@Cutter Slade:
Wow, deine Argumentation kann ich ehrlich gesagt so gar nicht nachvollziehen, das mag daran liegen dass sie lediglich auf Halbwissen basiert, wenn überhaupt. Beim Kampfsystem von Versus, was ja der Hauptaspekt in der Technik eines RPGs ist, handelte es sich ganz sicher nicht um einfache technische Spielereien. Das Konzept war sicherlich für ein FF neu, das Konzept an sich war aber ehrlich gesagt alles andere als neu. Das Team welches an Versus gearbeitet hat, und auch jetzt noch an XV arbeitet ist das Team um Nomura, das Kingdom Hearts 1 & 2 entwickelt hat, auf dessen Konzept auch Versus basierte. Das KS von KH hat funktioniert und hat auch von Teil 1 auf Teil 2 eine Evolution durchgemacht, und bei Versus handelte es sich nur um eine weitere Evolution dieses Konzepts, eine Anpassung an FF, wenn du so willst. Weder die Verwendung von Magie noch von Beschwörungen war etwas neues, ja selbst der Charakterwechsel war aus rein technischer Perspektive nichts gänzlich neues, wenn man bedenkt das es in KH2 Drive-Formen gab die den Kampfstil des Protagonisten geändert hat; in einer Form konnte Sora sogar schießen, wenn das auch nicht mit dem schießen von dem blonden Kerl in Versus zu vergleichen war. So ist das Konzept von Versus für ein FF sicherlich was ganz neues, das Konzept als solches war zum Zeitpunkt des Beginns der Entwicklung von Versus schon 5 oder 6 Jahre alt. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass das ein funktionierendes Konzept war und keine technische Spielerei (Irgendwie sag ich zu oft Konzept, verdammt).
Deine Behauptung, dass Versus kein ambitioniertes Projekt gewesen ist leuchtet mir noch weniger ein. Für mich sah Versus von Anfang an interessanter aus als XIII, das kann zwar daran liegen, dass ich ein KH-Fan bin, aber ich glaube eher, dass es die düstere, melancholische Stimmung im Versus-Trailer war die mich so für das Spiel begeistern konnte. Außerdem sah es zumindest für mich nicht danach aus als ob Versus XIII in irgendwas nachstehen würde. Interessant finde ich auch, dass du die Qualität und den Umfang des Spiels so sehr am Namen und der PR-Präsenz festmachst. Ein und dasselbe Projekt wurde für dich erst interessant, weil es jetzt anders heißt? Wirklich? Deine PR-Argumentation finde ich auch sehr merkwürdig, gerade auch wenn man bedenkt, dass auch XIII und damit der für scheinbar einzig relevante Teil auch an einem ziemlichen PR-Debakel als auch Entwicklungsschwierigkeiten gelitten hat. Eigentlich sollte XIII noch für PS2 entwickelt werden und man hatte auch begonnen, dann hat man es auf die nächste Generation gehievt, 2006 zusammen mit der PS3 und auch Versus angekündigt und was war: das Spiel erschien erst drei Jahre später in Japan und vier Jahre später in Nordamerika und Europa. Beide Projekte wurden viel zu früh angekündigt und litten beziehungsweise darunter und XV tut das immer noch.
Nochmal was Allgemeines: Veränderungen und strukturelle Anpassungen finden während der Entwicklung eines Spiels immer statt, und auch Änderungen am Namen gibt es hier und da, nur bleibt das im Normalfall größtenteils intern. Änderungen machen es aber nicht zu einem neuen Projekt. Der Codename von XV ist vielleicht sogar noch der selbe wie früher, und um das mal deutlich zu sagen: eine konzeptuelle Neugestaltung von XV sehe ich überhaupt nicht als gerechtfertigt an, bei nun fast zehn Jahren Entwicklungszeit (schon gar nicht bei derart bescheuerter Argumentation von Entwicklerseite).
Was du außerdem nicht berücksichtigst, ist daie Tatsache, dass uns kaum neue Bilder vom Projekt erreicht haben. Sowohl die Heimatstadt von Noctis als auch auch die Duscae-Region bekam man schon in Versus-Trailern zu Gesicht. Neu ist die riesige Beschwörung und die Stadt von der man erste Eindrücke bekam, dessen Namen mir aber entfallen ist. Es gibt nichts Öffentliches was einen großen Sprung im Fortschritt der Entwicklung andeutet gegenüber dem Stand von Versus. Statt konsequent weiterzuentwickeln entschloss man sich alles nochmal über den Haufen zu werfen um es, wie Enkidu schon schön sagte, an den Mainstream anzupassen. Ich sehe also alle im Recht die SE für ihre Vorgehensweise in diesem Projekt kritisieren.