mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist 2015 nicht fast etwas optimisch für FF XV? Bei dem Track Record das Sqeenix in puncto Final Fantasy hat, wär ja sogar 2016 "schnell".

  2. #2
    Wenn im März die Demo rauskommt, würde ich mal raten, dass Weihnachten 2015 so der früheste Termin wäre, eher aber 2016. Sie sprachen ja in dem Demo-Gespräch immer noch davon, wie sie die Grafik noch weiter aufmotzen wollen. Wenn das für die Demo zutrifft, dann für das Spiel selbst mit Sicherheit.

    Wobei ein kleiner Teil von mir ja tatsächlich hofft, dass am Ende der Demo ein grober Termin genannt wird. Wenn sie ein bisschen was gelernt haben, hauen sie jetzt nicht wieder Infos raus wie sonstwas, nur um dann wieder ein, zwei Jahre in der Versenkung zu verschwinden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Master
    Ein GAF User namens Verendus hat ein paar Infos zusammen gestellt:
    Klingt ja alles nett, aber ist das nicht so einer, der viel erzählt wenn der Tag lang ist?
    Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor.

    Edit:
    Geanau, sowas hatte ich noch in Erinnerung.
    Geändert von Diomedes (22.09.2014 um 12:21 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Klingt ja alles nett, aber ist das nicht so einer, der viel erzählt wenn der Tag lang ist?
    Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor.
    Soweit ich weiß, ist ziemlich viel, von dem, was er sagt, erstaunlich akkurat. Kenne mich in der Szene jetzt aber auch nicht so gut aus und natürlich hat er auch einiges erzählt, was sich letztlich als Unsinn herausgestellt hat, z.B. das 2014 ein Kingdom Hearts für PS4 kommt, allerdings kein Kingdom Hearts III.


  5. #5
    Auf gamefront.de ist ein Interview zu FFXV, ist ziemlich lang:

    Zitat Zitat
    - Die meiste Zeit reist der Spieler mit dem Auto durch die Welt. Man kann zwar auch zu Fuß überall hingegen, was aber nicht ratsam ist: Oft sind die Ziele sehr weit entfernt. Man sollte deshalb nur laufen, um zu Orten zu gelangen, die man nicht mit dem Auto erreichen kann.
    ARGHHH
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  6. #6
    Wärs besser wenn es ein tief fliegendes Lufschiff wär?
    Oder weinst du auch der Weltkarte hinterher?^^ Das Spiel ist ja noch relativ früh in der Entwicklung, falls die Welt wirklich so groß sein soll, wie die das versprechen, würd ich mir denken, dass es sicher auch eine Quick Travel Methode geben wird, über eine Weltkarte. Quasi wie in Skyrim, oder total langweilig über ein Liste, ala X-2. Sonst wirds ja für den Spieler frustierend.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wärs besser wenn es ein tief fliegendes Lufschiff wär?
    Oder weinst du auch der Weltkarte hinterher?^^ Das Spiel ist ja noch relativ früh in der Entwicklung, falls die Welt wirklich so groß sein soll, wie die das versprechen, würd ich mir denken, dass es sicher auch eine Quick Travel Methode geben wird, über eine Weltkarte. Quasi wie in Skyrim, oder total langweilig über ein Liste, ala X-2. Sonst wirds ja für den Spieler frustierend.
    Ich würde eogtl ab jetzt schon vermeiden und Final Fantasy XV in einem Satz zu nennen. Ich hab das Gefühl die Welt ist zwar groß aber zT sehr öde, und die Interview Aussagen belegen dies ja schon. Bei Skyrim hatte man ja Lust alles per Fuß abzusuchen. Dort fand man ja auch an jeder Ecke irgendwas interessantes. Habe wneig Hoffnung, dass das bei FF so sein wird.

  8. #8
    Viele neue Details: gematsu.com/2014/09/final-fantasy-xv-director-talks-development-open-world-combat-demo

    Zitat Zitat von JPGames.de
    “Was die Entwicklung angeht, ist das Spiel zu 50 bis 60 Prozent fertiggestellt”, sagte Tabata der GameInformer. “Wir haben die Entwicklung mit dem Anfang des Spiels begonnen, der erste Teil ist also ziemlich komplett im Vergleich zu anderen Teilen. Gegenüber Kotaku konkretisierte er seine Aussage noch ein wenig. So sagte er, diese Prozentangabe (Kotaku nannte er konkret 55 Prozent) beziehe sich nicht auf die Ankündigung von 2006. Es sei der Fortschritt, der in den letzten zwei Jahren erreicht wurde. Nämlich genau seitdem Hajime Tabata am Projekt arbeitet. Er wurde zur E3 2013 als Co-Direktor von Final Fantasy XV vorgestellt, bevor er zuletzt alle Aufgaben des bisherigen Direktors Tetsuya Nomura übernahm.

    Der japanischen Website 4Gamer sagte Tabata, dass die fundamentalen Teile des Spiels mehr oder weniger implementiert sind. Er erwartet nicht, dass es nach Veröffentlichung der Demo noch lange dauert, Final Fantasy XV fertigzustellen – zumindest nicht mehrere Jahre.

    Als Hajime Tabata die Führung der Final-Fantasy-XV-Entwicklung übernahm, setzte er sich im Kopf einen Termin für die Veröffentlichung. Seitdem würde das Team im Gleichschritt seit Juli 2012 Fortschritte machen. Dank dieser guten Arbeit war es laut Tabata überhaupt möglich, zur jetzigen Tokyo Game Show eine solche Demo zu bieten.

    Das Entwicklerteam würde erst mit konkreten Arbeiten beginnen, wenn alles festgelegt und verteilt ist, um keine Zeit und Ressourcen zu verschwenden. Klingt, als wäre das vorher nicht so gewesen. Jetzt jedenfalls würde das Grundgerüst sicher stehen und Tabata erwarte keine großartigen Planänderungen und -verschiebungen mehr. Das Ende sei in Sicht.

    200 bis 300 Entwickler arbeiten derzeit an Final Fantasy XV. Obwohl man es als AAA-Titel bezeichnet, will Tabata keine 1000 oder mehr Entwickler wie manche westliche Produktion. Er mag vergleichsweise kleine Teams, in denen jeder einzelne Entwickler sein individuelles Potential herauskitzeln und sichtbar machen kann.
    Zitat Zitat
    “Ob es das Fahren ist oder im Kampf, man kann immer tun, was man will”, sagt Tabata. “Es ist diese Art von Freiheit. Es ist Open-World und es ist möglich, dorthin zu gehen, wo man will. Aber wäre das Spiel vollständig Open-World, dann würden Dinge verloren gehen, die ein Final Fantasy zu einem Final Fantasy machen – so z.B. die dramatische und cinematische Storyerzählung. Das Spiel ist so ausbalanciert, dass Fans die das traditionelle Storytelling mögen, sich so fühlen, als würden sie einer epischen Geschichte folgen.”
    Geändert von Narcissu (22.09.2014 um 15:03 Uhr)


  9. #9
    Ich halte dann mal an meiner Q4 2015-Theorie fest.
    Zitat Zitat
    “In terms of development, about 50 to 60 percent of the game is complete,”
    Aber sehr schön, klingt ja wirklich, als hätten sie endlich Ordnung in das Chaos gebracht. Vorausgesetzt, man kann den Aussagen trauen, heißt das.
    Besonders gefällt mir der Zeitaspekt - sie scheinen echt darauf aus zu sein, das Spiel möglichst realitätsgetreu zu machen, was die Details angeht. Die Abgrenzung zu Skyrim macht auch Sinn, ich hoffe bloß, dass das nicht so zu interpretieren ist, dass es kaum Sidequests geben wird. Bei einer so großen Welt wäre das eigentlich das A und O.

    Die Sache mit den langen Fußwegen, die man lieber per Auto zurücklegen sollte - was soll's. Mir ist wichtig, dass ich sie theoretisch auch laufen kann, und nicht á la XIII, wo Fortbewegungsmittel #01 Cutscenes waren oder XIII-2, wo man die Orte aus einem Menü ausgewählt hat.
    Geändert von BDraw (22.09.2014 um 15:19 Uhr)

  10. #10
    Noch was:

    Zitat Zitat
    “If I could do anything I’d like, I’d want to make Final Fantasy Type-1 first,” Tabata told Kotaku.

    Tabata added that if he were making another numbered Final Fantasy on current gen consoles, though, that development would be fast.

    “We came this far in two years, so I think we could develop it quickly.”
    Dann hoffen wir doch mal, dass das stimmt, was er sagt. ^^ Wobei "schnell" bei einem NextGen-FF sicherlich immer noch drei Jahre bedeutet, schätze ich.


  11. #11
    Die sollen nicht die Grafik NOCH weiter aufmotzen, sondern jetzt endlich mal schauen, dass sie das Spiel fertigbekommen. Die Grafik reicht doch. Was soll man da noch aufmotzen bitte? Ich hoffe auch sehr stark auf Weihnachten 2015, aber wenn sie es erst zu 50-60%nach eigenen Angaben fertig haben und schon 8 Jahre dran sitzen, dann wird es - zumindest im selben Tempo - wohl noch 7-8 Jahre dauern.

    Und wenn tatsächlich 200-300 Mitarbeiter an dem Spiel sitzen dann müssten Ubisoft-Titel ja weit über 1000 Mitarbeiter haben oder GTA oder oder oder...

  12. #12
    Er sagte, die Angabe sei so zu lesen, dass das das ist, was sie in den letzten zwei Jahren geschafft haben. Das heißt zwar im Umkehrschluss, dass die 6 Jahre davor an tatsächlichem Inhalt nicht viel rumgekommen ist, aber da sollte man wohl einfach nicht mehr drüber nachdenken. Sie scheinen generell mit dem Umstieg auf die PS4 fast alles noch einmal angefangen zu haben. Gerade weil das technische Grundgerüst endlich zu stehen scheint, scheint mir die Aussage, sie würden nicht noch mehrere Jahre brauchen, schon glaubhaft.

    Und ja, große Titel wie Assassins Creed und Co. haben durchaus Mitarbeiter im vierstelligen Bereich, soweit ich weiß.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die sollen nicht die Grafik NOCH weiter aufmotzen, sondern jetzt endlich mal schauen, dass sie das Spiel fertigbekommen. Die Grafik reicht doch. Was soll man da noch aufmotzen bitte? Ich hoffe auch sehr stark auf Weihnachten 2015, aber wenn sie es erst zu 50-60%nach eigenen Angaben fertig haben und schon 8 Jahre dran sitzen, dann wird es - zumindest im selben Tempo - wohl noch 7-8 Jahre dauern.

    Und wenn tatsächlich 200-300 Mitarbeiter an dem Spiel sitzen dann müssten Ubisoft-Titel ja weit über 1000 Mitarbeiter haben oder GTA oder oder oder...
    Haben sie ja auch.

  14. #14
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auch sehr stark auf Weihnachten 2015, aber wenn sie es erst zu 50-60%nach eigenen Angaben fertig haben und schon 8 Jahre dran sitzen, dann wird es - zumindest im selben Tempo - wohl noch 7-8 Jahre dauern.
    Die 50 bis 60 Prozent beziehen sich dem Interview zu Folge auf die Zeit, seit der Tabata dabei ist, also auf die letzten zwei Jahre.

    Edit: too late.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •