnis sein sollte. .

    Aber wie heißt es doch so schön: Vorfreude macht den halben Spielspass aus. Es wäre zumindest wünschenswert, dass der kommende Titel der Reihe wieder etwas Normalität (wie Diomedes es so schön umschrieb) verschafft und diese ganzen Entwickler-Stunts jetzt erst mal der Vergangenheit angehören.

  3. #3

    Sh@de Gast
    Der Grund warum ich hier schnippisch werde (und es unbegründet an dir auslasse, sorry) ist der, dass ich mich, auch vor dem Hintergrund dieser geradezu grotesken PR-Geschichte, wirklich auf das Spiel in der damaligen Form gefreut habe und XV in kaum einer Weise mehr dem entspricht, was ich mir von dem Titel erhofft hatte. Seit einem Jahr bekommen wir nur noch die Duscae-Region zu Gesicht, das sie mir schon zum Halse raushängt. Die düstere und dichte Atmosphäre ist nicht mehr wiederzufinden, stattdessen gehen vier Buddys auf fröhliche Behemoth-Jagd damit sie ihr Auto reparieren können. Einfach so zu vergessen was hätte sein können, fällt mir enorm schwer.

    Ich hielt Versus auch nicht überambitioniert, die Fabula Nova Crystallis dagegen schon. Hier hätte man sich jeweils, zumindest im Fall von XIII und Versus, jeweils getrennt auf ein Projekt konzentrieren sollen. Stattdessen hat man alles zeitgleich angekündigt, einen enormen Hype begründet, der schlicht nicht zu erfüllen war. SE schien ja schon mit XIII überfordert zu sein, oder war es geplant es erst drei Jahre nach der Ankündigung zu releasen (Übrigens war XIII zu Beginn auch PS3-Exklusiv, das änderte sich erst nachdem sich gezeigt hatte, dass die Konsole nicht an den Erfolg der Vorgängerin anknüpfen konnte). Selbst bei Agito bekamen sie es nicht auf die Reihe, einem Spiel für Telefone. Dann verkacken sie es mit XIV. Bei so vielen Problemen, wie kann man da auch erwarten, dass die Entwicklung eines scheinbar sehr großen Projektes wie Versus geregelt von Statten geht. Probleme waren vorprogrammiert. Ich sehe die Schuld hier aber vielmehr bei der Firmenleitung als bei den Entwicklern, welche mit ihrer Firmenpolitik und dem schlechtem Marketing den Druck auf jene zu sehr steigerten. Am Beispiel von KH3 kann man auch sehen wie Lernresistent dieser Verein ist. "Seht her Leute, wir haben angefangen KH3 zu entwickeln. Wir haben noch fast nichts gemacht, aber hey, immerhin." Das Spiel ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein 2017-Spiel und die kündigen das 2013 an? Warum? Nur um Hype zu generieren, der bis zum Release wieder verloren geht? Und anstatt bei XV zu zeigen was es alles schönes Neues gibt, nimmt man dem Spiel eine Protagonistin und verschafft uns einen halbgaren Ersatz, entfernt die Szene in dem feindliche Truppen in Noctis Heimatstadt einfällt, weil diese zur Vorstellung Stellas gedacht war. Der Überfall soll nun stattfinden nachdem Noctis aus der Stadt verschwunden ist, also womöglich sogar Off-Screen. Man nimmt dem Spiel das komplexere KS, in Teilen die komplexere Story (auch auf Stella bezogen) und als Ausgleich kriegen wir... tja was kriegen wir eigentlich als Ausgleich? SE tut so als hätten wir hier ein neues Projekt und sie scheinen von den Fans zu erwarten, dass sie die Erwartungen die sie an Versus hatten doch bitte nicht auf XV übertragen, weil das ist nicht dasselbe und überhaupt ist das doch was ganz Neues und so (not). Enkidu hat es doch schon klar gemacht, dass sich XV an Versus messen lassen muss, auch wenn nur an dem was bereits bekannt war und das war wirklich nicht so wenig. Man wusste in etwa was man vom KS (Nein, auch unterm Strich handelte es sich dabei nicht bloß um technische Spielereien, wir wissen ja nicht genau woran die Entwickler gescheitert sind) erwarten konnte und man hat sich einen guten Eindruck von Story, Charakteren und Atmo verschaffen können. Den Erwartungen wird XV meiner Ansicht nach nicht gerecht und da bin scheint's nicht der Einzige.

    Den Punkt mit der "Unwissenheit" habe ich angebracht, weil ich aus dem von dir Geschriebenem den Eindruck hatte, dass du dich aus Desinteresse am Projekt nicht wirklich darüber informiert hattest. Falls ich das falsch aufgefasst habe tut mir das leid. Eigentlich wollte ich die "Unterstellung" hypothetisch formulieren, das ist mir aber, wenn ich gerade nochmal rüberlese, irgendwie nicht besonders gut gelungen . Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel. Ich gönne dir auch allen Spaß den du mit XV vielleicht hast, aufgrund der Tatsachen, dass du es nicht mit Versus vergleichst und deine Erwartungen scheinbar relativ gering sind.

    Ich glaube ich habe etwas konfus geschrieben, ich hoffe du findest dich zurecht .

  4. #4
    Zitat Zitat von Sh@de Beitrag anzeigen
    Der Grund warum ich hier schnippisch werde (und es unbegründet an dir auslasse, sorry) ist der, dass ich mich, auch vor dem Hintergrund dieser geradezu grotesken PR-Geschichte, wirklich auf das Spiel in der damaligen Form gefreut habe und XV in kaum einer Weise mehr dem entspricht, was ich mir von dem Titel erhofft hatte. Seit einem Jahr bekommen wir nur noch die Duscae-Region zu Gesicht, das sie mir schon zum Halse raushängt. Die düstere und dichte Atmosphäre ist nicht mehr wiederzufinden, stattdessen gehen vier Buddys auf fröhliche Behemoth-Jagd damit sie ihr Auto reparieren können. Einfach so zu vergessen was hätte sein können, fällt mir enorm schwer.
    Hehe, Keine Sorge. Ich bin in der Regel weder nachtragend, noch fühl ich mich in irgendeiner Weise persönlich angegangen. Die Standpunkte sind mir inzwischen auch soweit klar, dass ich mich von meiner provokanten Ausgangsausage auch dezent distanzieren würde. Zumindest soweit, dass ich sagen kann, dass verschenktes Potential sicherlich im nächsten Jahr zu der ein oder Kritik gehört, wie klassische Kreaturen in ein Final Fantasy. Dadurch, dass ich mich aber weder mit besagtem Kampfsystem eingehender noch mit Stella über den Trailer hinaus beschäftig habe, gibt mir dieses Halbwissen im Hinblick auf den kompletten Werdegang von Versus XIII aber einen entscheidenden Vorteil: Ich dürfte unbefangener an die Sache rangehen. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. Es hieß z.B. hier des Öfteren, dass man sich an der Duscae-Region mit allem drum und dran sattgesehen hätte. Von meiner Seite aus kann ich das nicht bestätigen, da ich bis auf die großen Trailer zu Final Fantasy XV und einige wage Erinnerungen an Versus nichts über die Region weiß. Ich hab – ungelogen- gestern zum ersten Mal überhaupt ein Blick in die Demo riskiert. Ich bin da also noch relativ unbeleckt und freu mich, neben der tollen Landschaft auf Goblins, Garulas und die ein oder andere Behemoth-Jagd, um das Gil-Säckel aufzufüllen. Ja sogar Wolframatoren sind wieder am Start, was ich super finde. Gerade nach den 5-6 Jahren, die seit dem letztem großen Singleplayer-FF vergangen sind (Ja, ich weiß, ich blende mal wieder die Fortsetzungen aus… vielleicht hol ich die ja wirklich mal nach) und der Tatsache, dass trotz ungewohntem Boygroup-Ensemble und dem based-on-reality-Ansatz so viele klassische Elemente ihren Weg ins FF-Universum zurückfinden (?) schwankt meine Erwartungen zwischen “großer Vorfreude“ und “mittleren Vorbehalten ob der abenteuerlichen Entwicklung“. Das ich dabei aber die wirklichen Meilensteine, die Versus bei Figuren und Kampfsystem erreicht haben soll und nun nicht mehr so umgesetzt werden, außen vorlasse kommt nur dem Tag zugute, an dem ich denn mal wirklich mit Teil 15 anfangen werde.

    Generell ist es aber immer schwierig ein Spiel zu genießen, wenn man sich ins Gesamtpotential über die Jahre eingelesen hat. Entwicklertagebücher, Techdemos, Trailer, Interviews, Twitternachrichten, Previews, die Idee, ein ganzes Universum aufzubauen über ein Spiel hinaus…. Da prasseln inzwischen so viele Eindrücke auf einen ein, dass man zwangsläufig fast nur noch enttäuscht sein kann. Ich bevorzuge da fast ein Destillat aus externen Meinungen zum Spiel und nicht die Aussagen der Entwickler selber. Auch wenn ich z.B. sehr gerne irgendwelche Interviews lese oder mir vom Entwickler gesteuerte Videos anschaue und mir daraus auch entsprechende Infos ziehe sind sie doch immer sehr… naja… überschwänglich. Und da rührt wahrscheinlich auch meine geringe Meinung von Versus her. Es gab zum Spiel meiner Ansicht nach wenige Previews oder gar richtige Anspielsessions. Und wenn, sind sie wirklich an mir vorbeigegangen oder wurden nicht ausreichend verbreitet. Ich kann mich z.B. nicht daran erinnern, dass es in den Jahren, wo XV noch Versus war, ein richtig ausführliches Preview existierte, was über bekannte Trailer hinausging. Aktuell hab ich z.B. eine Preview von der M!Games von April 2015 rausgekramt, die wunderbar auf alles mögliche eingeht und mich mit satten 8 Seiten zufrieden zurücklässt. Infos zum Spiel selbst, den Machern (z.B. Yoko Shimomura, Yusuke Naora, Kazushige Nojima oder eben Hajime Tabata – netter Typ wie es mir scheint, tolles Interview) oder auch einzelnen Figuren wie Luna, Stella (wo man schon die Einschränkung hinzufügte, dass es sich um Details handelte, die noch zu Versus-Zeiten galten) oder den typischen Gegner. In diesem Umfang gab es sowas zu Versus-Zeiten nicht. Und aufgrund dessen, das die Marketingmaschinerie jetzt erst wirklich loszulegen scheint und Infos zu FF XV zahlreicher vertreten sind, als es noch als FF Versus XIII entwickelt wurde, bin ich wahrscheinlich einfach involvierter und erkenne größere Ambitionen. Dies mag auf falschen Prioritäten meinerseits beruhen, die dazu führten, dass ich mich weniger um Versus bemüht habe, klar. Aber insgesamt hatte ich schon immer den Eindruck, dass Versus XIII schon untergangen ist. Eben neben den ganzen anderen Final Fantasys. Das war irgendwie sehr viel seinerzeit. Man war ja regelrecht überfordert, als jemand, der mit den PSX-FFs groß geworden ist und ein Final Fantasy Release noch etwas Besonderes war. ^^

    Das Spiele Jahre im Voraus angekündigt werden scheint aber traurige Gamerrealität zu sein. Auch wenn 10 Jahre Entwicklungszeit echt ein Unding sind. Wenn doch SQE ein bisschen mehr wie Rockstar wäre. Die kündigen ihre Sachen meistens dann an, wenn es soweit ist. Bei Bethesda ist es aktuell ja auch nicht anders. Seit dem letzten Fallout sind 5 Jahre vergangen, die Tage wurde Teil 4 angekündigt und es könnte dieses Jahr schon soweit sein. Daran sollte man sich mal ein Beispiel nehmen. Wenn also Final Fantasy XVI schon in Entwicklung ist würde ich mir wünschen, dass zwischen Ankündigung und Release nicht mal ein Jahr vergeht… und nicht wieder 5-10. Bei solchen Zeitfenstern kann ich Final Fantasy XXX wohl vergessen.

  5. #5
    Leute, macht mal mehr Absätze, wenn ihr so viel schreibt.


  6. #6
    Vielleicht gibt's in FF XXX dann aber eine gute Story UND eine Konsolengerechte Grafik. Obwohl dann sicher die PS 9 im Handel steht und dann 12x HD normal ist.
    "Ne, Städte in HD12 können wir nicht so gut ... daher sind es leider nur Schläuche."

    Kennt man ja.

  7. #7
    Also auch wenn sie gesagt haben, sie hätten in Duscae 2.0 die Framerate verbessert, laggt es stellenweise doch ganz ordentlich. Vor allem habe ich recht viele Soundaussetzer, aber möglich, dass das daran liegt, dass ich mit Kopfhörern spiele. Davon ab ist das neue Combosystem zwar nett, fühlt sich aber noch nicht ganz ausgereift an.

    Einen spontanen Lachflash hatte ich aber, als Noctis und Gladiolus von ihrer Zweiertour wiederkamen und mir erzählt wurde, was die anderen zwei in der Zwischenzeit gemacht haben... "Prompto petted a Chocobo! Bonus-Exp!"
    Bloß werden sie das Levelsystem ordentlich überarbeiten müssen, wenn sie ein brauchbares Balancing haben wollen. Dass sie die Exp-Werte und Kurven anpassen dürfte klar sein, aber dieses "Wir sammeln Exp bis zum nächsten Rasten" zusammen mit "Wohnwagen geben 1.5x Exp!" ist ziemlich leicht zweckzuentfremden, vor allem mit den Exp-Boni vom Essen.

  8. #8
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Bloß werden sie das Levelsystem ordentlich überarbeiten müssen, wenn sie ein brauchbares Balancing haben wollen. Dass sie die Exp-Werte und Kurven anpassen dürfte klar sein, aber dieses "Wir sammeln Exp bis zum nächsten Rasten" zusammen mit "Wohnwagen geben 1.5x Exp!" ist ziemlich leicht zweckzuentfremden, vor allem mit den Exp-Boni vom Essen.
    Hmmm... klingen für mich erstmal wie MMO-Systeme, die sie da einbauen *g*

    Zweckentfremden - damit meinst Du, dass man zu schnell überlevelt sein kann? Wenn man nicht so optimierungsbedürftig wäre, könnte man das durchaus als ein gutes System der Schwierigkeitsanpassung wahrnehmen. Leider bin ich so gepolt, dass ich sicher immer diese Boni haben möchte, um effizient zu sein - daher kann ich Dir in diese Richtung Recht geben, dass solche Systeme, wenn nicht gut gebalanced, sicher ein Spiel breaken können.


    Bei der Diskussion über den Status von VS->XV muss ich sagen, dass es sich da durchaus manchmal lohnen kann, wenn man als Entwickler nicht jedes Detail der frühen Entwicklungszeit preisgibt und den Mund nicht zu voll nimmt. Aber es ist ja nichts neues, dass VS viel zu früh angekündigt wurde, und, so grotesk es scheint, auch XV Umwandlung vielleicht zu früh bekannt gegeben wurde.

    Es ist klar, dass Leute, die ein Projekt lange verfolgen und dann feststellen, dass immer mehr Versprechungen/Ankündigungen nicht eingehalten werden können, enttäuscht sind. Wohingegen Features, die nie bekannt waren und gestrichen werden (was einfach bei jeder Entwicklung passiert) niemanden kratzen - zumindest gegeben, dass man nicht noch Überbleibsel dieser Features, die dann keinen Sinn mehr machen, in dem fertigen Projekt findet
    Geändert von Sylverthas (10.06.2015 um 12:20 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Also auch wenn sie gesagt haben, sie hätten in Duscae 2.0 die Framerate verbessert, laggt es stellenweise doch ganz ordentlich. Vor allem habe ich recht viele Soundaussetzer, aber möglich, dass das daran liegt, dass ich mit Kopfhörern spiele. Davon ab ist das neue Combosystem zwar nett, fühlt sich aber noch nicht ganz ausgereift an.

    .
    Haben sie aber
    PS4 warens ein paar FPS - Immerhin Fortschritt
    Zitat Zitat

    Most of the work is focused on gameplay, but changes to the underlying technology have been made too, resulting in a more polished experience. While still rough around the edges, this Luminous Studio 1.5-powered experience is shaping up as one of the most ambitious titles we've seen so far this generation. Combining a massive open world with full global illumination, advanced animation capabilities, a realistic physically-based materials system, and GPU accelerated particles is no small task. However, with the poor performance observed previously, the question is to what extent the developer's vision is achievable while still handing in an acceptably smooth gameplay experience.

    Initial impressions are mostly positive thanks to a much faster, more responsive camera system and controls. Battles play out much more smoothly thanks to an improved lock-on system, faster blocking abilities, and a dodge roll. Unlike the original release, the camera now properly tracks locked-on enemies while simultaneously zooming out, making it much easier to keep track of your targets while surveying the battle at large. These simple tweaks make a tremendous difference in terms of playability, even when the frame-rate falters.

    And falter it will. For all that the game is doing right, its frame-rate remains a real point of concern. The PS4 version at least sees some genuine signs of improvements across a run of play. On average, we're looking at a 2-3fps boost with version 2.0 - just enough of an improvement to bring a number of areas closer to hitting a stable 30fps. Frame-times are still rather inconsistent though, preventing the game from totally consistent fluidity, but the good news here is that there's clear progress here. Curiously, cut-scene performance remains identical to the original release.
    X1
    Zitat Zitat
    It's a somewhat different story on Xbox One though. The original demo ran much slower than its PS4 equivalent and disappointingly, performance remains extremely similar. This means frame-rates that consistently miss the 30fps target, with screen-tear regularly intruding on overall image integrity. Just as before, the more demanding scenes see dips into the teens with our lowest recorded moment coming in at a lamentable 12fps.

    Comparing the two, it seems pretty clear that the developer has its work cut out on Xbox One, assuming a locked 30fps is indeed the target. On PlayStation 4, a relatively solid frame-rate doesn't seem completely far-fetched for the final product based on its current performance profile, but the question is to what extent Square-Enix can bring the Microsoft platform up to par.
    12fps lol
    Haben ganz klar die Probleme auf der Konsole hier
    Sollten die Version einfach streichen und dafür ne PC Version bringen.PS4+PC verkauft wahrscheinlich eh mehr Stück

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •