mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ähnlich wie mit der Type-0-Engine, die schon für The 3rd Birthday verwendet wurde.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Hm.... ich glaube ein "etwas" weniger verspieltes Legend of Mana wäre immer noch zu heiter und ungezwungen für ein FFXV. ^^
    Solche "typischen" Stücke wie "Wanderer's Path" oder "Earth Painting" wären zwar nett, aber irgendwie passt das weder zu einer superrealistischen Umgebung noch zu einer Truppe, die zur Hälfte aus Gackt besteht. In der Hinsicht könnte ich mir auch vorstellen, dass der Soundtrack für Shimomura recht untypisch wird, aber das liegt nunmal am Spiel. So wie man Sakuraba in der Demon/Dark Souls-Reihe auch praktisch nicht mehr von Star Ocean herkommend wiedererkennt.
    Legend of Mana war stellenweise Stockenduster. The Despair is strong in this one. Alle drei Storylines endeten mit Mord und Verderben, und nur dank eines Deus-Ex-Machina hatte eine davon doch noch ein Happy-End. Für coole KH-Stücke, deren Einfluss in FFXV gut reinpassen würde empfehle ich "The Encounter" und "Darkness of the Unknown".


    Zitat Zitat
    Gewiss jedoch um einiges untypischer als andere Vertreter wie etwa Kingdom Hearts. Das halte ich in dem Zusammenhang auch für kein so gutes Beispiel, denn da hatte man auch zwei Mitstreiter, die leider extremst dumm und nutzlos waren und ständig gestorben sind, sodass ich sie irgendwann einfach nicht mehr wiederbelebt habe und mir wünschte, man hätte sie ganz abschalten und weglassen können. Vom Kampfsystem war KH ein typisches Action-RPG mit unmittelbaren Aktionen auf Knopfdruck. Mir fallen in dem Subgenre spontan nur leider keine Fälle ein, wo es eine nicht-steuerbare Party gegeben hätte und das trotzdem alles gut gemacht worden ist. Das endet nämlich meistens wie oben beschrieben. Bei sowas wie Seiken Densetsu 2 und 3 konnte man wahlweise auch die Kontrolle über die anderen übernehmen, und die meisten Spiele der Machart beschränken sich ohnehin auf nur einen einzigen Charakter.
    In KH2 ist die Party-AI wesentlich besser - allerdings mit einer Einschränkung: Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto eher neigt man dazu, die Party-AI so einzustellen, dass sie immer an deiner Seite bleiben und den Gegner nicht angreifen, da wichtige Features des Spiels (wie Drive) nur dann verfügbar sind, wenn bestimmte (oder alle) Partymitglieder am Leben sind.
    Geändert von Shieru (22.02.2015 um 22:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •