Okay, das ist zumindest einigermaßen beschwichtigend und relativierend, aber glücklich bin ich mit dem gezeigten Umfang dennoch nicht. Es kommt mir für ein Spiel, zumindest für ein japanisches RPG, einfach hoffnungslos übertrieben vor. Ein paar schöne/interessante Sachen sind bei den Infos aber trotzdem dabei:
Die Inns der nächsten Generation ^^ ?Zitat
Mini-Game?Zitat
Ähm... Ist jetzt irgendwie nix besonderes mehr, nachdem das im Grunde auch schon für FFXI bis XIV galt. Sieht hier nur halt besser aus. Die Grenzen zwischen wilden Tieren und Monstern sind ja schon lange fließend.Zitat
Gut.Zitat
Darf ich die dann auch kaputt hauen? Bestimmt nicht.Zitat
Cool. Aber hoffentlich kann man dem auch irgendwie entgehen, sonst stell ich mir das ziemlich nervig vor, wenn man dadurch erstmal eine Weile unterbrochen und aufgehalten wird.Zitat
Wäre auch traurig, wenn nicht und wenn sie das abgeschafft hätten, da es von Anfang an Teil von Versus war. Aber die Erwähnung macht Hoffnung, dass man sie vielleicht doch nach wie vor steuern können wird.Zitat
See? Viel zu riesig.Zitat
Das klingt lustig und habe ich mir schon länger gewünscht, aber mich würde es kaum wundern, wenn das nicht in letzter Konsequenz implementiert wird. Also, dass Dinge, die man in der Spielwelt zerstört oder sonst wie beeinflusst, auch permanent so bleiben. Wenn ich irgendwo auf dieser unendlich langen Straße den Boden demolieren kann, dann würde es mich doch sehr überraschen, wenn ich 50 Spielstunden später dorthin zurückkehre und dort nach wie vor Spuren meines Wütens zu sehen sind... Ich würd dann auch gar nicht wissen wollen, wie viel Speicherplatz der Spielstand einnehmen würde *g*Zitat
Ich glaube schon, dass das leider so wird. Daran ändern ja ein paar NPCs in Hütten in der Wildnis nicht allzu viel - es bleiben weiiite Abstände dazwischen. Erst recht werden sie das nicht alles sinnvoll mit Story-Fortschritt füllen können. Das ist nämlich genau das Problem. Ich erkunde gerne und intensiv, aber möchte auch nicht aus der Geschichte herausgerissen werden oder mich von ihr disconnected fühlen. So gigantische Ebenen sorgen aber genau dafür. Schon in FFXII haben sich die Leute beschwert, dass die Handlung sich für die damals im Vergleich zum vorangegangenen Einzelspieler-Teil wesentlich umfangreicheren Gebiete ausgedünnt anfühlen würde (obwohl sie es gemessen an der Gesamtmenge der Cutscenes bestimmt nicht war). Das wird dann in XV wohl mit 100 potenziert! Ich komme nach storyintensiven Abschnitten in ein neues, monströs umfassendes Gebiet wie dieses Duscae, und werde dort naturgemäß dermaßen viel Zeit verbringen, dass die Geschichte dabei total in den Hintergrund tritt und ewig lange nicht weiter geht. Durch so ein stop-and-go zwischen Story und Gameplay fühlt sich das Spiel nicht mehr an wie aus einem Guss. Das konnten aber gerade die früheren Teile immer ausgesprochen gut.Zitat
Mehr noch, das ganze bezieht sich auch auf das Spielsystem, wie ich gerade wieder an XII merke und davon tatsächlich ein kleinwenig enttäuscht bin: Wenn man viel erkundet, dann steigt man in den Leveln (oder was auch immer) auf und wird immer stärker. Jemand wie ich, der alles sehen will, ist dadurch bei so großen Gebieten viel zu schnell viel zu stark im normalen Spielverlauf und hat dann bei den Bossen keine Herausforderung mehr. Epische Storykämpfe werden da abgehandelt wie im Schnelldurchlauf. Dabei ging es mir ja nicht darum, zu grinden, sondern ich wollte nur alles ausführlich erkundet haben. Dabei kann man ja kaum permanent vor den Gegnern wegrennen. Die besten Spiele schaffen es, hier eine optimale Balance zu finden, sodass man, wenn man alles zumindest ansatzweise erkundet hat, bestens vorbereitet aber eben nicht überpowert ist, um weiterzumachen. Das gilt aber für so gut wie gar keine jRPGs mit so umfangreichen Ebenen. Speziell bei XV hören sich die offiziellen Aussagen ja sogar so an, als wenn sie es darauf anlegen, dass man gar nicht alles auskundschaftet, weil das, wie schon gesagt, nicht praktikabel wäre bei so langen Fußmärschen.
Das wäre schon wahnsinnig toll und würde das Spiel für mich gleich um einige Stufen aufwerten. Vor allem, wenn man mal wieder in das Luftschiff hineingehen und es auch selbst durch die Gegend steuern könnte. Aber ich habe da echt noch so meine Zweifel. Nur das Auto als Transportmittel ist zu wenig, zumindest für den späteren Spielverlauf, und ein schnöder Teleport wie in XIII und teilweise XII zu billig und erst recht unpassend für das sonst so realistische XV.Zitat