Zitat von Enkidu
Falls du mit Online-Schiene die MMORPGs meinst, so muss man das klar verneinen: Gemessen am Gewinn ist Final Fantasy XI mit unendlich weitem Abstand der erfolgreichste Teil der gesamten Serie durch die monatlichen Abo-Gebühren (wohlgemerkt, jetzt schon über einen Zeitraum von mehr als zwölf Jahren!). Und auch XIV muss(te) nur durch die fehlgeschlagene Erstversion bzw. die Neuentwicklung von ARR einen gewissen Rückstand aufholen, aber wird Square Enix in absehbarer Zeit ebenfalls jede Menge Kohle bescheren, wenn es das nicht jetzt schon tut.
Die traurige Wahrheit ist, dass sich die klassischen Spiele wirtschaftlich in der Menge unter Berücksichtigung des gestiegenen Kostenaufwands bei der Entwicklung einfach nicht mehr lohnen. Nicht umsonst machen die nur noch so wenige große Konsolentitel, während es in früheren Generationen neben Final Fantasy & Co auch von zig anderen und neuen IPs wimmelte (man führe sich nur mal Squares großartige Super Famicom Bibliothek vor Augen). Hinzu kommt, dass die rasante Japanische Gesellschaft ständig auf Achse ist und immer stärker Handhelds den Vorzug gibt. Heute verdienen die höchstwahrscheinlich einen Großteil über die für manche (mich eingeschlossen) eher störenden Nebensächlichkeiten wie Handyspiele, Social-Gedöns, Merchandise usw. Aber ist ja auch klar, dass die Rechnung zwischen Investition und Reingewinn nicht aufgeht, wenn man fucking zehn Jahre an einem einzigen Spiel arbeitet! Bei einem geregelten Plan und anders gesetzten Prioritäten (zur Hölle mit Perfektionismus und übertriebenem Bombast, wo er nicht hingehört) würde das auch heute noch mehr oder weniger wie früher funktionieren, und dabei würden klassischere Ansätze gewiss einen kleinen Beitrag zu leisten können und für manche Einsparung sorgen. Den Rest müssen und werden sie ja nicht aufgeben. Aber es wäre schön, mal wieder ein paar mehr große Konsolen-RPGs von diesem Unternehmen zu sehen, und auch mehr als ein einziges Singleplayer-Final Fantasy in einer Generation.
...