Ich halte dann mal an meiner Q4 2015-Theorie fest.
Aber sehr schön, klingt ja wirklich, als hätten sie endlich Ordnung in das Chaos gebracht. Vorausgesetzt, man kann den Aussagen trauen, heißt das.Zitat
Besonders gefällt mir der Zeitaspekt - sie scheinen echt darauf aus zu sein, das Spiel möglichst realitätsgetreu zu machen, was die Details angeht. Die Abgrenzung zu Skyrim macht auch Sinn, ich hoffe bloß, dass das nicht so zu interpretieren ist, dass es kaum Sidequests geben wird. Bei einer so großen Welt wäre das eigentlich das A und O.
Die Sache mit den langen Fußwegen, die man lieber per Auto zurücklegen sollte - was soll's. Mir ist wichtig, dass ich sie theoretisch auch laufen kann, und nicht á la XIII, wo Fortbewegungsmittel #01 Cutscenes waren oder XIII-2, wo man die Orte aus einem Menü ausgewählt hat.