Ist nur schwierig, so etwas hier zu machen, da es Teil einer Diskussion und darin eingegliedert ist. Ich gehe hier konkret auf bestimmte Aussagen anderer User ein, das ist etwas anderes als ein eigenständiges Essay und müsste komplett umgeschrieben werden. Ich gehe die Beiträge üblicherweise chronologisch an, und müsste das selbst für eine Übersicht erst noch völlig umordnen. Dazu wäre ein Abstract und eine Inhaltsangabe nochmal einiges an zusätzlicher Arbeit (die ich nichtmal sinnvoll hier posten könnte, da man im Forum nicht gut mit Seitenzahlen oder so hantieren kann), als wäre es nicht schon genug, das alles runtergeschrieben zu haben ^^ Wenn ich mal richtig viel Freizeit hätte, könnte ich etwas davon (und anderen Beiträgen) in einer richtigen Abhandlung kompilieren, aber die habe ich nicht und ich weiß auch nicht, ob das den Aufwand wert wäre. Btw. glaube ich, dass noch viel weniger Leute meinen Kram lesen würden, wenn ich das "richtig" aufschreibe und dann hier nur einen Link zu nem Word-Dokument poste.
Schonmal auf die Idee gekommen, dass ich zu dem Thema einfach viel zu sagen habe? Ich hätte hier und da vielleicht noch ein wenig kürzen können, ja, das wurde ja auch im nächtlichen Delirium verfasst. Aber ist jetzt nicht so, dass die Hälfte oder auch nur ein Fünftel davon redundant wäre. Würde ich das künstlich auf einen vorher festgelegten Umfang begrenzen, mich also permanent selbst beschneiden und mäßigen, liefe das einerseits dem Gedankenfluss entgegen und imho wichtige Punkte würden unter den Tisch fallen. Andererseits käme das ebensowenig Verständlichkeit und Stil zugute, da dann kein Platz mehr für verdeutlichende Umschreibungen oder Beispiele bleibt und das Ganze dadurch letztenendes nicht mehr sonderlich fundiert wäre. Gewiss ist es eine Kunst, sehr konzise und trotzdem präzise Aussagen zu tätigen - eine Kunst in der ich nicht allzu gut bin. Jedoch passiert es wenn überhaupt nur extrem selten, dass ich mal auf Posts stoße, die das, was ich mit tausend Worten sage, wirklich in nur hundert unterbringen könnten.
Ich gehe halt auf die unterschiedlichen Statements, zu denen ich was schreiben wollte, genauer ein. Früher wusste man das hier bei uns noch eher zu schätzen und führte richtig lange Textvolumen-Overkill-Diskussionen und Zitatenschlachten mit Leuten, die es einem gleichtaten *g* Das hat sogar richtig Spaß gemacht und war umso befriedigender, wenn die Beiträge langsam kürzer wurden, weil man sich einem gemeinsamen Nenner annäherte. Keiner muss sich verpflichtet fühlen, hier mitzumachen, aber ist jetzt auch nicht so, als würde sich das bloß durch den Umfang von der Natur eines Diskurses entfernen. Die Zitate sind das, was dem Ganzen etwas Struktur gibt. Die kann man überfliegen und dann entscheiden, ob man auch meinen Kommentar dazu lesen möchte. Hätte ich eine einzige, durchgängige Abhandlung verfasst, hätte ich wohl tatsächlich so etwas wie Zwischenüberschriften eingefügt. Wen das Thema interessiert, der sollte so oder so bereit sein, mit- bzw. wenigstens querzulesen.