Zitat Zitat
“There’s a chance that we may have female characters participate as guests in the party,” said Tabata. “Since [the party] is made up of only men, you might even get to see their behavior change when there’s a lady around.”
http://www.siliconera.com/2015/03/31...FjQLcuJMiLG.99

Zum Thema "erwachsen": Problematisch ist schon die Definition des Wortes, und der Gebrauch im Internet noch mehr. Ich finde beispielsweise, dass Final Fantasy VI und IX zu den erwachsensten Titeln der Serie gehören, weil sie einerseits ernste Themen ernsthaft behandeln und dabei sehr aufrichtig wirken, d.h. ohne den Coolness-Appeal auskommen, wobei ich den eigentlich erst ab Final Fantasy XIII etwas problematisch finde.

Erwachsen heißt für mich nicht notwenigerweise realistisch. Was Tabata meint, verstehe ich, denn Final Fantasy Type-0 hat die Grausamkeit eines Krieges sicherlich realistischer, unmittelbarer und unbeschönigter dargestellt als die anderen Teile der Serie. Andererseits spielt man mit einer Gruppe von Jugendlichen in Schuluniformen, was ich wiederum nicht sonderlich "erwachsen" finde, sondern eher zielgruppenbedingt unrealistisch.

Ich wüsste auch nicht, wann ich das letzte Mal ein JRPG gespielt habe, das ich "erwachsen" nennen würde. Klar gibt es welche, die dunkler sind oder dunklere Themen behandeln, aber die meisten würde ich dennoch nicht als erwachsen bezeichnen. Catherine würde ich beispielsweise als erwachsen bezeichnen, aber das ist kein RPG.

Was ich schön fänd, wäre, wenn Nomura für den nächsten Titel mal nicht die Charaktere gestalten würde. Ich habe nichts gegen seine Designs und mag sie prinzipiell sogar, aber bei ihm schwingt meist eine gewisse Anime-Coolness mit, die ich auf Dauer nicht gerade erfrischend finde.