@BDraw: Ja, ich meinte nur das Porträt. Hatte den Trailer aber auch nicht mehr so im Kopf. Dass ihr Bild am Ende bei den anderen vorkommt, da war ich mir aber sicher.
Und wo wir gerade beim Thema sind: Interesting... Vielleicht Zwillingsschwestern oder so? Manche glauben ja, sie hätten Stella nun in Luna umbenannt. Die Namen mag ich beide, von daher
Ja, das hängt natürlich ein Stück weit vom Geschmack ab. Aber dass es nicht zu Final Fantasy passen würde, finde ich absolut nicht. Ist ja nicht so, als wäre dieses Spiel nicht auch voll von Fantasy-Elementen (Kristalle, Luftschiffe, Chocobos, Monster und Magie...). Nur orientiert sich die Welt eben ein bisschen mehr an unserer, auch was Technologie oder die Schauplätze mit den realen Vorbildern angeht. Ist eben ein neuer Flavor, so wie FFVI und teilweise VII Steampunk waren, IX märchenhaft-mittelalterlich, X südostasiatisch, XIII futuristisch und so weiter. FFVIII hat es in der Hinsicht eigentlich sogar recht ähnlich gemacht wie nun XV, auch wenn letzteres noch ein bisschen weitergeht.
Und Phantasielandschaften gibt es auch hier. Hast du die Bilder nicht gesehen ^^ ? Alleine das mit der Grill/Snackpause, das auch Gama hier gepostet hat. Oder das Zeug aus den anderen Trailern.
Ich find das aber gerade deshalb so geil, weil es einerseits ein neuer Ansatz ist und thematisch-stilistisch Abwechslung in die Serie bringt, andererseits aber auch diese fremden Welten uns ein Stückchen näher bringen. Wenn es funktioniert, könnte es dadurch um einiges glaubwürdiger und nachvollziehbarer werden. Ich mein, da gibts auch Polizeiautos, die fast so aussehen wie die japanischen *g* Eben ganz wie die Tagline von Anfang an seit 2006 verlauten ließ: Fantasy based on reality. Eine Welt, die der unseren zwar in mancher Hinsicht ähnelt (zumindest mehr als sonst), aber in der es all die abgefahrenen Genre-Dinge gibt die man sich sonst erträumen muss. Damit kann man herumspielen. Ein riesiger Behemoth auf einer Kreuzung in der Innenstadt mit Ampeln und allem? Hat man auch noch nicht gesehen. Venedig sieht so schon beeindruckend aus, für unser Spiel adaptieren wir es aber auf Wunsch und machen Super-Venedig draus. Das hat so einen Larger-than-Life-Aspekt, ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll, hoffe das ist halbwegs verständlich ^^
Letztenendes wird es dadurch wesentlich bodenständiger, und das begrüße ich weil es auch ein nötiges Gegengewicht zu den Crazy-Luftsprung-Antics von Noctis und ähnlichen Elementen ist, aber noch viel mehr weil es imho genau das ist, was die Serie auf die eine oder andere Art nötig hat, um nicht wieder zu sehr in den Anime-Kitsch-Bereich abzudriften, wo man vieles schon auf den ersten Blick nicht mehr ernst nehmen kann.
Das frage ich mich auch, aber versprochen ist versprochen. Und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sauer ich werde, wenn diese Zusage, der ich an dem Spiel seit zig Jahren mit Abstand am meisten entgegenfiebere, nicht eingehalten wirdDamals sagte Nomura sinngemäß, er sei grade mit einem selbst steuerbaren Luftschiff über die Weltkarte von Versus geflogen und es sei lange her gewesen, dass sich ein Moment für ihn so sehr nach "Final Fantasy" angefühlt hätte. Es gab auch mal ein Bild von der Weltkarte aus einer frühen Phase der Produktion. Und ich weiß, ich hab mich darüber schon diverse Male viel zu ausführlich ausgelassen, aber eine Weltkarte wäre für dieses Spiel imho perfekt geeignet, unter anderem weil es so eine schöne Balance schafft zu den vielen völlig neuen Elementen des Spiels in Bezug auf die Hauptserie (alleine schon das Action-Kampfsystem), sozusagen als klassisches Feature und Verbindung zu den Ursprüngen. Und ich bin auch einfach seit Final Fantasy IX heiß darauf, in einem Hauptteil endlich mal wieder mit einem Luftschiff frei wie ein Vogel durch die Gegend düsen und die zuvor besuchten Städte unter mir von oben sehen zu können.
Hmnajo. Da ich ja immer für Abwechslung bin, stehe ich dem eher ambivalent gegenüber. Es ist gut, dass keine nervigen Kleinkinder dabei sind, ja, aber die hätten ohnehin nie da rein gepasst. Aber (mehr als marginale) Altersunterschiede in der Gruppe fände ich schon gut. Und daher empfinde ich es eher leicht störend, dass das alles irgendwie Twentysomethings sind, und nicht zum Beispiel auch ein erfahrener alter Haudegen Anfang 50 oder so dabei ist. Oder auch ein jüngerer Teenager.
Wollte damit auch nur sagen, dass ich mit der Zahl klarkomme, wenn es gut gemacht ist. Manche Spiele mit nur vier Charakteren liebe ich (Wild Arms 3 und 4 zum Beispiel). Bevorzugen jedoch würde ich ebenfalls mehr als sechs, für ein RPG optimal empfinde ich nach wie vor so um die 10 Figuren.Zitat