Uhh... Ich glaube das unterschätzt du etwas.
Also von den Sachen die ich bisher entwickelt habe, oder daran teilgenommen habe, kann ich dir sagen das dieses "automatisieren" nicht wirklich geht bei Spielen. Sicher, du kannst deine Kollisionsengine testen, du kannst testen ob Modelle richtig funktionieren, aber ein Spiel besteht nicht nur aus einzelnen Komponenten, die man testen muss. Der Gameloop macht das ganze weiter schwierig (Schon mal versucht ein Problem zu finden, das nur in einem Loop passiert?) Irgendwelche Unittests helfen dir da gar nix, wenn du testen willst ob das Spiel von Anfang bis Ende spielbar ist (Wenn dem so wäre, wäre das super, dann müsste ich nicht so viel Zeit mit Testen verbrauchen). Und bei Ports geht es nicht nur um das Beheben technischer Probleme (Und selbst das ist nicht so einfach wie sich das offenbar Viele vorstellen. Siehe Last of US), auch Grafiken/Musik und alles muss auf dem neuen System laufen. Daher kann ich mir längere Entwicklungszeiten, auch bei Ports, gut vorstellen.
Aber das ist sicher vom Betrachter abhängig. Wenn man sich gerne mit der Entwicklung von Spielen beschäftigt, dann sieht man das vllt anders, als wenn man Spiele gerne spielt. Wenn es nach mir ginge wäre z.B. KH 2.5 schon längst daIch bin da richtig ungeduldig...
Bei Namco Bandai hab ich immer das Gefühl, das es relativ schnell kommt. Vllt kommt mir das nur so vor... (Diese Animespiele kommen aber immer relativ schnell oder?)