Okay, ich hab jetzt auch mal Enkidus Beitrag durch. Hat etwas länger gedauert, aber wohl vorallem, weil ich dieses WE sehr viel zu tun habe.
@Surface Dweller und FF XII: Ich fand das Kampfsystem und die Gambits im allgemeinen klasse. In keinem anderen RPG habe ich so gerne die Welten erkundet und dabei gekämpft wie in FF XII. Wenn ich auch der Meinung war, einzelne Gambits viel zu spät erst kaufen zu können/ zu bekommen. Mich hat eher das Lizenzbrett in Kombination mit dem normalen Levelsystem aufgeregt, da es nicht selten eine störende Diskrepanz zwischen Lizenz und Erfahrungspunkten gab und man eine neue Rüstung oft erst nach vielen Kampfrunden anlegen konnte, als sie schon wieder veraltet war...
Genau so ist es. Wobei ich sehr große Hoffnungen nach wie vor in Teil XV hege, dass es uns trotzdem erreicht und uns da abholt wo wir stehen. Und mancherlei JRPGs fehlen trotzdem mehrere Elemente, vgl. Teil XIII...Zitat
Wegen der Chronik der PS One FFs: Tatsächlich hat mich Teil VIII mehr in den Bann gezogen als Teil VII. Wobei Teil VII es schon geschafft hat, mich damals vor den PC zu fesseln und mich immer interessieren ließ wie es weiterging. Teil VIII war irgendwie näher an meiner Realität/ Fantasie und war vom Szenario her abwechslungsreicher. Das Kraut ausgeschüttet hat bei mir vorallem der Twist gegen Ende und dass ich dann die Geschichte nimmer so richtig ernst nehmen konnte. Dennoch war er irgendwie noch spannender erzählt als Teil VII, wenn auch Teil VII noch etwas tiefgründiger und runder war (die PC-Übersetzung war auch ganz in Ordnung. Teil VIII hatte teilweise schon ein eigenartiges Deutsch. Ging schon auf der Krankenstation mit Dr. Kadowaki oder so los.). Teil IX hat mich dann so richtig begeistert. Ich war also bis zu dem Zeitpunkt der Meinung, dass jedes Final Fantasy immer besser wird als der Vorgänger. Naja, bis dann Teil 10 kam... Wobei der auch noch das gewisse Etwas hatte und mir sehr gut gefallen hatte.
@Final Fantasy IX - Story: Ich fand die Geschichte von FF IX am nachvollziehbarsten und am einfachsten zu verstehen. Wo sich bei Teil VII und VIII teilweise diverse Interpretationsspielräume aufgetan haben, so war Teil IX eigentlich zu jedem Zeitpunkt klar. Trotzdem war die Handlung enorm tiefgründig und so gut erzählt, wie in sonst keinem Spiel mehr. Ich würde mal sagen, dass es nach wie vor die am besten erzählte Handlung ist. Und nur weil man gleich alles kapiert ist sie nicht oberflächlicher, noch einfacher, noch klischeehafter. Nein, im Gegenteil: Die Ideen die drin stecken mit den Kontinenten und dem Nebel und Terra und Gaia stehen den anderen Spielen in nichts nach. Und ich bin auch der Meinung dass das Ewige Dunkel definitiv seinen Sinn gemacht hat und die doch recht "erdige" Handlung noch um den metaphysischen Aspekt erweitert hat, der sich in den anderen FFs sehr viel früher zeigt (außer vielleicht in 12). Genaue Infos dazu finden sich ja in King Paddys letztem Post.
@ FFXV, japanische Sprachausgabe, 60 Frames und 1080pipapo: Ich brauche die japanische Sprachausgabe nicht wirklich. Ich denke auch, dass das Feature selten wirklich ein Killerfeature ist, da kaum jemand japanisch versteht. Und auch mit Untertitel ist es befremdlich, wenn die Spielfiguren sich in einer vollkommen fremden Sprache unterhalten. Englisch ist ganz gut; da schalte ich die Untertitel weg und kann dem Spielegeschehen folgen. Allerdings kann nicht jeder besonders gut Englisch. Und dann wird es schwer. Was ich jedoch echt befürworten würde: Eine deutsche Sprachausgabe - natürlich sauber gemacht. Aber mittlerweile werden so viele Serien synchronisiert und gerade ein solcher Blockbustertitel hätte wohl eine liebevolle deutsche Sprachausgabe verdient. Letztlich wird das Spiel ja auch übersetzt. Und eine deutsche Sprachausgabe wäre vermutlich ob der hierzulande verkauften Anzahl an Spielen finanziell sogar ohne Weiteres machbar. Und wenn sie vernünftig gemacht ist, dann wäre das gar kein Problem. Ein Videospiel kann - im Gegensatz zum Film - auch noch nachträglich lippensynchronisiert werden. Da kann man auch auf die spezifischen Sprachen eingehen. Ich habe Ni No Kuni auf Englisch eingestellt, weil ich gedacht habe, da ich das Buch auf englisch habe, hätte ich einen Mehrwert. Letztlich fallen auch die Untertitel weg. Und ich wollte nicht die Fassung jit der Diskrepanz zwischen gesprochener Sprache und Dialogsprache. Dann habe ich von vielen Leuten gehört, dass die deutsche Übersetzung toll und fantasievoll war und wesentlich besser als die englische Sprachfassung in die Atmosphäre gepasst hat. Ärgerlicherweise habe ich es auf Englisch durchgespielt. So eine Sache gilt es zu vermeiden. Sogar bei einigen Filmen ist die deutsche Synchronfassung besser als die Englische. BEispielsweise bei "Die Hexe und der Zauberer" (The Sword in the Stone) von Disney war die deutsche Fassung viel schöner und seriöser als die englische Sprachfassung. In der englischen Sprachfassung haben Merlin, Arthur und Archimedes heisere Quiekstimmen, in der deutschen Fassung hingegen sehr individuelle und vor allem ernst zu nehmende Sprecher. Deswegen würde ich eine deutsche Synchronfassung von FF XV nicht verschmähen, sondern hoffe (insgeheim) darauf, dass das Spiel auch auf Deutsch synchronisiert wird. Das wäre zwar Luxus, aber es würde die Spielewelt und die Charaktere vielen Leuten sehr viel näher bringen und die Distanz zum mitreißenden Spiel nehmen. Vor allem wenn es mit den Englischkenntnissen sehr weit her ist und man nicht auf die Untertitel verzichten mag.
@Geschiwndigkeit XV: Sollen jetzt endlich mal zum Punkt kommen. Wenn wir jetzt schon neun Jahre warten mussten können sie parallel ja eine deutsche Synchronfassung produzieren lassen. Oder aber das Spiel wird jetzt endlich fertig und man kann es endlich spielen.
Greetz, Cuzco