mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Krass, wie lange es schon keine neuen Infos mehr gegeben hat, oder? Weder Material in Form von Bildern, Videos oder Artworks, noch wenigstens irgendwelche halbwegs interessanten Aussagen. Die Spieler werden immer nur vertröstet auf die nächste Gelegenheit. Glaube zwar schon, dass das Spiel auf den kommenden Messen dieses Jahr vertreten sein wird, aber ärgerlich und enttäuschend ist es trotzdem. Ich hatte damals bei der Neuankündigung mit neuem Titel und für PS4 echt gedacht, dass sich nun endlich was ändern würde und afaik wurde damals auch gesagt, dass es von nun an kontinuierlich Neuigkeiten gäbe, aber nix wars... Wenn das Spiel dann irgendwann 2015 erscheint, war es fast ein Jahrzehnt in Entwicklung! Und die meiste Zeit davon nur unangenehme Geheimnistuerei.

  2. #2
    Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn wenig verraten und dann in den Monaten vor dem Release mehr bekanntgegeben wird. Zumindest kennt man dann nicht schon das ganze Spiel, bevor man es spielt. ^^ Weiß aber auch nicht, was Square Enix da vor hat. Es sollte ja nicht schwierig sein, etwas bekanntzugeben, aber anscheinend ist das Release noch nicht in so sichtbarer Nähe, dass sie es für sinnvoll halten. Oder sie verfolgen eine neue Strategie mit ihrer Informationspolitik. ^^


  3. #3
    Unter normalen Umständen würde ich dir da ja völlig zustimmen... aber nicht mehr nach ~8 Jahren Wartezeit >_>'

  4. #4
    wow... was los.. neue News zu FFXV

    >>klick<<

    ------Mein offizielles Grundgesetz------
    §1 ich habe immer recht
    §2 sollte §1 nicht zutreffen, tritt automatisch §3 in Kraft
    §3 siehe §1


  5. #5
    Joah, was soll ich sagen? Unerwartet kommt das nicht. Finde es nicht einmal sonderlich "schlimm".


  6. #6
    Dass bis ~Sommer 2015 aber nicht mit einem Release zu rechnen ist wundert mich nicht. Genauso wenig würde es mich überraschen, wenn XV auch den Rest des Jahres auf keiner Messe zu sehen ist. Aber...
    Zitat Zitat
    Hinzukommt, dass Square Enix schon vor einer Weile eingestand, dass die Enthüllung von Final Fantasy XV auf der vergangenen E3 schlichtweg zu früh kam.
    /headdesk

    Verdrängt SE eigentlich inzwischen, wie lange das Ding jetzt schon angekündigt ist? Ob man's jetzt XV oder XIII Versus nennt ist dabei doch wirklich egal. Noch mehr irritiert mich aber, dass das schon wieder keine News von SE selbst sind. Ich hätte es ihnen ja sogar angerechnet, wenn sie das Statement selbst gemacht hätten (immerhin legt die Meldung zumindest einen 2015 Release nahe...) und damit endlich mal ihre Informationspolitik etwas lockern würden (oder sich im klaren wären, was man aus ihren Berichten eh herauslesen kann).
    Das hier suggeriert aber eher, dass die immer noch weder ihre Organisation im Griff haben, noch den leisesten Plan, was sie da tun. Hoffentlich darf man von der Planungskompetenz nicht auf die Qualität des Spiels schließen, sonst wird das ein noch größeres Fiasko als die 13er-Saga.

    Vielleicht peilen sie ja ein großes Überraschungsrelease zum 10-jährigen Jubiläum des Projekts an.
    Geändert von BDraw (12.05.2014 um 14:41 Uhr)

  7. #7
    FF 12 wurde in der Story enorm gekürzt ...

    FF 13 wurde auf der PS 2 gecancelt, dann auf der PS3 gabs nur Schläuche ...

    FF 15, ehemals Versus, war für die PS3 geplant, dann plötzlich PS 4, ...

    ... DREI Haupttitel in Folge die deutlich verspätet kommen. Bei 12 fiel daher eine ganze Menge Story weg, bei 13 gescheite Dungeons ... da kriegt man Angst, was 15 für gewaltige Mängel hat.

    Aber vielleicht kommt FF 16 ja dann pünktlich. Aber, ne, ich glaub ich nicht. Vermutlich wird's sagen wir für 2016 angekündigt, und kommt dann erst 2022.

  8. #8
    Dann können sie die zehn Jahre ja jetzt auch noch voll machen Bis Duke Nukem Forever eingeholt ist, dürfte es wohl nicht mehr allzu lange dauern.

  9. #9
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Dann können sie die zehn Jahre ja jetzt auch noch voll machen Bis Duke Nukem Forever eingeholt ist, dürfte es wohl nicht mehr allzu lange dauern.
    Och, es ist doch "nur" seit 2006 in der Entwicklung, DKF hat immerhin 14 Jahre gedauert (Peinlicher geht's ja kaum noch)

  10. #10
    Nein, Final Fantasy Versus XIII aka Final Fantasy XV ist wahrscheinlich schon seit 2004 in Entwicklung. Sonst hätte man zur damaligen ersten Vorstellung kaum so beeindruckende Screenshots präsentieren können. Mir stinkt vor allem, dass die im Unternehmen vorhandene Manpower nicht genutzt wird, die Programmierung des Spiels, das vielleicht sogar ein Meisterwerk werden könnte, endlich abzuschließen. Nein, dafür gibt es Lightning Returns, welches ich mittlerweile mal anspielen durfte. Man sieht es LR nicht unbedingt an, aber eine Menge Arbeit war das Spiel mit Sicherheit. Nur verkauft es sich nicht wirklich gut, noch wollte dieses Spiel unbedingt irgendjemand haben.
    Und wenn es schon mittelgroßen Studios gelingt einen kompletten Assassin's Creed-Teil in maximal zwei Jahren ohne größere Einbußen zusammenzuprogrammieren, dann müsste es doch für eine der größten und mit den meisten Mitarbeitern gesegneten Spieleschmieden Japans möglich sein, innerhalb von 5 bis 10 Jahren ein vielleicht doppelt, maximal dreifach komplexes Spiel mit vergleichbarer oder leicht überlegener Technik fertig zu bekommen. Aber das Spiel hat eindeutig eine stiefmütterliche Behandlung bekommen.
    Es interessiert $€ wahrscheinlich nicht mal so sehr. Schließlich ist die Next-Gen-Abdeckung mit rund 12 Millionen Geräten (PS4 und Xone) noch ein wenig dürftig und ich befürchte, dass man das Spiel wohl erst veröffentlichen wird, wenn die Hardwarebasis etwas größer geworden ist. Also lässt man sich mit der Fertigstellung wohl auch noch etwas Zeit und schafft Projekte, die aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnender (Kosten-Nutzen-Rechnung) sind, da man sie für die alten Geräte mit geringerem Aufwand und höherer Verbreitung noch einigermaßen gewinnbringend an den Mann/ die Frau bringt… Das ist jetzt nur ne Mutmaßung, aber es riecht schon verdächtig danach, auch wenn man mal die Masse der Spiele betrachtet, die $quare-€nix einfach so durchlässt. Und ja jedes System soll abgedeckt werden, egal ob es ein FF VI iOS-Remake oder ein Port der DS-Version von FF III für den PC oder Neuauflagen von FF VII und VIII für den Rechenknecht sind. Auch die Entscheidung FF XIII für PS3 UND XBox360 anzubieten kommt aus dem Lager, weil, wenn man sich erinnert, waren die Vorgänger, bis auf ein paar Ausnahmen, Playstation-exklusiv.

    Seit 2003 hat man mit Kingdom Hearts auch eine zweite, finanzkräftige IP am Start und seitdem entstehen wahnsinnig viele Spiele, die meisten Spin-offs und Remakes oder einfache Ports. Seitdem scheint es nur noch um einen angemessenen Output zu gehen, doch auch das ist schwierig, denn trotz des Namens ist FF kein Selbstläufer - was man vorallem an XIII, XIII-2 und XIII-3 gesehen hat. Und nach einem Jahr sind die Spiele - im Gegensatz zu Nintendo - im Preis recht weit gefallen, weshalb es für das Unternehmen wohl ein Risiko darstellt, FF XV bereits jetzt rauszuhauen. Da werden Kapazitäten lieber genutzt noch preiswerte Spiele zu entwickeln um einiges Geld zu verdienen und FF XV dann erst veröffentlicht, sobald die Hardware-Basis stimmt. So braucht man auch keine Überstunden, etc. zu bezahlen.

    Also das ist alles nur eine mögliche Theorie - ich halte sie für nachvollziehbar und deswegen wundert mich das langsame Fertigstellungstempo von FF XV auch gar nicht. Allerdings nervt das halt die ganzen Fans und Leute, die mal wieder ein gescheites FF spielen wollen und XV eine Chance dafür geben. Wenn man etwas leidenschaftlicher an die Spieleentwicklung gegangen wäre, dann hätte man FF XV ja noch dieses Jahr veröffentlichen. Verkauft sich bestimmt besser als XIII, XIII-2 und LR zusammen. Dafür würde ich auch zu einem Trick greifen und eine PC-Version bemühen. Spielefähige PCs überholen grade wieder mal die Konsolen und die Hardware-Basis ist dabei wohl groß genug. Das Spiel wird ja anscheinend nur für die Next-Gen entwickelt und mit dieser können aktuelle PCs auch schon locker mithalten. Also hätte man wahrscheinlich eine relativ große Hardware-Basis. Außerdem könnte sich XV, genau wie VII, VIII, IX und X zu einem zeitlosen Klassiker entwickeln, der sich auch Jahre später immer noch konstant verkauft und immer noch einiges an Gewinnen abwirft. Hat man ja beim X-HD-Remake (das auch viel zu lange gedauert hat) gesehen, dass sich dieses Spiel immer noch krass verkauft.

    @FF XII: Es fehlt wirklich einfach ein wenig die Story. Man hätte sich einfach mehr Handlung gewünscht - so ähnlich wie bei Teil X oder gar IX. Die Story war nämlich an sich hervorragend und nur aufgrund des relativ komplexen Drumherum fällt auch auf, dass sie etwas zu homöopathisch eingesetzt wurde. Ungefähr doppelt so viele Cutscenes und die ein oder andere Wendung mehr, so wie etwas mehr "Leinwand"-Zeit für die Charaktere und XII wäre auch in dieser Hinsicht unschlagbar geworden…

    Tja, was soll's...

  11. #11
    Ich glaube nicht, dass das die Gründe für die lange Entwicklung von Final Fantasy XV sind. Das erste Problem ist natürlich, dass durch Final Fantasy XIII die Entwicklung an XV erst recht spät durchstarten konnte. Dass Lightning Returns die Entwicklung aber noch groß verzögert hat, halte ich für unwahrscheinlich. Es mangelt bei Final Fantasy XV, denke ich, nicht an Manpower und mehr Mitarbeiter machen den Produktionsprozess auch nicht unbedingt schneller. Es gibt immer ein Limit. Square Enix hat ja verschiedenen Produktionsteams, die zwar nicht (mehr) statisch sind und einen festen Aufgabenbereich haben, aber das Unternehmen hat genug Mitarbeiter, um auch an mehreren Projekten zugleich zu arbeiten. Das Smartphone-Geschäft frisst da sicherlich nicht viele Kapazitäten, und Ports werden eh meistens geoutsourced.

    Das größte Problem sehe ich (abgesehen von der Infrastruktur, die zur XIII-Zeit ja absolut katastrophal war) in dem Perfektionismus, der bis zum Letzten ausgereizt werden muss. Die Hardwarebasis der PS4/XBONE ist bis zum Release sicherlich so oder so recht groß. Dass das Spiel künstlich verzögert wird, halte ich daher für unwahrscheinlich. Denn sonst hätte man es auch noch für die PS3 rausgebracht, aber anscheinend hat man im Unternehmen so hohe technische Anforderungen an das Spiel, dass der Umstieg auf die PS4 als die einzig sinnvolle Möglichkeit erschien. Auch wenn das wohl viele Fans nicht so sehen. Aber das war bei FF ja schon oft so: FFIV sollte für den NES kommen, FFXIII für die PS2. Ein N64-FF7 wäre sicherlich auch weniger ambitioniert geworden.

    Zu Kingdom Hearts wurde ja auch gesagt, dass die ganzen Ableger ursprünglich nicht geplant waren, sondern als Überbrückung dienten, weil keine Kapazitäten für Kingdom Hearts III da waren. Mittlerweile ist das Osaka-Team aber groß genug, auch ein solches Projekt zu stämmen, wie es scheint.

    Ich denke, dass es schon schneller gehen würde, wenn sich Square Enix immer auf ein AAA-Projekt konzentrieren würde, aber wenn drei große Titel parallel entwickelt werden, sollte das trotzdem locker im Bereich der Möglichkeiten sein.


  12. #12
    Zitat Zitat
    Auch die Entscheidung FF XIII für PS3 UND XBox360 anzubieten kommt aus dem Lager, weil, wenn man sich erinnert, waren die Vorgänger, bis auf ein paar Ausnahmen, Playstation-exklusiv.
    FF: NES
    FF2: NES
    FF3: NES
    FF4: SNES
    FF5: SNES
    FF6: SNES
    FF7: PS1 & PC
    FF8: PS1 & PC
    FF9: PS1
    FF10: PS2
    FF11: PS2 & PC (& X360)
    FF12: PS2

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    FF: NES
    FF2: NES
    FF3: NES
    FF4: SNES
    FF5: SNES
    FF6: SNES
    FF7: PS1 & PC
    FF8: PS1 & PC
    FF9: PS1
    FF10: PS2
    FF11: PS2 & PC (& X360)
    FF12: PS2
    Deine Liste ist ungültig. Du musst folgende Mantras jedes FF Fans berücksichtigen:
    • Vor Final Fantasy 7 kannte niemand Final Fantasy
    • PC existiert nicht als Spiele-Plattform
    • FF 11 und 14 sind keine echten Final Fantasy Spiele

  14. #14
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Deine Liste ist ungültig. Du musst folgende Mantras jedes FF Fans berücksichtigen:
    • Vor Final Fantasy 7 kannte niemand Final Fantasy
    • PC existiert nicht als Spiele-Plattform
    • FF 11 und 14 sind keine echten Final Fantasy Spiele
    Das wird auch nur von europäischen FF7-Fantards behauptet, auf der anderen Seite des großen Teichs gab es bereits genügend Final Fantasy-Spiele. Man kann genausogut schreiben, dass vor der Playstation niemand Videospiele kannte.

  15. #15
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    FF 12 wurde in der Story enorm gekürzt ...
    Ist deine Platte kaputt oder warum spulst du immer wieder das Gleiche ab?

    Zu den news: Naja was soll's. Irgendwann wird es schon kommen, aber aktuell würde sich das für SE auch nicht lohnen. Auch wenn die PS4 sehr gut performt und die XO okay.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •