mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Product Placement verwendet heutzutage eigentlich jeder.
    Die von dir genannten Beispiele verfehlen allerdings allesamt den Hauptkritikpunkt: Es passt einfach so nicht in die Welt von FF; so, wie auch eine McDonalds Filiale in Mittelerde nicht passt. Wie du schon sagst, fällt Product Placement i.d.R. nicht weiter auf. Besser gesagt, im besten Fall fällt sie nicht weiter auf. Wenn jemand in nem Film etwas über Google sucht, würde es sogar weniger auffallen, wie als wenn extra eine erfundene Seite mit einem bescheuerten Namen gezeigt wird, die eine Suchmaschine darstellen soll. Ein schlechteres Beispiel ist etwa MGS4. An sich passt es zwar, dass Marken wie Apple dort vertreten sind, aber so wie die Marken in dem Spiel präsentiert werden, ist das ähnlich subtil, wie als wenn man den Markennamen fünf Mal hintereinander in ein Megaphon brüllt. Und FFXV ist nochmal ein ganz anderer Fall, weil dort eine Marke aus der realen Welt IMMER deplaziert sein würde. Die Gegenstände passen zwar in das Setting, insofern ist so eine Zusammenarbeit auch verständlich, aber das gilt nicht für die Marken, weil die weder Teil der Fiktion sind noch leichtfertig integriert werden können. So abgehoben sci-fi-mäßig MGS mittlerweile auch ist, spielt es trotzdem auf dem Planeten Erde, insofern kann man da ein Auge zudrücken, wenn Otacon ein Macbook verwendet, aber wenn Noctis mit einem iPhone rumlaufen würde, sähe die Sache anders aus.

    Naja, kommt letztlich drauf an, wie es umgesetzt wird. Solange der Markenname nicht laut ausgesprochen wird oder das Logo "zufällig" an ein oder zwei Stellen zwei Drittel des Bildschirms ausfüllt, oder permanent irgendwo in einer Ecke steht, soll es mir recht sein, aber trotzdem ist das kein wirklich gescheiter Zug von SE, zumindest auf die FF-Reihe bezogen, wenn sich Tomb Raider oder Deus Ex so viel besser dafür anbieten würden. Wenn sie solche Deals machen, sollen sie es auf das Merchandising beschränken oder die Werbung außerhalb des eigentlichen Spiels platzieren, wie etwa die Cola-Werbung von FFIX, aber im Spiel selbst hat sowas bei FF nichts verloren.

    Zitat Zitat von Shieru-Sensei
    Wir befinden uns eh in einem Zeitalter, in dem Immersion in Fiktion stark vernachlässigt wird, was unter anderem auch daran liegt, dass auf Grund des Internets Tropen so viel diskutiert werden wie eh und je
    Ich verstehe gerade nicht, inwiefern Diskusionen über Tropes die Immersion zunichte machen, oder wir verstehen darunter verschiedene Dinge.
    Ob ich mich in eine Welt hineinfühlen kann, wie ich sie wahrnehme, wie "echt" alles auf mich wirkt, hat doch erstmal nicht viel damit zu tun, ob ich mich noch weiter darüber mit anderen austausche. Solche Diskussionen lenken vielleicht die Aufmerksamkeit auf diverse Muster, und wer dafür besonders empfänglich ist, der nimmt die dann vielleicht auch bei Spielen, Büchern oder Filmen verstärkt wahr. Manche suchen vielleicht sogar danach, was dann eine andere Form der Unterhaltung ist. Aber ob einem etwas in einer bestimmten Form bekannt vorkommt, hängt erstmal damit zusammen, wie viel man schon gesehen hat, und wie es in dem jeweiligen Werk umgesetzt wird. Manches ist subtiler, manches offensichtlicher. Wenn etwas zu sehr nach Schema F aussieht, dann ist die Immersion futsch, aber das liegt dann auch an einfallslosen Autoren.

    Zitat Zitat
    Werbe-Bullshit, das sind nicht nur Product Placement und In-Game-Adds, sondern auch die ständigen Reminder, dass man durch einen geringen Echtgeld-Betrag das Spiel doch um soooo viel leichter machen könnte.
    Naja, außerhalb von schlechten MMOs oder diversen Handy-Games ist das Problem noch nicht allzu gravierend. Da gibts auch schwarze Schafe, aber die gefühlte Mehrheit besteht aus Entwicklern, die sich darüber im Klaren sind, dass sie mit dieser Vorgehensweise sich nur selbst schaden, und eher Abstand dazu halten.

    Zitat Zitat von Narcissu
    ich persönlich finde z.B. den Mercedes-Stern so simpel und "natürlich" (von der Form her), dass er auch aus einer anderen Welt stammen könnte
    Die Leute bei Mercedes haben sich auch was dabei gedacht, ihr Logo so simpel und "natürlich" zu gestalten.
    Ich denke, der Stern hat einen zu hohen Wiedererkennungswert, als dass man sowas unauffällig in ein Spiel platzieren könnte. Zumal, wenn das Auto ein Mercedes wäre, man es auch als solchen schnell erkennen würde, ob mit Stern oder ohne. Ähnlich wie BMW (und auch andere Marken) haben Mercedes-Fahrzeuge viele verschiedene Merkmale, die sie immer relativ leicht identifizierbar machen, und auch wenn es optisch vielleicht zu FFXV und Noctis passen würde, müsste man sich die Augen verbinden, um sowas zu ignorieren.
    Was Noctis da fährt, ist aber eh zu hässlich für Mercedes. Sieht ein bisschen so aus, wie als wenn in einer durchzechten Nacht Maserati, Chrysler und Jaguar gemeinsam ein Modell entwofern hätten, mit dem sie sich alle gegenseitig beleidigen können.
    Geändert von Diomedes (16.03.2015 um 12:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •