mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 71 von 167 ErsteErste ... 216167686970717273747581121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 3321
  1. #1401
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Irgendjemand in Japan hat gerade registriert, dass Tonkra ein geupdatetes "Lightning-System" möchte, und AUGENBLICKLICH war ein Lightning-DLC für FFXV in Arbeit!
    Mit 20% größeren Boobs. Man arbeitet dafür extra mit Tecmo zusammen, um die grafische Darstellung so realistisch wie möglich zu halten und will natürlich verschiedene Kostüme von Krankenschwester bis Valkyre dazu anbieten, außerdem kann sie ein mögliches Love Interest von Noctis werden, wenn er ihr hilft, ihre Schwester zwischen den Zeiten zu suchen.

  2. #1402
    Vielleicht schaut's in der PS4 Neo so gut aus, wie in den Pre-Release Screenshots. Eventuell auch in der PC Version, aber auf der PS4 würd ich das nicht erwarten.

  3. #1403
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    außerdem kann sie ein mögliches Love Interest von Noctis werden, wenn er ihr hilft, ihre Schwester zwischen den Zeiten zu suchen.
    Wir wissen doch schon alle dass Lightning längst vergeben ist, an Motumo Toriyama! http://www.p4rgaming.com/motomu-tori...rry-lightning/
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  4. #1404
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Irgendjemand in Japan hat gerade registriert, dass Tonkra ein geupdatetes "Lightning-System" möchte, und AUGENBLICKLICH war ein Lightning-DLC für FFXV in Arbeit!
    Sach ich doch - alles spielt in der neuen Welt und am Ende muss man Light umnieten, da sie sich zur neuen Göttin der neuen Welt erhoben hat. Da sie allerdings zäh ist ... darf man sie natürlich auch in FF 16 bis 40 umhauen

    Zutrauen würde ich SE das.

  5. #1405

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Sach ich doch - alles spielt in der neuen Welt und am Ende muss man Light umnieten, da sie sich zur neuen Göttin der neuen Welt erhoben hat. Da sie allerdings zäh ist ... darf man sie natürlich auch in FF 16 bis 40 umhauen

    Zutrauen würde ich SE das.
    Vor 30 ist eh Schluss. Mit Final Fantasy XXX würden sie sich selbst ins Bein schießen.


  6. #1406
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Vor 30 ist eh Schluss. Mit Final Fantasy XXX würden sie sich selbst ins Bein schießen.
    Nein das wird dann eine VR-basierte Eroge-Auskopplung mit den heißesten Girls und Boys aus den bisherigen Partys einschließlich der Bösewichte. Als besonderes Highlight gibt es für Vorbesteller des Fetisch-DLC wo dann auch Quina, Königin Brane, Red XIII und Kimari spielbar sind.
    Geändert von KingPaddy (21.04.2016 um 14:58 Uhr)

  7. #1407
    Final Fantasy XXX -

    "Die Brüste des Verderbens und der Dildo aus der Hölle! - Starring: Lightning!"

  8. #1408
    Man kann über 13-3 sagen was man will, doch tatsächlich bleibt dieser Teil wohl der erste und Einzige bei dem der Name "Final Fantasy" tatsächlich auf das Spiel ableitbar ist.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  9. #1409
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Man kann über 13-3 sagen was man will, doch tatsächlich bleibt dieser Teil wohl der erste und Einzige bei dem der Name "Final Fantasy" tatsächlich auf das Spiel ableitbar ist.
    Und ein Teil, der das mit dem Open World-Ding eigentlich ganz gut hinbekommen hat, fand ich. Gerade Luxerion und die Wüste fand ich echt super und auch Snows Stadt mochte ich eigentlich ganz gerne. Die Steppe hat mir leider irgendwie aufgrund der Quests nie so zugesagt.

    Wäre das Writing (und der Plot und die Story und die Charaktere) nicht so abgrundtief miserabel gewesen, hätte das Setting und die Idee mit den Quests echt Potenzial gehabt. Wenn XV die Städte ähnlich wie LR hinbekommt wäre ich vollauf zufrieden. Selbst an den Quests dürfen sie sich gerne ein wenig orientieren, einige von denen (= die, die sich nicht so ernst genommen haben) fand ich echt unterhaltsam. Aber ich nehme an, das sehen ein paar hier anders. ^^°

  10. #1410
    Zitat Zitat
    Man kann über 13-3 sagen was man will, doch tatsächlich bleibt dieser Teil wohl der erste und Einzige bei dem der Name "Final Fantasy" tatsächlich auf das Spiel ableitbar ist.
    Du meinst als schmutzige Männerfantasie mit Lightning in der Hauptrolle?

  11. #1411

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Vielleicht schaut's in der PS4 Neo so gut aus, wie in den Pre-Release Screenshots. Eventuell auch in der PC Version, aber auf der PS4 würd ich das nicht erwarten.
    War es aber.. in der Duscae Demo. But well. Habe ich ja schon mindestens 100 mal erwähnt ;O

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Man kann über 13-3 sagen was man will, doch tatsächlich bleibt dieser Teil wohl der erste und Einzige bei dem der Name "Final Fantasy" tatsächlich auf das Spiel ableitbar ist.

    Weil? X.X

  12. #1412
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Wäre das Writing (und der Plot und die Story und die Charaktere) nicht so abgrundtief miserabel gewesen, hätte das Setting und die Idee mit den Quests echt Potenzial gehabt. Wenn XV die Städte ähnlich wie LR hinbekommt wäre ich vollauf zufrieden. Selbst an den Quests dürfen sie sich gerne ein wenig orientieren, einige von denen (= die, die sich nicht so ernst genommen haben) fand ich echt unterhaltsam. Aber ich nehme an, das sehen ein paar hier anders. ^^°
    Ich finde auch durchaus, dass Lightning Returns einiges gut hinbekommen hat. Das Gameplay war größtenteils durchwachsen, weil unter anderem das ganze Zeitkonzept total flawed war, aber die Quests fand ich (abgesehen von Writing) nett. So etwas ist mir wesentlich lieber als ein Katalog an "Gehe an Ort X und töte 52 Monster".


  13. #1413
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich finde auch durchaus, dass Lightning Returns einiges gut hinbekommen hat. Das Gameplay war größtenteils durchwachsen, weil unter anderem das ganze Zeitkonzept total flawed war, aber die Quests fand ich (abgesehen von Writing) nett. So etwas ist mir wesentlich lieber als ein Katalog an "Gehe an Ort X und töte 52 Monster".
    Wobei ich die *Idee* tatsächlich auch gut fand. Ich glaube, dass das mit einem System á la Majoras Mask (dem es ja irgendwie nachempfunden war) auch gut geklappt hätte, allerdings hätte es auch dann bspw. einen anständigen Questlog gebraucht (es macht echt super viel Spaß, einen blöden Reportert zu suchen, der ab Tag X einfach vom Erdboden verschluckt wird, ohne, dass das mal wer erwähnt und man so seine Zeit nicht verschwendet - nicht!). Was bloß völliger Schwachsinn war, war das alles irgendwie begründen zu wollen.
    Diese ganze Zeitsache war schon in 13-2 ein einziges Plothole, in LR setzt es dem aber die Krone auf. "Ja, die Zeit gibt es nicht mehr, aber denk dran, um Punkt 6 bist du zuhause, kapiert?!" Mir steigt der Blutdruck wenn ich an das Blag auch nur denke.

    Bin übrigens was die Farb-Sache angeht eher bei Klunky. Mir wurden die Erdtöne auch etwas viel des Guten, etwas mehr Sättigung darf gerne sein (auch wenn es nicht unbedingt die Ausmaße annehmen muss wie man es bspw. in Dragon Age 3 sieht). Ich fand Duscae in der Hinsicht auf Dauer echt eintönig (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich hoffe aber auch, dass sie für die Testwecke da die Shader deaktiviert haben oder etwas in der Art.

    Wäre übrigens jetzt echt unter alle Sau, wenn die normale PS4 die Reste abbekommt, aber ich gehe (noch) nicht davon aus.
    Geändert von BDraw (21.04.2016 um 23:30 Uhr)

  14. #1414
    Man wollte es halt irgendwie allen recht machen. Durch den Zeitdruck hat der Spieler den Stress, alles so schnell wie möglich zu erledigen, um nichts zu verpassen, aber andererseits ist man nach der Hälfte der Zeit fertig, wenn man sich richtig beeilt. Imo wäre es da sinnvoller gewesen, den Content vernünftig auf 13 Tage zu verteilen, oder generell ein Zeitsystem zu verwenden, bei dem man nicht einen Tag so extrem strecken kann und das tatsächlich etwas Planung erfordert. Bei Majora konnte man ja Abschnitte wiederholen. LR hat zwar in dem Sinne keine Fehler verziehen (d.h. man musste neu anfangen, wenn man was nicht geschafft hat), hatte dafür aber einen extrem großzügigen Zeitrahmen für die meisten Sachen.

    So, wie sie es am Ende umgesetzt haben, ist der Zeitdruck einfach keine Bedrohung, aber verhindert andererseits trotzdem, dass man entspannt spielen und erkunden kann. Dann lieber gar kein Zeitsystem als Gameplay. Und ja, über die Story braucht man hier wohl gar nicht zu reden, da lief echt alles schief.


  15. #1415
    Ist ja schon schlimm genug dass so ein Rotz wie Lightning Returns gut dasteht weil FFXIII und XIII-2 noch größerer Rotz sind.
    Weiß man nun eigentlich schon etwas über das summoning system? So wie es in Duscae war, will ich es ehrlich gesagt nicht.

    Habe in Erinnerung, dass Summons unterschiedlich "getriggert" werden? Fände ich wie das Magiesystem wirklich schlecht aber in den letzten FF's war ja genau das eh immer suboptimal ausbalanciert. Der letzte wirklich durchschlagende Magier (in Bezug auf Schaden) war Vivi aus IX. Der haute echt gut rein und die Schwarzmagier in FFXI.
    Lulu konnte nie wirklich mithalten und generell war dann in XII ja komplett die Puste aus dem Magiesystem (inklusive Summons).

  16. #1416
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ist ja schon schlimm genug dass so ein Rotz wie Lightning Returns gut dasteht weil FFXIII und XIII-2 noch größerer Rotz sind.
    ?

    XIII-2 hat imo eine Menge gut und richtig gemacht. Ich sehe keinen Grund, den Spielen die Qualitäten, die sie haben, abzusprechen. Und LR hat zwar sehr viel falsch gemacht, aber auch viel Neues geboten, von dem einiges auch ganz ordentlich war.


  17. #1417
    Jo, insgesamt fand ich XIII-2 viel besser als Lightning Returns. Wenn ich so drüber nachdenke sogar in jeder einzelnen Hinsicht (Story, Gameplay, Grafik, Musik) ...

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich finde auch durchaus, dass Lightning Returns einiges gut hinbekommen hat. Das Gameplay war größtenteils durchwachsen, weil unter anderem das ganze Zeitkonzept total flawed war, aber die Quests fand ich (abgesehen von Writing) nett. So etwas ist mir wesentlich lieber als ein Katalog an "Gehe an Ort X und töte 52 Monster".
    Im Prinzip schon. Nächstes Mal dann aber bitte entweder ohne den Zeitdruck oder mit Questlog. Ich fand es furchtbar frustrierend, nicht zu wissen, wann ich wo hin kann und soll. Da hat man viel wertvolle In-Game-Zeit verschwendet, um an einen Ort zu gehen, nur um dort angekommen festzustellen, dass der gesuchte NPC lediglich zu ganz bestimmten, anderen Zeiten verfügbar ist Hätte man das eher gewusst oder irgendwo eine Übersicht gehabt oder hätte man dort einfach ohne ein mieses Gefühl warten können, wäre es halb so wild gewesen. Ich möchte ja auch nicht komplett bei allem an die Hand genommen werden, und in Lightning Returns machte es durchaus einen Teil des Spaßes aus, die Quests selbst zu entdecken. Aber dass in vielen Fällen die Details zum Ablauf gar nicht richtig kommuniziert wurden, hat mich manchmal schon sehr gestört, zumal man hier viele Sachen für den ganzen Spieldurchgang permanent verpassen konnte.

  18. #1418

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    So wie es in Duscae war, will ich es ehrlich gesagt nicht.
    Das wurde ja ausdrücklich gesagt, dass das nur so für die Demo eine Lösung ist. Es war ja noch nicht einmal das Magiesystem drin zu der Zeit.

  19. #1419
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Jo, insgesamt fand ich XIII-2 viel besser als Lightning Returns. Wenn ich so drüber nachdenke sogar in jeder einzelnen Hinsicht (Story, Gameplay, Grafik, Musik) ...


    Im Prinzip schon. Nächstes Mal dann aber bitte entweder ohne den Zeitdruck oder mit Questlog. Ich fand es furchtbar frustrierend, nicht zu wissen, wann ich wo hin kann und soll. Da hat man viel wertvolle In-Game-Zeit verschwendet, um an einen Ort zu gehen, nur um dort angekommen festzustellen, dass der gesuchte NPC lediglich zu ganz bestimmten, anderen Zeiten verfügbar ist Hätte man das eher gewusst oder irgendwo eine Übersicht gehabt oder hätte man dort einfach ohne ein mieses Gefühl warten können, wäre es halb so wild gewesen. Ich möchte ja auch nicht komplett bei allem an die Hand genommen werden, und in Lightning Returns machte es durchaus einen Teil des Spaßes aus, die Quests selbst zu entdecken. Aber dass in vielen Fällen die Details zum Ablauf gar nicht richtig kommuniziert wurden, hat mich manchmal schon sehr gestört, zumal man hier viele Sachen für den ganzen Spieldurchgang permanent verpassen konnte.
    Klarer Fall - was fehlte, war das Bomber-Tagebuch

    Was mich aber echt gewurmt hat: Hat man einmal etwas verpasst und dadurch eventuell eine ganze Questreihe gekillt (bspw. indem man die Sperre für das behämmerte Nordtor in Luxerion verpasst hat), konnte man ja nicht á la MM die Zeit zurückdrehen. Ne, man kann entweder den ganzen Durchgang canceln oder muss erst alle Tage durchspielen, wobei ab dem 2. Run Bhunivelzer aber so ein absurdes Power-up bekommt, dass das auch heikel wird. In Zelda war das echt besser gelöst... Ist aber alles in allem ein Vergleich, bei dem FF nicht gut bei wegkommt. Zelda hat sich halt bisher immer nur weiterentwickelt und wurde gestreamlined, aber eben nicht radikal neuerfunden. Die haben ihre Kernelemente inzwischen optimiert und mit den 3D-Releases die letzten Macken angepasst (wenn auch evtl. etwas sehr...). Leider sind die anderen, ablegerspezifischen Elemente bei Nintendo inzwischen auch eine ziemliche hit-or-miss Sache geworden, wenn ich bspw. an die sehr beschränkte Welt aus Skyward Sword denke.

    Um damit mal die Brücke wieder zu XV zu schlagen: Das ist denke ich eines der größten Probleme, wenn man sich stets neu erfinden möchte, da man sich selbst der Möglichkeit beraubt, aus alten Fehlern gezielt zu lernen und alte Mängel nach und nach auszubessern. (Ist übrigens einer der Gründe, weswegen ich auch etwas misstrauisch bin, was ZeldaU angeht.)

  20. #1420
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Weil? X.X
    Naja, weil:

    13-3 hätte wirklich ein großartiges Spiel werden können, das Potenzial war da. Die Open-World empfand ich als sehr reizvoll, entspannend, (in Anbetracht der Lage in der man sich empfindet ein bisschen zu entspannend) und hat zum entdecken eingeladen. Mit dem merkwürdigen Kampfsystem war ich auch zufrieden da es so einige taktische Finessen bot und einfach ein gutes Gefühl gibt wenn man einen schweren Boss in der letzten Phase, bei aufgebrauchten Ressourcen noch mal ein letztes mal staggert woraufhin die Musik sich so hoffnungsvoll ändert. Habe dazu auch schon ein paar coole Skill Videos mit sehr langen Combos gesehen. Hat was!

    Aber wie schon gesagt ist die Narrative eine mittelschwere Katastrophe und von Kitsch und Pathos zerfressen. Und auf der Klasse reihen sich auch die Charaktere ein, vor allem Hope. Ich glaube der beste Teil des Spiels war der, wo man ihn nicht mehr hören musste. Der größte Fehler ist meiner Meinung nach der Umstand, dass es keinerlei Möglichkeiten gibt ihn abzuschalten. Man nimmt eine Quest an, bekommt sie haargenau erklärt und was tut Hope? Er pingt dich an und erklärt einem den ganzen Scheiss noch mal und das auch wirklich nach jeder Cutscene, zusammen mit den regelmäßigen Erinnerungen an die aktuelle Aufgabe und dem erinnern dass man nun so langsam zur Arche zurück muss, hat man im Spiel insgesamt sehr wenig Zeit für sich, zwischen seinem ständigen Telefonterror-Intervallen.
    Umso schlimmer noch dass jeder seiner Anrufe erst mal mit einem nervigen Piepsen angekündigt werden muss.
    Es gab Zeiten da wollte ich einfach nur rumstehen und die schöne Landschaft genießen, ohne diesen nervigen Bengel.

    Ich hoffe FF XV tappt nicht in die selbe Falle und hat Gruppenmitglieder die ununterbrochen labern ob man es nun will oder nicht. Wobei solche natürlichen Stimmen, keineswegs so nervig sind wie die alles übertönende Funkstimme von Hope.
    Geändert von Klunky (22.04.2016 um 20:59 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •