Ich schätze, was das angeht wird XV auch nicht viel besser sein, erst recht durch den Open-World-Ansatz. Der steht einer guten Erzählung imho tendenziell eher im Weg, weil er die Handlung auch nicht so fluffig organisiert wie die alten Spiele bis IX.
Stimme ich zu, und war davon damals auch nicht begeistert. Wenigstens war es mal wieder was anderes. Dennoch bin ich bis heute der Meinung, man hätte auch unter Beibehaltung dieses Schwerpunktes viel mehr aus den meisten anderen Partymitgliedern machen können.Zitat
Davon gibt es inzwischen generell zu wenig, sowohl in XII als auch XIII. Selbst in FFX war es schon bedeutend weniger geworden. Alles ist nur noch auf das Voranbringen der Handlung ausgerichtet. Dabei fand ich immer gerade die kleinen und vermeintlich unbedeutenden aber persönlichen Gespräche mit am interessantesten! Zum Beispiel, wenn die Party irgendwo zusammen in einem Inn übernachtet und vorher oder nachher das weitere Vorgehen geplant hat, dabei aber auch auf Gefühle usw. einging. VI bis IX waren noch voll davon. Dann kam die Sprachausgabe und hat den In-Game-Text praktisch pauschal um ein Drittel zusammengekürzt! Auch das habe ich mit Streamlining gemeint. Dabei müsste nicht alles vertont werden, Sprachausgabe würde mir auch in den wichtigen Schlüsselszenen reichen. Im Wesentlichen will ich die Textboxen zurück, oder wenigstens einen mit dem Inhalt der PS1-Teile vergleichbaren Umfang des Skriptes, wenn sie sich zutrauen, so viel mit Voice Actors aufzunehmen.Zitat
Naja, wenn etwas wirklich daneben geht, dann macht die Tatsache, dass sie mal was Neues probiert haben, das auch nicht besser. Vor allem wenn die "Innovation" eher darin bestand, etwas wegzunehmen oder zu vereinfachen (dazu zähle ich auch die Unterteilung in Kapitel). Wirklich originell war das auch nicht. Flashbacks gab es ebenfalls schon vor XIII, als man noch nicht jeden Mist zusätzlich im Datenlog nachlesen musste. Früher beschränkten sich die Experimente auf andere Serien, und da sollten sie vorrangig auch bleiben. Es gibt unzählige etablierte und anerkannte erzählerische Konzepte, mit denen man in Final Fantasy stattdessen gerne herumspielen könnte, aber das findet kaum Verwendung. Dass sie gar keine neuen Sachen ausprobieren, wäre zu viel gesagt, okay, aber trotzdem passiert mir auf dem Gebiet viel zu wenig, vor allem im Vergleich mit dem Gameplay-umkrempel-Wahn, bei dem ich mir mehr Kontinuität wünschen würde.Zitat
FFX hat sich total auf Tidus konzentriert, das zählt für mich absolut dazu. XII nicht, und XIII zwar eher weniger (und in der Tat verzerrter Eindruck durch das, was später noch mit Lightning gemacht wurde), aber auch dort hätte man weit mehr dafür tun können, um die Gruppendynamik zu stärken. Als "Anführerin" bleibt letztenendes trotzdem nur Lightning übrig, sie hat die Hosen an und als einzige klare Vorstellungen bzw. Durchsetzungskraft. Die Kritik bezieht sich aber nicht nur auf aktuellere Teile. Auch schon in FFIV, VII und VIII gab es DEN Protagonisten. In VI dagegen käme echt jeder zweite der großen Party infrage. Daher fände ich hier ein duales Konzept mit zwei Hauptfiguren, auf die gleichermaßen eingegangen wird, als tollen Kompromiss, wenn man schon nicht den Mut/ die Zeit /das Geld hat, mal wieder alle Mitglieder mit eigenständigen Stories so auszuarbeiten wie damals.Zitat
Schon. Ich denke aber, dass es einen Versuch wert wäre, zumal man das kaum hundertprozentig vermasseln kann, imho würde das in jedem Fall ein paar positive Auswirkungen haben. In XIII waren die Flashbacks in Verbindung mit dem Datenlog auch nicht optimal umgesetzt, aber sie haben die Story des Spiels durchaus interessanter gemacht - Rückblenden (die nicht schon bekannte, selbst erlebte Szenen aus dem Spiel zeigen) find ich fast immer gut.Zitat
Ja. Ich sage ja nicht, dass man das nicht auch richtig gut umsetzen kann. Andererseits liegt FFVII schon ziemlich lange zurück, und inzwischen ist der "einsame Held" nochmal um einiges abgedroschener geworden. Es wirkt auf mich heute einfach lahm. Auch Noctis aus eben diesen Gründen, noch wesentlich verstärkt dadurch, dass er der einzige spielbare Charakter ist. Insofern weitet sich meine Kritik an dem Ansatz für die Hauptfiguren wohl doch auch auf das Gameplay aus. Da kann man schon von einem Trend sprechen, im gesamten Genre und darüber hinaus. Immer weniger Charaktere, oft nur noch einer, actionlastiger, immer weniger direkte Kontrolle über eine Gruppe. Hier treibt XV das auf die Spitze, was bereits mit XIII und seinen Fortsetzungen (insbesondere Lightning Returns) begonnen wurde und mir dort schon nicht gefallen hat.Zitat
Es ging mir nicht darum, eine geniale Idee hervorzubringen, die einen Großteil der Serienprobleme im Handstreich löst. Aber die Sache mit den Geschwistern halte ich für einen wunderbaren und vielversprechenden Einfall, bei dem es sich lohnt, mal drüber nachzudenken. Das dann als bedeutungslos abzutun (und dieser Begeisterung damit einen Dämpfer zu verpassen) fand ich irgendwie blöd und ungerechtfertigt. Vielleicht gibt es dringlichere Schwachstellen, um die sich Square Enix kümmern sollte, und über die kann auch gerne diskutiert werden. Aber das haben wir hier schon oft getan. Da muss man ja nicht gleich kritisieren, wenn jemand mal was anderes anspricht. Und so, wie du sagst, dass es zwar Potential hätte, aber auch daneben gehen könnte, so könnte es wenn es all die richtigen Vibes trifft ebensogut viele der anderen Makel korrigieren, wer weiß, eventuell gar mehr und damit im Gesamtbild wichtiger als jene, die deiner Meinung nach eigentlich diskurswürdiger sind.Zitat
Ich kann mich mehr oder weniger beidem anschließen. Einerseits mochte ich Sazh, weil er mir von der Party neben Vanille und eventuell noch Fang am sympathischsten war. Mir gefiel auch sein Design und sein (leider ziemlich minimal gebliebener) Story-Hintergrund. Hier und da trägt er auch ein kleinwenig zur Handlung bei. Auf der anderen Seite ist er aber auch der mit dem heftigsten verschenkten Potential im Spiel, bleibt viel zu blass, wird nicht weiter ausgearbeitet und die Geschichte würde auch wunderbar ohne ihn funktionieren. Viel mehr aufgeregt hat mich jedoch der Umgang mit ihm in XIII-2 und Lightning Returns. So eine gute Figur wurde praktisch komplett wegrationalisiert und an den Rand gedrängt, obwohl gerade dort Zeit für ihn gewesen wäre. In XIII-2 afair sogar zum (storytechnisch bekloppt lückenhaften) DLC degradiert! Warum hat man den Idioten Snow und Hope so viel Platz eingeräumt, und nicht ihm? Das hätte eine super-kurzweilige Quest in wenigstens einer Zeitepoche werden können. Mir scheint rückblickend, sie haben es mit Sazh als Charakter nie wirklich ernst gemeint. Hauptsache mal wieder oberflächlich was für Japaner minimal exotisches eingebaut, aber anschließend auch schnell vergessen. Vergleicht das nur mal damit, wie grandios ausgearbeitet und bedeutend Barret in FFVII war!
Hätte ich auch bevorzugt. Vielleicht wirds ja was mit XV-2 ^^ ? Generell ein rauherer Look wäre cool gewesen, das könnte mit einem leicht schrottig-beulig-rostig-dreckigen Offroader von mir aus sogar noch wesentlich weiter gehen. Und wenn ich mal kurz rumspinnen darf: Da wir mit XV nun sowieso schon fahrbaren Untersätzen so viel Bedeutung beimessen, gäbe es da noch so viel, was man sich ausdenken könnte und was zu einer Fantasy-Welt auch besser passen würde. Da ist dieses geleckte Luxusauto fast schon etwas enttäuschend gewöhnlich. Wie wäre es mit einem Monster-Truck? Das würde soo rocken, damit rumzufahren, insbesondere wenn man auch von der Strecke abkommen dürfte. Und ich stell mir das sogar als eine Art potentieller Luftschiff-Ersatz vor, also ein richtig großes Teil (wie die auf Großbaustellen bzw. im Bergbau), auf das man mit ner Leiter klettern muss und in das man hineingehen kann, vielleicht mit zwei bis drei Räumen (Schlafgelegenheit, Shop/Lagerraum, "Brücke"). Vergleichbar mit der Rolle, die der Balamb Garden in VIII gespielt hat, nur um einiges überschaubarer und schneller.
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Dabei hätte sich das so geil gerade für die Erkundung angeboten! Versteckte höhergelegene Schätze usw., darauf hatte ich mich eigentlich schon gefreut. Man muss sich ja nicht gleich komplett mit Warp fortbewegen können, aber es sollte imho wirklich eine Rolle auch außerhalb der Kämpfe spielen.
Ähm, nein? Tut es gar nicht. Als müssten weibliche Partymitglieder automatisch overly sexy sein >_>' Die europäischen Spieler haben wohl einfach nur mehr Geschmack als die Designer von Cindy und empfinden möglichst aufreizende/spärliche Kleidung nicht notwendigerweise als "attraktiv"Zitat
Speziell bei einer Mechanikerin.
ಠ__ಠZitat
Zitat
Zitat
Alles in allem aber sehr cool, dass sie die Umfrage gemacht und so intensiv ausgewertet haben, gerade auch die detaillierteren Kritikpunkte, auf die Tabata persönlich eingeht. Glaube schon, dass das bis zum fertigen Produkt noch ein paar wertvolle Impulse setzen wird. Vorher dachte ich nicht, dass die da noch groß Wert drauf legen würden. Btw., meine Güte, was für eine Ansammlung von Typos, Rechtschreib- und Grammatikfehlern. So interessant es auch war, das zu lesen, so frustrierend war es ^^ Ich weiß, das ist nur ein Transcript, aber hätte da nicht wenigstens mal jemand mit brauchbaren Englischkenntnissen drübergucken können?
Episode Duscae zu patchen find ich ehrlich gesagt total unnötig, wenn nicht sogar bescheuert. Für die Präsentation auf Messen okay, aber für jeden der die Demo gespielt hat? Lass die kleine Vorschau eine kleine Vorschau sein, umso mehr kann man sich am fertigen Spiel erfreuen, wenn die ganzen Fortschritte und Überarbeitungen auffallen. Episode Duscae sollte nie ein Ausschnitt vom fertigen Spiel sein und braucht es auch nicht.