Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Lustig, mir kam das ganze zunächst zu schwerfällig vor. Im Nachhinein schien das aber daran zu liegen, dass Noctis Zweihänder und Speere benutzt hat in der Szene. Ich hatte dennoch den Eindruck, dass die Bewegungen, in denen der "Restschwung" von der Angriffsbewegung verbraucht wird, etwas lang sind.
Was ich meinte waren die Monster. Um genauer zu sein, so wie diese Wölfe (?) hin- und herrennen, kam mir alles etwas wild vor. Welches Monster gerade angegriffen wird, wie viel Schaden man abzieht oder abbekommt, wo die anderen Charaktere gerade stehen und was die machen... solche Sachen gehen da für mich unter. Ist aber vielleicht auch nur eine Frage der Gewöhnung. Was die Angriffsbewegungen gerade von Noctis angeht, stimme ich dir zu. Aber es liegt vielleicht dann tatsächlich nur an den Waffen.

Zitat Zitat
Es muss ja nicht gleich die Komplettheilung am Ende jedes Kampfes sein
Genau das ist es aber. Zumindest bisher. Vielleicht nur für die Demo, aber ich glaube nicht so richtig dran, dass es nur für die Demo ist. Wenn das ein Post-Game Bonus wäre, wäre es mir auch egal.

Zitat Zitat
Und FYI: In 12 haben Speicherpunkte geheilt. Alles andere wäre auch Blödsinn gewesen, da man dann einfach Vita hätte benutzen und im Kreis rennen müssen, um die MP wiederzubekommen. Wenn ich einen Spielstand lade habe ich keine Lust, erstmal alle zu verarzten und ich sehe absolut keinen Nachteil.
Habe ich behauptet, in FFXII wäre das nicht so? Ich sagte "seit FFX" was XII einschließt.
Und auch in XII hätte ich es nicht verkehrt gefunden, wenn man an einem Speicherpunkt für sowas ein Zelt hätte benutzen müssen, gerade vor dem Hintergrund, wie übel man das freie Heilen mittels der Hilfszauber ausnutzen kann. Alles an Buffs raushauen was geht, und ZACK hat man wieder volle MP. Und solche Argumente wie "ja, ist doch praktischer, wäre doch blöd wenn man sich selbst heilen müsste" sind der viel größere Blödsinn. Zumal die erschreckend simple Lösung für dein Problem wäre, VOR dem speichern zu heilen. Wenn es Leute gibt, die ohne Probleme einfach nur die Story spielen wollen, dann soll SE für die eben den Cheats oder den Easy-Mode einbauen, aber für mich trüben solche Weichmacher das Spielerlebnis immens. Ich sage ja nichtmal, es soll wieder wie in FFI-III oder wie in Dragon Quest sein, wo es gar keine Speicherpunkte außerhalb von Städten gibt, geschweige denn Zelte.
In XII war es wenigstens in manchen Fällen schwierig, überhaupt erstmal zu den Speicherpunkten zu kommen. In FFX kann man aus jedem Kampf gefahrlos fliehen bevor irgendwas passiert (außer bei Hinterhalten), und in FFXIII(-2) ist man unsterblich. XV klingt soweit nach einem Mittelweg, aber die "Mitte" ist hierbei, meiner Meinung nach, auch keine sinnvolle Lösung.

Zitat Zitat
Btw, so wie die Charaktere da draufgehen, ist die Komplettheilung auch nötig. Wenn die nach jedem Kampf ~10-20% ihrer MaxHP einbüßen kommt man bei der Größe der Maps nicht weit ohne etwas Haushalten mit Items
Mit anderen Worten: Weil die KI so strunzdumm ist, wird es notwendig, und damit ist alles wieder in Butter?
Bei einem schnelleren Kampfsystem fällt der Schaden vielleicht schnell größer aus, aber das ist zunächst mal eine Frage des Scalings (wie hoch der Schaden relativ pro Attacke ausfällt), und dann ist es eine Anforderung an das System, Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, um mit dieser Schwierigkeit umzugehen, also Schaden gezielt zu vermindern oder ganz zu vermeiden. Gerade diese Schleich-Funktion wäre doch auch optimal, um eine Survival-Komponente reinzubringen: Hinterhalte planen, um Monster schneller und mit weniger Verlusten zu besiegen; wenn die Vorräte knapp werden, muss man versuchen, Gegnern aus dem Weg zu gehen. Und das lässt sich noch leicht ausbauen in viele verschiedene Richtungen. Gerade große Areale sollen doch Herausforderungen an die Ausdauer und Planungsfähigkeit sein; die Orte, wo man endlich mal all diese defensiven Zauber und Items braucht, die man sonst immer ignoriert, und wo man auch mal etwas vorsichtiger spielen muss. Auto-Heal ist die mit Abstand langweiligste und einfallsloseste Lösung, um den Spieler für solche Herausforderungen zu wappnen oder bei Laune zu halten.
Das Motto des Spieles ist dabei ausgerechnet "Roadtrip". Das hat was mit Entbehrungen, vielen Hindernissen, kreativen Notlösungen und Ausdauer zu tun. Da finde ich es noch viel unverständlicher, wenn das Überleben von ein paar mittellosen Jugendlichen in der Wildnis durch die Deus Ex Machina bedeutend vereinfacht wird.
Und was die Größe der Maps angeht, würde ich erstmal noch abwarten. Man rennt bestimmt nicht das ganze Spiel lang nur über endlose Felder und Wiesen, und gerade mit dem Auto entgeht man sicher auch vielen Kämpfen. Es gibt bestimmt auch Phasen im Spiel, wo man gezwungermaßen länger zu Fuß unterwegs ist, aber ich gehe eher davon aus, dass man in vielen Situationen dieses dämliche Auto-Heal nichtmal bräuchte.