Ist 2015 nicht fast etwas optimisch für FF XV? Bei dem Track Record das Sqeenix in puncto Final Fantasy hat, wär ja sogar 2016 "schnell".
Ist 2015 nicht fast etwas optimisch für FF XV? Bei dem Track Record das Sqeenix in puncto Final Fantasy hat, wär ja sogar 2016 "schnell".
Wenn im März die Demo rauskommt, würde ich mal raten, dass Weihnachten 2015 so der früheste Termin wäre, eher aber 2016. Sie sprachen ja in dem Demo-Gespräch immer noch davon, wie sie die Grafik noch weiter aufmotzen wollen. Wenn das für die Demo zutrifft, dann für das Spiel selbst mit Sicherheit.
Wobei ein kleiner Teil von mir ja tatsächlich hofft, dass am Ende der Demo ein grober Termin genannt wird. Wenn sie ein bisschen was gelernt haben, hauen sie jetzt nicht wieder Infos raus wie sonstwas, nur um dann wieder ein, zwei Jahre in der Versenkung zu verschwinden.
Klingt ja alles nett, aber ist das nicht so einer, der viel erzählt wenn der Tag lang ist?Zitat von Master
Irgendwie kommt mir der Name bekannt vor.
Edit:
Geanau, sowas hatte ich noch in Erinnerung.
Geändert von Diomedes (22.09.2014 um 12:21 Uhr)
Soweit ich weiß, ist ziemlich viel, von dem, was er sagt, erstaunlich akkurat. Kenne mich in der Szene jetzt aber auch nicht so gut aus und natürlich hat er auch einiges erzählt, was sich letztlich als Unsinn herausgestellt hat, z.B. das 2014 ein Kingdom Hearts für PS4 kommt, allerdings kein Kingdom Hearts III.
Auf gamefront.de ist ein Interview zu FFXV, ist ziemlich lang:
ARGHHHZitat
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Wärs besser wenn es ein tief fliegendes Lufschiff wär?
Oder weinst du auch der Weltkarte hinterher?^^ Das Spiel ist ja noch relativ früh in der Entwicklung, falls die Welt wirklich so groß sein soll, wie die das versprechen, würd ich mir denken, dass es sicher auch eine Quick Travel Methode geben wird, über eine Weltkarte. Quasi wie in Skyrim, oder total langweilig über ein Liste, ala X-2. Sonst wirds ja für den Spieler frustierend.
Ich würde eogtl ab jetzt schon vermeiden und Final Fantasy XV in einem Satz zu nennen. Ich hab das Gefühl die Welt ist zwar groß aber zT sehr öde, und die Interview Aussagen belegen dies ja schon. Bei Skyrim hatte man ja Lust alles per Fuß abzusuchen. Dort fand man ja auch an jeder Ecke irgendwas interessantes. Habe wneig Hoffnung, dass das bei FF so sein wird.
Viele neue Details: gematsu.com/2014/09/final-fantasy-xv-director-talks-development-open-world-combat-demo
Zitat von JPGames.de
Zitat
Geändert von Narcissu (22.09.2014 um 15:03 Uhr)
Ich halte dann mal an meiner Q4 2015-Theorie fest.
Aber sehr schön, klingt ja wirklich, als hätten sie endlich Ordnung in das Chaos gebracht. Vorausgesetzt, man kann den Aussagen trauen, heißt das.Zitat
Besonders gefällt mir der Zeitaspekt - sie scheinen echt darauf aus zu sein, das Spiel möglichst realitätsgetreu zu machen, was die Details angeht. Die Abgrenzung zu Skyrim macht auch Sinn, ich hoffe bloß, dass das nicht so zu interpretieren ist, dass es kaum Sidequests geben wird. Bei einer so großen Welt wäre das eigentlich das A und O.
Die Sache mit den langen Fußwegen, die man lieber per Auto zurücklegen sollte - was soll's. Mir ist wichtig, dass ich sie theoretisch auch laufen kann, und nicht á la XIII, wo Fortbewegungsmittel #01 Cutscenes waren oder XIII-2, wo man die Orte aus einem Menü ausgewählt hat.
Geändert von BDraw (22.09.2014 um 15:19 Uhr)
Noch was:
Dann hoffen wir doch mal, dass das stimmt, was er sagt. ^^ Wobei "schnell" bei einem NextGen-FF sicherlich immer noch drei Jahre bedeutet, schätze ich.Zitat
Die sollen nicht die Grafik NOCH weiter aufmotzen, sondern jetzt endlich mal schauen, dass sie das Spiel fertigbekommen. Die Grafik reicht doch. Was soll man da noch aufmotzen bitte? Ich hoffe auch sehr stark auf Weihnachten 2015, aber wenn sie es erst zu 50-60%nach eigenen Angaben fertig haben und schon 8 Jahre dran sitzen, dann wird es - zumindest im selben Tempo - wohl noch 7-8 Jahre dauern.
Und wenn tatsächlich 200-300 Mitarbeiter an dem Spiel sitzen dann müssten Ubisoft-Titel ja weit über 1000 Mitarbeiter haben oder GTA oder oder oder...
Er sagte, die Angabe sei so zu lesen, dass das das ist, was sie in den letzten zwei Jahren geschafft haben. Das heißt zwar im Umkehrschluss, dass die 6 Jahre davor an tatsächlichem Inhalt nicht viel rumgekommen ist, aber da sollte man wohl einfach nicht mehr drüber nachdenken. Sie scheinen generell mit dem Umstieg auf die PS4 fast alles noch einmal angefangen zu haben. Gerade weil das technische Grundgerüst endlich zu stehen scheint, scheint mir die Aussage, sie würden nicht noch mehrere Jahre brauchen, schon glaubhaft.
Und ja, große Titel wie Assassins Creed und Co. haben durchaus Mitarbeiter im vierstelligen Bereich, soweit ich weiß.