Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Also ich habe das so verstanden, und das auch so aus den paar wenigen Trailern und Spielausschnitten der letzten Jahre mitgenommen, dass diese Oberwelt die Weltkarte ist, also all diese frei begehbaren Areale, in denen man auch Monster trifft, nahtlos ineinander übergehen, vergleichbar mit einer GTA-Welt. Und wenn ein Luftschiff nun so im Spiel integriert wäre wie Flugzeuge in GTA (außer vielleicht, dass sie nicht explodieren wenn man gegen nen Berg rauscht), hätte ich damit überhaupt kein Problem, bzw. mir wäre es Weltkarte genug, wenn es keine künstlich beschnittenen Pfade gibt, und man über alles später hinwegfliegen kann. Keine Ahnung wie es dann mit den Städten ist, ob die abgegrenzte Gebiete sind oder nicht, oder gar wieder als Miniaturen auftauchen, aber sofern die Weltkarte, oder was auch immer das ist, einem wieder das Gefühl gibt, dass man eine ganze Welt bereist, und nicht nur Gebiete auf einer Karte besucht, wäre ich vollauf damit zufrieden.
Ich weiß zwar nicht, wie genau das in GTA ist, aber damit würde ich mich zumindest für FFXV schon zufrieden geben, weil es eben eines der wichtigsten Features herüberrettet, das wir seit Ewigkeiten nicht mehr in einem nummerierten Final Fantasy gesehen haben. Endlich wieder Luftschiffe steuern. Und dazu dann eine richtig schöne Übersichtskarte ^^ Ändert aber alles nichts daran, dass ich die klassische Variante haushoch bevorzugen würde. Denn da ist es wirklich eine ganze, runde Welt (naja, in manchen früheren Teilen war sie technisch gesehen Donut-förmig, aber das war nicht beabsichtigt und ist auch niemandem aufgefallen, haha) die man in ihrer Gänze kennenlernt, und nicht nur ein Ausschnitt. So groß XV auch werden wird, ich glaube kaum, dass die Areale so gigantisch oder zahlreich werden, dass sie einen ganzen Planeten lückenlos bilden können. Sollte es also ein Luftschiff geben, das man selbst steuern kann, wird es da leider auch bestimmt irgendwo nicht mehr weitergehen, mit unsichtbaren Barrieren oder so, was schon etwas blöd ist. Bei der klassischen, begehbaren Weltkarte würde man lediglich die Kugel umrunden und wieder beim Ausgangspunkt landen.
Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar mehr Informationen
Also das mit dem "The game started as an action game like KH, but things changed, it's still action, but at the same time more similar to the main series. They want to give to the player the full control of what's happening during the fight" klingt für mich unter dem Eindruck des neuen Trailers nicht sehr gut. Ich hatte doch sehr gehofft, dass es stark in Richtung Kingdom Hearts geht, bzw. Button-Press = Instant Attack. Hoffentlich machen sie nicht so einen Mist, dass dann vorprogrammierte Angriffe automatisch ablaufen, die aber ein paar Sekunden und nicht nur einen Augenblick dauern, von Spezial-Attacken mal abgesehen. Denn an ein paar Stellen sieht das in dem Video so aus, als hätte man gar nicht wirklich unmittelbare Kontrolle über Noctis im Kampf (zumindest nicht immer), sondern nur bedingte. Und volle Kontrolle über alles, was im Kampf passiert ist in einem Single Player Action RPG mit mehreren Charakteren doch ohnehin ausgeschlossen. Ich will aber nicht, dass sie es langsamer machen, nur um einem mehr Eingabemöglichkeiten oder sowas zu geben. Im Trailer sah das manchmal schon ein kleinwenig träge aus. Wenn schon kein klassisches System mehr wie sonst, dann will ich jetzt auch das Full-on-Action-RPG, das all die Jahre lang angeteasert wurde :-/ Wo man sich so richtig schön mit Draufhauen abreagieren kann und so.

Das mit dem simplen Plot (Wiederbeschaffung des gestohlenen Kristalls aus feindlichem Nachbarland) ist auch ein zweischneidiges Schwert. Einerseits cool, dass es hier nicht so übertrieben kompliziert wird und erst zig seltsame neue Konzepte eingeführt und erklärt werden müssen (ich erinnere mich noch gerne an den Penny Arcade Strip zu l'Cie, fal'Cie und lychee ), aber ich wünsche mir dennoch, dass es nicht so simpel bleibt und viele Wendungen, Enthüllungen und Überraschungen die Handlung später noch gehörig umkrempeln.