mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Narcissu
    Könnte aber natürlich auch sein, dass er sich bei Square Enix nicht mehr wohlgefühlt hat. Ob dieses Gefühl nun durch den Fail von FFXIV 1.0 kommt, oder dadurch, dass Leute innerhalb der Firma ihm die Schuld gegeben haben, ist dann wieder eine andere Frage.
    Vor dem Hintergrund, dass das Scheitern von XIV mit dem zu früh angesetzten Release zusammenhängt, ist es wohl einerlei.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ich bin wirklich wahnsinnig gespannt darauf, ob die Shooter-Elemente und die steuerbaren Kampfmaschinen noch im Spiel enthalten sind, auf die eine oder andere Art.
    Ich würd mich nicht drauf verlassen, denn wie du schon sagtest, fühlt sich der neue Entwicklerstab offensichtlich nicht gebunden an das, was vorher gezeigt wurde. Genau deswegen schaue ich mir den 2011-Trailer auch nicht mehr an.

    Zitat Zitat
    Und auch hier frage ich mich wieder, warum keiner danach fragt.
    Ich denke, es wird schon nachgefragt, nur die Antworten sind für die Tonne. Wenn da sowas bei rauskommt wie "Even though there are parts from Versus that we have ended up changing, we’ve developed them in more interesting ways" was soll man darauf erwiedern? Zumal solche Interviews mir immer wie PR-Veranstaltungen vorkommen, wo Entwickler in ein paar Minuten ein bisschen ihr Spiel bewerben und beteuern, wie sie auf die Fans hören. Ich könnte mir denken, wirklich auf einen Dialog einlassen wollen sich die meisten auch gar nicht. Es gibt sicherlich Journalisten in dem Feld, die weder informiert noch investigativ sind, aber diejenigen, die es sein wollen, stehen bei den Studios und einzelnen Entwicklern sicher auch nicht immer vor offenen Türen.

    Zitat Zitat
    Was ich jetzt wirklich dringend mal bräuchte, um mich wieder auf dieses Spiel freuen zu können, wäre irgendeine richtig fette, unerwartete, positive Nachricht, aus welcher Ecke auch immer. Aber ich wüsste nicht, was das sein könnte.
    Ich rechne eher damit, dass noch ein paar schlechte Nachrichten kommen. Wenn es nur Gruppenbefehle, keine Einzelbefehle gibt, und alle Aktionen halbautomatisch ausgeführt werden, kann ich mir gerade nicht vorstellen, dass Zauber, Skills, Summons und Items wirklich befriedigend ins Spiel integriert sein werden.

    Btw. wo es um Next-Gen RPGs geht: Ich bin bei Dragon Age Inquisition soweit recht zuversichtlich (auch wenns eigentlich Cross Gen ist), und Witcher 3 könnte auch ganz gut werden, wenngleich es ein Solo-RPG (also mit nur einem Charakter) ist. Dieses typische, mittelalterliche Setting ist zwar nicht gerade mein Favorit, aber das Gameplay ist immerhin solide durchdacht und bietet einige Freiheiten.

    Zitat Zitat
    Nicht nur bringen die von dir erwähnten Abschnitte Abwechslung rein, es macht schon eine ganze Menge aus, die anderen Leute wenigstens im Kampf steuern zu können.
    Schon, aber für deinen Zwischenruf, was ist, wenn man Noctis nicht leiden könne, spielt das ja nun erstmal weniger eine Rolle, denn ertragen muss man den Hauptcharakter dennoch. Natürlich wirds noch ein bisschen brisanter, wenn man auch im Kampf immer nur dieselbe Person steuert.

    Zitat Zitat
    Übrigens hast du FFXIII vergessen. Da konnte man ab Pulse die Partyzusammenstellung komplett selbst bestimmen und auch Lightning rausnehmen, und zwar zu einem Zeitpunkt, wo erst grob die Hälfte oder meinetwegen drei Fünftel des Spiels vorbei waren. Finde es schon irgendwie krass, dass das sonst so einschränkende XIII dann XV in dieser Hinsicht so viel voraus hat.
    Ich habe es ausgelassen, weil ich versuche, alles zu vergessen, was irgendwie mit dem Spiel zu tun hat.
    Spaß beiseite, ich finde es schwer, das zu bewerten. In FFXIII hat sich der Mittelpunkt des Geschehens ziemlich gleichmäßig auf alle Charaktere verteilt. Lightning ist zwar letztlich irgendwie der Hauptcharakter, wenn auch mehr aus Mangel an Alternativen, aber für mich macht sie auch nicht wirklich das alleinige Zentrum der Gruppe aus (immer noch besser als Vaan). Und bei den vielen Einschränkungen, die mit dem Kampfsystem einhergehen, und den verschiedenen Stärken und Schwächen der Charaktere, wäre es nochmal ein besonders harter Schlag ins Gesicht gewesen, wenn sie später der feste Leader geworden wäre, den man nicht mehr austauschen kann. FFXIII mag XV da sogesehen was voraus haben, aber es wäre auch schlimm gewesen, wenn nicht.

    Zitat Zitat
    Und daher sehe ich das auch in XV so kritisch, da Partymanagement oder überhaupt die Existenz einer richtigen Party bislang immer grundsätzlich gegeben und fester Bestandteil der Serie war, aber man nun ohne jede Abwechslung auf die Hauptfigur reduziert wird.
    In FFXIII (und direkt auch in XII) war man innerhalb der Kämpfe auch immer auf eine Figur reduziert bzw. nicht weniger, als das in XV wohl der Fall sein wird. So gesehen ist der Umbruch schon vollzogen. Dass man in FFXV den gesteuerten Charakter gar nicht mehr wechseln kann, setzt da nochmal eins drauf, und dass man von Anfang bis Ende mit der Boygroup abhängen muss, auch. Aber wie viel von dem Partymanagement wegfällt, wird auch stark davon abhängen, welche Einstellungen man außerhalb der Kämpfe vornehmen kann.

    Zitat Zitat
    Doch doch, darauf sind sie (indirekt?) auch nochmal kurz eingegangen, als sie letztes Jahr näher auf die Umbenennung eingingen. Da hieß es dann, es hätte lange Diskussionen gegeben blabla. Ich fand die Begründung mit dem Gameplay seit der Ankündigung von Versus eigentlich bescheuert
    Du bestätigst es doch gerade. Wäre XV immer noch dieses komische Spin-Off, wo mal vieles anders gemacht wird, würde es dich doch nicht so stören wie jetzt, was da alles geplant ist. Ok, die ganzen Veränderungen sind so oder so ärgerlich, wenn gute Ideen aufgegeben werden, die ein vielversprechendes Spiel gleich weniger interessant machen, aber besonders schlimm wird es doch erst dadurch, dass DAS nun FFXV ist; ein Hauptteil, kein Spin-Off. Erst durch die Umbenennung wird das Experiment zum Traditionsbruch. Das hätte eigentlich auch SE auffallen müssen. Aber andererseits war an FFXIII ja schon zu erkennen, dass man dort ohnehin eine sehr liberale Auffassung davon hat, was die Serie ausmacht und was nicht.

    Zitat Zitat
    Von daher erscheint es mir nur logisch, dass da die Entscheidung getroffen wurde, ihn von dem Projekt abzuziehen
    Könnte auch so gelaufen sein: Er wollte an VersusXIII arbeiten, musste aber erstmal warten bis Crystal Tools und FFXIII fertig waren, bevor er richtig loslegen konnte, dann wurden ihm wieder Leute abgezogen weil man mit XIII-2 angefangen hat und das schneller fertig würde, dann kam das XIV-Debakel, dann wurde an Luminous gearbeitet und ihm wurde gesagt, dass man Versus doch damit entwickeln könnte, und dann wurde der Plan gemacht für die nächste Generation, und er sollte da dann Kingdom Hearts 3 übernehmen, wärend Tabata für Versus bzw. XV eingeteilt wurde.

    Keine Ahnung, wie genau so eine Projektvergabe intern abläuft, und wie stark Versus von all den Peinlichkeiten am Rande berührt wurde, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass er sich zu viel vorgenommen hat, besonders als es im November 2011 dann hieß, dass das Spiel mit Luminous viel besser aussehen würde, aber ich frage mich, wie er überhaupt konzentriert an dem Spiel arbeiten konnte mit all dem, was nebenher passierte, und ob es am Ende wirklich seine eigene Entscheidung war, mit KH3 anzufangen oder erst auf Luminous zu wechseln.

    Zitat Zitat
    Huh? Wie schon zuvor erwähnt, ich wüsste absolut nicht, was an einem Charakterwechsel in XV nicht funktionieren sollte.
    Frag mich doch nicht, das ist halt die offizielle Antwort.
    Geändert von Diomedes (05.10.2014 um 18:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •