mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 3321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu
    Wir können ja einen Privatdetektiv crowdfunden, der die Wahrheit ans Licht bringt.
    Warten wir noch zwei oder drei Jahre, dann hat Nomura bestimmt den Laden verlassen und kann uns alles erzählen. ^^
    Wada könnte bestimmt auch etwas Licht ins Dunkel bringen, aber dem traue ich noch weniger zu, ausführlich über eigene Fehler zu sprechen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Andererseits erscheint es mir tragisch, dass Square Enix, die bei Final Fantasy zuvor bereits am Hang zum Perfektionismus krankten, daraus die falschen Schlüsse ziehen und noch mehr in die Richtung geschoben werden, alles millionenfach zu durchdenken und nichts dem Zufall oder Lust und Laune zu überlassen.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass FF auf absehbare Zeit nochmal davon wegkommt. Spielereien und Neuheiten im Kleinen und Kontinuität im Großen, so wie man FFVII mehr oder minder zusammenfassen könnte, wirds nicht mehr geben. So wird die Serie zwar immer noch verkauft, aber die Kontinuität ist nur noch der Fokus auf visuelle Vollkommenheit und wiedererkennbare Elemente (Zauber, Waffen, Monster, Maskottchen). Wir hatten ja schonmal vor ein paar Seiten die Diskussion darüber, wie die neueren Teile nicht mehr viel mit der Serie zu tun haben. Da müsste auf verschiedenen Ebenen, bei der FF-Abteilung (Hashimoto und dieses neue Komitee), den einzelnen Directors, vielleicht sogar auch bei der Konzernleitung um Matsuda ein Umdenken stattfinden. Der Mobile-Bereich könnte da etwas mehr versprechen, aber damit ein Main Series FF auf der Heimkonsole aus Lust und Laune entsteht, müsste es von dem Altar runtergeholt werden, auf den es die Verantwortlichen (und auch viele Fans) gelegt haben. Obs nun von innen oder von außen kommt, die Vorstellung hat sich zu sehr festgefahren, dass ein neues FF blitzblank poliert erscheinen muss.

    Zitat Zitat
    Square Enix hat zwar einigermaßen erkannt, dass die Entwicklung zu lange dauert, aber ich bekomme nicht das Gefühl, dass sie alles dafür tun, jetzt auch wirklich schnell fertig zu werden.
    Die Erkenntnis ist auch nicht neu. Ich erinnere mich noch, wie Kitase vor ein paar Jahren mal gesagt hat, dass die Entwicklung zu lange dauert, und alle zwei Jahre ein neues FF erscheinen sollte (und ich denke, er hat Main Titel, nicht Spin-Offs oder Sequels gemeint). Dass man nicht immer möglichst schnell fertig werden will, ist ja auch insofern verständlich, da aus Hektik selten was Gutes entsteht. Und die Spiele sind sicherlich komplexer geworden, was das Aufspüren von Fehlern und Problemen langwieriger und die Planung insgesamt schwieriger gestaltet. Aber ich weiß schon was du meinst. Man müsste mal am Getriebe schrauben, damit man auch besser in Fahrt kommt.

    Zitat Zitat
    Ich mag diese Argumentation nicht, weil sie genau das ist, was der Laden uns glauben machen will ^^'
    Naja, dagegen sagen kann man leider auch nicht viel. SE behält die Deutungshoheit:
    "Das Spiel ist schon fast zehn Jahre in Entwicklung? Nein, wir haben erst vor drei Jahren damit angefangen, und solche Projekte sind sehr zeitaufwendig.
    Es basiert auf einem Spiel, das davor schon mindestens sechs Jahre lang in Entwicklung war? Nein, wir haben komplett von vorne anfangen müssen, um es auf die PS4 zu bringen.
    Das war eine saublöde Idee? Nein, denn unsere Fans erwarten von unseren Spielen nur das beste, und es sieht jetzt wirklich fantastisch aus.
    Unsere Spiele sind seit Jahren nur noch Mittelmaß? Nein, denn wir kriegen immer wieder Fanpost, die uns wissen lässt, dass wir die Größten sind.
    Wir machen uns gerade zum Gespött der Branche? Für japanische Verhältnisse stehen wir noch ganz ordentlich da.
    Die Welt besteht nicht nur aus Japan? 本当に本当!?"

    Zitat Zitat
    Die Fanbase alleine wird bei den ganzen Enttäuschungen des letzten Jahrzehnts eher geschrumpft als gewachsen sein [...] FFXII konnte knapp 6 Mio Kopien an den Zocker bringen, von XIII gingen noch gut über 5 Mio über die Ladentheke. Damit kann XV noch gleichziehen, aber bedenkt man auch installierte Hardwarebasis usw., würde es mich doch sehr wundern, wenn es deutlich darüber hinaus geht.
    Die Fanbase ist vielleicht geschrumpft, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das viel ausmacht. Wenn ein neuer Trailer erscheint, sind wieder alle aus dem Häuschen, und gerade weil das Spiel so immens gehyped und angeteasert wurde, werden es sich viele schon kaufen um zu sehen, ob sich das warten gelohnt hat. Und wenn auch jeder zustimmen würde, dass FFXV in seiner gesamten Entwicklung einer der krasseren Fälle in der Videospielgeschichte ist, hält sich die Häme von Seiten der Presse ebenfalls in Grenzen, und ich denke nicht, dass die Wertungen unterhalb von 85 liegen werden. Was allerdings auch daran liegt, dass man Tabata gegenüber fair bleiben will, und daran, dass im Gegensatz zu Duke Nukem Forever oder Ultima 9 am Ende ein kompetentes Team dahiner steht, das ein wahrscheinlich sehr ordentliches Spiel abliefert. Im Endeffekt ist alles also nicht mehr ganz so peinlich.

    Und auch wenn für SE FFXV finanziell wahrscheinlich nicht die größte Erfolgsstory sein wird, wird man die Verkaufszahlen, sofern sie im erwarteten Bereich liegen, als Erfolg auffassen. Die Hardwarebasis umfasst irgendwas über 20 Mio., und wenn man davon 5 bis 6 Mio. erreicht, kann man sich nicht beschweren. Die Produktion wird wohl auch dementsprechend angepasst. Denke nicht, dass SE auf die Idee kommt, 8 oder 10 Mio. Stück an die Händler zu verschicken. Die wissen schon, womit sie rechnen müssen. Wer weiß, vielleicht wird man diesmal in großem Stil in DLC einsteigen, um das zu kompensieren. Das halb angekündigte Sequel steht ja auch noch im Raum, und wird vielleicht sogar schon parallel entwickelt. Am Ende wird es, denke ich, niemanden groß stören, dass FFXV ein normal-sterbliches Spiel ist, nicht die große Offenbarung.

    Zitat Zitat von Sh@de
    Hm, ja, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eher, sie wollen auch auf der Riesenwelle surfen. Ich hoffe das ist eine bessere Metapher
    Also... eine Welle treibt den Surfer vor sich her, bis sie an einem Felsen zerbricht oder an einem Strand ausläuft.
    Mal ganz unmetaphorisch: RPGs mit Open World erfreuen sich großer Beliebtheit, und möglicherweise denkt sich SE, dass sie auch sowas brauchen.
    Wirklich neu ist Open World als Idee allerdings nicht, und auch nicht erst seit kurzem populär. Es ist eigentlich einer der Grundpfeiler von RPGs, und war auch in FF durch Weltkarte und frei begehbare Städte und Dungeons vertreten. Allerdings hat sich FF (und viele andere Ost-RPGs) dann mit der PSX-Ära und den vorgerenderten Hintergründen dazu entschieden, alles größer erscheinen zu lassen als es tatsächlich ist, und die Welt wurde mehr zu einem Modell, während West-RPGs auf dem PC alles noch detailierter, noch interaktiver gestalten wollten, und die gesamte Welt zu einem einzigen großen Spielplatz ohne Grenzen wurde; also dem, was man als modernes Open World mittlerweile kennt. Beide Ansätze hatten eine Berechtigung, weil Storytelling, Combat und diverse andere Aspekte in Ost-RPGs auch anders umgesetzt werden konnten, und ihren eigenen Reiz hatten. Neu ist nur, dass der "typisch westliche" Ansatz zunehmend an Reiz gewonnen hat durch viele Spiele, die das gut umgesetzt haben, wogegen der "typisch japanische" Ansatz... naja.
    Jedenfalls würde ich es nicht so deuten, dass FFXV das Erfolgsmodell anderer Spiele kopieren will, denn dafür sind die Unterschiede einfach zu groß. Man will aber wohl erreichen, von dem Modell-Schema wieder etwas wegzukommen. Möglicherweise, weil man es für nicht mehr zeitgemäß hält, oder weil man die Vorzüge dessen nicht mehr gescheit zu nutzen weiß, oder weil man es in FFXIII übertrieben hat.

    Zitat Zitat von Cuzco
    Beide Spiele, also Zelda und FF XV hätten schon Mitte bis Ende 2014 erscheinen sollen. Das kann doch einfach nicht wahr sein.
    Zelda und FF haben zwar gar nichts miteinander zu tun, aber na gut...
    Wieso dauert das so lang? Weil das so lang dauert. Vielleicht geht viel Zeit dabei drauf, dass A nicht weiß was B macht, und deswegen macht A etwas, womit B nichts anfangen kann. Vielleicht baut man was ein oder um, und dann tauchen an zig Stellen neue Probleme auf, und man probiert lieber lange rum das hinzubekommen, statt einen Weg zu wählen, der nicht so viel Anpassung erfordert. Oder man sucht einem Plan B, nachdem man über Wochen mit Plan A nicht klargekommen ist. Oder man hat sich einfach so viel vorgenommen, dass man so viel Zeit braucht, um das alles umzusetzen.
    Man kann durchaus vollzeit und konzentriert an etwas arbeiten, und trotzdem keine oder nur sehr kleine Fortschritte machen. Das spricht zwar nicht gerade für die Kompetenz der Leute, die daran arbeiten, muss aber auch nicht heißen, dass das alles Anfänger sind. Die wirklichen Gründe für all die Verzögerungen werden wahrscheinlich nie nach außen durchdringen.
    Geändert von Diomedes (31.05.2015 um 13:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    ich denke nicht, dass die Wertungen unterhalb von 85 liegen werden.
    Da, wie jeder weiß, die Wertungsskalen sämtlicher Videospielmagazine grundsätzlich erst bei 80 anfangen, wäre das aber ein eher enttäuschendes Ergebnis...

  3. #3
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass FF auf absehbare Zeit nochmal davon wegkommt. Spielereien und Neuheiten im Kleinen und Kontinuität im Großen, so wie man FFVII mehr oder minder zusammenfassen könnte, wirds nicht mehr geben. (...) damit ein Main Series FF auf der Heimkonsole aus Lust und Laune entsteht, müsste es von dem Altar runtergeholt werden, auf den es die Verantwortlichen (und auch viele Fans) gelegt haben. Obs nun von innen oder von außen kommt, die Vorstellung hat sich zu sehr festgefahren, dass ein neues FF blitzblank poliert erscheinen muss.
    Ja, leider! Es müsste gar nicht mal so weit vom Altar geholt werden, auf was Hochklassiges braucht man dabei nicht verzichten. Aber ein bisschen weniger wahnhaft dürfte das imho schon mal wieder laufen. Ich denke der Perfektionismus ist auch einer der Hauptgründe dafür, dass wir so lange keine vernünftigen Minispiele oder Weltkarte/Luftschiff mehr bekommen haben. Heutzutage muss alles aus einem Guss und visuell zu jeder Zeit bombastisch sein. Der Haken ist nur, dass das letztenendes Oberflächlichkeiten sind. Solche Standards kann man meiner Meinung nach gerne auch mal vernachlässigen, wenn man dafür einfach nur ein bisschen charmanten Spielspaß bekommt. Die arcadigen Minigames aus VII zum Beispiel, die sich nahtlos in die Handlung einfügten, würden sich auch in der aktuellen Generation noch wahnsinnig gut machen, aber Pustekuchen: Zu viel Aufwand lediglich aufgrund von Square Enix Ansprüchen an das eigene Produkt. Oder bloß auf Grundlage dessen, was sie über die Wünsche der Spieler zu wissen glauben.
    Zitat Zitat
    Dass man nicht immer möglichst schnell fertig werden will, ist ja auch insofern verständlich, da aus Hektik selten was Gutes entsteht.
    Naja, vielleicht nicht gleich Hektik, aber ein größerer Druck, gerade auch Zeitdruck, kann der Effizienz durchaus zuträglich sein. Setzt natürlich die richtigen Leute voraus, die damit gut umgehen können. Ich würde normalerweise auch sagen, dass so eine Belastung eher leicht zu schwächeren Ergebnissen führt, aber lustigerweise ist der unmittelbare Vorgänger von FFXV, nämlich XIV: A Realm Reborn, ein Musterexemplar für das Gegenteil. Dort haben sie in kürzester Zeit einen würdigen Hauptteil aus dem Boden gestampft und die ziemlich kaputte Version 1 gerettet/ersetzt. Grenzt immer noch an ein Wunder, dass sie das gepackt haben, und zwar in gerade einmal gut zweieinhalb Jahren. Sicher, aus der Urfassung konnte man noch viele Assets wiederverwenden (etwa Charaktere, Monster, Städte nur leicht überarbeitet) und die Basics wie Lore usw. standen schon, aber das dürfte kaum mehr gewesen sein als Versus für XV gebracht hat.
    Zitat Zitat
    Die Fanbase ist vielleicht geschrumpft, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das viel ausmacht. Wenn ein neuer Trailer erscheint, sind wieder alle aus dem Häuschen, und gerade weil das Spiel so immens gehyped und angeteasert wurde, werden es sich viele schon kaufen um zu sehen, ob sich das warten gelohnt hat. Und wenn auch jeder zustimmen würde, dass FFXV in seiner gesamten Entwicklung einer der krasseren Fälle in der Videospielgeschichte ist, hält sich die Häme von Seiten der Presse ebenfalls in Grenzen (...)

    Und auch wenn für SE FFXV finanziell wahrscheinlich nicht die größte Erfolgsstory sein wird, wird man die Verkaufszahlen, sofern sie im erwarteten Bereich liegen, als Erfolg auffassen. Die Hardwarebasis umfasst irgendwas über 20 Mio., und wenn man davon 5 bis 6 Mio. erreicht, kann man sich nicht beschweren. Die Produktion wird wohl auch dementsprechend angepasst. Denke nicht, dass SE auf die Idee kommt, 8 oder 10 Mio. Stück an die Händler zu verschicken. Die wissen schon, womit sie rechnen müssen.
    Das mag sein, aber ich bin echt gespannt, wie es laufen wird. Öffentlich werden sie XV garantiert nicht plattreden, erst recht nicht wenn sie eigentlich stolz auf das Resultat sind. Aber rein von den Zahlen her geht das einfach nicht auf. Und hieß es nicht, sie wollten das zum besten und erfolgreichsten Final Fantasy überhaupt machen? Der Punkt ist - um wirklich erfolgreich zu sein, müssten die Verkäufe spürbar wachsen. Wenn schon keine 8 bis 10 Mio., dann wenigstens um die 7. Für einen Break Even reicht das vielleicht auch nicht, aber es wäre schon bedeutsam, wenn das Spiel für die Serie zu einer Trendwende wird. Die Erstauslieferung wird die Menge von XIII wahrscheinlich nicht überschreiten, aber nachdrucken kann man falls nötig ja immer noch. Gute Kritiken alleine reichen allerdings nicht aus. Es ist nicht unrealistisch, wenn auch noch lange nicht garantiert, dass das Spiel sich so oft wie XIII oder gar XII verkauft, doch über den Punkt, wo das noch intern als zufriedenstellend gefeiert worden wäre, sind wir längst hinaus.
    Zitat Zitat
    Wer weiß, vielleicht wird man diesmal in großem Stil in DLC einsteigen, um das zu kompensieren.
    Oh Gott, du machst mir Angst. Das kann ich mir sogar realistisch vorstellen, fänd ich aber alles andere als fein :-/
    Zitat Zitat
    Am Ende wird es, denke ich, niemanden groß stören, dass FFXV ein normal-sterbliches Spiel ist, nicht die große Offenbarung.
    Es wird ohne Betrachtung der Umstände bestimmt keine Enttäuschung. Aber doch bleibt für mich ein komischer, unangenehmer Beigeschmack. Stellen wir uns nur mal eine Parallelwelt vor, in der Square Enix von Mitte bis Ende der einen Generation sagt "Hey, wir nehmen uns jetzt ein Mammut-Projekt vor, das übernächste Final Fantasy, welches für die kommende Konsolengeneration erscheinen wird und ganze zehn Jahre in Entwicklung bleibt! Dass sich das für uns auch finanziell rentiert, ist erstmal zweitrangig." Die immensen Zeiträume, über die wir hier entwicklungstechnisch sprechen, beflügeln die Phantasie. Alleine was Content-mäßig bei so etwas drin gewesen wäre: Die mit Abstand größte, detaillierteste RPG-Spielwelt die es jemals gab, massig Städte, unzählige Summons, Minispiele und Sidequests, eine große Party... Für so manches davon war in der Vergangenheit immer weniger oder auch zu wenig Zeit, und XV wird das in dem Umfang selbstverständlich nicht bieten. Würde man netto rechnen, was sie mit dem Scheitern von Versus XIII an Zeit, Geld und Aufwand verplempert haben, hätte so ein hypothetisches Spiel jedem Fan Freudentränen abgerungen. Doch das zählt alles nicht, weil es keine lineare Entwicklung war, sondern die Inhalte ständig abgeändert und umgearbeitet, ja das Spiel mehrfach von Neuem begonnen und manche Aspekte verworfen wurden, weil nie ein klares Ziel feststand, wie das fertige Werk auszusehen hätte. Es hätte ja schon sehr geholfen, wenn sie gleich von Anfang an unter dem Vorsatz gearbeitet hätten, Final Fantasy XV zu machen. Ich hab diese Fabula Nova Crystallis-Sache immer für einen dummen Einfall gehalten, besonders Versus, das von seiner Bedeutung und den Ausmaßen her den Hauptteilen in nichts nachstand (was der Titel unverdienterweise nicht widerspiegelte - wenn schon MMOs zur Hauptserie gehören können, dann sollten um einiges weniger abweichende Action-RPGs nicht außen vor bleiben müssen, Experiment hin oder her) und ohnehin zu früh angekündigt wurde.
    Hätte, hätte, Fahrradkette. Doch ähnlich wie ich FFXIII als Spiel mindestens für annehmbar und okay halte, aber als RPG und Final Fantasy zum Teil geradezu verachte, wird es mir und vielleicht auch manch anderem schwer fallen, XV ganz nüchtern als das zu nehmen, was es geworden ist, ohne daran zu denken, was es hätte sein können. Gewisse Erwartungen türmen sich nach sooo langen Jahren eben doch auf, und sei es nur unterbewusst.

  4. #4
    News aus dem Active Time Report: Offenbar wurde die alte Stella aus dem Spiel entfernt. Stella = Luna lautet die Gleichung.

    Das enttäuscht mich wirklich sehr. Luna wirkt vom Aussehen und auch charakterlich ganz anders. Das ursprüngliche Erscheinungsbild von Stella mochte ich unheimlich gern, und es hat mich schon gestört, dass Nomura vor ein paar Jahren ihr Design geändert hat. Dass nun Luna aus ihr geworden ist, finde ich echt traurig. Meh.

    Habe ohnehin das Gefühl, dass eine ganze Menge von den alten Konzepten komplett über Bord geworfen wurde.


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Habe ohnehin das Gefühl, dass eine ganze Menge von den alten Konzepten komplett über Bord geworfen wurde.
    Ja...

    Ob es diese Dame wohl noch gibt?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4d47cb3c_Versus4-(2).png 
Hits:	95 
Größe:	375,7 KB 
ID:	22381
    Ein Dragoon wäre ja auch was gewesen.

    Mir persönlich ist aber aufgefallen das ich das Game ohnehin nur noch sehr oberflächlich verfolge. Meine Begeisterung ist wohl schon länger erloschen. Aber das nur so nebenbei. ^^
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  6. #6
    Angeblich soll es die noch geben. Wobei ich gerade auf die hätte verzichten können, die hat mich nämlich damals im Trailer schon gestört. ^^

    Eine Zusammenfassung des Active Time Reports gibt es hier: http://www.siliconera.com/2015/06/04...says-director/

    @Sh@de: Ich bezog mich damit eher auf den Open-World-Aspekt und Sachen wie den Roadtrip und die Männerparty, von dem ja auch damals teilweise berichtet wurde.
    Dass Versus XIII nicht XV ist, ist natürlich klar. ^^ Aber ja, es wird immer deutlicher, und das auf eine Weise, die mir wirklich nicht gefällt. :/
    Geändert von Narcissu (04.06.2015 um 16:08 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Angeblich soll es die noch geben. Wobei ich gerade auf die hätte verzichten können, die hat mich nämlich damals im Trailer schon gestört. ^^
    Ich freue mich einfach über jedes weibliche Gesicht, nachdem die Party für mich so eine herbe Enttäuschung ist. ^^
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  8. #8
    Zitat Zitat
    We wanted to keep her as a heroine in FFXV’s story, and pursued ways to tie her in to FFXV’s design as well, but we found it increasingly difficult to make sense of Stella’s character and role within FFXV.
    [...] And after a lot of consideration, we decided not to include Stella in FFXV. Instead, we have a new heroine named Luna, who has a different role within the story.
    T__________T

    Aber mal im Ernst, entweder heißt das, dass sie damals eine Heldin hatten, die völlig losgelöst von der Story konzipiert wurde, oder, dass sie die komplette Story heftig umgeworfen haben. Wenn ich mir überlege, wie diese "Der Held passt nicht zu unseren Vorstellungen!"-Sache bei XII und XIII ausgegangen ist, bin ich nicht wirklich begeistert.
    Generell lese ich da raus, dass selbst von den vergleichsweise "aktuellen" Sachen nichts mehr übrig ist. Hat da eigentlich damals irgendwer auch geplant, was sie in die Trailer packen, oder wollte man einfach irgendetwas endlich zeigen? Klingt jedenfalls, als sei da vieles von Grund auf mehrfach umgeworfen worden, nicht nur bei dem Übergang von versus zu XV.

  9. #9
    Irgendwie wird immer klarer, dass "Versus" wohl jahrelang bei SE auf Eis lag. Sonst würde man doch nicht jetzt nach und nach alles über den Haufen werfen.

    Die Idee mit einer neuen Demo ist aber klasse, denn SE weiß dass FF 15 ein noch größerer Hit werden muss, als jeder andere Teil. Was bei dem ewigen Verschieben ja auch eine Selbstverständlichkeit sein muss.

  10. #10
    Hab ich was übersehen, oder wo stand das mit einer neuen Demo? o_O

  11. #11
    Warst du die letzten Wochen auf dem Mond?!

    "Episode Duscae 2.0 erscheint am 9. Juni weltweit"
    Das eine neue Demo kommt, war schon lange bekannt

  12. #12
    Dabei handelt es sich doch um einen Patch zur bestehenden Demo. Das als "neue Demo" zu bezeichnen, halte ich dann doch für etwas irreführend. ^^

    Zum Rest.. Nunja.. abwarten und Tee trinken, befürchte ich. Am Ende weiß man zu wenig über das Neue und zu wenig über das Alte, um da vernünftige Aussagen treffen zu können. Aber insgesamt ist es wohl besser, die Erwartungen niedriger zu halten, als es bei FF13 der Fall war.

  13. #13
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Warst du die letzten Wochen auf dem Mond?!

    "Episode Duscae 2.0 erscheint am 9. Juni weltweit"
    Das eine neue Demo kommt, war schon lange bekannt
    Ach das meintest du. Ich hatte jetzt tatsächlich eine "neue" Demo verstanden, Duscae 2.0 ist ja nur ein Patch.
    Aber das sehe ich ähnlich wie Enkidu - lieber würde ich es sehen, wenn sie die Demo Demo sein lassen und ihre Energie voll und ganz aufs richtige Spiel konzentrieren. Aber, wie vorher schon gesagt: Wenn sie Duscae 2.0 machen, sollen sie es bitte auch ganz veröffentlichen. Es wurde ja seitens SE angedeutet, dass die Fassung exklusiv für Messen sei, was ich vor dem Hintergrund, dass die Leute nunmal Geld für die Demo bezahlt haben, ziemlich mies fände.

    Um nochmal auf Stella zurückzukommen: Vor allem stimmt mich traurig, dass das Shakespeare-Motiv damit wohl auch begraben ist. Aber ja, Luna macht nicht annähernd den starken Eindruck, den Stella hinterlassen hat, welche ja praktisch Noctis Gegenstück zu sein schien. Meh. :/ (Außerdem hab ich mich etwas daran geklammert, dass die Shakespeare-Einflüsse und vor den ärgsten Tropen und Storyschnitzern bewahren. In der Hinsicht hat SE nämlich viel Vertrauen aufgebraucht in der letzten Zeit...)

  14. #14
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Es wurde ja seitens SE angedeutet, dass die Fassung exklusiv für Messen sei, was ich vor dem Hintergrund, dass die Leute nunmal Geld für die Demo bezahlt haben, ziemlich mies fände.
    Eigentlich haben die Leute ja Geld für Type-0 bezahlt...

    Finde es ziemlich witzig, dass SE eine Demo patched. Ist irgendwie die Frage, ob sie sich davon noch mehr Feedback erhoffen, dass sie dann für das volle Produkt verwenden können. Ansonsten sehe ich nicht unbedingt den Sinn dahinter, aber gut, bei der Firma... ^_O

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    News aus dem Active Time Report: Offenbar wurde die alte Stella aus dem Spiel entfernt. Stella = Luna lautet die Gleichung.

    Das enttäuscht mich wirklich sehr. Luna wirkt vom Aussehen und auch charakterlich ganz anders. Das ursprüngliche Erscheinungsbild von Stella mochte ich unheimlich gern, und es hat mich schon gestört, dass Nomura vor ein paar Jahren ihr Design geändert hat. Dass nun Luna aus ihr geworden ist, finde ich echt traurig. Meh.
    Dem kann ich mich nur hundertprozentig anschließen! Ich habs ja schon länger befürchtet. Zum Kotzen. Damit verliert FFXV für mich noch ein ganzes Stück weiter an Reiz (gegenüber Versus), als ohnehin schon

    Vor allem das Zitat das BDraw gepostet hat regt mich auf. Sie scheinen den Charakter nicht nur äußerlich, sondern auch storymäßig völlig verschlimmbessert zu haben. Die Idee mit der Rivalin, die in den Versus-Trailern sogar mal in mutmaßlich actionreich-dramatischer Konfrontation gezeigt wurde, die eine komplizierte Beziehung zu Noctis hätte haben sollen... Inzwischen wahrscheinlich alles nicht mehr vorhanden. Ganz besonders traurig fände ich es, wenn sie dieses Treffen in dem Saal (Noctis im schwarzen Anzug, Stella in wunderschönem weißen Kleid) auf dem Dach eines Wolkenkratzers mit nächtlichem Panoramablick gestrichen haben. Da wo sie philosophierend vor einem überdimensionalen in-game Amano-Artwork der Göttin stehen usw. Das hat mich immer sehr an eine Art modernisierte Variante des Tanzes von Squall und Rinoa erinnert. Aber davon, dass dies wegrationalisiert wurde, muss man wohl ausgehen

    Boah, bei solchen Nachrichten fall ich echt vom Glauben ab, dass das noch was wird. Mag jetzt eine Überreaktion sein, aber das eigentliche Problem ist, dass sie (für mich zumindest) kaum etwas zeigen, was diese Kürzungen und Änderungen rechtfertigen und ausgleichen würde. Hätten sie uns die letzten Monate mit konzentrierter Awesomeness bombardiert, würden diese zweifelhaften Schritte nicht so sehr ins Gewicht fallen, erst recht nicht wenn man so weit ginge, die halbwegs nachvollziehbar zu erklären. Aber von Erklärung kann bei dem obenstehenden Zitat keine Rede sein! Es werden eher noch mehr Fragen aufgeworfen. Fast alles was sie vom Versus-Ansatz ändern ist Mist, und alles seither neue Gezeigte hat mich bis heute nicht wirklich überzeugt.

    Mit etwas erzählerischer Kreativität und Talent hätte man als Alternative definitiv auch beide, Stella UND Luna, wunderbar in die Story einbinden können. Dann wäre Stellas Funktion vielleicht auch abgeändert und reduziert worden, aber sie wäre wenigstens noch ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Vielleicht hätte man sie zu Schwestern machen können oder so. Denn wimmeln tut es in Final Fantasy XV nicht gerade an weiblichen Charakteren, da hätte ein wenig mehr Östrogen gut getan und erschien mir nach der Titeländerung des Projektes als logische Stoßrichtung.

    Würde mich nun nichtmal mehr wundern, wenn Luna zu einer weiteren, reinen Damsel in Distress verkommt, die kaum selbst aktiv wird. So wie sie dort auf ihrem Stuhl sitzt - mehr wurde uns ja noch immer nicht enthüllt. Bei Stella war gleich mit das erste Bildmaterial schon ein spannender Showdown mit Magie! Da man ohnehin die meiste Zeit mit der Boyband unterwegs ist, haben sie die Rolle der weiblichen Hauptfigur vielleicht auch gleich auf ein paar Cut-aways während der Handlung reduziert. Dass sie als Gast in die Party kommt oder wenigstens als Gegner bekämpft werden darf, wäre ja wohl das Mindeste. Ich hege Zweifel, dass sie diesen Schnitzer wieder gutmachen können werden.
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Die Idee mit einer neuen Demo ist aber klasse, denn SE weiß dass FF 15 ein noch größerer Hit werden muss, als jeder andere Teil. Was bei dem ewigen Verschieben ja auch eine Selbstverständlichkeit sein muss.
    Eine überarbeitete Version der alten Demo (es wird in dem Sinne keine "neue") halte ich für unnötig und unsinnig. Sie sollen mir im fertigen Produkt beweisen, dass das Feedback was gebracht hat. Wenn nicht so, dann wenigstens eine zweite komplette Demo, die neue Gegenden und andere Aspekte des Spiels zeigen (da sollte dann auch das Auto dabei sein). Aber nur Episode Duscae mit ein bisschen Bugfixing, Finetuning und zwei, drei weiteren Attacken? Uninteressanter gehts doch kaum, an dem Abschnitt des Spiels haben wir uns schon über ein Jahr hinweg sattgesehen.

    Und dass es utopisch ist, FFXV zu einem größeren Hit als alle anderen Teile zu machen, sollte selbst Square Enix begriffen haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •