mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendjemand jetzt riesige Erwartung ans Autofahren hatte, die durch die Realität enttäuscht werden könnten. Ich meine, man fährt durch die Gegend. Punkt. Ist ja nicht so als wäre Final Fantasy XV das erste Spiele mit so einem Element.


  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich meine, eine Demo SOLL doch das Endprodukt grob wiedergeben, damit man als Spieler weiß, worauf man sich einlässt. Da große Features zu unterschlagen weil sie bei manchen Leuten nicht gut ankommen könnten macht zwar von Firmenseite aus Sinn, führt ab so ein bisschen den Sinn einer Demo ad absurdum.
    Eigentlich verteilt man Demos auch kostenlos an möglichst viele Leute, um sie anzufixen. Sqex ist eben innovativ...

  3. #3
    FF mit Auto: "Buh, ein Auto gehört nicht in ein FF!"
    FF Demo ohne Auto: "Buh, das Auto gehört einfach zum Spiel dazu!"

    Wie man's macht, . . .

  4. #4
    Ich hab nichts gegen ein Auto, ist ja auch längst nicht das erste Mal in einem Final Fantasy, dass so etwas überhaupt vorkommt (VII, VIII), ich hätte nur was gegen die Abwesenheit von einem eigenen Luftschiff, für das die Karre kein vernünftiger Ersatz wäre.

    Dass es nicht in der Demo auftaucht, finde ich auch sehr seltsam, gerade wo zuvor so sehr betont wurde, was für eine integrale Rolle es bei der Erkundung spielen wird. Aber ist jetzt auch nicht so, dass es mich sonderlich kümmern würde, was sie mit der Demo anstellen. Habe nicht vor, die zu spielen, da reichen ein paar YouTube-Videos für Eindrücke und ansonsten begnüge ich mich mit der Vollversion.

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von kotaku
    sometimes, when he has spare moments, he goes through Kotaku comments and runs them through Google Translate
    Na dann ist die Richtung in die sich Final Fantasy entwickelt ja kein Wunder mehr.

    Zitat Zitat
    XV demo, which Tabata says will be out as close to March 17 as possible
    Keine Zauber, keine Städte, kein Auto, Veröffentlichungszeitpunkt ungewiss... die haben nix, gar nix, höchstens ein paar zusammengeschusterte Versatzstücke die nicht mal zu ner Alpha qualifizieren...
    Geändert von Gekiganger (20.01.2015 um 11:28 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Keine Zauber, keine Städte, kein Auto, Veröffentlichungszeitpunkt ungewiss... die haben nix, gar nix, höchstens ein paar zusammengeschusterte Versatzstücke die nicht mal zu ner Alpha qualifizieren...
    Wo hast du denn das "keine Städte" her? Soweit ich weiß wurde nur gesagt, es wird die Stadt aus dem letzten Footage nicht geben.

    Und mein Gott, wenigstens nennt der Mann mal halbwegs vernünftige Gründe für die Terminprobleme. So 100% gute Neuigkeiten sind das zwar nicht, aber man kann's mit der Schwarzmalerei auch übertreiben. Sie werden hoffentlich wohl jetzt kein halbes Jahr noch für die Demo brauchen.

  8. #8
    hmm was die demo wohl am ende wird? Nur Kaempfen und rumlatschen in einer fast leeren Umgebung?
    Geändert von Andrei (20.01.2015 um 12:41 Uhr)

  9. #9

  10. #10
    Zitat Zitat
    Schreier: OK, so I have to ask one quick question: we know that you can drive the car in Final Fantasy XV, but will you be able to fly an airship and pilot it around the map?

    Tabata: That's still TBD.
    Ah, danke. War doch gar nicht so schwer. Zwar ne Standard-Antwort, aber zeigt, dass das auch die anderen schon vor Ewigkeiten in den Interviews hätten fragen können. Und irgendwie beruhigt es mich ein wenig, dass Tabata nicht gleich "nein" gesagt hat. Besteht also noch Hoffnung ^^
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wo hast du denn das "keine Städte" her? Soweit ich weiß wurde nur gesagt, es wird die Stadt aus dem letzten Footage nicht geben.
    Dass in der Demo keine Stadt vorkommen wird, zumindest keine richtige von entsprechender Größe, davon kann man denke ich ausgehn. Das Gebiet der Demo (die Duscae-Region) umfasst ca. 10% des Spiels. In FFXV wird es insgesamt vier Städte geben, zusammen mit ein paar weiteren kleineren Dörfern und Siedlungen. Städte gibt es im Spiel also verständlicherweise nicht wie Sand am Meer. Es wurde außerdem bereits gesagt, dass die kürzlich gezeigte Stadt, die in der Demo nicht betretbar sein wird, so etwas wie die Basis der Operationen in der Duscae Region ist, eine Art Ausgangspunkt, an den man mehrmals zurückkehrt. Ich glaube kaum, dass sich in dieser Region, die nur ein Zehntel des Spiels ausmacht, gleich zwei nennenswerte Städte befinden. Von daher... Vielleicht kommen schon ein oder mehrere sehr kleine Dörfer/Lager in der Wildnis vor (vergleiche FFXII), aber dass bereits eine der riesigen Städte dabei ist, im Grunde Highlights des Spiels, das kann man wohl ausschließen. Allerdings finde ich auch das völlig okay, wäre nämlich ein bisschen viel verlangt. Nach allem was bisher bekannt ist, fällt die Demo ohnehin schon wesentlich umfangreicher aus als alle bisherigen Demos zu Final Fantasy Spielen (oder von Square Enix generell).

  11. #11
    Die sollen jetzt einfach nur hinne machen und das Spiel endlich fertig machen. Da war ja mal was upcoming 2014 und dann noch das innerhalb eines Geschäftsjahres also bis März 2016 usw. usw. Wobei ich hoffe dass es noch zu Weihnachten rauskommt. Können die eigentlich nicht genügend Leute akquirieren um dieses Spiel mal in einer Zeit von wenigstens neun Jahren fertigstellen. Ich habe wirklich schon lange kein atmosphärisches und mitreißendes Spiel mehr gezockt und hätte mal wieder Bock. Infamous wurde nach 2-3 h immer das gleiche, Dragonage war auch nicht das, was ich mir vorgestellt habe und Nintendo bringt auch nur so kurzweilige Zeitvertreibsspielchen raus in letzter Zeit. Ich denke mal, FF XV kann wirklich episch wie FF IV, VI bis IX (in Teilen V, X und XII) sein. Aber ich hätte es auch gerne irgendwann mal gespielt.
    @Demo: Ich hoffe dass sie nicht zusätzlich Kapazitäten an Personen brauchen, um die Demo lauffähig zu bekommen.
    @FF XV: Vielleicht haben sie sich bei der Oberwelt übernommen. Was man so hört, lässt darauf schließen, dass die Umgebungen soooo groß sein werden, dass sie mit dem Programmieren überhaupt nicht hinterherkommen. Naja, ich bin ja gespannt wie das bei dem neuen Zelda wird. Da wird die Oberwelt ja auch sehr groß; und da sieht das Material bisher auch fantastisch aus, wenn auch a bissl leer...

  12. #12
    Das Interview klingt eher so, als würde FFXV noch mindestens ein Jahr oder länger brauchen. Wenn die Demo noch eine Testversion sein soll um generelle Kritik einzufangen, die Größe der Welt noch nichtmal richtig feststeht und offenbar noch solche Sachen wie das Luftschiff völlig offen sind (bzw. an einem Punkt, wo man nicht drüber reden will), dann glaube ich nicht mehr so wirklich an ein Release 2015. Vielleicht ist man schon weiter, als es gerade den Anschein macht, und am Ende der Demo erscheint so ein "Coming Winter 2015", aber auf mich wirkt es gerade so, als ob XV noch weit davon entfernt ist, fertig zu werden.

    Auch wenn Tabata wahrscheinlich am wengisten dafür kann, und es genau genommen so stimmen mag, ist diese Anmerkung, man habe erst 2012 mit den Arbeiten an XV angefangen hat, etwas daneben. Jeder weiß, dass XV faktisch VersusXIII ist, und jeder kann mitzählen, wie viele Jahre SE schon daran hockt. Alles, was man dafür an Erklärungen heranzieht, ist nur ein Beleg für das Chaos, das in dem Laden herrscht bzw. lange Zeit geherrscht hat.

  13. #13
    Ich schätze auch, dass sie die zehn Jahre noch voll machen werden, und das Spiel so ca. Anfang bis Mitte 2016 erscheinen wird. Frühester Zeitpunkt wäre halt Ende des Jahres zum Weihnachtsgeschäft, aber da würd ich inzwischen nicht mehr drauf wetten.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wenn die Demo noch eine Testversion sein soll um generelle Kritik einzufangen, die Größe der Welt noch nichtmal richtig feststeht (...), dann glaube ich nicht mehr so wirklich an ein Release 2015. Vielleicht ist man schon weiter, als es gerade den Anschein macht, und am Ende der Demo erscheint so ein "Coming Winter 2015", aber auf mich wirkt es gerade so, als ob XV noch weit davon entfernt ist, fertig zu werden.
    Stimme generell zu, aber das mit der Kritik könnte im Wesentlichen auch nur ein Alibi sein um den Anschein zu erwecken, noch auf die Kunden einzugehn - Tabata hat ja selbst gesagt, dass er nicht glaubt, dass das Feedback jetzt sonderlich negativ ausfallen wird, und dass sie nur dann was ändern würden, wenn das noch praktikabel ist. Soll heißen, wenn es sich auf Aspekte bezieht, die man leicht ergänzen kann (zum Beispiel mehr Gedöns in der Umgebung, wenn sie den Spielern zu leer vorkommt oder so). Sie werden aber bestimmt nicht mehr grundsätzliche Elemente des Spielsystems umkrempeln (von denen mehrere ja nichtmal Bestandteil der Demo sind, wie etwa Magie oder das Auto). Dieses Versprechen vom Einfluss des Demo-Feedbacks wurde wenn ich mich recht erinnere auch schonmal halbherzig bei FFXIII gemacht, und da wurden die Leute ja ziemlich hinters Licht geführt.
    Was die Größe der Welt angeht, heißt es bei XV ja, dass es ständig im Flux ist. Finde es recht beruhigend, dass sie gemerkt zu haben scheinen, dass es nach älteren Plänen zu gigantisch geworden wäre und man dann zighunderte Stunden dransitzen würde. Denn die Hauptstory soll man ja in 40 Stunden durchkriegen können. Also wenn die anderen Gebiete dazu (ge)kommen (sind) und der Gesamtumfang der Spielwelt abschätzbar ist, werden sie schon erstellte Sachen nochmal überdenken und vielleicht etwas verkleinern, hier und da an den Ecken was "abschneiden" etc., damit die Größe für einen annehmbaren Spielfluss stimmt. Ich befürchte nur, dass es am Ende trotzdem zu riesig sein wird.
    Zitat Zitat
    Auch wenn Tabata wahrscheinlich am wengisten dafür kann, und es genau genommen so stimmen mag, ist diese Anmerkung, man habe erst 2012 mit den Arbeiten an XV angefangen hat, etwas daneben. Jeder weiß, dass XV faktisch VersusXIII ist, und jeder kann mitzählen, wie viele Jahre SE schon daran hockt. Alles, was man dafür an Erklärungen heranzieht, ist nur ein Beleg für das Chaos, das in dem Laden herrscht bzw. lange Zeit geherrscht hat.
    Jau. Mich ärgert diese Datierung mit 2012 auch immer. Die Entwicklung des Spiels begann 2006, Änderungen hin oder her. Ein neuer Director macht noch keine sechs Jahre Arbeit ungeschehen. Andererseits erscheint es mir positiv, dass gerade Tabata sich der ultra-langen Entwicklungszeit - und Wartezeit für die Fans - bewusst ist und das in den Interviews auch immer wieder anklingt. Sie erkennen was das angeht zumindest ihren eigenen Fail an. Es gab Zeiten, da hätten die Leute von Square Enix so getan, als wäre nie was gewesen.

  14. #14
    Ich würde wirklich gern mal ein Blick hinter die Kulissen werfen können, um zu erfahren, was genau sich mit der Umbenennung geändert hat, wie viel von dem alten Material verwendet wurde, wie viel komplett umgeworfen wurde und wie viel sich insgesamt seitdem getan hat. Leider werden wir da wohl nie genaue Details erfahren, schätze ich.

    Mit einem Release 2015 hatte ich eh nie gerechnet, zumindest nicht soweit ich mich erinnere. Ich denke auch, dass Mitte 2016 nicht unrealistisch ist. Frühling oder Sommer. Was ich allerdings hoffe, ist, dass im Hintergrund schon tatkräftig an Final Fantasy XVI gearbeitet wird, sodass wir das Spiel möglichst nicht später als 2019/2020 sehen werden.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •