Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Diese Wartezeit gab es aber auch zwischen Final Fantasy X und XII, oder XII und XIII. Das ist ja nichts Neues mehr. Final Fantasy XV wurde zwar als Versus viel früher angekündigt, aber die Wartezeit heute zwischen zwei Hauptteilen ist eigentlich nicht größer als bereits in den letzten zehn Jahren. Und wenn man die MMORPGs als Hauptteile ansieht, dann noch weniger. Ist natürlich traurig, dass es immer so lange dauert, aber hey, das ist nichts, was wir nicht schon kennen.
Naja, die Argumentation verdreht ein bisschen die Wahrheit. Richtiger wäre es, zu sagen, dass SE es in den letzten zehn Jahren nicht mehr geschafft hat, ein Projekt sauber aufzubauen und zuende zu bringen. XII wurde 2002 vorgestellt, zwei oder drei Mal verschoben (zwischendrin ist Matsuno ja ausgestiegen), und kam hierzulande erst 2006 raus, wobei das Spiel etwas ungeschliffen wirkte. 2006 wurden gleich XIII, Versus und Agito zusammen vorgestellt. XIII ließ sich Zeit bis 2009/10 und über dessen Qualität muss wohl kein Wort mehr verloren werdem. Die Geschichten über die Pannen während der Entwicklung kennt wohl auch inzwischen jeder. Agito kam 2011 (?) in Japan unter dem Titel Type0 raus, und über eine Lokalisierung scheint SE nichtmal mehr nachzudenken. Versus wurde 2010 noch mit einem Trailer präsentiert, der alle hoffen ließ, das Spiel würde in absehbarer Zeit rauskommen. Ein Jahr später dachte sich SE, auf der PS3 sieht das zu scheiße aus, also machen wir daraus FFXV und fangen für die PS4 nochmal so halb von vorne an. Und erscheinen wird es, nach dem SE Kalender üblich, immer ein Jahr nachdem man sich auf ein Jahr festgelegt hat, also frühestens 2015.
Und weil wir ja Spin-Offs und MMOs raushalten, muss ich nichtmal mehr erwähnen, wie peinlich zum einen der Stillstand von Versus war, während gleichzeitig fleißig an den XIIIer Spin-Offs gearbeitet wurde, und die Katastrophe von FFXIV brauche ich auch nicht mehr zu rekonstruieren.

Du hast schon Recht, "neu" ist das nicht mehr, aber ich hielte es unter den Umständen für unangemessen, sich mir einem "das dauert inzwischen einfach so lange" abzufinden. Vor allem, da die Wartezeit keine Qualität garantiert außer der Grafik. Wie Enkidu es schon sagte: Sicher ist nichts mehr, und man schaut über viele Jahre hinweg auf ein Spiel, das sich als alles mögliche herausstellen könnte. Dass SE jetzt dazu übergehen will, für jedes FF noch ein oder mehr Spin-Offs einzuplanen, finde ich allerdings noch in einer weiteren Hinsicht ziemlich blöd. Ein anderes Design als diesen futuristischen, blankpolierten Kram werden wir auf die nächsten X Jahre dann wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, soweit man XIV mal außen vor lassen möchte. Ich finde, die Serie verliert maßgeblich an Reiz, wenn in Zukunft nur noch alle sechs bis zehn Jahre wirklich etwas neues herausgebracht wird. Mir geht es ja im Moment so mit XIII: Ich mochte den Hauptteil in vielerlei Hinsicht nicht, weswegen mir zwei Fortsetzungen auch ziemlich egal sind. Sollte XV mir auch nicht so gut gefallen, dann muss ich die Serie für die nächsten Jahre, schlimmstenfalls die ganze nächste Generation, weiter ignorieren. Jünger werde ich währenddessen auch nicht, und wenn SE sich weiterhin so darauf fixiert, möglichst die jüngere Altersgruppe anzusprechen, wie wollen sie da noch die Fans halten?

Ich denke, die Regel von "alle ein bis zwei Jahre" ist des gestiegenen Aufwandes wegen auch nicht mehr aufrecht zu erhalten. Aber an der Planung der Serie muss, denke ich, grundlegend vieles überdacht werden, wenn sie nicht weiter in die Bedeutungslosigkeit abdriften soll.