Jo. Interesting:
Zitat Zitat von JPGames
Das Thema einer PC-Version ist innerhalb des Teams noch nicht entschieden. Final Fantasy XV würde einen High-End-PC benötigen, um gut zu laufen, und deshalb wolle man zunächst mal abwarten, welche Nachfrage von den PC-Fans da sein könnte. Derzeit entwickelt man mit der Grafik-Engine, die für Final Fantasy Versus XIII entwickelt wurde, arbeitet aber auch mit Teilen der neuen Luminous Engine. Bei einer PC-Version könnte man komplett auf die Luminous Engine wechseln, aber die Engine selbst ist noch nicht komplett fertig und noch einmal von vorne anfangen, wenn es soweit ist, wäre zu spät.

Die Famitsu fragte das Entwicklerteam außerdem, ob man Remote-Pläne mit der PS Vita und der PS4 hätte. Sony setzt auf Remote-Play zwischen beiden Systemen. Das Team schaut sich dieses Feature zur Zeit genau an und denkt darüber nach, entsprechend auch Tablets oder Smartphones zu integrieren. Die Abbildung einer Karte wäre möglich.

Final Fantasy XV ist ein Action RPG, führt man weiter aus. Das Team wollte schon immer Mal von den typischen runden- oder befehlsbasierten Kämpfen weggehen, welche man in den vorherigen Titeln sieht und etwas komplett Neues machen. Ein neues Feature ist die Fähigkeit, während des Kampfes auf große Monster zu klettern. Das sah man bereits in den Gameplay-Videos von der E3. Das Wechseln zwischen den drei aktuellen Party-Mitgliedern ist immer noch möglich, ebenso wie der Austausch von Party-Mitgliedern.
Soweit alles recht positiv. Das mit dem Auf-großen-Gegnern-Herumklettern ist mir erst aufgefallen, als ich mir den Gameplaytrailer gestern nochmal angeschaut habe. Ein bisschen Shadow of the Colossus steckt also auch mit drin ^^ In Verbindung mit Noctis Warp-Fähigkeit, den offenbar eingestreuten Events auch mit den anderen Partycharakteren sowie der hoffentlich nach wie vor vorhandenen Übernahme und Steuerung feindlicher Vehikel auf dem Schlachtfeld klingt das nach erstaunlich viel Abwechslung für ein Action-RPG-Gekloppe.

Hätte nicht gedacht, dass sie das Spiel noch immer auf der alten Engine (plus Luminous-Lighting) entwickeln - das wurde so ja schon vor ein paar Jahren gesagt. Dann hätten sie es auch gleich noch auf PS3 bringen können
Tablets und Vita für Karten oder gar Remote-Play klingt nach ner netten Spielerei, aber nichts, wovon ich Gebrauch machen würde. Dass man weiterhin den direkt gesteuerten Charakter wechseln und auch die Partyzusammenstellung ändern kann, ist beruhigend. Wobei ich schon davon ausgehe, dass einige (wenn nicht eine ganze Menge) Abschnitte aus Gameplaygründen nur mit Noctis zu bewältigen sind.