Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Diese Aussage nervt mich überall...

was machste denn bei Final Fantasy 7? genau eine Taste drücken...
(...)
Von daher nervt diese aussage einfach nurnoch und zeugt von nicht wissen... zumal man diese aussage "1 knopf" drücken im grunde bei allen FF's dann sagen könnte..

diese aussage ist gepflegt "bescheuert"... je mehr man drüber nachdenkt.
Ich denke eher, den Leuten ging es darum, dass man in FFXV die jeweilige Taste zum Blocken und vielleicht auch für andere Funktionen gedrückt hält. Das ist schon noch ein Unterschied. Vor allem deshalb:
Zitat Zitat
ach nein, man muss sich ja zuvor in einem Menu entsprechende aktion auswählen... eben wie bei Final Fantasy XV... Kingdom Hearts..


Altes UI von FF13 Versus (der kampfablauf hat sich bisher nicht wirklich verändert) zeigt, dass man wohl zwischen verschiedenen skills wählen kann. auch in FFXV wird man zauber wie "Feuer" wirken und über ein MEnu (wie in jedem FF) wählen können.. wie man in der aktuellsten Gameplay Demo von der TGS sah (der kampf gegen behemot)
http://cdn2-b.examiner.com/sites/def...?itok=o5I5sZVG

Kingdom Hearts
http://www.thesixthaxis.com/wp-conte...1.5-Gal-02.jpg

(...)
Ich denke das KS wird sich in richtung Kingdom hearts bewegen, nicht verwunderlich, da das KH team daran arbeitete..
Das Versus-Bild, das du gepostet hast, ist uralt und es gibt einigen Grund zu der Annahme, dass dieses Kommando-Fenster wie in Kingdom Hearts in FFXV nicht mehr vorhanden ist, oder zumindest nicht mehr in der Form. Viel mehr wurden die verschiedenen Funktionen auf die einzelnen Tasten gelegt. Wenn ich mich recht erinnere, wurde auch gesagt, dass man versuchen will, die Bildschirmanzeigen minimal zu halten. Insofern ähnelte es vor Jahren mal recht deutlich Kingdom Hearts, aber inzwischen haben sie laut Tabata-Interviews eine Menge daran verändert und auch Einflüsse aus Type-0 mit einbezogen, sodass es sich wie etwas völlig Eigenständiges anfühlt. Nach dem alten User-Interface kannst du also nicht mehr gehen. Jedoch hätte ich genau jenen Kingdom Hearts Stil (inklusive Menü-Auswahl übers Fenster und schnelle, simple und direkte Klopperei) gerne gesehen, der für Versus ursprünglich geplant war (siehe auch den Trailer von damals), aber den wird es nun in der Form leider nicht mehr geben. Darüber haben wir uns hier im Thread schon auf den vorangegangenen Seiten ausführlich ausgetauscht.
Zitat Zitat
Turn Based JRPGs sind praktisch tot im Triple AAA Games bereich.

Ich sehe die chancen ebenso im echtzeit KS.. das zeigen wunderbar spiele wie xenoblade chronicles, dass das wunderbar funktionieren kann.Traum Wertungen, tolles Kundenfeedback.. Turn Based JRPGs wie Tales of können im Westen nunmal in keinster weise mit Triple AAA Games wie "The Witcher", "Skyrim" etc. konkurrieren. Für FFXV sehe ich chancen dahingehend eine renaissance der JRPGs einzuleiten. Das für die Leute zu sein, was FF7 für einige damals war. Es bleibt abzuwarten.

Turn Based wurde seit sicher 15 jahren rauf und runtergebetet.. und ich finde, dass z.b. Xenoblade wunderbar gezeigt hat, dass ein JRPG auch so funktionieren kann.
Aber wie gesagt vom Kampfsystem in FFXV erwarte ich eher eine Art Kingdom hearts im Final Fantasy Gewand.
Erstmal: Wo ist die Tales Serie denn bitte "Turn-based"? Ansonsten sind diese Art von Spielen sicherlich nicht tot. Entwickler von Square Enix haben ja schon verlauten lassen, dass XV jetzt nicht bedeutet, dass die zukünftigen Teile auch alle ein Action-KS bekommen werden. Wenn wirklich Hiroyuki Ito sich um XVI kümmert, dürfen wir vermutlich eher etwas erwarten, das wieder mehr in Richtung FFXII geht. Die Sache ist viel mehr die, dass das Genre generell stark zusammengeschrumpft ist und es nicht mehr viele so große Titel gibt. Wenn du mit Turnbased ganz im engeren Sinne so etwas wie das Kampfsystem von FFX meinst, dann ja, da halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, dass wir das in absehbarer Zeit nochmal wiedersehen werden. Aber ich muss sagen, dass ich absolut nichts dagegen hätte, denn ich mag auch so einen klassischen Ansatz gerne. Finde es generell nicht so angenehm, dass die Überlegungen in den Spielen eher in den Hintergrund rücken und die Kämpfe dafür immer hektischer, schneller und unübersichtlicher werden. Da war sowas wie FFX, wo man sich so viel Zeit lassen konnte, wie man wollte, imho richtig gut. Gibt aber auch diverse denkbare oder schon probierte Hybridformen, und aus denen lässt sich auch heute noch eine Menge rausholen.
Von daher sehe ich in Echtzeit-Action-Kampfsystemen gewiss nicht die golden schimmernde Zukunft des Genres. Ebensosehr halte ich es für illusorisch, zu glauben, FFXV könne einen so weitreichenden Einfluss haben und die Rolle des siebten Teils einnehmen, oder gar im Alleingang den japanischen Markt retten. Sicher fände ich eine wie auch immer geartete Renaissance wünschenswert, aber schätze, dass Square Enix schon froh sein muss, wenn sie ihre 4 Millionen verkauften Einheiten für das Spiel zusammen kriegen.