Weihnachten 2015 halte ich inzwischen durchaus für möglich. Die aktuellen Aussagen stimmen ja auch optimistisch, dass es jetzt endlich mal zügig dem Release entgegen geht.

Also das mit dem Auto, ich weiß ja nicht... Bin eh nicht so der Car-Freak. Habe zwar nichts dagegen, dass das so ist, aber ich sehe jetzt schon, wie das vorzeitig zum neuen Kultobjekt hochstilisiert wird, und das, obwohl ich das Teil in XV ziemlich unspektakulär finde. Weiß nicht, ob es Spaß macht, das ganze Spiel über mit dem Teil rumzucruisen. Wäre mir sehr viel lieber, wenn man später noch ein (schnelleres) Luftschiff zum steuern bekommt!
Und das mit dem Open World: Schön, dass sie für jeden was bieten wollen, aber ich glaube sie missverstehen die Spieler, gerade auch viele der westlichen, wenn sie glauben, es ginge den Leuten beim Wunsch nach Freiheit zwangsläufig um gigantische, grenzenlose Gebiete zum Erforschen. Es reichen imho schon diverse mittelgroße Areale, die aber eben zusammen eine konsistente Spielwelt ergeben. Das wäre mir eigentlich sogar am liebsten. Zumal bei zu großen die Gefahr der Leere und Eintönigkeit besteht (siehe FFXII Tchita Uplands und Cerobi Steppe, oder wenn wir schon dabei sind auch gleich Archylte Steppe in XIII, oder diverse Gebiete in XI wenn wenig Spieler unterwegs sind ^^). So etwas muss ja auch lohnenswert sein, gespickt mit Quests und Schätzen und wenn möglich auch NPCs usw. Fände es doch sehr suboptimal, wenn in XV ein wesentlicher Teil der Spielzeit fürs Durch-die-Pampa-Fahren draufgeht.
Und wenn es dann trotzdem eine normale, mehr oder weniger lineare Story/Handlungsverlauf gibt wie versprochen, geht irgendwie die Schere zwischen beiden Ansätzen auseinander. Denn es gibt wirklich genug Spieler, die beides wollen - Story und Erkundung. Nicht entweder oder. Sicher wäre dann nominell beides hier vertreten, aber wenn man gründlich ist (so wie ich) und sich die Areale erstmal genau anschaut, vergehen diverse Spielstunden, ohne dass die Story irgendwie fortgeführt werden würde. Ergo: Pacing-Probleme. Das war in früheren Teilen, insbesondere IV bis IX, anders, und auch heute noch wäre es eigentlich kein Ding der Unmöglichkeit, hier eine optimale Balance zu schaffen. Daher hoffe ich, dass XV nicht mit mehr Extremen um sich wirft, als gut für das Gesamtbild ist.