This! Oder erinnert sich noch jemand an die Blumenpötte in FFXIV Version 1, die irgendwie genauso viele Polygone hatten wie Charaktere? Diese Einstellung hat dazu beigetragen, jenem Spiel das Genick zu brechen. So schlimm wirds in XV natürlich nicht werden, aber da macht man sich schon Gedanken um die Prioritäten. Imho gibt es diesen Punkt, wo das Pushen von Limits auf dem Gebiet Grafik aufhört, noch löblich zu sein. Final Fantasy XV sieht super aus, aber es sähe auch mit weniger von alledem noch super aus und wäre in jedem Fall das technisch aufwändigste und am beeindruckendsten aussehende japanische RPG überhaupt. Ich sehe also keinen Mehrwert darin, diese Extra-Meile bis hin zu den winzigsten Details zu gehen. Stattdessen sollten sie die Zeit lieber nutzen um andere Aspekte eher inhaltlicher Natur nicht aus den Augen zu verlieren, wozu für mich vor allem auch Quantität zählt. Ich würde liebend gerne auf den ultimativen Bombast-Look verzichten, wenn ich dafür mehr Charaktere, Summons, Fahrzeuge, Städte, Monster usw. bekomme. Ist ja klar, dass die Parties immer weiter schrumpfen, wenn so ein Mega-Aufwand für jede einzelne Figur betrieben wird.
Die Sache mit der Optik ist die - ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich spätestens innerhalb von wenigen Stunden an eine jede Grafik gewöhnt habe, egal wie beeindruckend und neu sie auch sein mag. Soll nicht heißen, dass es nicht trotzdem noch toll wäre, aber wenn man erstmal richtig im Spiel drin ist, verfliegt bei mir immer der "Wow-Effekt". Das fällt besonders bei den Erstlingen der jeweiligen Generation wie FFX oder FFXIII auf. Sicher lässt man sich da noch durch herausragendes Design überzeugen, aber das meine ich losgelöst von der technischen Komponente. Es läuft immer darauf hinaus, dass das nur Oberflächlichkeiten sind. Nice to have, but at the end of the day sind es die spielerischen Inhalte, die zählen, nicht die Verpackung derselben. Daher nervt es mich geradezu, wie sehr Square Enix immer wieder ganz bewusst mit der schicken Optik protzt, aber noch immer kein anderes Gebiet zeigt als die lahme Duscae-Region aus der Demo! Geschweigedenn weitere Charaktere usw.
Dass die Final Fantasy Serie für herausragende Grafik bekannt ist, tragen sie mit Stolz vor sich her, schon seit Ende der 90er, aber sie scheinen währenddessen wenig Ambitionen zu haben, dass man die Reihe in Zukunft auch für Dinge wie Storytelling als Benchmark wahrnimmt. Wir hatten bis jetzt schon mindestens drei solche Technik-Trailer, und mehrere Vorschau-Videos mit Action. Aber zum Beispiel Drama und gute, intime Dialoge sind kein Fokus und waren es schon bei den Vorgängern meistens nicht. Immer nur diese mysteriösen Hokuspokus-Andeutungen von Verschwörern, die sich später als simple Bösewichte herausstellen. Dass Square Enix grafisch was auf dem Kasten hat, haben sie längst bewiesen. Es wäre an der Zeit, sich mal anderen Baustellen zuzuwenden. Da ist sowas wie das Weglassen von Stella rein konzeptuell ein Schritt in die falsche Richtung. Ich hoffe, wir werden FFXV am Ende nicht das Prädikat "Viel Pomp, aber wenig dahinter" verleihen müssen.