Nachdem ich mir den ganzen Active Time Report reingezogen habe, hat mich das minimal versöhnlicher gestimmt, aber auch nur, weil ich das Gefühl bekommen habe, dass sie nicht alles total leichtfertig gestrichen haben und sich bemühen, möglichst viel aus Versus zu behalten. Wie widersprüchlich und bescheuert die Begründungen dennoch zum Teil sind, hat Dio ja schon veranschaulicht *g*

Ich finds sehr schade, dass sie die gesamte Eröffnung mit der Begegnung auf dem Fest und der anschließenden Invasion rausgenommen haben. Die war das Highlight der alten Versus-Trailer. Hoffe, dass es jetzt nicht so ist, dass Noctis und seine Homies schon weg und unterwegs sind, wenn das passiert. Überhaupt hoffe ich, dass ich mich nach dem Erscheinen des Spiels an diesen Beitrag erinnern werde um zu prüfen, ob Tabata Wort gehalten hat - aber ich wage zu bezweifeln, dass es so klar ersichtlich sein wird, warum die storytechnisch-strukturellen Änderungen nötig waren, und warum Stella/Luna nicht mehr Teil des Anfangs ist. Schön wäre, wenn die Szenen nur zeitlich nach hinten verschoben wurden, aber prinzipiell noch irgendwie vorhanden sind. Im Report konnte man das ja so deuten. Wird insgesamt faszinierend sein, das fertige Spiel mit Versus zu vergleichen.

Immerhin hat Tabata bestätigt, dass es die Dragoon-Lady noch gibt, die Kayano auf der vorherigen Seite des Threads gepostet hat. Nicht, dass mir ausgerechnet die so viel bedeutet hätte...
Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Tabata sagte mal, dass man zwar mal ein Luftschiff testweise eingebaut hat, aber dann gab es das Problem, dass es nicht das richtige Luftschiff-Feeling vermittelte weil es nicht hoch genug über der Erde schwebte.
Wann und wo wurde das gesagt? Würd mich jetzt ehrlich interessieren. Ich kann mich an so eine Aussage grade nicht erinnern. Nur daran, dass zu einem Zeitpunkt, als das Spiel als Versus noch Weltkarte und Luftschiff haben sollte, Nomura von dem "typischen FF-Feeling" geschwärmt hat, das durch das Herumfliegen zustande kam.

Ansonsten dito. Es verliert sich inzwischen eben alles in Oberflächlichkeiten. Ich will gar nicht wissen, wie viele super-spaßige Features uns schon durch die Lappen gegangen sind, nur weil die Pappnasen von Square Enix der Meinung waren, das würde das Gesamtbild der Grafik irgendwie beeinträchtigen.
Zitat Zitat
Ähm.... ja, und der Vorgänger von ARR, nämlich die erste Version von FFXIV, ist eines der Paradebeispiele dafür, was passiert, wenn ein Spiel unter zu viel Druck viel zu früh auf den Markt geschmissen wird.
Keine Frage, in ARR ist viel Arbeit geflossen, und Yoshida hat dem Projekt auch wirklich gut getan. Wenn man jedoch etwas aus XIV lernen kann, dann ist es, dass man den Leuten die Zeit lassen muss, die sie brauchen.
Hmm. Im Grunde magst du damit Recht haben, aber die Sache mit XIV ist auch deshalb so ein spannendes Beispiel, weil die erste Version schon viele Jahre in Entwicklung war und eigentlich mehr als Zeit genug hatte. Das Problem lag hier wohl auch eher an den zu schludrigen, selbstsicher-arroganten Entwicklern, die völlig realitätsferne Vorstellungen (vom Markt, vom MMORPG-Genre usw.) hatten und aus FFXIV ein Spiel machen wollten, das sich möglichst stark von XI unterscheidet bzw. die sich auf ihren Lorbeeren ausruhten und dachten, es würde schon alles passen durchs Marken-Ansehen. Mehr Zeit hätte da nur bedingt geholfen, denn damit kann man vielleicht ein paar Bugs killen, Performance verbessern und für mehr Content sorgen, aber die vielleicht gängigste Kritik war in dem Fall, dass das Spielsystem im Kern massive Defizite hatte. Man könnte also im Grunde argumentieren, dass die alte Fassung nicht zu kurz, sondern zu lange in Entwicklung war! Zumindest in dieser Form. Da hätte man frühzeitig eingreifen müssen, damit schneller bessere Fortschritte in eine andere Richtung erzielt werden. Was das angeht seh ich darin deutliche Parallelen zu Versus XIII. Wenn man etwas zu lange vor sich hinköcheln und die Entwickler werkeln lässt, wie es ihnen beliebt, führt das auch nicht automatisch zu besseren Ergebnissen. Wie war das noch? Nomura wollte aus XV kurzzeitig mal ein Musical, dann ein episodisches Spiel zum Herunterladen machen. Großprojekte dieser Art sollten aber kein Experimentierfeld sein, das Gesamtkonzept sollte nicht erst während der Entwicklung zustande kommen, sondern von Anfang an stehen als ein festes Ziel, auf das stetig hingearbeitet wird. Höchstens mit Improvisationsspielraum in den Details.
Zitat Zitat
Mir wirds wohl ähnlich gehen, sicher auch vielen anderen. Realistisch betrachtet würde jedoch kein Entwickler so verrückt sein, sich wirklich 10 Jahre für ein Projekt zu nehmen, und für die nächste Generation ein Spiel entwickeln, während die aktuelle gerade angefangen hat
Das war natürlich auch nur so halb ernst gemeint und bloß ein Gedankenspiel ^^ Viel mehr ging es mir dabei um die Aussage, die du zitiert hast: Es wird schwer sein, nicht daran zu denken, was hätte werden können. Nicht notwendigerweise bei einer Entwicklungszeit von zehn Jahren mit allen Ressourcen von Anfang an, sondern zum Beispiel bloß, dass es das ursprüngliche Konzept von Versus über die Ziellinie geschafft hätte. Oder auch einzelne Features daraus, von denen wir schon wussten, aber die für XV dann doch noch fallengelassen wurden. Das ist alles gar nicht unrealistisch (wenn sich die Leute bei Square Enix mal zusammengerissen hätten...). Wenn ich diverse Elemente, die ich an Versus gemocht habe, in XV vermisse und mir perfekt und wunderbar vorstellen kann, wie sehr diese Dinge das Spiel aufgewertet hätten, wenn man nur drangeblieben wäre und nicht das ganze Konzept zwischendrin unbedingt nochmal umgearbeitet hätte, dann ist das denke ich schon etwas, das ich an dem fertigen Produkt kritisieren kann. Bei Stella geht das ja schon los. Aber dann waren da noch die Shooter-Elemente, die steuerbaren Mechs und Fahrzeuge/Geschütze, der Charakterwechsel mit richtiger Party, die schönen Anfangsszenen, ja irgendwann sogar auch mal Luftschiff und Weltkarte. Die Liste wird immer länger und für XV wird es dadurch immer schwieriger, mich zu überzeugen. So wird die lange, problematische Entwicklung dem Spiel vielleicht zum Verhängnis, weil wir schon zu viel Gutes gesehen haben, das uns nun verwehrt bleibt.
Ich erkenne das total an, wenn sie sagen, dass es letztenendes inzwischen nicht mehr das gleiche Spiel ist wie das, was es einst werden sollte. Aber wenn die Änderungen nur Verschlimmbesserungen zur Folge hatten und Sachen gestrichen wurden, ohne mir mindestens genauso guten Ersatz zu bieten, wovon bis jetzt leider noch gar nichts gezeigt worden ist, dann ist das einfach blöd und ein Versagen auf deren Seite. Nicht eingelöste Versprechen, das Wecken falscher Hoffnungen usw. Dass das technisch nicht möglich gewesen sei, kann mir keiner erzählen, wenn es selbst in einer voll funktionstüchtigen Pre-Alpha-Version schon rund lief und geil aussah! Die hätten das sonst nie so betont in einen Trailer gepackt. Und dass dieses oder jenes "nicht mehr zum veränderten Gesamtbild von XV passte", kauf ich ihnen noch viel weniger ab und ist der größte Bullshit schlechthin. Die Serie hat schon so viele krasse Umwälzungen hinter sich, da wäre es auf manches davon auch nicht mehr angekommen, zumal ja bekanntermaßen einige der besagten Features eher konventioneller Natur gewesen wären, die für XV bewusst ersetzt bzw. restriktiver gemacht und stark vereinfacht worden sind. Es kotzt mich schon ein wenig an, dass sie so willkürlich auslegen, was (und dass überhaupt etwas) verändert werden soll, nur weil das Projekt auf einmal zu einem nummerierten Hauptteil wird. Gäbe es einen Konsens darüber, was Final Fantasy ausmacht, wäre das etwas anderes, aber Square und später Square Enix haben die vergangenen 15 Jahre hart daran gearbeitet, jede Form von Übereinstimmung auf diesem Gebiet zu unterbinden; sie haben den Horizont darüber, was alles ein FF sein kann einerseits zwar stark erweitert aber andererseits auch das Bild der Reihe extrem dekonstruiert und in ein so schwammiges, undefinierbares Ungetüm ohne jede Kontinuität verwandelt, dass sie sich heute selbst widersprechen, wenn sie sich auf diese Weise rechtfertigen und meinen, dass all die Anpassungen und Veränderungen deswegen nötig gewesen seien. Da lässt sich auch nicht mehr mit Deutungshoheit argumentieren, wenn sie sich selbst nicht dran halten.
Es läuft darauf hinaus, dass das Spiel für mich allen Beteuerungen von Square Enix zum Trotz schon jetzt nicht mehr die beste Version dessen werden kann, was möglich gewesen wäre. Darin liegt die persönliche, große Enttäuschung. Nach und nach werden mir die Sachen wieder weggenommen, die einst Vorfreude aufkommen ließen. Wenn sie ordentlich Gas geben und das Spiel trotzdem voller origineller und rockig-cooler Features steckt, kann man das zwar weitgehend eindämmen (ob das der Fall sein wird, steht noch aus), aber der unangenehme Beigeschmack des Gedankens, dass noch etwas fehlt, was einst angekündigt wurde und auch in FFXV super reingepasst hätte, bleibt bestehen.
Zitat Zitat
Ich bin echt fassungslos, sprachlos. Ich meine, ich hing jetzt nicht so sehr an Stella das ich so wahnsinnig enttäuscht darüber bin, dass sie nicht mehr da ist.Aber welche unheiligen Rituale muss eine Story denn über sich ergehen lassen, damit sie für ein FF tauglich ist? Was in aller Welt haben die damit gemacht???? Es wurde zunehmend schwierig, dass ihr Charakter noch Sinn macht? Wie geht das überhaupt? Wurde die ganze Prämisse umgeschmissen? Wenn ja, wie kann Noctis dann noch Sinn machen? Hingen die Figuren nicht eng miteinander zusammen? Und warum bitte muss man dazu den Namen oder das Design verändern? Wäre es nicht einfacher, Namen und Design beizubehalten und die Figur umzuschreiben? Im Sinne von "was man hat, das hat man"? Stellas Rolle war "heroine"und Luna ist jetzt "new heroine"... ernsthaft, wie viel mehr Sinn macht Luna als Stella? Wenn es schon so ungeheuer schwierig ist, eine Heldin im Spiel zu haben, wozu noch die Mühe, doch noch irgendwie eine reinzuwürgen? Ist das nicht die beste Methode um zu sagen "hier habt ihre euren stock character, der eigentlich gar nicht in die Story passt"? Und wie lange muss man darüber überhaupt beraten und sich den Kopf zerbrechen? Manchmal kann man es auch wirklich übertreiben. Der Perfektionswahn, den ich vorhin schon angesprochen habe, scheint viel tiefer zu sitzen als gedacht. Vergiss Grafik, wer weiß wie viel Entwicklungszeit dafür draufging, dass Stella der falsche Name für die Heldin ist.
Ja.