mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 20 von 167 ErsteErste ... 101617181920212223243070120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 3321
  1. #381
    @Auto-Faszination: Mein Traumwagen ist der aktuelle Fiat 500 So, jetzt ist es raus. Bitte einmal alle lachen. Jedenfalls dürfte das unterstreichen, wie sehr mich die XVer Luxuskarre anspricht ^^ Ich finds ja auch nicht schlecht, weils mal was Neues ist, und dass sie es richtig einbinden wollen, damit sich der Spieler dran gewöhnt, bis er es fast schon zur Gruppe hinzurechnet, ist auch nicht verkehrt. Aber ich würde das nur ungern mit mehr Bedeutung in der Funktion als Transportmittel sehen, als eigentlich berechtigt ist. Wenn man im späteren Verlauf noch ein Luftschiff bekommen sollte, welches man selbst steuern darf, will ich nichts gesagt haben und wäre damit völlig zufrieden. Doch je mehr Tabata über dieses Auto redet, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass es das Hauptfortbewegungsmittel das ganze Spiel hindurch sein wird und wir (von ein paar Chocobos in Sidequests mal abgesehen) keine praktischere Alternative kriegen.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich finde es grandios daneben, wie Tabata Toriyamas Argumentation aufgreift und die viel zu nonlinearen West-RPGs verteufelt. Hätte ein Spiel von SE in den letzten X Jahren auch nur annähernd mit Skyrim mithalten können, und sei es auch nur storymäßig, hätte ich dafür vielleicht Verständnis, aber nach der abgefuckten XIII-er Story (XIII-2 und LR eingeschlossen) wäre ich echt froh, wenn die von ihrem hohen Ross etwas runterkommen.
    Ääähm, indem er erläutert, beim eigenen Spiel einen anderen Ansatz zu verfolgen, "verteufelt" er Elder Scrolls & Co sicherlich nicht. Ist aber in dem Zusammenhang offenbar ein guter Vergleich, damit man sich was drunter vorstellen kann, weil es sonst falsch verstanden werden würde. Und wie Narcissu find ichs auch gut, dass man bei einem Final Fantasy nicht den West-RPGs hinterher rennt, sondern erstmal versucht, die grundsätzlichen Erwartungen der Fans abzudecken. Die allgemeine Begeisterung für und den Erfolg von Skyrim usw. kann ich zwar nachvollziehen, aber nach meinem eigenen Games-Geschmack war der "Bethesda-Stil" noch nie.
    Von einem Unterton wie vom hohen Ross herab kann ich in den Aussagen auch nichts erkennen. Ich finde, du interpretierst da wieder zu viel mit Argwohn hinein und unterstellst böse Hintergedanken, wo gar keine zu sehen sind.
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Sie werden bei FF XV ja trotzdem mit allen Kapazitäten dranhängen die sie haben, hoffe ich.
    Mit 300 Leuten wäre es afaik zumindest das größte (Kern-)Team, das jemals an einem Final Fantasy gearbeitet hat.

  2. #382
    Viel Spaß beim ragen, äh lesen:

    http://www.eurogamer.net/articles/20...gn=socialoomph

    Zitat Zitat
    With Final Fantasy 15, I do want to make it more casual," he says
    lolololol

    Zitat Zitat
    It'll basically be a one-button action, and the AI intuitively outputs an action that kind of satisfies, gives you that instant gratification, and it connects with the simple touch of a button.
    lolololol

    Zitat Zitat
    There's an option to set that car to drive itself, allowing players to sit back and take in the sights
    THANK GOD DAY 1!
    Geändert von Duke Earthrunner (23.09.2014 um 10:11 Uhr)

  3. #383
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Viel Spaß beim ragen, äh lesen:

    http://www.eurogamer.net/articles/20...gn=socialoomph


    lolololol


    lolololol


    THANK GOD DAY 1!
    Hey, nur die Stellen rauspicken, die blöd klingen, ist nicht sonderlich fair. Zur Casual-Sache sagt er direkt danach
    Zitat Zitat
    "Of course the depth of the game is going to be there, but I want to make it so players can easily experience the satisfaction of the depth of the game."
    Das geht dann ja scheinbar mehr in Richtung Kingdom Hearts, nicht in Richtung Type-0, das ziemlich überladen war. Ich fänd's bedauerlich, wenn sich die Leute jetzt über dieses übersetzte Wort "casual" aufregen, obwohl es nur bedeutet, dass Final Fantasy XV zugänglicher sein soll als Final Fantasy XII und XIII, was bei einem Action-RPG ja ohnehin schon fast automatisch der Fall ist, wenn die Steuerung gut ist.

    Das mit der Steuerung in den Kämpfen klingt aber in der Tat blöd. Klar, ein Action-RPG soll kein Tekken sein, in dem man lange Combos durch Kombinationen verschiedener Tasten ausführen muss, aner one-button action klingt jetzt auf Anhieb nicht so reizvoll.

    Abgesehen davon sagt er doch auch viele gute Sachen in dem Interview. Zum Beispiel, dass er Elemente in das Spiel integriert, weil er sie persönlich mag, nicht weil sie in Spiel ABC erfolgreich sind. Ein Director sollte immer eine Führungspersönlichkeit sein, der nicht die Wünsche der Fans ignoriert, aber trotzdem seine eigene Vision hat. Früher konnte man hinter jedem FF deutlich Sakaguchis Einfluss spüren. Eine sympathische Persönlichkeit hinter den Spielen habe ich schon lange nicht mehr in einem FF durchscheinen sehen.
    Geändert von Narcissu (23.09.2014 um 10:27 Uhr)


  4. #384
    Zitat Zitat
    With Final Fantasy 15, I do want to make it more casual," he says

    Zitat Zitat
    It'll basically be a one-button action, and the AI intuitively outputs an action that kind of satisfies, gives you that instant gratification, and it connects with the simple touch of a button.


    Alter...Wirds noch schlimmer?!

  5. #385
    Macht es wirklich Sinn hier jedes vage Wort herumzudrehen, bevor die Demo, die ja das ganze KS demonstrieren wird, erscheint?

  6. #386
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Macht es wirklich Sinn hier jedes vage Wort herumzudrehen, bevor die Demo, die ja das ganze KS demonstrieren wird, erscheint?
    Wenn schon die Spiele kein Spaß mehr machen, darf man ja wenigstens im Vorfeld bisserl Spaß haben

  7. #387
    Aber das machen sie doch. *shrug*

    Okay, LR jetzt vielleicht nur begrenzt, aber XIII-2 und XIV doch sicherlich.
    Geändert von Narcissu (23.09.2014 um 13:46 Uhr)


  8. #388
    Zitat Zitat von Narcissu
    Hast du irgendetwas gelesen, was ich nicht gelesen hast oder willst du Tabatas Aussagen alle unbedingt so interpretieren, dass sie dir nicht gefallen? Ich habe ich echt Gefühl, du versuchst dir die Sachen so hinzubiegen, dass du dich über sie beschweren kannst, und zwar schon seit einer ganzen Weile.
    Du hast mich ertappt. Ich schmiede im Geheimen schon lange den Plan, alles auf der Welt schlechtzureden und mich selbst dabei nervlich vollends zu zerstören, denn Frust und Verzweiflung fördern die Lebensqualität ungemein. Ernsthaft, gehts noch?!
    Falls dir das nicht klar ist: was du da sagst ist ziemlich unverschämt. Ich habe die Stelle aus der Zusammenfassung des Interviews markiert um aufzuzeigen, was ich daran bemängel, dann hast du nachgefragt weil du es nicht verstanden hast, und ich habe dir ne Erklärung gegeben. Wenn sie dir nicht gefällt, meinetwegen, aber was du dir da zusammenspinnst, ist unter der Gürtellinie. Ich nehme einfach mal an, du hast dir nicht genauer überlegt, was du da eigentlich von dir gibst. Ist nicht wirklich zu deinen Gunsten ausgelegt, denn eigentlich traue ich dir etwas mehr Besonnenheit zu, aber ich habe gerade keinen Bock, dir dafür den Arschtritt zu verpassen, den du verdient hättest.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Ääähm, indem er erläutert, beim eigenen Spiel einen anderen Ansatz zu verfolgen, "verteufelt" er Elder Scrolls & Co sicherlich nicht. Ist aber in dem Zusammenhang offenbar ein guter Vergleich, damit man sich was drunter vorstellen kann, weil es sonst falsch verstanden werden würde
    Ich weiß nicht, wie ich es sonst verstehen soll, dass Final Fantasy XV kein Skyrim ist. Der Satz sagt sonst NICHTS aus. Ich bin nicht schlauer als vorher, ich weiß überhaupt nichts darüber, welchen Ansatz das Spiel verfolgt oder wie was gehandhabt wird, sondern nur, dass Tabata nicht will, dass man zufällig mit einer neuen Quest in Berührung kommt und dass es nicht Skyrim ist. Wirklich eindeutig ist das nicht gerade. Selbst wenn er nur sagen will, dass die Methode bei Skyrim für seine Absichten die unpassendere ist, bleibt es eine demonstrative Abgrenzung. Es läuft unumgänglich darauf hinaus, dass er seine Methode (wie immer die nun aussehen mag) für besser hält. Macht doch sonst auch keinen Sinn: Wenn ich mir FFXV nicht wie Skyrim vorstellen soll, kann ich enttäuscht sein oder mich freuen, und ich nehme mal an, dass Tabata eher Vorfreude schüren will, statt einzuräumen, dass manche Spieler enttäuscht sein könnten. Ich finde es wirklich schwer zu glauben, dass in so einem Satz keine Meinung stecken soll. Wenn Samsung ein Tablet entwickelt, und sagt, es wird nicht wie das Apple-Produkt, dann gehen die auch davon aus, dass ihr Produkt besser ist, und nicht nur davon, dass es anders ist.
    Ist ja auch völlig legitim, dass Tabata etwas anders machen will. Habe ich auch kein Problem mit, schon gar nicht wenn am Ende was gutes dabei herauskommt. Aber statt zu sagen, wie FFXV nicht ist, hätte er doch mal sagen können, wie es ist. Was soll das? Der bisherige Entwicklungsverlauf von VersusXIII/XV ist schon ziemlich peinlich, und da, finde ich, sind solche Aussagen ein bisschen fehl am Platz. Gerade wenn ich an Toriyama's Aussagen denke, die in eine ähnliche Richtung gingen. Vielleicht (hoffentlich, wahrscheinlich,...) ist diese Bemerkung von Tabata aber auch nicht so gemeint wie sie auf mich gerade wirkt.

    Aber was red ich.........................

    Zitat Zitat
    "I joined about two years ago, and since then we have changed platform and we've also had a staff change in the team as well as revisiting what content and mechanics would be included in 15," says Tabata.
    [...] "When we were making the transition, we sat down and I discussed with Nomura the game," he says. "I felt that I wanted to shift it more to be more realistic. For example, when you're battling a really strong boss like a behemoth, if you go at it from just the front you're going to get hit with his counter-attacks. You have to think about baiting it to attack forward, but then break its stance and attack it from the side. I wanted to make it so you're fighting a real animal, but with easy-to-manipulate controls as well as dramatic effects. My basis was to keep it grounded in reality."
    Nein, ich habe nichts gegen Tabata persönlich. Ich erwähns nur fürs Protokoll. Falls FFXV irgendwie "rushed" wirken sollte, oder nicht wirklich so, wie man sich das bei VersusXIII noch vorgestellt hat. Es ist nur so dass vielleicht, also eventuell... möglicherweise... also nur ganz theoretisch sich doch ein paar mehr Dinge verändert haben könnten am Spiel, als der ein oder andere gedacht haben mag. Ich mein nur bloß so.

  9. #389
    Zitat Zitat von Diomedes
    Du hast mich ertappt. Ich schmiede im Geheimen schon lange den Plan, alles auf der Welt schlechtzureden und mich selbst dabei nervlich vollends zu zerstören, denn Frust und Verzweiflung fördern die Lebensqualität ungemein. Ernsthaft, gehts noch?!
    Falls dir das nicht klar ist: was du da sagst ist ziemlich unverschämt. Ich habe die Stelle aus der Zusammenfassung des Interviews markiert um aufzuzeigen, was ich daran bemängel, dann hast du nachgefragt weil du es nicht verstanden hast, und ich habe dir ne Erklärung gegeben. Wenn sie dir nicht gefällt, meinetwegen, aber was du dir da zusammenspinnst, ist unter der Gürtellinie. Ich nehme einfach mal an, du hast dir nicht genauer überlegt, was du da eigentlich von dir gibst. Ist nicht wirklich zu deinen Gunsten ausgelegt, denn eigentlich traue ich dir etwas mehr Besonnenheit zu, aber ich habe gerade keinen Bock, dir dafür den Arschtritt zu verpassen, den du verdient hättest.
    Ich gebe zu, das war ziemlich harsch und übertrieben ausgedrückt und wenn ich dir da zu nahe getreten bin, tut mir das leid, wirklich.

    Ich habe aber dennoch das Gefühl, dass du vielem von dem, was Tabata sagt, sehr negativ gegenüberstehst, ohne dass sich dafür ein konkreter Anlass bietet.

    Jetzt direkt auf die Skyrim-Sache bezogen: Ich verstehe wirklich nicht, wieso du Tabatas Aussage als arrogant oder überheblich ansiehst. Er wird auf Open World angesprochen und Skyrim ist offensichtlich das bekannteste Open-World-Spiel. Er erklärt, dass Final Fantasy XV nicht wie Skyrim ist, weil die Leute Open World ganz offensichtlich mit so einem Spielsystem assoziieren. Du schließt daraus dann, dass er meint, die Vorgehensweise in Final Fantasy XV wäre der von Skyrim überlegen statt dass er einfach auf die Unterschiede hinweisen möchte.
    Diese Annahme finde ich völlig unbegründet und du unterstellst Tabata da eine Böswilligkeit, die in seinen Aussagen meiner Ansicht nach nicht zu finden ist. Das gibt mir das Gefühl, dass du ihm gegenüber unfair bist, indem du die Aussagen so auslegst, dass sie ihn schlecht dastehen lassen. Ich bin mir sicher, dass du dafür auch deine Gründe hattest und das nichts gegen Tabata persönlich ist.

    Damit, dass er gesagt hat, dass Final Fantasy XV nicht darauf ausgelegt ist, nach Lust und Laune durch die Welt zu laufen und zu schauen, wo man denn die nächste Nebenaufgabe findet, sagt doch zugleich auch aus, was Final Fantasy XV anders macht. Es ist nämlich offenbar wie auch die allermeisten anderen JRPGs ein Spiel, in dem die Haupthandlung einen wichtigen Teil einnimmt und deshalb keine komplette Delinearität herrscht bzw. die Nebenaufgaben nicht einen wichtigeren Teil als die Haupthandlung einnehmen, sondern evtl. ergänzend dazu da sind, wobei der letzte Teil jetzt Spekulation ist. Bei Skyrim ist das eben nicht so, da ist die Welt darauf ausgelegt, dass man sie möglichst frei und ohne Zwänge erkunden und dafür auch mal die Haupthandlung vernachlässigen kann. Diesen Unterschied sollte man als Pressekontakt doch möglichst früh klarstellen, gerade weil Skyrim hier und auch in Japan ein sehr beliebtes Spiel ist.

    Tabata sagt nicht, dass Final Fantasy XV besser ist. Vielleicht ist dir ja das "zufällig" im Zusammenhang mit den Quests / der Welt übel aufgestoßen, ich weiß es nicht. Ich sehe darin aber weder üble Intention noch Schlechtrederei oder Selbstbeweihräucherung.

    Das war aber nicht der einzige Anlass für meine ursprüngliche – dafür entschuldige ich mich nochmal – verletzende Aussage. Auch in der Diskussion um Final Fantasy XIII hast du dem Spiel bisweilen mehr Unrecht getan als es verdient und es auf weniger reduziert als es ist. Das meiste von dem, was du gesagt hast, hatte natürlich Hand und Fuß und mit vielem davon stimme ich auch selbst überein, aber ich finde (und ich glaube nicht nur ich), dass du manchmal über das Ziel hinausgeschossen bist. Das macht auf mich eher einen Eindruck von frustrierter Pseudo-Objektivität statt von einer wirklich fairen Betrachtung.

    Und in den vergangenen Tagen und auch schon einige Monate davor, gab es schon so einige Situationen, in denen ich das Gefühl hatte, dass du Negatives an Aussagen gesehen hast, wo ich das nicht so recht nachvollziehen konnte. Klar kann man das, was gesagt wird, nicht immer für bare Münzen nehmen, das weiß ich ja selbst, aber schon das Schwarze in Aussagen zu sehen, die erstens recht neutral formuliert sind und zweitens noch gar keinen großen objektiven Spielraum für Interpretationen bieten, da vom Kontext nach wie vor recht wenig bekannt ist, halte ich für übertrieben.

    Zitat Zitat von Diomedes
    Es ist nur so dass vielleicht, also eventuell... möglicherweise... also nur ganz theoretisch sich doch ein paar mehr Dinge verändert haben könnten am Spiel, als der ein oder andere gedacht haben mag. Ich mein nur bloß so.
    Davon gehe ich aus und um ehrlich zu sein besorgen mich gerade die Infos zu den Kämpfen ein wenig. Es hat sich seit den Versus-Zeiten sicherlich viel getan, gerade am Spielsystem.


  10. #390
    Ich mache mir keine Sorgen. Schließlich kann man KH2 auch casual spielen, aber wenn man sich an einen Level 1 Critical Mode Run wagt lernt man erst einmal, wie tight das Kampfsystem doch designt ist. FF15 wird wahrscheinlich exakt genau so funktionieren.

  11. #391
    Das "casual" macht mir auch keine Sorgen, eher die Art, wie die Kämpfe ablaufen sollen, denn wenn Tabata sagt, dass sie die Kämpfe so gestalten, dass man nicht so viele Tasten drücken muss, dann weiß ich nicht, ob mir diese Richtung gefällt. Andererseits scheint mir diese Äußerung ohnehin übertrieben, weil man eine Vielzahl von Aktionen ausführen können wird, wofür man zwangsläufig viele Tasten braucht. Die Frage ist nur, wie viel das Spiel nun automatisch macht und wie viel der Spieler selbst tun muss. Reicht es, schon einem X zu drücken, damit Noctis kontinuierlich angreifen? Solche Sachen würde ich halt gern wissen.


  12. #392
    Naja KH I und II braucht ja eigentlich auch nur eine Taste zum Schlagen. Wenn man aber abilitys mit dazu zählt muss man ja auch mal nach vorne drücken, oder die Gegner Airjuggeln etc... das wird schon passen.
    Schlimmer als das KS von FFXIII, XIII-2 und LR kann es nicht mehr werden. ^^

  13. #393
    Ja, neben der Sache mit dem Aufbau der Spielwelt machen mir die Kämpfe auch am meisten Sorgen. Ich stell mir das wirklich so vor, dass da zu viel automatisch abläuft bzw. man Tasten einfach gedrückt hält, um kontinuierlich anzugreifen /zu zaubern /zu verteidigen (na gut, bei letzterem wärs okay), und da dann in ständigem Wechsel das Spiel irgendwie eine Art Choreographie draus bastelt. Dass diese Team-Attacken von selbst in den jeweiligen Situationen getriggert werden, wurde ja schon gesagt, und wenn überhaupt bestätigt man sie nur kurz (QTEs?). Aber imho ist gerade der Aspekt der Unmittelbarkeit das, was Action-Kampfsysteme so reizvoll macht. Bis jetzt liefen die Haupt-FFs ja immer über Menüs. Da wäre es wirklich mal etwas komplett anderes gewesen, ohne jede Verzögerung mit einem einzelnen Knopfdruck zuzuschlagen. Das würde es richtig schnell und flashy machen. Ich möchte schließlich spielerisch Spaß an den Kämpfen haben und mir keine grafisch tolle Tanzeinlage ansehen. Für Strategie und Taktik wäre auch noch in größerem Rahmen genug Platz durch Gegner mit diversen Angriffsmustern und Schwachpunkten, da darf es im Schlachtgetümmel selbst imho auch gerne mal kurz chaotisch zugehen (so lange kein Dynasty Warriors draus wird). Wie schon gesagt, Kingdom Hearts wäre eigentlich das perfekte Vorbild gewesen, und war für mich all die Jahre obvious durch das Entwicklerteam. Ich hoffe sehr, dass es trotz allem "Action" genug bleibt und durch die Änderungen nicht zu lahm und uninvolving wird.
    Dass das Warpen auch im Kampf zum Einsatz kommt, gefällt mir dagegen so richtig gut, da es ja auch bei der Erkundung usw. ein wichtiges Gameplay-Feature ist. Und so bleibt das Schwert nicht nur einige Meter entfernt an der Wand zum raufklettern stecken, sondern auch einige Meter entfernt in dem nächsten Gegner, zu dem man sich direkt hinbeamt ^^ Zeigt sehr schön, dass Field und Battle Modi hier richtig miteinander verschmolzen sind. Wäre schön, wenn es noch mehr solcher Elemente gäbe. Dazu würde ich auch die steuerbaren Geschütze oder Fahrzeuge zählen, die in einem alten Versus-Trailer schon zu sehen waren.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Du hast mich ertappt. Ich schmiede im Geheimen schon lange den Plan, alles auf der Welt schlechtzureden und mich selbst dabei nervlich vollends zu zerstören, denn Frust und Verzweiflung fördern die Lebensqualität ungemein. Ernsthaft, gehts noch?!
    Falls dir das nicht klar ist: was du da sagst ist ziemlich unverschämt. Ich habe die Stelle aus der Zusammenfassung des Interviews markiert um aufzuzeigen, was ich daran bemängel, dann hast du nachgefragt weil du es nicht verstanden hast, und ich habe dir ne Erklärung gegeben. Wenn sie dir nicht gefällt, meinetwegen, aber was du dir da zusammenspinnst, ist unter der Gürtellinie. Ich nehme einfach mal an, du hast dir nicht genauer überlegt, was du da eigentlich von dir gibst. Ist nicht wirklich zu deinen Gunsten ausgelegt, denn eigentlich traue ich dir etwas mehr Besonnenheit zu, aber ich habe gerade keinen Bock, dir dafür den Arschtritt zu verpassen, den du verdient hättest.
    Nun komm mal wieder runter. Das war von Narcissu vielleicht etwas hart und übertrieben formuliert, aber ich kanns schon irgendwie verstehen - du bist in letzter Zeit manchmal so sehr im Rage-Mode drin, dass du alles extrem negativ auslegst und sogar Passagen aufs Heftigste beanstandest, wo eigentlich gar nix ist. Da kann man schon schnell auf die Idee kommen, dass du in deiner Wut gar nicht erst versuchen möchtest, es fair und gelassen aus anderen und eventuell naheliegenderen Blickwinkeln zu betrachten, für die es Gründe genug gibt. Ich denke ebenfalls, dass du Tabata hier Unrecht tust.
    Zitat Zitat
    Selbst wenn er nur sagen will, dass die Methode bei Skyrim für seine Absichten die unpassendere ist, bleibt es eine demonstrative Abgrenzung. Es läuft unumgänglich darauf hinaus, dass er seine Methode (wie immer die nun aussehen mag) für besser hält.
    Nö. Das ist völlig wertfrei. Nur wird der andere Ansatz verfolgt, weil es eben von Final Fantasy (imho zu Recht) erwartet wird und man diese Erwartungen nicht enttäuschen möchte. Sagt Tabata ja auch im Interview. Es ist nicht per se besser, sondern passt nur in diesem Fall besser. Hätte er die Möglichkeit, wäre es glaube ich bestimmt nicht ausgeschlossen, dass er mal ein Spiel macht, welches mehr in Richtung Skyrim geht. Und ich finde es schon hilfreich und deutlich, was er im Vergleich auszudrücken versucht. Eben dass es nicht total open-world ist, dass es nicht hauptsächlich auf diversen Quests basiert, sondern dass das Spiel in erster Linie diesem roten Faden einer Haupthandlung folgt. Mir und den meisten anderen hier wird das ohnehin schon halbwegs klar gewesen sein, aber für Außenstehende, die sich damit nicht so viel und oft beschäftigen oder für weniger informierte Fans, die sich unsicher waren, ist das doch eine beruhigende Abgrenzung.
    Aber so oder so. Selbst wenn du Recht hättest und er den Ansatz von FFXV auch ganz persönlich bevorzugt und für besser hält (wofür ich erstens keine Anzeichen sehe und zweitens auch wenn es so wäre, finde ich daran nichts verwerfliches, da ich wie gesagt auch lieber jRPG-Style spiele - jeder wie er mag, das gilt auch für Entwickler), ist "verhasst" einfach ein viiiel zu starkes und gänzlich unangebrachtes Wort in dem Zusammenhang, das sehr eindeutig zeigt, dass du ihm da etwas fälschlicherweise in den Mund legst.
    Zitat Zitat
    Macht doch sonst auch keinen Sinn: Wenn ich mir FFXV nicht wie Skyrim vorstellen soll, kann ich enttäuscht sein oder mich freuen, und ich nehme mal an, dass Tabata eher Vorfreude schüren will, statt einzuräumen, dass manche Spieler enttäuscht sein könnten. Ich finde es wirklich schwer zu glauben, dass in so einem Satz keine Meinung stecken soll. Wenn Samsung ein Tablet entwickelt, und sagt, es wird nicht wie das Apple-Produkt, dann gehen die auch davon aus, dass ihr Produkt besser ist, und nicht nur davon, dass es anders ist.
    Wie schon gesagt, wäre FFXV wie Skyrim, würde das ganz gewiss einen weit überwiegenden Großteil der Spieler enttäuschen oder aufregen, die sich von einem Final Fantasy einfach etwas anderes erwarten. Ihm geht es nicht um die Produkte insgesamt, schließlich spricht er nur grundlegende Spielkonzepte an, um einen Vergleich für FFXV zu haben und damit die Spieler zu beruhigen, die seine vorangegangene "open-world" Aussage zu genau nehmen könnten. Er hätte auch die Sache mit den Quests genauer erläutern können, aber da ist es in dem begrenzten Rahmen eines Interviews wesentlich einfacher, populäre Titel zu nennen, unter denen sich die Leser sofort etwas vorstellen können. Eigentlich sogar erfrischend imho, dass Tabata was das angeht nicht um den heißen Brei herumredet, sondern auch andere Spiele nennt wie auch Red Dead Redemption oder Need for Speed. Halte es für eher positiv, dass sie sich andere, auch westliche Spiele anschauen und davon beeinflussen lassen (das versäumt zu haben war nämlich der große Fehler an FFXIV Version 1). Täten sie das nicht, DANN stünden sie auf nem hohen Ross - zu glauben, dass sie die Entwicklungen in der Industrie ignorieren könnten und es sowieso klasse wird. Insofern hinkt auch der Samsung/Apple-Vergleich ganz schön, besonders wenn man es erstmal nur auf den japanischen Markt bezieht. Mal ganz abgesehen davon, dass sowas wie Anti-Werbung, wenigstens in Entwicklerkreisen, gar nicht zu der dortigen Mentalität passt.
    Von daher: Jumping to conclusions. Square Enix hat in den letzten Jahren viel Mist gebaut, ja. Aber deshalb ist es ihren Leuten noch lange nicht verboten, Spiele aus dem Westen zu erwähnen, die du magst, und wenn sie das tun, muss man auch nicht gleich davon ausgehen, dass es irgendwie abwertend gemeint ist. Final Fantasy ist trotz aller Probleme noch immer eine bedeutende IP, die ganz allgemein und völlig ungeachtet der Inhalte anderen großen Titeln auf Augenhöhe begegnen kann.

  14. #394
    Resigniertes Posting die 2.:

    Ich sehe alles negativ, und meine Eindrücke sind per se irrational. Und ich habe nicht das Recht, mich gegen Beleidigungen zu wehren.

  15. #395
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich sehe alles negativ, und meine Eindrücke sind per se irrational. Und ich habe nicht das Recht, mich gegen Beleidigungen zu wehren.
    Machst du es dir damit nicht ein bisschen einfach? Wenn du allerdings tatsächlich nichtmal im Ansatz erkennst, was uns an deinen Reaktionen so aufgestachelt hat, speziell bei jener Wortwahl, und du ohnehin nicht mehr auf die genannten Punkte eingehen willst, ist es vielleicht sogar besser so Uhm, und falls du mit dem letzten Satz auf Narcissu oder mich anspielst: Beleidigend fand ich das nun wirklich nicht. Hätte nicht gedacht, dass du in diesen Dingen derart empfindlich bist. Aber gut, sorry auch von mir. In Zukunft dann eben eine Stufe behutsamer.

  16. #396
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Machst du es dir damit nicht ein bisschen einfach?
    Vielleicht, aber der harte Weg ist mir gegenwärtig einfach zu hart.
    Ich verstehe die Einwände, ich erkenne durchaus, was daran kritikwürdig ist. Allerdings würde ich davon nicht wirklich was zurücknehmen, außer vielleicht ein etwas weniger drastisch klingendes Wort für "verteufelt" zu wählen. Mein Eindruck ist, Tabata kontrastiert um seine Entscheidung zu rechtfertigen, in deren Folge ich einen Mangel beim Spiel wittere. Eine Deutung zu seinen Ungunsten und vielleicht etwas übertreiben und vorschnell, aber kritische Interpetation ist nunmal das, was ich seit Jahren mache, was mir als wichtig vermittelt wurde, und entsprechend schwer fällt es mir, solche Muster (Gegenüberstellung zum Zweck der Auf-/Abstufung) zu ignorieren oder als unbeabsichtigt/anders gemeint auszulegen, wenn ich sie wahrnehme.
    Wenn diese Position dir oder anderen irrational oder gar illegitim erscheint, kann und will ich sie nicht weiter darlegen und rechtfertigen als ich das bisher getan habe. Ich beanspruche keine Deutungshoheit, und gehe davon aus, dass das auch sonst niemand tut, insofern wird es sicher niemandem wehtun, wenn meine Interpretation neben anderen im Raum stehenbleibt.
    Wenn mir meine Art so ausgelegt wird, das ich scheinbar zwanghaft in jedem Wort das Negative suche nur damit ich was habe, über das ich mich beschweren kann, dann empfinde ich das als Beleidigung. Nicht nur weil es diskreditierend und völlig unsachlich und auch unnötig ist, sowas zu behaupten, sondern auch, weil eine solche Anschuldigung noch eine ganze Reihe anderer Dinge suggeriert, die ich nicht auf mir sitzen lassen wollen würde. Vielleicht lese ich auch hier ein bisschen zu viel zwischen den Zeilen, allerdings nehme ich Beleidigungen und Angriffe nicht auf die leichte Schulter. Ich bin sogar noch ein bisschen konsequenter, wenn ich persönlich betroffen bin.

    Letztlich kann ich, wie immer, nur um Verständnis bitten, aber wenn mir das ausgeschlagen wird, dann ziehe ich mich aus der Diskussion zurück um nicht die Fassung zu verlieren. Dafür bin ich notgedrungen auch dazu bereit, mir nachsagen zu lassen, dass ich es mir zu einfach mache.

  17. #397
    Zitat Zitat von Tabata
    "We're definitely sorry - we want to apologise for keeping the fans waiting for a very long time."
    Zitat Zitat
    4Gamer: Der Tokyo-Game-Show-Trailer und die Gameplay-Demos vermitteln mir den Eindruck, dass es schon auf dem Wege der Fertigstellung ist.

    Tabata: Ich glaube, wir haben etwa 50 bis 55 Prozent erreicht. Die grundlegenden Teile des Systems sind fertig, wir glauben also nicht, dass ihr fünf oder zehn Jahre nach dem Release der Demo warten müsst. Natürlich ist unser Ruf diesbezüglich schlecht, das müssen wir wissen.
    Wirkt zwar erstmal nicht spektakulär, aber ich finde das schon ziemlich bemerkenswert und sympathisch Ich glaube, so klar hat das bis jetzt niemand aus dem Laden gesagt und sich offen entschuldigt. Afair auch Nomura nicht, bei dem ich in all den Jahren immer drauf gewartet hab. Der vertröstete lieber darauf, dass es "bald" neue Infos geben würde. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
    Zitat Zitat von Gamefront
    - Der ehemalige Director Tetsuya Nomura hatte Pläne, Final Fantasy XV in kleineren Episoden zu veröffentlichen. Tabata distanziert sich von diesem Vorhaben, so dass das RPG als ein einziges großes Spiel erscheinen wird.
    Wow. Also auf die Goldwaage legen und zu ernst und für voll nehmen würde ich das jetzt auch nicht unbedingt, weil es normal ist, dass während der Entwicklung auch mit ein paar sehr unkonventionellen Ideen herumgespielt wird, die am Ende doch wieder verworfen worden wären, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto glücklicher bin ich, dass Nomura nicht mehr der Director des Spiels ist. Wenn das so stimmt und durchgezogen worden wäre, hätte ich das über alle Maßen zum Kotzen gefunden.
    Zitat Zitat
    Tabata: Das Campen spielt auch im System eine große Rolle. Zudem unterliegt Final Fantasy XV dem Konzept der Zeit, wenn ihr also nicht schlaft, wird euer Kampfverhalten auch schlechter.

    [zehn Absätze später]

    Tabata: (...) Es ist das erste Mal, dass ich so einen großen HD-Titel entwickle, es ist eine andere Situation für mich als zuvor. Die Arbeitslast ist wirklich groß und manchmal schläft man kaum, aber ich glaube darunter leidet dann auch die Arbeit. Deshalb hab ich diese Idee auch ins Spiel gebracht! (lacht)
    Großartig So sollten mehr Systeme in Videospielen konzipiert werden.
    Geändert von Enkidu (26.09.2014 um 22:12 Uhr)

  18. #398
    Ich bin mittlerweile auch recht angetan von Tabata. Einige Sachen, die er gesagt hat, gefallen mir nicht wirklich, aber andere Sachen hingegen überaus gut. Was ich an ihm schätze, ist eine gewisse Offenheit, die ich in dem Laden sonst nur von Yoshida kenne. Nomura ist sicherlich jemand, der gute Spiele macht, aber für mich war er nie ein Mann mit Persönlichkeit. Klar, wie sich die Entwickler nach außen hin geben hat nicht immer viel zu bedeuten, aber ich mag Tabatas Auftreten bisher recht gern.

    Was mir am besten gefallen hat, war folgende Aussage:
    Zitat Zitat
    I make games with what I think is important in mind more than what the fans request. If I don’t have a good foundation in my own mind then making epic developments become frazzled.
    Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, besonders wenn es ums Storytelling geht. Sicherlich sollte man die Fans nicht ignorieren, aber in erster Linie bin ich der Ansicht, dass die Entwickler ihre eigenen Visionen umsetzen sollten. Zu oft gab es in der Vergangenheit Fälle von (fehlgeschlagener) Fananbiederung und seelenlosen Spielen, die kaum eigene Substanz besitzen.

    Bei Nomura war das Problem, dass er zwar ein Portofolio aus gelungenen Spielen zu präsentieren hatte, man aber recht wenig von seinen persönlichen Ansichten mitbekommen hat. Klar, hier und da gab es immer mal wieder eine wertvolle Aussage, und ab und zu auch mal was Lustiges (ich denke da an die Musical-Sache), aber so richtig einschätzen konnte ich ihn und seine Motivation in all den Jahren nicht so sehr wie ich es bei Tabata nun nach einer Woche kann.


  19. #399
    Ich mag auch die Offenheit sehr, die die anderen sonst meist vermissen ließen oder in mancher Hinsicht ein unbeschriebenes Blatt blieben. Wer weiß, vielleicht kann man ja auf einen grundsätzlichen Sinneswandel bei Square Enix hoffen. Schließlich könnte Tabata noch so offen sein, und es würde nichts bringen, wenn er bei jedem zweiten Punkt sagen müsste "Dazu darf ich leider noch nichts sagen" wegen irgendwelchen vertraglichen Bindungen oder Vorgaben vom Marketing-Department. Das fand ich übrigens immer supergeil, wie Yoshida in den Live Lettern einfach mal einen Dreck darauf gibt, obwohl auch hier teilweise solche Bestimmungen vorhanden waren, und dann Bilder hochhält, die noch nicht für die Öffentlichkeit abgesegnet wurden, sodass er die Leute im Hintergrund verrückt macht (OMG, können wir das schon zeigen?!).

    Sakaguchi konnte das damals auch immer ganz gut, also einfach dieses aus dem Nähkästchen plaudern wie jetzt bei Tabata. Das habe ich irgendwie schon sehr vermisst.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das ist meiner Meinung nach sehr wichtig, besonders wenn es ums Storytelling geht. Sicherlich sollte man die Fans nicht ignorieren, aber in erster Linie bin ich der Ansicht, dass die Entwickler ihre eigenen Visionen umsetzen sollten. Zu oft gab es in der Vergangenheit Fälle von (fehlgeschlagener) Fananbiederung und seelenlosen Spielen, die kaum eigene Substanz besitzen.
    Naja schon. Aber ich weiß nicht... Wo war das in der Final Fantasy Hauptserie denn mal der Fall, dass man sich inhaltlich zu sehr den Fans angebiedert hätte? Denn ich glaube nicht, dass die Nachfrage nach Lightning auch nur im Ansatz so hoch war, wie die Entwickler der Spiele sie selbst als Ikone stilisiert haben. Das ging meiner Einschätzung nach zu 90% von denen (vor allem Toriyama und Kitase) aus. Seelenlos waren die Spiele zwar schon irgendwie, besonders im Vergleich zu den Vorgängern, aber da schiebe ich eher Toriyamas Ideen selbst den schwarzen Peter zu, das hatte nicht viel mit den Wünschen der Spieler zu tun.
    Ich denke, die meisten Fans wünschen sich vor allem eines: Die typischen Elemente oder "Traditionen" der Serie. In XIV ARR ist man dem in großem Stile nachgekommen und das hat bisher wunderbar geklappt. Ich brauche das auch nicht immer in so ausgeprägtem Maße, aber speziell in XIII war mir das viel zu wenig (keine Moogles, erstmals kein eigenes Luftschiff mehr, bis auf das Chocobo-Thema keine der bekannten Musikstücke oder Jingles, nur wenige der bekannten Summons oder auch generell nur sehr wenige, viele bekannte Monster fehlten oder waren nicht wiederzuerkennen, und zu alledem dann natürlich die massiven strukturellen Abweichungen im Spielablauf). Was das angeht halte ich es für eine gesunde Einstellung, wenn man diese Dinge wie Tabata zwar nicht zum reinen Selbstzweck einbauen möchte, aber schaut, wo es eventuell passen könnte und es immerhin in Betracht zieht. Und eben nicht einfach nur blind der eigenen Vision folgt und andere Überlegungen oder die Fans hinten anstellt. Da muss es imho also eine gesunde Balance geben und Tabatas Aussagen machen Mut, dass die hier gegeben sein könnte. Sonst würde er ja auch nicht den großen Druck anerkennen, der bei einem Titel wie diesem zumindest ein Stück weit auch gegeben sein sollte. Bei Toriyama hab ich davon nie viel gemerkt.
    Denn das mit der persönlichen Vision kann wirklich in beide Richtungen ausfallen und ist vom jeweiligen Entwickler abhängig, positiv wie negativ. Nimm einen Sakaguchi und er hat schon ein Bild im Kopf und wird es bestimmt schaffen, etwas von seiner seltsamen Melancholie mit in die Spielwelt einzubringen. Nimm einen Matsuno und das Spiel bekommt diesen Touch einer historischen Größe und Bedeutung mit einer langen Vergangenheit der Welt. Nimm einen Toriyama, der arguably überhaupt keinen eigenen Stil hat, und das Spiel wird ein profilloser Corporate-induced Mischmasch wie eben FFX-2, XIII oder Lightning Returns. Und da hätte ich mich dann eher gefreut, wenn der/die Verantwortliche(n) nicht soo freie Hand gehabt hätten.

  20. #400
    Square Enix ist in dieser Hinsicht auch nicht so schlimm, das stimmt. Aber ein beträchtlicher Teil der RPG-Landschaft ist heute einfach sehr stark in diesen Anime-Otaku-Sog geraten, und Individualität fehlt da einfach oft. Mit Fananbiederung meine ich natürlich auch, dass man durch bewährte Mittel versucht, sichere Verkaufszahlen zu erzielen, statt irgendetwas auszuprobieren, das Risiken mit sich trägt. Gerade das hat Final Fantasy aber immer ausgemacht und ich sehe Square Enix trotz all der Versagen immer noch als sehr wichtige Firma an, da sie zu den Entwicklern gehören, die noch ihren eigenen Weg gehen. ATLUS macht das auch, Falcom macht das. Aber viele Entwickler verlassen sich halt auf bekannte Prinzipien und Elemente (GUST, Tales, Shining, vermutlich auch Phantasy Star) und erreichen für mich auch kein Niveau, was ich als wirklich gut bezeichnen würde.

    Bei Final Fantasy XIV habe ich auch gar nichts dagegen, dass die Fans da viel mitwirken. Das ist ein MMORPG, da hat man als Entwickler viel Freiheit und muss die Fans langfristig an sich binden. Toriyama war einfach unfähig, das hat bei ihm einfach den Unterschied gemacht. Seine eigene Soße war schlimm genug, und dann hat er auch noch ständig die Fans falsch interpretiert.

    Zitat Zitat
    Nimm einen Toriyama, der arguably überhaupt keinen eigenen Stil hat, und das Spiel wird ein profilloser Corporate-induced Mischmasch wie eben FFX-2, XIII oder Lightning Returns. Und da hätte ich mich dann eher gefreut, wenn der/die Verantwortliche(n) nicht soo freie Hand gehabt hätten.
    Hm, das ist aber nicht so wirklich die Lösung. Ein Director sollte schon viele Freiheiten genießen. Wenn das Spiel durch ihn dann trotzdem schlecht wird, war es einfach die falsche Entscheidung, diese Person in solch eine Position zu befördern. Den "Schaden zu minimieren" ist jetzt nichts, was mich enthusiastisch stimmen würde. Was natürlich nicht heißt, dass ich der Ansicht bin, dass ein Director sich gar nicht beeinflussen lassen sollte. Du hast schon recht mit dem gesunden Maß. Allerdings sollte er, und das ist mir sehr wichtig, Respekt seiner eigenen Arbeit gegenüber haben. Toriyama hat in dieser Hinsicht komplett versagt, so sehr wie er die ohnehin schon nicht sonderlich gute Story hat entgleisen lassen – das gleiche gilt für die Charaktere. Und gerade da sehe ich auch ein Problem. "Ooh, ihr wollt mehr Lightning? Komm, machen wir noch ein Spiel, in dem Lightning als Hauptcharakter vorkommt." In XIII-2 hat es ja schon angefangen, mit dem Walküren-Outfit und der Idolisierung von Lightning. Dass sie ein beliebter Charakter war, hat bis dahin ja auch gestimmt, und das ist vermutlich auch ihr Verhängnis geworden. Toriyama hat oft davon geredet, die Wünsche der Fans zu erfüllen und so weiter. Auch wenn das, was er gesagt hat, oft Schwachsinn fand, hatte ich immer das Gefühl, das er gedacht hat, den Fans einen großen Dienst zu erweisen. Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz, um ein Spiel zu entwickeln, zumindest wenn es sich um ein großes und storygetriebenes Spiel handelt.

    Ein anderes Beispiel aus dem gleichen Haus ist The 3rd Birthday. Da gebe ich auch Kitase die Schuld an der billigen Fananbiederung. Ein paar Leute haben gesagt, dass sie eine Duschszene wie aus Parasite Eve wollten, und Toriyama hat dann darauf reagiert. Und dann versucht er noch, dass Schadenssystem, das Ayas Kleidung immer weiter zerstört, noch mit Realismus zu rechtfertigen. Yeah, sure, as if.

    Aus diesem Grund mag ich Sakaguchis Spiele selbst dann gern, wenn sie ihre Macken haben. Sie wirken einfach aufrichtig und ehrlich. The Last Story hat in vielerlei Hinsicht nicht so wunderbar funktioniert und die Story hatte auch gerade gegen Ende ihre Schwächen, aber die Art und Weise, wie sich das Spiel anfühlt, hat mir einfach sehr gefallen.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •