Okay, du argumentierst vom Watson'schen Standpunkt aus, fair enough. Dann muss nach der gleichen Logik aber die Rinoa=Artemisia-Theorie ebenfalls ausscheiden, Headcanon, again, außen vor.
Das steht nicht nur in einem Buch sondern sind Dinge die Nomura, Nojima und Kitase - also die drei Typis, die 99,9% des Plots verbrochen haben - gesagt haben. Das Buch trägt das Material nur zusammen (bzw. wurde von SE-Mitarbeitern, darunter auch diese drei, mitverfasst. Sieh es als eine Making-Off in Textform). Ist aber, zugegebenermaßen, eine sehr Doyle'sche Sicht auf die Dinge - allerdings ist die Doyle'sche Sichtweise die einzige Art und Weise, auf der man wirklich vernünftig über den Canon diskutieren kann.Zitat
Naja, aber du musst bedenken dass Artemisia da erst geboren war. Stell dir mal vor du bist 12 und Leute wollen dich umbringen mit dem Argument "Ey, Alter, in 10 Jahren bist du schlimmer als Hitler!". Da wärst du auch verbittertZitat
![]()