Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
Weiß nicht ob das schon angesprochen wurde, aber ist die Kleidungssache nicht aller Wahrscheinlichkeit eine rein finanzielle Überlegung?
Grad in Japan machen sie über Kostüme einen recht guten Absatz. Also geben sie der Heldentruppe die langweiligste monochromatische Klamotten die es gibt, und in den DLCs dann die Standard FF-Anzüge, regenbogenfarben, physikalisch unmöglich und Gürtel, über all Gürtel.
Hat auch den schönen Nebeneffekt, dass die vanilla Sachen besser in die Spielwelt hineinpassen, für diejenigen die lieber wollen, dass die Helden wie normale Menschen gekleidet sind (wenn auch etwas Poser-haft) und für die altbackenen können sie sich wie Clowns anziehen. Win/Win.
Nah, das wage ich doch stark zu bezweifeln. Es war einfach eine Designentscheidung von Nomura, der das Spiel offensichtlich nicht darauf ausgelegt hat, farbenfroh zu sein. Ich finde die Designs ganz gut. Etwas Abwechslung würde nicht schaden, aber mir würde es auch so reichen. Langweilig finde ich die Kleidung nicht, etwas unpassend Buntes hätte mir da eher weniger gefallen, zumal ich finde, dass Final Fantasy XV mit den realistischeren Designs auch durchaus zu etwas normalen Klamotten passt.

Kleidungsdesigns, die den Leuten nicht gefallen, hätten wohl eher den Effekt, dass Leute das Spiel gar nicht erst kaufen. Die DLC-Theorie halte ich also für unglaubwürdig.

@Live-Techdemo: Sieht ganz gut aus. Ich bin gespannt, wie eingeschränkt man bei dieser Schwertwurf-Teleportation ist. Sieht ja so aus als gäbe es nur bestimmte Ankerpunkte, was ich schade finde.