Na wenigstens etwas.Zitat
Hoffentlich nicht zur selben Zeit wie Mass Effect: Andromeda. ^^
Na wenigstens etwas.Zitat
Hoffentlich nicht zur selben Zeit wie Mass Effect: Andromeda. ^^
Ich fand die Vater-Sohn-Szene schön. Diesmal war es ja auch explizit ein Storytrailer, da SE nun mit der aktiven Bewerbung von XV beginnen will und nach und nach mehr zur Story sagen will. Tabata meinte, dass man versuchen wolle, ab jetzt die Trailer auch für die zu machen, die sich vorher nicht mit dem Spiel beschäftigt haben. Die neue Werbekampagne soll quasi am Anfang ansetzen.
Ein bisschen melodramatisch ist der Trailer, ja, aber ich finde es schön, dass er sich Zeit nimmt und dass das Spiel seit Langem mal wieder dunkel uns traurig wird. Auch die Vater-Sohn-Beziehung gefällt mir. Fand den Trailer ehrlich gesagt erheblich interessanter / ansprechender als die letzten. (Konnte ihn mir jedoch bisher noch nicht in Ruhe ansehen, auf der GC war's sehr laut und der Sound schlecht.
Übrigens hat Tabata mir im Interview bestätigt, dass es aktuell keine Pläne gibt, die Luminous Engine für zukünftige Spiele zu nutzen - also auch nicht FF7.
@Enkidu: Ich finde, man darf eine Szene auch durchaus mehr als ein paar Sekunden wirken lassen. Gerade im japanischen Film lässt man sich ja auch gern mal Zeit. Ich mag's, wenn man einen Eindruck wirken lässt, ohne den Zuschauer direkt mit neuen Informationen zu überfluten.
Geändert von Narcissu (05.08.2015 um 20:01 Uhr)
Nachdem Kingdom Hearts III und sogar Dragon Quest XI die UE4 nutzt, sollte SE die eigenen Engines einstampfen und sich lieber gute Devs holen, die sich mit der UE auskennen.
Imho können die so verdammt viel Geld sparen, da eine eigen entwickelte Engine ja einen großenTeil der Entwicklungskosten ausmacht.
Jo, ein Release in diesem Geschäftsjahr (also bis April 2016) ist ausgeschlossen, und ein Release im Winter ist nicht unüblich. Ich rechne auch mit ungefähr diesem Zeitraum. Da sollte es dann auch spätestens rauskommen, wenn man sich nicht vollends lächerlich machen will. Andererseits habe ich irgendwas in der Form bestimmt schon vor vier Jahren mal gesagt, also was red ich... ist eh nix mehr zu retten.Zitat von Klunky
Ist halt blöd, wenn der Trailer nur aus dieser einen Szene besteht, die man nun hat auf sich wirken lassen.Zitat von Narcissu
Ich sage nicht, dass die Szene selbst schlecht war, aber mal ernsthaft: Muss man so einen Trailer anteasern? Hat der Trailer echt diese Sprengkraft, die solche Aufmerksamkeit verdient?
Was du erzählst von wegen, dass man nun mit allen Trailern wieder bei 0 anfangen möchte für die Leute, die erst nach 2006 geboren wurden, und erst jetzt so langsam ins Alter für FFXV kommen, ist da auch keine besonders gute Erklärung. Angenommen, ich hätte noch keine Ahnung von dem Spiel, wüsste ich doch gerne, was mich da erwartet. Und das ist ein rein cineastischer Trailer, und selbst dafür nicht besonders gut. Ich weiß nicht, worum es in dem Spiel geht, ich weiß nicht, wie es sich spielt etc. Anders gesagt, wenn SE ernst machen wollte, um Leute für das Spiel zu begeistern, ist eine einzige Szene mit Drama und klischeehaftem, zumal sehr überschaubarem Inhalt echt nicht der beste Einfall.
Schon damit angefangen, dass ich eh nicht verstehe, warum die ganze Backgroundstory im Vorfeld erklärt werden muss (außer bei FFXIII, da war im Spiel selbst ja kein Platz für), nehme ich aus so einem Storytrailer einfach nicht viel mit.
Solche Szenen darfs gerne im Spiel geben. Für einen Trailer kann man auch so eine Einstellung von 5 bis 10 Sekunden zu der Musik in eine Montage einbauen, wenn es unbedingt sein muss, und es noch genug anderes zu sehen gibt. Aber die Szene allein ist einfach kein Trailer-Material.
Und das "And so the story begins" mit dem Aufruf "preorder now at amazon.com" ist einfach erbärmlich. Nicht nur, weil mittlerweile mal ein "Coming XX.XX.2016" da stehen sollte, sondern auch, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass jemand diesen Trailer zum Anlass nehmen würde, das Spiel vorzubestellen. Und den Leuten, die das Ding zusammengeschnitten haben, hätte das auch klar sein sollen. Und verdammt nochmal, es ist 2015. Fürs "langsam angehen" sind die jetzt auch reichlich spät dran.
Wurde zwar noch nichts gesagt, und FFVII entsteht ja auch nur so halb intern, wenn ich das richtig verstanden habe, aber ich könnte mir vorstellen, dass man dafür auch UE4 nutzt.Zitat von Gogeta-X
Mit Lizensierung würde man nicht nur Kosten sparen, sondern vor allem auch Zeit. Geldsorgen scheint SE ja im Moment nicht mehr zu haben, nur mit dem Zeitplan siehts schlimm aus. Aber ob SE wirklich aus ihren Fehlern gelernt hat, wird man dann spätestens sehen, wenn die nächste Generation anrollt.
Geändert von Diomedes (05.08.2015 um 20:43 Uhr)
Ich denke auch, dass die Chancen sehr hoch liegen, dass FFVII mit der UE4 produziert wird.
Hoffentlich hat SE aus dem Last Remnant Fiasko gelernt. Das Game hat so schlecht performt und das obwohl die UE3 sicherlich nicht die beste Lastgen Engine war, aber das was SE da abgeliefert hat, war echt eine Trauerweide...
So wie ich das verstanden habe, hat das Tabata auf der Gamescom so nicht gesagt.
Es ist sein bestreben das Game weltweit zu veröffentlichen (was bei Spielen ja eh absurd ist, da man die Lokalisation ja eigentlich parallel laufen lassen müsste und das Thema eigentlich nichtig ist).
Er hat gesagt, dass extra die vorher nicht vorhandene Infrastruktur dafür geschaffen worden ist. Für mich klingt das wie eine beschlossene Sache.
Ist die Frage nicht einfach, ob man die japanische Version verschiebt? Bei den <100.000 verbleibenden Konsolenspielern in 2028 wird das vermutlich ein verkraftbarer Wehrmutstropfen.
Hey, es gab eine Ankündigung der Ankündigung des Releasezeitpunkts für FF15. *kopfschüttel*
März 2016 wollen sie rausrücken, wann das Spiel denn erscheinen soll.
Damit erscheint eine Veröffentlichung um Weihnachten 2016 als realistisch. Würde vom Zeitrahmen auch zu der Stellungnahme bezüglich eines 65%igen Entwicklungsstandes passen. Wir können nur hoffen, dass FFXVI simultan in Entwicklung ist, sonst wird das diese Generation eventuell nicht mal mit 2 Main Final Fantasys etwas (FFXIV zähle ich klar zur letzten Generation und Final Fantasy VII ist eben nur ein Remake und ist zudem auch noch in weiter weiter Ferne). Man waren das Zeiten, als 3 Final Fantasys pro Konsolengeneration Standard waren...
Er hat ja nur nebenbei erwähnt, dass es im März ein Event geben wird, auf dem das Releasedatum angekündigt wird. So selten ist das ja nicht bei Spielen. ^^
Zum ATR: Eigentlich interessieren mich neue Infos zu XV gar nicht mehr so, außer komplett neue Gameplaysysteme oder neue Gebiete. Viel mehr will ich auch gar nicht wissen, bevor ich es Spiele. Dieses Concept Art fand ich aber sehr schickt:
![]()
Geändert von Narcissu (30.08.2015 um 12:23 Uhr)
Würde auch dazu passen, dass bereits gesagt wurde, dass es definitiv 2016 erscheinen wird. Viel später als Weihnachten kanns nicht sein.Zitat von N_snake
![]()
Selbst wenn, XV-2, KH III und VIIR werden wahrscheinlich Vorrang haben. Auch wenn A nicht unbedingt was mit B zu tun haben muss, würde es einfach nicht zu SE passen, tatsächlich mal einen Schritt weiter zu sein, als man ihnen zutraut.Zitat
Eigentlich hätte schon nach XIV die Arbeiten an XVI beginnen müssen. Bzw. dem Spiel, das nicht zu XV umbenannt wurde. Enkidu spekuliert ja schon seit drei oder vier Jahren, dass Itou bereits am "nächsten" FF arbeitet.
Im nächsten Trailer gibts bestimmt einen 3 Minuten Shot nur von diesem Turm mit leiser Klaviermusik. Freu ich mich jetzt schon drauf!Zitat von Narcissu
Ich denke auch, dass XVI schon seit Jahren zumindest in einer frühen Entwicklungsphase ist. Dass das nächste FF immer schon in Entwicklung ist, bevor das vorherige erscheint, ist ja kein Geheimnis, und da XV noch nicht ewig als XV geplant war, denke ich, dass es recht wahrscheinlich ist, dass das vorherige Projekt, das XV sein sollte, nun als XVI veröffentlicht wird. Ist natürlich alles nur Spekulation, aber es würde zu den Sachen passen, die Itou gesagt hat. Ich wollte Tabata dazu auf der Gamescom eigentlich noch eine Frage gestellt haben, aber leider war dazu keine Zeit.
Haha, hätte ich nicht mal was gegen.Zitat von Diamodes
Viel besser, als die vier Jungs in einem Auto fahren und coole Sprüche klopfen zu sehen.
Ist ein XV-2 denn mitllerweile safe? Bzw. gab es bereits überhaupt irgendwelche halbwegs konkreten Andeutungen in diese Richtung? Ich würde mir wünschen, dass dieser Fortsetzungswahn der Hauptteile mal wieder ein Ende findet. Ich finde gerade dieses Endgültige nach dem Beenden eines Final Fantasys hat einen guten Teil zum positiven Nachgeschmack des Ganzen beigetragen. Man wusste eben, dass die erlebte Geschichte etwas "Besonderes" ist. So ähnlich wie dieses Gefühl wenn man ein gutes Buch beendet. Man freut sich irgendwo auf die nächste Leseerfahrung, blickt aber auch mit einem weinenden Auge auf das Buch, seine Charaktere, etc. zurück. Ich hoffe, es ist verständlich was ich meine![]()
Das ist ja auch möglich, wenn das Werk aus mehreren Teilen besteht (zumindest dann nach dem letzten Teil). Nur hat Square Enix es bisher nicht geschafft, vernünftige Fortsetzungen zu schreiben. Macht ja auch Sinn, da sie zuvor nie geplant waren, aber wenn die Handlung von vornherein einen Nachfolger einplant, könnte man daraus durchaus etwas Gutes machen. Na klar ist die Spielwelt dann nicht mehr ganz so neu, aber das kann man als Spieler denke ich in Kauf nehmen.
Es gibt ja durchaus ein paar Spiele, die das schon vernünftig hinbekommen haben. Unterm Strich würde ich aber auch viel lieber jedes FF als abgeschlossenes Werk betrachten können. Hätte aber auch nichts gegen eine Trilogie oder so, die schon von vornherein als solche geplant war, wenn das Material genug hergibt, um drei Spiele damit zu füllen. In Xenosaga hat das ja geklappt bzw. hätte wirklich funktionieren können, wenn die Produktion zur Zeit des zweiten Teils herum so ein Desaster gewesen wäre.
Ich bin da wahrscheinlich ein wenig an die ursprüngliche Tradition gefesselt, was die Final Fantasy Reihe betrifft und wünsche mir jedes Mal ein neues Setting. Womit ich mich auch anfreunden könnte wäre Folgendes: Eine direkte Fortsetzung (beispielsweise ein FFXV-2) eine gewisse Zeit nach dem Ursprungsteil. Beispiel für XV-2: Releasejahr 2026. Somit wäre für mich persönlich eventuell der Hunger nach dem jeweiligen Universum dann auch wieder da. Eine direkte Fortsetzung im Anschluss fühlt sich für mich einfach verbraucht an, zumindest bisher. Ich mag auch dieses Recycling alter Spielumgebungen überhaupt nicht. Einige Jahre dazwischen könnten dann zumindest Freiraum für technische Neuinterpretationen einer Szenerie zulassen. Was mich allerdings immens stört ist wenn eine direkte Fortsetzung von der Priorität über einem richtigen Hauptteil der Serie eingestuft wird. Meiner Ansicht nach sollte der Fokus eher auf einem Erscheinen von FFXVI in dieser Generation liegen, als auf einem zweiten XV. Wenn potenzielle Ressourcen zugunsten von einer direkten Fortsetzung genutzt werden und ein vollwertiger Hauptteil somit in (noch) weitere Ferne rückt, dann ist dies in meinen Augen die falsche Herangehensweise, zumindest was meine persönlichen Präferenzen betrifft.
Also, nach Jahren "früher Entwicklungsphase" müsste man inzwischen doch mal ein bisschen weiter sein, oder? Natürlich wird niemand über XVI sprechen, solange XV nicht draußen ist, aber offenbar war man damals noch nicht weit genug, um Versus einfach Versus bleiben zu lassen. Diese Entscheidung der Umbenennung und des Plattformwechsels und der kompletten Umgestaltung hat schließlich die Entwicklung jenes Spiels auch wieder um Jahre zurückgeworfen.Zitat von Narcissu
Ich halte es da ehrlich gesagt für wahrscheinlicher dass das, was hätte FFXV werden sollen, gecancelt wurde. Und ich würde mich sogar fast so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass Agni's Philosophy FFXVI wird. Es würde einfach wie die Faust aufs Auge passen. Ich seh schon vor mir, dass Hashimoto auf einem Pressevent erklärt "Nachdem wir die Tech-Demo Agni's Philosophy zeigten, haben wir sehr viel positives Feedback erhalten. Unsere Fans wollten mehr über diese fantastische Welt erfahren. Daher haben wir schon lange mit dem Gedanken gespielt, daraus ein Final Fantasy zu machen".
Hmja, wie man es nimmt. Kitase sagte mal, dass Sequels nicht die Regel sein werden.Zitat von N_snake
http://www.novacrystallis.com/2013/1...going-forward/Zitat
Das ist allerdings derselbe Typ, der vor einem Jahr noch das hier gesagt hat:
http://www.p4rgaming.com/final-fanta...s-not-make-it/Zitat
Irgendwann hieß es dann mal, dass Sequels zum Standard werden würden, weil die Entwicklungskosten für eine neuen Teil mittlerweile zu hoch sind, und es sich ohne Sequels nicht mehr rechnen würde. Auch wenn ich gerade nicht mehr weiß, wer es wann gesagt hat, und das Zitat gerade nicht finden kann.
Ich gehe schon eher davon aus, dass es ein Sequel geben wird. Aber bei SE sind Worte, wie man so schön sagt, nichts als Schall und Rauch.
Äh... nee. Also, ja, es macht Sinn das Sequels etwas daneben wirken, wenn sie nie geplant waren. Aber das erklärt nicht, warum die Sequels, die SE zu ihren FFs herausgebracht hat, allesamt zumindest der Story nach solche Katastrophen waren. Nur weil eine Story abgeschlossen ist, heißt das nicht, dass man nicht mehr gut daran anknüpfen könnte, oder man die Welt vertiefen könnte. Das Material muss eben auch dafür da sein, und das Talent natürlich auch. FFXII ist die einzige Welt in einem FF-Teil, die auch storymäßig ein Sequel nahelegte. Schon deswegen, weil man nicht die ganze Welt bereisen konnte, und nicht das eine große Übel, das die Welt zerstören würde, vernichtet wurde und danach nichts mehr hätte kommen können. Aber daraus wurde dann Revenant Wings...Zitat von Narcissu
![]()
Wie FFXIII?Zitat
Auch wenn das nicht schon der beste Grund wäre, warum SE davon in Zukunft abstand halten sollte, bin ich kein Freund von geplanten Trilogien. Entweder hat eine Reihe ein offenes Ende, oder jedes Spiel kann für sich stehen. Dieses "To Be Continued..." nach den Credits finde ich einfach daneben. Da spielt man 40+ Stunden, macht Sidequests und levelt alles auf, und dann kriegt man gesagt, dass man im nächsten Spiel nochmal von vorne anfängt, und die Story noch lange nicht abgeschlossen ist.
So geht es mir auch. Davon abgesehen, dass Sequels bei SE zumindest bisher immer neue Teile ausgebremst haben, wird in Sequels auch alles mögliche recycelt. Und man besucht wieder dieselben Orte, kämpft gegen dieselben Monster, vielleicht sogar gegen dieselben Bosse. Da kommt nicht dieselbe Begeisterung beim Spielen auf, wenn man alles vorher schonmal gesehen hat.Zitat von N_snake
Ja das fand ich auch schockierend. Zudem ist es komisch wenn man eine "Fortsetzung" macht und diese dann ein anderes Kampf und Level-up System hat. Mir hat an FFXIII-2 gefallen,dass man von vorher bekannte Orte nochmal verändert wieder sieht. Das ist immer ganz nett und erinnert mich unweigerlich an Zelda OoT.
Zu den Entwicklungsarbeiten von FFXVI muss ich mal sagen,dass sich SE doch langsam mal darüber klar werden müsste,dass es keinen Sinn macht ein Spiel zu planen, während man das andere noch nicht raus gebracht, sofern man dann wieder auf die Verkaufszahlen des FFXV schauen will und dann das FFXVI danach anpassen will und ggf seine bisherige Vorarbeit wieder über den Haufen wirft. Das is ne Geldverbrennungsmaschine. Entweder man plant unabhängig von einander oder abhängig und dann kann man eben nicht so früh anfangen, irgendwas technisches zu Stande zu bringen.
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das Interview ist natürlich Satire, aber auf das, was Kitase sagt, kann man sich leider trotzdem nicht verlassen.
Dass die Sequels Standard werden, hat afair Nomura gesagt, bin mir aber nicht sicher. Zeigt zumindest, dass es nach außen hin mehrere unterschiedliche Meinungen gibt und die einzelnen Personen nicht wirklich Repräsentativ für das sind, was in der Firma dann letztlich geschieht.
Na ja, die Negativbeispiele zeigen ja nur, dass SE bisher nicht richtig hinbekommen hat. Andere schaffen das durchaus. Man werfe nur einen Blick auf Falcom, die mit der Trails-Serie wohl die bisher komplexeste zusammenhängende Geschichte geschaffen haben, die es bisher in japanischen RPGs gab, und das mit einer erstaunlichen Konsistenz und erzählerischen Qualität. Es müssen halt nur die richtigen Leute dahintersitzen. Bei Square Enix sind die Voraussetzungen dafür leider nicht sehr gut.Zitat
Das verstehe ich durchaus, dieses "Resetten" hat auch dazu geführt, dass ich auf Kingdom Hearts: Birth By Sleep nach einem Durchgang trotz unterschiedlicher Storys keine Lust mehr hatte. Andererseits kann man eine Geschichte auch so aufbauen, dass sie durchaus auch allein zufriedenstellend sein kann, aber trotzdem genug Vorbereitungen trifft, damit daran angeknüpft werden kann. Koudelka, Shadow Hearts und Shadow Hearts: Covenant haben das ganz cool hingekriegt.Zitat
In der Trails-Serie wird es zum Beispiel so gemacht, dass die Spiele in unterschiedlichen Ländern spielen. Während die ersten Teiler der Sub-Serien meistens eine Einführung in diese neue Spielwelt bieten, laufen im Nachfolger dann die Fäden zusammen. Nur ist das alles gut durchgeplant, deshalb funktioniert es. Gerade wenn man in einem Spiel nur einen kleinen Teil der Welt sieht, die Geschichte aber trotzdem Ausmaße annimmt, die man nicht mehr als lokal ansehen kann, finde ich es cool, wenn man merkt, dass an den Orten, die man nicht bereist, trotzdem etwas geschieht.
Aber anyway, am liebsten hätte ich auch alle 2-3 Jahre ein neues großes FF mit komplett neuer Spielwelt. Nur wäre ich Sequels trotzdem nicht abgeneigt, wenn sie gut umgesetzt sind. Das kann man von SE erfahrungsgemäß aber leider nicht erwarten.
Geändert von Narcissu (30.08.2015 um 17:38 Uhr)