Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
...
Ich kann zumindest kein theoretisches Spielerlebnis mit einem anderen theoretischen Spielerlebnis vergleichen. Ob ich jetzt zu Person X aus Versus XIII mehr Information hab als zu Person Y aus VX ist in meinen Augen völlig unerheblich. Die Luftschlösser, die man sich über die Jahre hinweg aufgebaut hat (auch der Tatsache geschuldet, dass man jeden Schnippzel aufsaugt, interpretiert und bewertet), können doch keinem realem Spielerlebnis gerecht werden. Vielleicht war/ist mir Versus XIII insofern egal, weil ich es als das gesehen habe, was es für mich immer war: kein richtiges Final Fantasy. Der clevere Schachzug seitens SQE jetzt aus den Ruinen dessen, was einmal einer ganzen Unterreihe angehört, ein richtiges Final Fantasy zu bauen (aufgrund der alleinigen Tatsache, dass man den Schriftzug verändert hat) hat mein Interesse persönlich erst geweckt. Plump, aber effizient. Von einer Menge Material hinsichtlich Versus kann auch gar keine Rede sein, wenn man einmal betrachtet, wie dünn besetzt die PR gerade hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung über die ganzen Jahre hinweg war. Ich mochte FF schon immer, bin hier auch schon ewig angemeldet, aber richtig viel hab ich weder hier noch in der Presse von besagtem Spiel mitbekommen. Unzählige Jahre wurde Versus zwar in den Releaselisten geführt, und es gab immer mal wieder Informationen. Aber nie in einem solchen Ausmaß, dass man mit einem baldigen Release wirklich rechnen konnte und man mit gegebenen Informationen wirklich was anfangen wollte. In meinen Augen wurde das Spiel schon immer unterschlagen. Das mag vielleicht die Art sein, wie die japanische Devision von SQE Spiele propagiert, aber mir ist das inzwischen einfach zu wenig, als dass ich mir wirklich eine Meinung ob beider Spielversionen bilden könnte. Das mag meine Schuld sein, klar. Aber für mich war Versus XIII schon immer eher eine Randnotiz als ein wirklich ambitioniertes Projekt. Und das hab ich einfach an der recht kläglichen Informationspolitik festgemacht, die nicht so recht in Fahrt kommen wollte. Und aufgrund dessen – unabhängig davon, wie viel an Statements jetzt wirklich rausgehauen wurden – bin ich einfach der Meinung, dass man Versus XIII jetzt nicht unbedingt auf Podest heben sollte, nur weil XV jetzt einige Dinge anders macht.

Zitat Zitat
Wesentliche Dinge, die für Versus versprochen wurden, sollte man für XV so gesehen erwarten dürfen, oder, wenn schon etwas Wesentliches weggelassen wird, zumindest einen angemessenen Ersatz, der besser in die Vision des fertigen Spieles passt.
Und das sehe ich eben nicht so. Auch wenn die Namensänderung aus finanziellen Gründen entschieden wurde, oder man sich von der XIII-Saga tendenziell distanzieren möchte, so schwingt für mich doch ein weiterer Punkt mit: Es wird Veränderungen geben, und das nicht zu knapp. Von Versprechungen will ich erst gar nicht anfangen, da Entwickler-PR und tatsächliches Ergebnis für mich immer noch zwei Paar Schuhe sind. Und gerade bei SQE würde ich nicht jede veröffentliche Idee für bare Münze nehmen. Von einer Spielefirma, die Frisuren über alles setzt und HD-Städte für zu schwierig hält/hielt, erwarte ich persönlich, dass sie bestimmte Ideen einfach nicht gescheit umsetzen können, geschweige denn in der Lage sind, diese Idee mit dem Gesamtprodukt in Einklang zu bringen und diese Ideen letztlich – trotz getaner PR – zu den Akten gelegt werden. SQE hat sich in den letzten Jahren sicherlich das ein oder andere Mal übernommen. Und daher werde ich auch einen Reaper tun und all das, was mir SQE als Versus verkauft hat auch als 100% durchdachte Idee ansehen, trotz der Tatsache, dass dieses oder jenes mal in irgendeinem Trailer zu sehen war. Für mich zählen die Fortschritte seit dem entscheidenden Schritt, aus Versus Nr. 15 zu machen, nicht die Technikspielereien, die parallel zu Teil XIII und XIII-2 veröffentlicht wurden.

Zitat Zitat
Wenn XV an bestimmten Stellen versagen sollte, kann es vorkommen, dass man schnell wieder bei der hypothetischen Alternative, bei Versus ist
Und man es sich im Umkehrschluss auch wieder zu leicht macht. „Bei Versus wäre das nicht passiert“, „es wäre besser gewesen, weil…“. Wie weit war Versus denn, dass man das Spiel in seiner Gänze beurteilen konnte, um auch feststellen zu können, dass es nicht an anderen Stellen fundamental versagt hätte? Gerade in der Zeit, wo Final Fantasy nicht wirklich gezündet hat und die jeweiligen Fortsetzungen einer Fortsetzungen immer weniger verkauft haben, weil sie immer komischer wurden und an Stellen versagt haben, wo man es früher nicht für möglich gehalten hätte: Bei Story und Charakteren. Da wäre Versus mit Sicherheit nicht wie ein Phönix aus der Asche entstiegen. Gerade durch den neu entstanden Druck, den vielen Fehlern mit der XIIIer Reihe und den Einflüssen aus dem Westen erhoffe ich mir zumindest ein besseres Spiel, als ich es mir seinerzeit bei Versus XIII vorstellen konnte.

Was ich damit sagen will: Ich kann Versus einfach nicht als vollwertiges Spiel bewerten und mit einem (jetzt hoffentlich wirklich) erscheinenden Spiel vergleichen, weil es nichts weiter ist als eine Unfinal Fantasy. Ein Spiel, dass so einfach nicht mehr erscheinen wird, wie man es sich vorgestellt hatte.