Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Also würde ich hier nicht wirklich davon ausgehen, dass man von vornherein gesagt hat ,,nein das lagern wir als DLC aus, damit wir das verkaufen können" (was recht unwarscheinlich ist), sondern das streichen wir, weil es keinen sinnvollen Platz im Kampfsystem hat.
Da stimm ich ja zu. Damals werden die noch gar nicht an DLC gedacht haben. Aber Tatsache ist nunmal, dass sie uns mit diesen Elementen erst den Mund wässrig gemacht, und sich später dann bewusst dagegen entschieden haben, was mehrfach fadenscheinig begründet worden ist. Deshalb erscheint mir der Schritt, etwas, das diese Features beinhaltet, als kostenpflichtige Downloads "nachzureichen", in mehrfacher Hinsicht problematisch. Die Abschaffung habe ich seinerzeit sehr beklagt. Jetzt verworfene Ideen für Zusatzmaterial zu recyceln, die man uns vor langer Zeit mal für das Hauptspiel versprochen hat, und uns dafür zur Kasse zu bitten, ist irgendwie ein bisschen daneben, zumal es zeigt was hätte werden können. Selbst wenn die Ausgestaltung nun selbstverständlich eine ganz andere sein mag.

Zitat Zitat
Zumal es ein seltsamer Mix gewesen wäre, auf der einen Seite hätte man ein kingdom Hearts gameplay und dann für einen einzigen Charakter ein third person shooter combat gehabt? Passt nicht wirklich ganz und ergibt kein stringentes Bild, was für ein Spinoff wie FFXIII Versus (was es wohl sein sollte) evtl. noch verzeihbar gewesen wäre von den Fans.
Das war gerade das, was mich an Versus fasziniert hat. Dort waren auch Leute von Dirge of Cerberus im Team, die vermutlich etwas von ihren Erfahrungen bezüglich Shooter-Elementen mit eingebracht haben. Ja, es wäre zunächst etwas experimentell rübergekommen, aber auch ein mutiger Schritt hin zu etwas Neuem gewesen. Wie kohärent und aus einem Guss das im Spiel gewirkt hätte und wie gut das von den Fans aufgenommen worden wäre, hängt ganz und gar von der Umsetzung, Implementierung und Qualität ab. Das werden wir nie beurteilen können. Bin mir aber sicher, dass zumindest das Potential da ist, so etwas richtig toll zu machen.

Das Ballern wäre, ausgehend vom gezeigten Material, auch kein völlig anderes System geworden, sondern alles im Rahmen der normalen Kämpfe. Im Grunde nur eine andere Art, wie die Waffen von Prompto funktionieren. Vielleicht hätte es ähnliche abweichende Features ja auch für die anderen Figuren gegeben? Was aber diesen ganz speziellen Punkt so traurig für mich macht, ist das, was sie sich für die Schusswaffen ausgedacht hatten. Die wären nicht nur dazu da gewesen, um auf Gegner loszugehen, sondern man hätte damit die Umgebung beeinflussen können. Zum Beispiel etwas per Pistolentreffer zur Explosion bringen, das dann auch den Gegner verletzt, wenn er in der Nähe ist etc.. Damit gehen ferner unendliche Möglichkeiten für Rätsel und Schalter einher.

Abgesehen von Promptos Waffen konnte man auch in Mechs hineingehen und diese steuern. Verzeihbar von den Fans...? So etwas hätte fast jeder geliebt! Die ausgefalleneren Ideen hätten mich persönlich nicht gestört, im Gegenteil: Bei einem tendenziell eher action-orientierten Spielprinzip sorgt das für die nötige Abwechslung. Dinge wie nur einen spielbaren Charakter in der Truppe zu haben, damit habe ich ein viel größeres Problem, das weicht viel weiter von den bisherigen Teilen der Serie ab, und ausgerechnet das wurde fest im späteren FFXV verankert. Wenn Versus damals in der Entwicklung noch nicht allzu weit war, war es ein Fehler, uns vorab so viele bahnbrechende Sachen zu zeigen.

Zitat Zitat
Man hatte auch seltsamerweise nur entweder prompto oder noctis je als steuerbar gezeigt hat (Gladiolus und Ignis hingegen nicht).
Das stimmt nicht, da hast du nicht richtig aufgepasst. Alle vier wurden im Trailer eindeutig als direkt spielbar gezeigt - Noctis, Ignis, Gladiolus und Prompto! Offensichtlich war zum damaligen Zeitpunkt vorgesehen, dass man den Anführer frei wechseln kann.

Zitat Zitat
und den restlichen Schmuh rauszuschmeißen (weniger ist mehr)
So sind sie vorgegangen, ja. Aber was die Wertung angeht sehe ich das ganz anders. Mit dem Paradigma "Weniger ist mehr" haben sie schon Final Fantasy XIII kaputt gestreamlined.

Zitat Zitat
Kein FF hat je sein Kampfsystem im Laufe des Spieles verändert oder gar das genre gewechselt - ATB von Anfang bis Ende
Wie schon gesagt, das Kampfsystem hätte sich dadurch nicht von Grund auf geändert, die Shooter-Elemente waren nur ein kleines Puzzlestück mit abweichender Steuerung innerhalb des selben Konzeptes. Vielleicht sogar weitgehend optional, immerhin bezog sich das nur auf Prompto. Und Änderungen im Detail gab es in der Serie genug - in mehreren Hauptteilen gibt man mitten im Kampf plötzlich Tastenkombinationen wie in einem Beat 'em up ein, stoppt die Räder einer Slot-Machine usw.. Promptos Waffen wären da sicherlich noch ein paar Schritte weiter gegangen und dynamischer gewesen, doch das bringt die Basis eines Action-KS nunmal mit sich.

Und auch wenn sich das von den bisherigen Teilen unterschieden hätte - das Spiel wich bereits in diversen Aspekten ab, da hätte der Punkt nun auch keinen großen Unterschied mehr gemacht. Die Veränderungen von Versus hin zu XV wurden unter anderem damit begründet, es mehr wie ein typisches Final Fantasy zu gestalten, einem Hauptteil würdig. Wenn man tatsächlich mal von den Vorgängern ausgeht, haben sie hier imho genau die falschen Entscheidungen getroffen. Für stärkere Gameplay-Variation in den Kämpfen zu sorgen hätte in dem Fall bedeutet, ihrem Prinzip treu zu bleiben, bei der Entwicklung stets Neuland zu betreten. Den Wechsel des Anführers abzuschaffen und Prompto, Ignis und Gladiolus zu kümmerlich-automatisierten Hilfstruppen-NPCs verkommen zu lassen, sodass FFXV im Prinzip nur noch einen einzigen vollwertigen Partycharakter hat, das stellt für mich einen unendlich viel größeren Bruch und Einschnitt dar. So weit sind sie nichtmal mit FFXIII gegangen.

Der Punkt dabei ist, dass Versus das noch hätte bieten sollen. Heißt nicht gleich, dass Versus dadurch sofort klasse geworden wäre oder XV durch das Fehlen davon sofort schlecht. Aber ich seh das als ein total grundlegendes Feature, das sie nun zu meinem Bedauern abgeschafft haben. Nach Weltkarte & Co nicht das erste Mal. Dabei spielt es keine Rolle, wie sehr diese Entscheidung zum Konzept von XV passt: Man hätte das Spiel von Anfang an auf solche wesentlichen Eckpunkte auslegen können. Ich empfinde das als schlechten Tausch. Wobei Tausch zu viel gesagt ist, denn so betrachtet wurde zwei mal etwas weggenommen und reduziert. Shooter-Kram UND die vollwertige Party mit Charakterwechsel. Weiß nicht, ich seh es irgendwie lieber, wenn Features hinzugefügt werden. Aber nicht erst im Nachhinein per DLC.