mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zu deiner dritten Markierung: Wo ist denn dein Problem dabei, das Final Fantasy XV nicht komplett open-world und nebenquestorientiert ist, sondern den Spielern eine Richtung vorgibt, wie es für östliche RPGs üblich ist? Ich fänd es ausgesprochen bedauerlich, wenn Final Fantasy XV blind diesem Open-World-Trend gefolgt wäre, der für die Erzählung einer zusammenhängenden Handlung meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet ist.


  2. #2
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Zwar lässt sich die Welt frei erforschen, doch gibt es einen roten Faden, dem der Spieler folgt. Der Spieler wird keinesfalls frei rumlaufen und durch Zufall irgendeine Mission erleben.
    Heißt also konkret, dass man in einem arschgroßen Gebiet rausgeworfen wird, das so arschgroß ist, dass dafür zwangsläufig ein Auto eingebaut werden musste, weil man sonst niemals Land sehen würde, und in diesem arschgroßen Gebiet grinded man dann die Charaktere so lange, bis man gegen den fetten Boss nen Hauch einer Chance hat, mit dem man mit ziemlicher Sicherheit nach oder während der 10-Minuten Cutscene rechnen kann, die einen bei dem rot markierten Punkt auf der Map erwartet. Danach wird man dann im nächsten arschgroßen Gebiet rausgeworfen, und das ganze geht von vorne los.

    Klingt für mich nach Crazy-Bro-Archylte-Grinding XXL. Mit Auto.

    Und ich bin erst mal raus, bis die Annahme wiederlegt ist.

  3. #3
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Heißt also konkret, dass man in einem arschgroßen Gebiet rausgeworfen wird, das so arschgroß ist, dass dafür zwangsläufig ein Auto eingebaut werden musste, weil man sonst niemals Land sehen würde, und in diesem arschgroßen Gebiet grinded man dann die Charaktere so lange, bis man gegen den fetten Boss nen Hauch einer Chance hat, mit dem man mit ziemlicher Sicherheit nach oder während der 10-Minuten Cutscene rechnen kann, die einen bei dem rot markierten Punkt auf der Map erwartet. Danach wird man dann im nächsten arschgroßen Gebiet rausgeworfen, und das ganze geht von vorne los.

    Klingt für mich nach Crazy-Bro-Archylte-Grinding XXL. Mit Auto.

    Und ich bin erst mal raus, bis die Annahme wiederlegt ist.
    Wo liest du das jetzt genau raus? Das Gesagte scheint doch nur erklären zu wollen, dass Final Fantasy XV nicht Skyrim ist. Die Welt ist nicht questorientiert wie bei einem westlichen RPG. Das heißt nicht, dass es keine Quests und nichts zu erkunden gibt. So etwas muss man halt erwähnen, wenn man mit Begriffen wie Open World hantiert, sonst fühlen sich am Ende die betrogen, die aus welchem Grund auch immer ein Skyrim-System erwarten. Klar könnte es so sein wie du sagst, aber dafür sehe ich bisher keine Zeichen. Wie du auf Grinding kommst, weiß ich auch nicht.

    Und was Cutscenes angeht: Immer her damit, gerne auch länger, wenn darunter nicht das Gameplay leidet. Xenosaga war doch auch ein schönes, storyorientiertes Spiel.


  4. #4
    Einwurf: Ich nehme an, dass zumindest die Aussage, man könne nur Noctis im Kampf steuern, zumindest teilweise mit an der Übersetzung liegt. Andere Interviews sprechen nämlich von den verschiedenen Steuerungen bzw. Aktionen mit den anderen Charakteren. Ich tippe also mal darauf, dass damit gemeint ist, man kann nur einen Charakter gleichzeitig steuern.

    Aber ja, die großen Gebiete sind schön und gut, aber nur, wenn sie auch Content liefern. Ich verstehe die Aussage aber keineswegs so, dass es ncihts zu tun gibt, sondern dass es eben nicht wie in Skyrim an jeder Ecke random Quests und Dungeons gibt, die einen komplett vom Plot abbringen können. Aber zuviel sollte man da wohl eh nicht reininterpretieren - so Aussagen sind immer nur mäßig präzise, vor allem, wenn Quervergleiche zu anderen Spielen gemacht werden, und wenn man die Übersetzung der Übersetzung liest, wird es nicht besser. Die von Diomedes zitierte Aussage scheint mir nämlich sehr an den Skyrim-Vergleich gebunden zu sein, und da ist es wirklich extrem.

    Edit: Narcissu war schneller!

  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zu deiner dritten Markierung: Wo ist denn dein Problem dabei, das Final Fantasy XV nicht komplett open-world und nebenquestorientiert ist, sondern den Spielern eine Richtung vorgibt, wie es für östliche RPGs üblich ist? Ich fänd es ausgesprochen bedauerlich, wenn Final Fantasy XV blind diesem Open-World-Trend gefolgt wäre, der für die Erzählung einer zusammenhängenden Handlung meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet ist.
    Ich finde es grandios daneben, wie Tabata Toriyamas Argumentation aufgreift und die viel zu nonlinearen West-RPGs verteufelt. Hätte ein Spiel von SE in den letzten X Jahren auch nur annähernd mit Skyrim mithalten können, und sei es auch nur storymäßig, hätte ich dafür vielleicht Verständnis, aber nach der abgefuckten XIII-er Story (XIII-2 und LR eingeschlossen) wäre ich echt froh, wenn die von ihrem hohen Ross etwas runterkommen.

    Davon abgesehen, wenn die Welt schon riesig ist, dann wären Random Events echt nicht so verkehrt. Das füllt die Welt nämlich ein Stück weit mit Leben, und gibt einem nicht das Gefühl, als wäre alles außerhalb der Cutscenes tod. Heißt vielleicht noch nicht, dass es auch keine/nur wenige Sidequests gibt, andererseits hält es wohl Tabata für wichtiger zu betonen, dass man während des Spielens nicht abgelenkt wird, als zu betonen, dass es für den Spieler in dieser großen Welt auch eine Menge zu tun gibt.

  6. #6
    Ich bleibe bei meiner schon oft abgegebenen Meinung: Wenn man zuviele Änderungen an einem regulären FF macht soll man es nicht als ein reguläres FF veröffentlichen. Diese ganzen Neuerungen mit dem Auto und keinen Kampfmenüs die gefallen mir nicht.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw
    Er sagte, die Angabe sei so zu lesen, dass das das ist, was sie in den letzten zwei Jahren geschafft haben. Das heißt zwar im Umkehrschluss, dass die 6 Jahre davor an tatsächlichem Inhalt nicht viel rumgekommen ist, aber da sollte man wohl einfach nicht mehr drüber nachdenken. Sie scheinen generell mit dem Umstieg auf die PS4 fast alles noch einmal angefangen zu haben. Gerade weil das technische Grundgerüst endlich zu stehen scheint, scheint mir die Aussage, sie würden nicht noch mehrere Jahre brauchen, schon glaubhaft.

    Und ja, große Titel wie Assassins Creed und Co. haben durchaus Mitarbeiter im vierstelligen Bereich, soweit ich weiß.
    Ach so, ja dann macht das Sinn. Dann ist aber tatsächlich eine Veröffentlichung Weihnachten 2015 unwahrscheinlich. Wenigstens wird Zelda dann erscheinen, wobei auch das ungewiss ist, wenn es das XXX-Zelda werden soll wie behauptet. Denn an einem Nintendotitel arbeiten wahrscheinlich eher nur so um die 50 Leute. Mal sehen...

    @der Wagen (Product Placement von Maserati - jetzt neu auch in AAA-Videospielen(!)): Ich finde es an sich schon ziemlich mutig von den Entwicklern in einem RPG die Oberwelt mit einem Wagen bereisen zu können. Die vielgewünschte - auch meiner Meinung nach - Weltkarte hätte den Eindruck einer rießengroßen Spielewelt auch ohne eine megagroße Oberwelt realisieren können, so wie sie in XV geplant ist. Allerdings muss jetzt eine riesengroße zusammenhängende Spielwelt entwickelt werden, die sehr groß ist. Und da man sie - wahrscheinlich - nicht mit Quests und Random Events füttern möchte, bzw. kann durchquert die Helden-Party diese mit dem Wagen. Das Abenteuer könnte dennoch davon enorm profitieren. Wenn die Jungs interessante Persönlichkeiten haben und interessante Gespräche während der Autofahrt führen könnte es das Abenteuer so lebensnah gestalten, dass die Inszenierung ein Meilenstein sein wird. Hat man FF XIIImäßige Charaktere, dann wird dies aber wohl oder übel in die Hose gehen. Wenn man aber andere Spiele von Square-Enix nimmt kann es schon sein, dass die Figuren alle interessante Geschichten zu erzählen haben und dann würde der Sportwagen zur Spieltiefe beitragen - womit man auch mit dem Autoradio spielen kann oder weitere Charaktere per Anhalter mitnehmen könnte und und und... Vielleicht wechselt man ja auch mal den Wagen und findet plötzlich eine entführte Person im Kofferraum, der man dann nebenquestmäßig helfen kann... Es gibt schier unendliche Möglichkeiten. Und evtl. kommt ja später dann auch das Luftschiff mit dem man die riesige Spielwelt auch in fünf Minuten komplett überfliegen kann. Ich würde das Ding mit dem Auto nicht verteufeln und auch nicht die große Oberwelt. Selbst wenn sie relativ leer sein wird - ich nehme aber dann doch an, dass noch einige Geheimnisse und vll. auch die ein oder andere Nebenquest wartet. Eventuell nicht in dem Maß wie in Skyrim und auch nicht wichtig für den Spielfortschritt, aber es trägt zur Atmosphäre bei.

    Übrigens: Es wurde mal gesagt, dass man jeden Gipfel im Spiel besteigen können sollte. Das muss doch wirklich nicht sein. Ist einfach viel zu viel Programmieraufwand. Das andere Extrem im Vergleich zu XIII - man muss doch nicht gleich übertreiben...

    Zitat Zitat
    - Im Kampf gibt es keine Menü-Befehle. Final Fantasy XV spielt sich mehr wie ein Actionspiel, in dem man zwischen offensiv und defensiv hin- und herwechselt. Man kann im Kampf nur Noctis steuern, den anderen Party-Mitgliedern aber Befehle erteilen. In diesem Fall tauchen dann doch Menüs auf: Mit ihnen gibt man seinen Gefährten Befehle, wechselt Waffen, usw.

    - Die Waffen befinden sich im Kampf in einer Art Kartenstapel. Aus diesem Stapel wird nach Analyse der Situation die passendste Waffe automatisch ausgewählt.
    Okay, das ist WIRKLICH komisch, aber vll. wird es ja so wie in Teil XII mit dem Gambitsystem. Nach anfänglicher Skepsis hatte Teil XII mein Lieblingskampfsystem von allen Teilen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ach so, ja dann macht das Sinn. Dann ist aber tatsächlich eine Veröffentlichung Weihnachten 2015 unwahrscheinlich. Wenigstens wird Zelda dann erscheinen, wobei auch das ungewiss ist, wenn es das XXX-Zelda werden soll wie behauptet. Denn an einem Nintendotitel arbeiten wahrscheinlich eher nur so um die 50 Leute. Mal sehen...
    Ganz kurz OT, aber: Hast du dir mal die Credits von TWW, TP or SW angesehen? Da sind nicht nur 50 Leute, bei weitem nicht. Selbst bei den kleineren Handheldablegern kommst du mit 50 Leuten nicht einmal ansatzweise hin.

  9. #9
    Zitat Zitat von BDraw
    Ganz kurz OT, aber: Hast du dir mal die Credits von TWW, TP or SW angesehen? Da sind nicht nur 50 Leute, bei weitem nicht. Selbst bei den kleineren Handheldablegern kommst du mit 50 Leuten nicht einmal ansatzweise hin.
    Dann bin ich ja beruhigt und freue mich auf das neue Zelda nächstes Jahr. Ich habe die Credits nicht gezählt. Bei Super Mario 3D-World ist es mir aufgefallen, dass im Abspann ziemlich wenig Personen über den Bildschirm flimmerten...

  10. #10
    Die Anzahl der Leute in den Credits ist, denke ich, aber meistens trotzdem um einiges größer als die Zahl der Leute, die einen wirklich großen Teil beigetragen haben. Da werden auch Leute aufgezählt, die nur für eine kleine Sache verantwortlich waren und nur kurz an dem Projekt gearbeitet haben, sonst hätten wirklich kleine Spiele auch nur sehr kurze Credits. Tatsächlich arbeiten sogar ein nicht ganz kleinen Spielen sogar nur wenige Leute. Man schaue sich die Pokémon-Spiele an, deren Mitarbeiterzahl erst mit X/Y so richtig groß wurde, wenn ich mich nicht irre. Oder Falcom und GUST, die beide einen konstanten Output an Titeln haben, die zwar nicht AAA sind, aber auch nicht ganz klein. Beide Firmen haben nur wenige Mitarbeiter, weit unter 100.


  11. #11
    Sie werden bei FF XV ja trotzdem mit allen Kapazitäten dranhängen die sie haben, hoffe ich.

    Hab grade auf 4Players folgende Info gefunden:
    Zitat Zitat von http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/34847/2143712/Final_Fantasy_15-Details_Offene_Spielwelt__la_Red_Dead_Redemption_Kampfsystem_Fahrzeug_TagNacht-Wechsel_und_mehr.html
    (...)Laut Tabata sei das Auto als Teil der Party zu verstehen.(...)
    Das ist doch mal cool - ich war als Kind ein extremer "Knight Rider"-Fan.


    Aber toll finde ich, dass es laut Tabata keine Jahre mehr dauern soll, was so viel heißt: EIn Release Weihnachten 2015 könnte wahrscheinlich werden.

  12. #12
    Nun die rein männliche Party ist schon eine ziemliche Enttäuschung für mich. =/
    Zumindest hab ich jetzt bis zum Release Zeit mich damit zu arrangieren.

    Das Auto als zentrales Element regt meine Fantasie ehrlich gesagt auch überhaupt nicht an, aber ich muss ihnen zu Gute halten das es zumindest mal was Neues ist und damit werde ich mich auch arrangieren können. Ich bezweifle Übrigends das die Karre einen "Charakter" ala K.I.T.T. hat. Das ist mit großer Sicherheit nur im übertragenden Sinn gemeint um seine Bedeutung für die Stimmung klar zu machen.

    Die Abgrenzung zu Skyrim würde ich jetzt auch nicht so negativ besetzt sehen, mein Eindruck (aus dem Gematsu Artikel) war eher das sie keine falschen Erwartungen schüren wollen. Dort wird als Vergleich eher Red Dead Redemption rangezogen.

    Zitat Zitat von Gematsu
    The world is essentially fully explorable, according to Tabata, but there is still a specific path to go down for the narrative to progress. Tabata cites Skyrim as the sort of game Final Fantasy XV isn’t. You don’t just wander into a place, go get a random quest, and away you go into the ether. It’s more like Red Dead Redemption in that there are clear objective markers on the map to help players remain cognizant of how to keep progressing core storyline without getting lost on tangential stuff.
    Ich hab Red Dead Redemption nicht gespielt deshalb hilft mir der Vergleich nicht, aber mit Skyrim bin nicht warm geworden. (Was aber nicht unmittelbar mit der Open World Erkundung zusammen hängt.) So oder so hoffe ich das SE bewusst ist das sie die großen Gebiete auch entsprechend mit Inhalt füllen müssen, sonst enden sie wie die Mako Missionen in Mass Effect 1. ^^
    Aber ich bin in der Hinsicht erst mal positiv gestimmt.

    Kampfsystem klingt mit dem gedrückt halten erst mal etwas befremdlich, aber im Zweifel bin ich einfach froh das wir nicht mehr das schreckliche System aus FFXIII vorgesetzt bekommen.

    Abgesehen von der Party von der Party klingt das im Grund aber alles recht vertretbar. Mal sehen wann sie denn wirklich fertig werden. ^^
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  13. #13
    @Auto-Faszination: Mein Traumwagen ist der aktuelle Fiat 500 So, jetzt ist es raus. Bitte einmal alle lachen. Jedenfalls dürfte das unterstreichen, wie sehr mich die XVer Luxuskarre anspricht ^^ Ich finds ja auch nicht schlecht, weils mal was Neues ist, und dass sie es richtig einbinden wollen, damit sich der Spieler dran gewöhnt, bis er es fast schon zur Gruppe hinzurechnet, ist auch nicht verkehrt. Aber ich würde das nur ungern mit mehr Bedeutung in der Funktion als Transportmittel sehen, als eigentlich berechtigt ist. Wenn man im späteren Verlauf noch ein Luftschiff bekommen sollte, welches man selbst steuern darf, will ich nichts gesagt haben und wäre damit völlig zufrieden. Doch je mehr Tabata über dieses Auto redet, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass es das Hauptfortbewegungsmittel das ganze Spiel hindurch sein wird und wir (von ein paar Chocobos in Sidequests mal abgesehen) keine praktischere Alternative kriegen.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich finde es grandios daneben, wie Tabata Toriyamas Argumentation aufgreift und die viel zu nonlinearen West-RPGs verteufelt. Hätte ein Spiel von SE in den letzten X Jahren auch nur annähernd mit Skyrim mithalten können, und sei es auch nur storymäßig, hätte ich dafür vielleicht Verständnis, aber nach der abgefuckten XIII-er Story (XIII-2 und LR eingeschlossen) wäre ich echt froh, wenn die von ihrem hohen Ross etwas runterkommen.
    Ääähm, indem er erläutert, beim eigenen Spiel einen anderen Ansatz zu verfolgen, "verteufelt" er Elder Scrolls & Co sicherlich nicht. Ist aber in dem Zusammenhang offenbar ein guter Vergleich, damit man sich was drunter vorstellen kann, weil es sonst falsch verstanden werden würde. Und wie Narcissu find ichs auch gut, dass man bei einem Final Fantasy nicht den West-RPGs hinterher rennt, sondern erstmal versucht, die grundsätzlichen Erwartungen der Fans abzudecken. Die allgemeine Begeisterung für und den Erfolg von Skyrim usw. kann ich zwar nachvollziehen, aber nach meinem eigenen Games-Geschmack war der "Bethesda-Stil" noch nie.
    Von einem Unterton wie vom hohen Ross herab kann ich in den Aussagen auch nichts erkennen. Ich finde, du interpretierst da wieder zu viel mit Argwohn hinein und unterstellst böse Hintergedanken, wo gar keine zu sehen sind.
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Sie werden bei FF XV ja trotzdem mit allen Kapazitäten dranhängen die sie haben, hoffe ich.
    Mit 300 Leuten wäre es afaik zumindest das größte (Kern-)Team, das jemals an einem Final Fantasy gearbeitet hat.

  14. #14
    Viel Spaß beim ragen, äh lesen:

    http://www.eurogamer.net/articles/20...gn=socialoomph

    Zitat Zitat
    With Final Fantasy 15, I do want to make it more casual," he says
    lolololol

    Zitat Zitat
    It'll basically be a one-button action, and the AI intuitively outputs an action that kind of satisfies, gives you that instant gratification, and it connects with the simple touch of a button.
    lolololol

    Zitat Zitat
    There's an option to set that car to drive itself, allowing players to sit back and take in the sights
    THANK GOD DAY 1!
    Geändert von Duke Earthrunner (23.09.2014 um 10:11 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Viel Spaß beim ragen, äh lesen:

    http://www.eurogamer.net/articles/20...gn=socialoomph


    lolololol


    lolololol


    THANK GOD DAY 1!
    Hey, nur die Stellen rauspicken, die blöd klingen, ist nicht sonderlich fair. Zur Casual-Sache sagt er direkt danach
    Zitat Zitat
    "Of course the depth of the game is going to be there, but I want to make it so players can easily experience the satisfaction of the depth of the game."
    Das geht dann ja scheinbar mehr in Richtung Kingdom Hearts, nicht in Richtung Type-0, das ziemlich überladen war. Ich fänd's bedauerlich, wenn sich die Leute jetzt über dieses übersetzte Wort "casual" aufregen, obwohl es nur bedeutet, dass Final Fantasy XV zugänglicher sein soll als Final Fantasy XII und XIII, was bei einem Action-RPG ja ohnehin schon fast automatisch der Fall ist, wenn die Steuerung gut ist.

    Das mit der Steuerung in den Kämpfen klingt aber in der Tat blöd. Klar, ein Action-RPG soll kein Tekken sein, in dem man lange Combos durch Kombinationen verschiedener Tasten ausführen muss, aner one-button action klingt jetzt auf Anhieb nicht so reizvoll.

    Abgesehen davon sagt er doch auch viele gute Sachen in dem Interview. Zum Beispiel, dass er Elemente in das Spiel integriert, weil er sie persönlich mag, nicht weil sie in Spiel ABC erfolgreich sind. Ein Director sollte immer eine Führungspersönlichkeit sein, der nicht die Wünsche der Fans ignoriert, aber trotzdem seine eigene Vision hat. Früher konnte man hinter jedem FF deutlich Sakaguchis Einfluss spüren. Eine sympathische Persönlichkeit hinter den Spielen habe ich schon lange nicht mehr in einem FF durchscheinen sehen.
    Geändert von Narcissu (23.09.2014 um 10:27 Uhr)


  16. #16
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich finde es grandios daneben, wie Tabata Toriyamas Argumentation aufgreift und die viel zu nonlinearen West-RPGs verteufelt.
    Hast du irgendetwas gelesen, was ich nicht gelesen hast oder willst du Tabatas Aussagen alle unbedingt so interpretieren, dass sie dir nicht gefallen? Ich habe ich echt Gefühl, du versuchst dir die Sachen so hinzubiegen, dass du dich über sie beschweren kannst, und zwar schon seit einer ganzen Weile. Sicherlich kann ich deine Frust teilweise nachvollziehen, aber oft beschwerst du dich meiner Meinung nach völlig unbegründet über Aussagen, aus denen du mehr herausliest als gemeint war.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •