Zitat Zitat von BDraw
Er sagte, die Angabe sei so zu lesen, dass das das ist, was sie in den letzten zwei Jahren geschafft haben. Das heißt zwar im Umkehrschluss, dass die 6 Jahre davor an tatsächlichem Inhalt nicht viel rumgekommen ist, aber da sollte man wohl einfach nicht mehr drüber nachdenken. Sie scheinen generell mit dem Umstieg auf die PS4 fast alles noch einmal angefangen zu haben. Gerade weil das technische Grundgerüst endlich zu stehen scheint, scheint mir die Aussage, sie würden nicht noch mehrere Jahre brauchen, schon glaubhaft.

Und ja, große Titel wie Assassins Creed und Co. haben durchaus Mitarbeiter im vierstelligen Bereich, soweit ich weiß.
Ach so, ja dann macht das Sinn. Dann ist aber tatsächlich eine Veröffentlichung Weihnachten 2015 unwahrscheinlich. Wenigstens wird Zelda dann erscheinen, wobei auch das ungewiss ist, wenn es das XXX-Zelda werden soll wie behauptet. Denn an einem Nintendotitel arbeiten wahrscheinlich eher nur so um die 50 Leute. Mal sehen...

@der Wagen (Product Placement von Maserati - jetzt neu auch in AAA-Videospielen(!)): Ich finde es an sich schon ziemlich mutig von den Entwicklern in einem RPG die Oberwelt mit einem Wagen bereisen zu können. Die vielgewünschte - auch meiner Meinung nach - Weltkarte hätte den Eindruck einer rießengroßen Spielewelt auch ohne eine megagroße Oberwelt realisieren können, so wie sie in XV geplant ist. Allerdings muss jetzt eine riesengroße zusammenhängende Spielwelt entwickelt werden, die sehr groß ist. Und da man sie - wahrscheinlich - nicht mit Quests und Random Events füttern möchte, bzw. kann durchquert die Helden-Party diese mit dem Wagen. Das Abenteuer könnte dennoch davon enorm profitieren. Wenn die Jungs interessante Persönlichkeiten haben und interessante Gespräche während der Autofahrt führen könnte es das Abenteuer so lebensnah gestalten, dass die Inszenierung ein Meilenstein sein wird. Hat man FF XIIImäßige Charaktere, dann wird dies aber wohl oder übel in die Hose gehen. Wenn man aber andere Spiele von Square-Enix nimmt kann es schon sein, dass die Figuren alle interessante Geschichten zu erzählen haben und dann würde der Sportwagen zur Spieltiefe beitragen - womit man auch mit dem Autoradio spielen kann oder weitere Charaktere per Anhalter mitnehmen könnte und und und... Vielleicht wechselt man ja auch mal den Wagen und findet plötzlich eine entführte Person im Kofferraum, der man dann nebenquestmäßig helfen kann... Es gibt schier unendliche Möglichkeiten. Und evtl. kommt ja später dann auch das Luftschiff mit dem man die riesige Spielwelt auch in fünf Minuten komplett überfliegen kann. Ich würde das Ding mit dem Auto nicht verteufeln und auch nicht die große Oberwelt. Selbst wenn sie relativ leer sein wird - ich nehme aber dann doch an, dass noch einige Geheimnisse und vll. auch die ein oder andere Nebenquest wartet. Eventuell nicht in dem Maß wie in Skyrim und auch nicht wichtig für den Spielfortschritt, aber es trägt zur Atmosphäre bei.

Übrigens: Es wurde mal gesagt, dass man jeden Gipfel im Spiel besteigen können sollte. Das muss doch wirklich nicht sein. Ist einfach viel zu viel Programmieraufwand. Das andere Extrem im Vergleich zu XIII - man muss doch nicht gleich übertreiben...

Zitat Zitat
- Im Kampf gibt es keine Menü-Befehle. Final Fantasy XV spielt sich mehr wie ein Actionspiel, in dem man zwischen offensiv und defensiv hin- und herwechselt. Man kann im Kampf nur Noctis steuern, den anderen Party-Mitgliedern aber Befehle erteilen. In diesem Fall tauchen dann doch Menüs auf: Mit ihnen gibt man seinen Gefährten Befehle, wechselt Waffen, usw.

- Die Waffen befinden sich im Kampf in einer Art Kartenstapel. Aus diesem Stapel wird nach Analyse der Situation die passendste Waffe automatisch ausgewählt.
Okay, das ist WIRKLICH komisch, aber vll. wird es ja so wie in Teil XII mit dem Gambitsystem. Nach anfänglicher Skepsis hatte Teil XII mein Lieblingskampfsystem von allen Teilen.