mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Kommt es mir nur so vor, als wenn SE zwar die Modelle/Assets in Type-0 kräftig aufpoliert haben, aber jegliche Lippensynchronisation flöten gegangen ist?
    Schade auch, dass die FMV's von SE nicht nachträglich bearbeitet wurden. So wirkt das Ganze leider etwas unstimmig.
    War mir auch aufgefallen, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Tonspur überhaupt aus den gezeigten Szenen stammt oder nur drübergelegt ist. In manchen Szenen gibt es nämlich Lippensychro, in anderen bleibt der Mund zu obwohl man den Char reden hört. Ich fand den Trailer aber ganz nett, die Heulszenen waren emotionaler als alles, was ich in 12+13 zusammen so gesehen habe. Hoffentlich hat's die englische Synchro nicht verkackt.

    Btw, nach der ganzen epischen Shimomura-Musik wirkt das FF-Theme irgendwie total unpassend bei 15, fand ich. Das ist aber inzwischen eh das, worauf ich mit am meisten bei der Demo geiere: Der OST. Und wenn ich die Stücke selbst (mit miserabler Quali) rippen muss!

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Btw, nach der ganzen epischen Shimomura-Musik wirkt das FF-Theme irgendwie total unpassend bei 15, fand ich.
    Fand ich auch. Der feierliche FF-Vibe hat total nicht zu den Szenen gepasst, und erst recht nicht mit dem harmoniert, was zuvor von Type-0 gezeigt wurde. Alles in allem eher ein schwacher Trailer. ^^'


  3. #3
    Find es aber schon schön, dass es (hoffentlich dann auch im fertigen Spiel) wieder dabei ist. Selbst wenn es nur im Abspann/Vorspann auftaucht oder so. Gleiches gilt für die Prelude. Es mag nun eine andere Komponistin sein (als Uematsu), aber die Lieder gehören zu der Reihe doch irgendwie dazu und lösen gleich eine gewisse Gefühlslage und Nostalgie bei den langjährigen Spielern und Fans aus. Vielleicht wirkt es erst komisch, erst recht zum jetzigen Zeitpunkt, aber drauf verzichten will ich nicht. In XII mit der gleichen Situation hat das imho sehr gut gepasst und in XIII haben mir beide Lieder sehr gefehlt! Umso besser, wenn der eigentliche Komponist des jeweiligen Soundtracks sein eigenes Arrangement der klassischen Themen macht, wodurch sie sich angenehmer ins Gesamtbild einfügen. Fand es schon ziemlich cool, wie das bereits mehrfach in der Serie vorgekommen ist, zum Beispiel auch bei der Chocobo-Musik.

  4. #4
    Joah, ich fänd's auch schön, wenn die Stücke ihren Weg in das Spiel finden. Nur am besten nicht, während Noctis mit seinen Kumpels durch die Wiesen rennt. xD

    Speaking of which: Bald kommt ja die Demo und wir haben ja bisher fast nur epische Musik gehört (Trailer halt). Bin gespannt, was es sonst noch für Stücke gibt. Ich bin auch gespannt, was sie mit Somnus gemacht haben, das man ja schon jahrelang nicht mehr hören durfte.


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Speaking of which: Bald kommt ja die Demo und wir haben ja bisher fast nur epische Musik gehört (Trailer halt). Bin gespannt, was es sonst noch für Stücke gibt. Ich bin auch gespannt, was sie mit Somnus gemacht haben, das man ja schon jahrelang nicht mehr hören durfte.
    Ich weiß nicht, inwiefern man die Story oder das Art Concept mit der Umbenennung angerührt hat, aber ich denke mal, sofern da nicht viel dran gerüttelt wurde, wird auch der Soundtrack nicht weiter überarbeitet worden sein, eher ergänzt als neu komponiert. Insofern denke ich auch, dass Somnus noch irgendwo im Soundtrack auftaucht. Was den Stil angeht, erwarte ich eigentlich auch genau das, was bisher gezeigt wurde: ruhige, recht leise Stücke einerseits, in den Städten vielleicht ein bisschen was lebhafteres, und dieses etwas kitschige "episch" andererseits, zumindest für Bosskämpfe und diverse Storyszenen.
    Ist zwar nicht von ihr, aber ich rechne mit einem Soundtrack, der stark nach Lost Odyssey klingt. Was eigentlich schade ist, denn die eher lockereren Stücke gefielen mir von ihr in Kingdom Hearts besser als diese emotionsbetonten, und zu FFXV passen tendenziell eher die letzteren.

  6. #6
    Jop, kommt hin. Ich rechne mit einem Soundtrack, der nach Legend of Mana klingt (der damals irgendwie mein stilistisches Bild von ihr geprägt hat und das bis heute in positiver Weise tut), nur eben etwas weniger verspielt und dafür reifer und mit dem erwarteten Bombast in den entsprechenden Szenen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich rechne mit einem Soundtrack, der nach Legend of Mana klingt (der damals irgendwie mein stilistisches Bild von ihr geprägt hat und das bis heute in positiver Weise tut), nur eben etwas weniger verspielt und dafür reifer und mit dem erwarteten Bombast in den entsprechenden Szenen.
    Hm.... ich glaube ein "etwas" weniger verspieltes Legend of Mana wäre immer noch zu heiter und ungezwungen für ein FFXV. ^^
    Solche "typischen" Stücke wie "Wanderer's Path" oder "Earth Painting" wären zwar nett, aber irgendwie passt das weder zu einer superrealistischen Umgebung noch zu einer Truppe, die zur Hälfte aus Gackt besteht. In der Hinsicht könnte ich mir auch vorstellen, dass der Soundtrack für Shimomura recht untypisch wird, aber das liegt nunmal am Spiel. So wie man Sakuraba in der Demon/Dark Souls-Reihe auch praktisch nicht mehr von Star Ocean herkommend wiedererkennt.

  8. #8
    Das sehe ich ähnlich. Ich denke, dass die Schnittmenge zwischen Kingdom Hearts und Legend of Mana deutlich größer ist als zwischen einem der beiden Werke und Final Fantasy XV. Wenn überhaupt würde ich sogar sagen, dass Kingdom Hearts von dem, was man bisher von XV gehört hat, ähnlicher ist, denn die paar dunkleren Stücke, die es in KH gibt, kommen eher an XV heran als das, was ich aus Legend of Mana kenne. Ich denke aber dennoch, dass Final Fantasy XV sich ganz anders anhören wird als Shimomuras bisherigen Werke.


  9. #9
    Ich bin erfreut, über die neuesten Twittermeldungen von Yoko!

    Zitat Zitat
    Final Fantasy XV-Demo: Soundtrack mit alten und neuen Kompositionen

    12.02.15 - Die Demo "Episode Duscae" von Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) wird sowohl Musik aus älteren Videos der Demo, als auch völlig neue Kompositionen enthalten. Das teilt Yoko Shimomura, die Komponistin des Final Fantasy XV-Soundtracks, auf Twitter mit. Release: 20.03.15 (Europa)
    Auch bin ich irgendwie erleichtert, dass sie noch an dem Projekt beteiligt ist.

  10. #10
    Okay. Immerhin besser als das schlimmstmögliche Szenario, das ich mir für Game Over-Bedingungen ausgemalt hatte. Wird bestimmt komisch wirken, wenn Noctis trotz Null HP nicht geplättet am Boden liegt oder ganz verschwindet. Trotzdem bin ich noch immer nicht glücklich über die fehlende vollwertige Party, die solche Situationen um einiges spannender, interessanter und intensiver gemacht hätte. So ist man auf Gedeih und Verderb der KI der automatischen Mitstreiter ausgeliefert bzw. auf diese angewiesen. Ich weiß jetzt schon, wie ich mich aufregen werde, wenn die sich zu blöd anstellen. Früher konnte man so etwas noch selber steuern, indem man die Kontrolle über andere Charaktere übernahm (sogar in allen Teilen außer XIII), sodass das auch vom eigenen Geschick, Timing und Inventar abhing.

  11. #11
    Für ein Action-RPG eigentlich nicht so ungewöhnlich, glaube ich. Wobei ich mich auch in XV nicht mit einem Game Over bei Noctis' Kampfunfähigkeit beschwert hätte. Ist halt nochmal was anderes als bei XIII, weil es ein reinrassiges Action-RPG ist. Bei Kingdom Hearts ist man ja auch Game Over, wenn Sora stirbt, und das funktioniert recht gut. Wobei es natürlich einfacherer wäre, einfach die Kontrolle über einen der anderen Charaktere übernehmen zu können wie etwa in FFXII.


  12. #12
    Theoretisch gibt es heute einen Livestream, in dem wohl die Demo näher vorgestellt wird. Praktisch leben wir in Deutschland und gratis Proxys sind für sowas einfach zu lahm.

    Das mit dem K.O. war ja schon in einem der alten der Trailer zu sehen. Ich hoffe bloß, dass die KI auch helle (oder anpassbar) genug dafür ist. Wenn der Trupp erstmal alles mögliche tut ehe mal jemand zu Noctis rennt ist sowas sehr nervenzehrend. Das wäre überhaupt das, worauf ich sehr gespannt bin: Wird man die KI der Gefährten anpassen können? Und falls ja, inwiefern?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •