mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 50 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    http://www.4players.de/4players.php/...nergruppe.html

    Ich muss sagen inzwischen komme ich mit der Entscheidung eine reine, jugendliche Männergruppe zu wählen gut klar.
    Wer die Demo gespielt hat, weiß auch dass diese sich nicht unbedingt Boygroup-mäßig oder Pseudeocool verhalten, eben nicht unbedingt Archetypen vertreten, die eher einer Karrikatur gleichen.

    Ich glaube gerade männliche Intimität ist ein Thema was in der Medienwelt gar nicht so ausführlich behandelt wurde, geschweige denn in Videospielen.
    Gerade in unserer heutigen Gesellschaft habe ich das Gefühl dass dort ein bisschen die Sentimentalität fehlt. Wenn man z.B vor hat mit seinen rein männlichen Freunden zu Campen, so habe ich zumindest das Gefühl dass andere Jungs einen mit argwönischen Augen betrachten und man sich gerade untereinander ein bisschen schämt, "weil einem das so furchtbar schwul vorkommt".
    Ich weiß noch wo ein Freund erzählt hat, wie er, während der Pufferzeit von 2 Stunden im Schulstundenplan, mit einem Klassenkameraden gemeinsam Minigolf spielen war. Da meinte er: "Bestimmt haben uns die anderen für die letzten "fragiles" gehalten, ich meine, 2 heterosexuelle Kerle die im Hochsommer zusammen Minigolf spielen."
    Bzw waren wir auch eine rein männliche Klasse während unserer schulischen Ausbildung am Berufskolleg.
    Da wurde mehr als einmal von unterschiedlichen Leuten gerufen "Wir brauchen mal dringend Weiber in unserer Klasse", "Boah die anderen Mädchen denken hier geht bestimmt voll die Sausage-Party ab"

    Auch wenn das irgendwo alles aus Spaß heraus gesagt wurde, denke ich dass da auch etwas mitschwingt, womit man sich viele am liebsten selbst identifizieren würde. Es gilt halt als ein Muss, als spät jugendlicher Kerl zusammen mit Mädchen abzuhängen. Wenn man sich heutige spätjugendliche und junge Erwachsenengruppen auf Plakaten ansieht, sieht man immer dass diese zu 1:2 oder 2:3 aus Kerlen und Frauen bestehen, es ist eben gerade das Idealbild unserer Gesellschaft.
    Gerade ein Single, der ständig nur mit anderen Jungs zusammen rumhängt, bekommt manchmal unterschwellig Signale geliefert, die er ebenso selbst ausstößt, nämlich Selbstscham. Wenn man nun wie angesprochen Campen mit seinen 3-4 Freunden geht, reicht es schon wenn auch nur einer zweifelnde Signale ausstößt, dass sich dieser Komplex letztlich auch auch auf die gesamte Gruppe auswirkt.
    Gerade auch in der Pubertät spielt Geltungssucht oft eine übergreifende Rolle, nicht dem Idealbild zu entsprechen, kommt bei einigen damit gleich, sich wie ein Loser zu fühlen.
    Doch ich behaupte mal, dass es auch noch weit darüber hinaus, bei den Meisten eine sehr große Rolle spielt.

    Ich habe zumindest selbst schon viele Erfahrungen damit gemacht.
    Geändert von Klunky (30.03.2015 um 01:40 Uhr)

  2. #2
    Interessanter Kommentar, aber meinst du das Ideal gilt auch in Japan? Nur mal aus interesse.

    Ich hoffe das SE die Chance nutzt und die von dir angesprochenen besonderen Situationen, die in intimer Männerrunde entstehen, auch ins Spiel einbaut.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Interessanter Kommentar, aber meinst du das Ideal gilt auch in Japan? Nur mal aus interesse.

    Ich hoffe das SE die Chance nutzt und die von dir angesprochenen besonderen Situationen, die in intimer Männerrunde entstehen, auch ins Spiel einbaut.
    Hmm, sagen wir mal mich wundert es nicht dass eine solche Idee gerade aus Japan kommt.
    Ich kann dort auch nur Vermutungen anstellen darauf was ich gehört habe, weil ich noch nie in Japan war.
    Ich denke es ist wohl klar dass in Japan andere Gesellschaftswerte und Ideale vorherrschen als bei uns. Nicht schon allein wegen den völligen unterschiedlichen, männlichen Schönheitsidealen. Auch die Gesellschaft, ist ja sexuell etwas prüder eingestellt, mal abgesehen davon dass das Leben sich dort noch viel mehr nach der Arbeit richtet. Dazu noch die ganzen Familientraditionen.
    Gerade viele japanische Animes gehen viel mehr auf die Brüderliche Seite ein, als ich es von westlichen Produktionen kenne. Dafür tun sie sich dann häufig schwerer damit intime Beziehungen zwischen Mann und Frau realistisch darzustellen.

  4. #4
    Also ich weiß nicht, ich kann nach wie vor nichts positives an dieser Entscheidung sehen. Dieses neue Statement klingt für mich eher als Ausrede, bzw. Eingeständnis "Wir können eh keine guten weiblichen Charaktere schreiben, am besten wir lassen das gleich komplett. Die Zielgruppe will mit Mädchen eh nix zu tun haben...außerdem haben die Mädels doch heiße Kerle zum Gucken!" (überspitzt ausgedrückt!)
    Sich nur durch das komplette Weglassen weiblicher Partymitglieder auf das Zusammenspiel der Typen in der Gruppe konzentrieren zu können halte ich für ziemlich engstirnig.
    Gute RPGs kriegen beides hin, eine Dynamik zwischen den männlichen und eine Dynamik zwischen den weiblichen Mitgliedern der Gruppe und dann natürlich die Gruppendynamik allgemein, sowie vielleicht Romanzen zwischen einzelnen Charakteren. Und davon fällt jetzt sehr viel weg wenn der weibliche Teil nur zu NPCs verkommt und der Gewinn dafür erscheint mir recht zweifelhaft.

    Gut, das lässt sich natürlich erst so richtig im fertigen Spiel beurteilen und gewissermaßen will ich ihnen anrechnen, dass es ein gewagter Schritt ist die Party rein männlich zu halten. Ich hoffe mal nicht, das es ein Schritt in eine komplett falsche Richtung wird...

  5. #5
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Eine Beschwerde darüber, dass es keine einzige spielbare Frau gibt, wird sicher aus irgendeinem Lager daherkommen.
    Naja, das wird dann aber kaum ernstzunehmen sein. Effektiv gibt es in FFXV nur noch einen einzigen spielbaren Charakter (plus Anhängsel). Sich darüber zu beschweren wäre genauso, als würde man sich über jedes einzelne Videospiel mit männlicher Hauptfigur beschweren (was sicher auch manche Leute tun, aber das ist dann eher allgemein gemeint, in dem Sinne dass es unterm Strich zu wenig weibliche Protagonisten gibt, und greift demnach kein bestimmtes Spiel an).
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Gute RPGs kriegen beides hin, eine Dynamik zwischen den männlichen und eine Dynamik zwischen den weiblichen Mitgliedern der Gruppe und dann natürlich die Gruppendynamik allgemein, sowie vielleicht Romanzen zwischen einzelnen Charakteren. Und davon fällt jetzt sehr viel weg wenn der weibliche Teil nur zu NPCs verkommt und der Gewinn dafür erscheint mir recht zweifelhaft.
    Ja, denke ich auch. Das kann den Geschichten so viel mehr geben, und sei es nur die Gedanken und Emotionen, die der Spieler auf die Gruppe projiziert (zum Beispiel macht die bloße Idee, dass einige Charaktere zusammenkommen könnten, einen gewissen Reiz aus, selbst wenn sie nur im Raum steht und niemals explizit drauf eingegangen wird). Ich glaube ebenfalls, dass sie es sich damit ein bisschen zu einfach gemacht haben. Andererseits bin ich gewillt, Square Enix diesen Versuch mit ihrem "Bromance-Roadmovie" zuzugestehen und gehe schon davon aus, dass da manche Szenen ohne Anwesenheit von weiblichen Figuren eventuell etwas natürlicher rüberkommen können.


    Btw., hat jetzt zwar nicht direkt was mit FFXV zu tun, aber da ich derzeit Gravity Falls schaue: Ein Zwillingspaar beiderlei Geschlechts würde sich imho ausgesprochen gut als Protagonisten-Duo in einem Final Fantasy machen! Damit hätte man direkt beide Prinzipien zu gleichen Teilen abgedeckt, ohne dass es auf die obligatorische Liebesbeziehung hinausläuft. Auch gab es diese Konstellation in der Reihe noch nie. Eigentlich schade, dass sie so etwas offensichtliches noch nicht ausprobiert haben, bevor sie nun mit XV solche radikalen Schnitte durchführen.

  6. #6
    Wenn sie ihr Shakespeare-Motiv beibehalten (was ich sehr, sehr hoffe) ist eh noch eine mögliche Romanze drin.
    Und wie schon geschrieben: Da man eh nur Noctis spielt, ist der Übergang fließend, wer jetzt NPC ist. Ich setze da viel auf Luna/Stella und die anderen weiblichen Charaktere, deren Bilder damals im Trailer zus ehen waren.

    Aber Zwillingsprotagonisten wären echt mal interessant, oder generell Geschwister, Partner, sonstwas. Bislang hatten zwar Chars gerne mal Familie, die ist meist aber vorher gestorben.
    Geändert von BDraw (31.03.2015 um 11:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Und wie schon geschrieben: Da man eh nur Noctis spielt, ist der Übergang fließend, wer jetzt NPC ist. Ich setze da viel auf Luna/Stella und die anderen weiblichen Charaktere, deren Bilder damals im Trailer zus ehen waren.
    Naja so einfach kann man das imo nicht sagen. Es macht schon einen Unterschied, ob die anderen Charaktere dann nur als NPCs in Cutscenes oder vielleicht mal als Gäste in der Party auftauchen oder ob sie einen das ganze Spiel permanent als Partymitglieder begleiten wie die 3 anderen Typen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gamefront
    Square Enix: "Wir haben Interesse an erwachsenen Final Fantasy-Spielen"

    31.03.15 - Hajime Tabata, der Director von Final Fantasy XV (PS4, Xbox One) und Final Fantasy Type-0 HD (PS4, Xbox One) bei Square Enix, hat zusammen mit seinem Team Interesse daran, erwachsenere Final Fantasy-Spiele zu entwickeln. Das sagte Tabata gegenüber der aktuellen Games Master. Bereits in Final Fantasy Type-0 HD war der erzählerische Ansatz erwachsener als in früheren Episoden der RPG-Serie.
    "Das ist eine mögliche Richtung, in die sich Final Fantasy in Zukunft bewegen könnte", meint Tabata hierzu. "Es ist auf jeden Fall die Richtung, die ich mir zusammen mit meinem Team für unsere Spiele wünsche. Wir haben sehr großes Interesse daran, Final Fantasy-Spiele zu machen, die viel erwachsener und glaubwürdiger in Bezug auf ihre Geschichten sind. Das könnte - oder könnte auch nicht - Auswirkungen auf die anderen Final Fantasy-Teams bei Square Enix haben; doch es ist nicht so, dass alle Spiele der Serie meine bzw. unsere Vorstellungen übernehmen müssen."
    Ja, well... ist ja schön, vor allem wenn dadurch solche düster-ernsten Szenen wie im Intro von Type-0 drin sind, aber ich für meinen Teil würd mir lieber endlich mal wieder etwas verspielteres, quirligeres wünschen. Relativ ernst waren eigentlich alle Final Fantasies nach IX, angefangen schon bei der Aufmachung und dem Charakterdesign.

    Ich sehe es als großes Problem und schlechtes Zeichen, dass Tabata hier überhaupt so eine seltsame Trennung vornimmt, als gäbe es nur ein Entweder-oder. Das muss doch gar nicht sein. Wenn ich mir Final Fantasy VI anschaue, dann hatte das sehr phantasievolle Figuren und erzählerische Elemente von geradezu träumerischer Qualität. Einige richtig ulkige Figuren und haufenweise amüsante Überzeichnungen waren dabei. Dennoch würde ich es nach wie vor als den mit weitem Abstand düstersten Teil der Reihe bezeichnen, auch tausendmal finsterer als das, was wir bis jetzt von FFXV gesehen haben (denn dunkle Klamotten schaffen noch lange keine beklemmende Atmosphäre).
    Gerade von solchen Kontrasten lebt die Serie imho! Wenn man eine märchenhaftere Herangehensweise hat, kann man mittels Allegorien Parallelen zu Themen ziehen, die bei einem "möglichst realistischen, erwachsenen Final Fantasy" niemals genauso eindrücklich herüberkommen würden. Auch können diverse Plotpunkte umso mehr schockieren, da man sie zum Beispiel durch vermeintlich niedliche Designaspekte gar nicht so erwartet hat. FFIX etwa war voll davon. Grundsätzlich hätte ich aber gerne mal wieder eine Spielwelt, die von einer Grundstimmung der Hoffnungslosigkeit lebt, wo schon in der ganzen Welt einiges im Argen liegt und sich das in den Charakteren und NPCs widerspiegelt, die ständig versuchen müssen, sich damit zu arrangieren. Das ist ihnen meiner Meinung nach bis jetzt nur in VI und VII so richtig gelungen. In XIII funktionierte es nicht, weil sich das lediglich auf die eigene Party bezog. Und dieser Wunsch ließe sich soweit ich das beurteilen kann sogar um einiges besser mit einem augenscheinlich weniger erwachsenen Spiel umsetzen!

    Also nochmal: Ein guter Entwickler sollte in der Beziehung keine so abgrenzenden Aussagen machen, sondern lieber Potential und Wechselwirkung erkennen. Ein Final Fantasy VI kommt mir in mancherlei Hinsicht "erwachsener" vor als XV, wenn auch weniger realistisch. Ist ja schön, wenn Tabata glaubt, seinen Stil gefunden zu haben, doch man vergleiche das nur mal mit den vielen krass unterschiedlichen Stilen, die die Reihe während der Schirmherrschaft von Sakaguchi durchlebt hat. Ich kann dann nur hoffen, dass wenigstens die anderen Teams stark abweichende Vorlieben haben, denn Final Fantasy sollte sich nicht nur in eine einzige Richtung entwickeln. Es war immer die Stärke der Serie, sich selbst jedes Mal wieder neu zu erfinden. Beim Gameplay sind sie komplett Apeshit gegangen und krempeln alles permanent fleißig um (für meinen Geschmack schon viel zu viel, aber okay), in anderen wichtigen Bereichen wie etwa Ästhetik und Charakterdesign jedoch kann man schon seit vielen Jahren eine üble Stagnation und Ideenlosigkeit bzw. Mangel an Kreativität und Originalität konstatieren.

  9. #9
    @Klunky: Interessanter Punkt. Tatsächlich wurde das noch nicht so oft thematisiert, gerade auch in Rollenspielen. Ich komme selbst "in real life" nicht so super mit Kerlen klar, weil mir das häufig anzutreffende Gehabe in Gruppen des sozialen Umfeldes und oft auch bei Einzelpersonen so auf den Keks geht. Würde mich als Verpeiler, Träumer oder Ästhet bezeichnen, und das passt selten zu den allseits propagierten Männlichkeitskonstrukten inklusive Coolness. Habe generell sehr viel mehr mit Mädels bzw. Frauen zu tun irgendwie, in deren Umfeld ich mich wohler fühle, unter anderem weil tendenziell nicht so dominant (oder wenigstens auf eine andere Art und Weise) und die mir unterm Strich etwas aufmerksamer und höflicher/zurückhaltender erscheinen - Eigenschaften, auf die ich Wert lege. Das war aber nicht immer so, und vielleicht wurde ich im Laufe meines bisherigen Lebens einfach nur zu oft zu tief von Typen enttäuscht, die ich mal als enge Freunde verstand aber mit denen ich schon seit zig Jahren nichts mehr zu tun habe.
    Vielleicht schafft es FFXV ja, mich daran zu erinnern, dass es so etwas wie Männerfreundschaft gibt - etwas, das ich mal persönlich kannte, aber längst vergessen habe. Chancen für gutes Storytelling bietet das auf dieser Schiene gewiss. Andererseits hätte ich trotzdem eine gemischte Gruppe bevorzugt, weil mir nun dieses "weibliche Element" fehlen wird. Ich würd ja theoretisch auch sagen, dass ich im Spiel lieber eine reine Gruppe von Mädels als eine reine Gruppe von Kerlen hätte, aber nach der Fanservice- und Kitsch-Orgie plus Character-Derailment, die Square aus FFX-2 gemacht hat, bin ich da lieber vorsichtig. So oder so ist einiges von dem, was wir im neueren Material von XV gesehen haben, ein positiver Hinweis darauf, dass diesmal mit etwas mehr Feingefühl und Realismus gearbeitet wird... was nach den allerersten Trailern zu Versus mit godlike dark&gritty Noctis definitiv noch nicht zu erwarten gewesen war. Gerade der Aspekt des Campens gefällt mir ausgesprochen gut, und ich hoffe, dass das bis zum fertigen Spiel noch etwas weiter durch triggerbare Gespräche ausgebaut werden wird, die aufs aktuelle Spielgeschehen ebenso eingehn wie auf persönlichen random stuff und Gefühle.
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Allerdings kann auch er anders; hier ein Beispiel aus Trusty Bell, in dem er den triumphalen Part mit dem emotionalen verbindet:
    https://www.youtube.com/watch?v=TM3BIOvEJSw
    Das Lied ist überhaupt extrem emotional gehalten.
    Hmm, komisch. Das Stück finde ich tatsächlich ziemlich gut, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass ich den Soundtrack von Eternal Sonata beim Durchspielen damals insgesamt für die Tonne fand, insbesondere auch was diverse Kampfmusiken anging ^^ Muss wohl eine weitere dieser glorreichen Ausnahmen sein

  10. #10
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    http://www.siliconera.com/2015/03/31...FjQLcuJMiLG.99

    Zum Thema "erwachsen": Problematisch ist schon die Definition des Wortes, und der Gebrauch im Internet noch mehr. Ich finde beispielsweise, dass Final Fantasy VI und IX zu den erwachsensten Titeln der Serie gehören, weil sie einerseits ernste Themen ernsthaft behandeln und dabei sehr aufrichtig wirken, d.h. ohne den Coolness-Appeal auskommen, wobei ich den eigentlich erst ab Final Fantasy XIII etwas problematisch finde.

    Erwachsen heißt für mich nicht notwenigerweise realistisch. Was Tabata meint, verstehe ich, denn Final Fantasy Type-0 hat die Grausamkeit eines Krieges sicherlich realistischer, unmittelbarer und unbeschönigter dargestellt als die anderen Teile der Serie. Andererseits spielt man mit einer Gruppe von Jugendlichen in Schuluniformen, was ich wiederum nicht sonderlich "erwachsen" finde, sondern eher zielgruppenbedingt unrealistisch.

    Ich wüsste auch nicht, wann ich das letzte Mal ein JRPG gespielt habe, das ich "erwachsen" nennen würde. Klar gibt es welche, die dunkler sind oder dunklere Themen behandeln, aber die meisten würde ich dennoch nicht als erwachsen bezeichnen. Catherine würde ich beispielsweise als erwachsen bezeichnen, aber das ist kein RPG.
    Ich finde Lost Odyssey kann man teilweise als erwachsenes RPG bezeichnen. Zwar nicht zu 100 Prozent, aber teilweise geht das imo schon in diese Richtung. Was aber nicht zuletzt an den Tagebucheinträgen liegt, womit wir auch schon wieder ein wenig bei der Erzählweise wären.

    Die Idee vom Roboter ohne Geschlecht gefällt mir auch ziemlich gut und wäre mal in der Tat was anderes für die Reihe (Saga hat es ja so schön vorgemacht), andernfalls wollen sich die Spieler irgendwie ja auch mit den Spielfiguren, genauer gesagt den Protagonisten identifizieren und bei einem Roboter wird das ein wenig schwierig. ^^
    Der Gedanke kommt ja auch nicht von irgendwo her, anno 1997 hat Square mit Cloud einen Charakter geschaffen, mit dem sich Leute auch nach 18 Jahren immer noch identifizieren können... und auch wollen. Und dabei spielt das Aussehen der Helden ja auch keine untergeordnete Rolle. Bei Squall ist das teilweise sogar noch extremer. Oder hat wer noch nie einen "Welcher FF Charakter bist du?" Thread gesehen? Daran lässt sich das gut erkennen und irgendwo ist es auch ganz normal sich mit dem Helden zu vergleichen, vor allem wenn er ein wenig so aussieht wie man selber. Ich zum Beispiel kann mich recht gut mit Zidane identifizieren, aber da Zidane storytechnisch nun mal kein wirklicher Mensch ist, findet das Ganze nur auf charakterliche Ebene statt. Wenn man die Figur aber menschlich formt und ihnen ein cooles Aussehen gibt, dann kann man sich auch vom Aussehen her ein wenig besser mit Ihnen vergleichen, von daher verstehe ich schon was Square mit der männlichen Charakterriege erreichen will: eine Identifikation seitens der Spieler. Optisch als auch charakterlich. Und da "cool" immer gut ist, wird diese Eigenschaft auch genommen um Charaktere zu erschaffen.

  11. #11
    Dass sie sagen, es sei so, ist mir klar, ich habe aber das genaue Gegenteil bei mir beobachtet. Und normalerweise fallen mir Framerate-Einbrüche nicht einmal auf, das will also schon etwas heißen.

    Und sag das mit dem PC nicht zu laut, auf noch einen Plattformwechsel kann ich sehr gut verzichten. Dann kommt XV wirklich nicht mehr vor 2020 raus.

  12. #12
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Und sag das mit dem PC nicht zu laut, auf noch einen Plattformwechsel kann ich sehr gut verzichten. Dann kommt XV wirklich nicht mehr vor 2020 raus.
    Implizierst du etwa, dass sie sich mit dem PC Port derart Mühe geben würden, dass es ihren Zeitplan nach hinten wirft? Die klicken auf "PC Build" in ihrer Engine, laden das hoch auf Steam, und wenn es für 10 Minuten läuft ohne den PC zu schrotten wird das veröffenticht. Um den Patch Support kümmert sich dann der Hausmeister bei Square Enix.

  13. #13
    OK, ich spiele gerade die Demo und bin schon mit 5 Stunden dabei.
    Tolle Grafik, schöne Musik...aber das Final-Fantasy-Gefühl will sich so garnicht einstellen.
    Für mich wirkt das Spiel wie eine Mischung aus Kingdom Hearts und Oblivion und Final Fantasy XIII. Es bringt Spass, schade nur, das die Nebenfiguren wirklich nur Nebenfiguren sind und man sie nicht aktiv steuern kann. Im Moment scheint man eine kleine Nebenaufgabe nachder Anderen bestehen zu müssen, womit dann auch der Bogen zu Lightnings return (das ich nie zuende gespielt habe!) geschlagen wird.

    Ich weiß noch nicht, wo bei mir die Meinung zu der Demo hingehen wird.

  14. #14
    Ankündigung einer Ankündigung!
    Wer will darauf wetten, dass wir zur Gamescom einen Release-Termin hören?

  15. #15
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ankündigung einer Ankündigung!
    Wer will darauf wetten, dass wir zur Gamescom einen Release-Termin hören?
    "PLEASE BE ..." usw ...

  16. #16
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ankündigung einer Ankündigung!
    Wer will darauf wetten, dass wir zur Gamescom einen Release-Termin hören?
    Ich denke, dass ist nicht unwahrscheinlich. Statt eines genauen Termins wird es aber sicherlich eher einen Zeitraum geben ("Sommer 2016") – in Jahr im Voraus für ein Spiel ein genaues Datum zu benennen, ist glaube ich eher unüblich. Und wenn auf der Gamesom nix kommt, dann bestimmt auf der TGS. Afaik wurde ja bestätigt, dass es bald einen Releasetermin geben wird, und so langsam dürfte Square Enix auch beginnen, (wieder) stärker die Werbetrommel zu rühren.


  17. #17
    Folgendes ist zwar aus dem VIIer Remake Thread, aber passt grad irgendwie besser hier rein imho.

    Ganz vergessen:
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Jaja, Lost Vikings ist schon ein tolles Spiel .
    Das hat etwas mit der Grundidee zu tun, ja. Doch was ich im Sinn hatte, geht dann doch viel weiter, in eine andere Richtung (alleine schon weil es dreidimensional und Echtzeit ist und die Kämpfe prominenter vertreten wären), und würde natürlich wesentlich dynamischer sein. Nicht hauptsächlich vordergründige Rätsel, wobei sich die mit so einem System in Dungeons gut machen würden, sondern komplexe Situationen, auf die der Spieler auf ganz unterschiedliche Weise reagieren und zum Ziel kommen kann. Das erwähnte Feature mit den Fallen und Ködern zum Beispiel hat mich in Breath of Fire V immer fasziniert. So ein Level an Interaktion in stark erweiterter Form wünsche ich mir schon lange für Final Fantasy, und gerade das würde sich auch super in einem System mit Action-Ansatz machen, wo die Kämpfe direkt in der Umgebung stattfinden.

    Square Enix stellt zu wenig mit Action-RPGs an für das, was mit der heutigen Technik drin wäre. Das gilt bisher leider auch für Kingdom Hearts. Habe so meine Zweifel, dass es in FFXV mehr werden wird, als unterm Strich stupides Monstergekloppe. Ich würde die Viecher viel lieber als intelligente, feindliche NPCs begreifen, die sich auch ohne Offensivkontakt beeinflussen und zum Beispiel an bestimmte Orte locken lassen, wo sie neue Funktionen erfüllen, die zum Vorteil des Spielers sein können usw.

  18. #18
    Laut Tanaka wird ja das Marketing für FFXV auf der Gamescom starten.
    Wie wenn nicht mit einem Releasetermin, der eben nicht nur Summer 2016 heißt?

    Bin schon einmal auf den neuen Trailer gespannt. ^^
    Geändert von Gogeta-X (04.08.2015 um 23:10 Uhr)

  19. #19
    Ja, ich möchte gerne neue Charaktere und mehr von schon bekannten aber kaum gezeigten sehen. Mehr Infos zum Gameplay und zu der Story, vielleicht eine neue Stadt, ein neues Musikstück... Sowohl Cutscenes als auch In-Game-Kram von abwechslungsreicheren, exotischen Orten, die bisher noch gar nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Mein Bild vom Spiel definiert sich derzeit hauptsächlich über die Demo, die auf mich nur eher so mittelgut wirkte und letztenendes auch noch sehr unfertig war. Es wird Zeit für ein paar tiefere und bessere Eindrücke zum wahrhaftigen Final Fantasy XV. Zeit war mehr als genug, jetzt sollten endlich mal Ergebnisse folgen. Ein Releasedatum wäre dafür auch ein willkommener und längst überfälliger Schritt.

  20. #20
    FFXV Dawn Trailer:


    Man, habe ich wieder zu viel erwartet. Aber so zynisch wollte ich diesmal nicht sein, um all das vorherzusehen, was jetzt wieder so vorhersehbar aussieht.
    Der Trailer ist so typisch SE, wie er es nur sein kann. Viel metaphysisches Bla Bla, sehr Kingdom Hearts mäßig (urgh!!!). 100% FMV, 0% Gameplay. Und inhaltlich nur ein Fetzen zur Backstory aufgeblasen auf 3 Minuten, was man in 10 Sekunden hätte erklären können, und was als große Enthüllung im eigentlichen Spiel wahrscheinlich viel interessanter gewesen wäre, als es schon vor Erscheinung des Spieles zu wissen:
    Noctis ist The Chosen One.

    Aber ja, sieht natürlich optisch toll aus, und die Musik ist auch ganz nett, wenn auch wieder sehr tragisch-dramatisch und etwas zu laut.
    Achja, und die lange Pause nach dem Logo resultiert in.... *trommelwirbel* "And so the story begins"

    Vielleicht heben sie sich die Ankündigung eines Release-Datums oder Zeitraums noch für die eigentliche Gamescom auf, aber ernsthaft, SE...
    Geändert von Diomedes (05.08.2015 um 10:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •