Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
Ich bezog mich da direkt auf Konsolenentwicklung. Es kann gut sein das du auf dem PC gut wegkommst mit Unity, weil da einfach mehr Speicher und Power drin ist, aber Unity ist bei weitem nichts was ich als "performante Engine" bezeichnen würde. Nicht mal wenn ich alle beiden Augen zukneifen würde. Alleine wie Code und Objekte in dieser Engine behandelt werden... Man muss ne Menge selbst neu schreiben um das effizient zu gestalten und dann sind die ganzen Features die wichtig sind von einem dicken Geldmantel eingehüllt. Durchschnittlich liefen bei mir Unityspiele immer schlechter (the Forest z.B. ).
Gut du sprichst wohl aus eigener Erfahrung dazu kann ich nichts sagen. Ich habe nur angemerkt, dass eine Reihe von Spielen mit Unity entwickelt und auf Konsolen veröffentlicht werden. Viele kleine (Indies) bis Mittelgroße Entwickler nutzen Unity und das ist das erste mal, dass ich von Unitys schlechter Performance gehört habe.
Zitat Zitat
Dann kommt da noch die Firmenpolitik dazu das sie einfach nicht MonoDevelop updaten wollen. Sprich wenn du produktiv sein willst, nimmst du dir lieber ne andere IDE, was natürlich keine direkte Anbindung an Unity hat. Da hilft auch Open Source nichts (Ich denke zu beziehst dich hier auf die neuste Ankündigung bezüglich der Interfaceerstellung). Sowas kann auch Kontraproduktiv sein, da dann viele kommen und ihre "tollen" Ideen in die Engine einarbeiten wollen. Deswegen mag ich wie das Epic geregelt hat. Es ist nicht wirklich Open Source, du musst schon monatlich dein Geld abdrücken um wirklich mitarbeiten zu dürfen. Einmal geht nicht, weil du dann keine Updates bekommst. Ich wünschte mir das die Leute bei Unity das mal so langsam auf so sehen würde.
Das auch, aber wenn man groß genug ist, kann man auch den kompletten Sourcecode kriege, wie es auch schon immer der Fall gewesen ist.
Zitat Zitat
Nach all den Ankündigungen kostet mich eine Pro-Lizenz noch immer 2000 Euro oder 75 Euro pro Monat (+ addons zum Kompilieren auf anderen Systemen, + 500 EURO für eine Teamlizenz). Ich hoffe wirklich das sich das mal bald ändert, denn die Popularität der Engine könnte helfen, das mehr Leute die nicht so gut im Programmieren sind ihre Ideen umsetzen können.
Ich habe heute geguckt und die aktuellen Preise sind 1140€ oder 57€/Monat für die Pro Lizenz + das selbe für iOS und nochmal für Android. Alle Plattformen von MS sind umsonst, auch Xbox wenn du eine Lizenz bekommst, Nintendo ebenso. Sony hat es nicht pauschal umsonst, aber wenn dein Projekt interessant genug ist, kannst du es auch umsonst kriegen. Teamlizenz sind 380€.