Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Hm? Also Blue Dragon und Lost Odyssey hatten auf jeden Fall eine Weltkarte (Last Remnant hab ich noch nicht gespielt). Im Falle von Blue Dragon sogar eine sehr klassische, während es Lost Odyssey eher so wie Seiken Densetsu 2 und 3 machte und sich die Oberwelt für Transportmittel aufhebt (nicht zu Fuß begehbar, wenn ich mich recht erinnere).
LO hatte doch keine Seiken Densetsu ähnliche Oberwelt? Seiken Densetsu hatte ja keine klassische Weltkarte außer man war mit Flammie unterwegs.
Die Gebieten waren nicht mit einander verbunden etc... lediglich mit der Nautilus war das freie Begehen möglich (oder irre ich mich? Liegt zu lange zurück).
Dieses Video zeigt es doch imho dass es lediglich ein klick ist (wie auch in Last Remnant).
https://youtu.be/RCcYIGWXeMw?t=145

Bei Blue Dragon muss ich dir recht geben, das hat tatsächlich eine Worldmap ähnlich wie Ni No Kuni und World of FF.
Ich mag das Konzept, lediglich das Scaling gefällt mir nicht und würde imho nicht zu dem Stil passen den FF in den letzten Jahren (Dank Nomura....) angenommen hat.

Zitat Zitat
Beides imho absolut legitime Möglichkeiten, die meiner persönlichen Meinung nach auch besser zur gewohnten Final Fantasy Struktur passen. Daneben gäbe es dann auch noch solche Optionen wie Final Fantasy XII - klar, heutzutage dann mit weniger Zonen(-wechseln). Aber eben viele abwechslungsreiche, mittelgroße Gebiete aneinandergereiht und untereinander mehrfach verbunden
Mit FFXII gebe ich dir recht, wäre auch imho mein Highlight gewesen es eher so zu machen, wenn man schon nicht auf Openworld setzt.

Wenn man Openworld umsetzt dann muss es halt auch sehr gut gemacht sein. Letzte war ich in Witcher 3 mit meinem Boot unterwegs und als der Karn gesunken ist, habe ich mich auf eine kleine Insel mit verschneiten Hügelkuppen gerettet.
Zu meiner Verwunderung gab es da eine Eishöhle, die eine Quest triggerte und in der man sogar noch ein Stück eines Hexer Sets erhalten hat. So muss Openworld sein!

Ich erinnere mich immer wieder gerne zurück an FFXI, was auch lange Laufwege hatte aber man in den Zonen immer viel zu entdecken hatte. Das fehlte mir etwas in FFXII, wobei das vom Ansatz schon gut war.
Ich relativiere meinen Ansatz von oben, aber viel dazwischen gibt es nicht und was ich definitiv nicht will ist eine "klickbare" Oberweltkarte oder eben Chibistyle wenn die Figuren an sich keine Chibi sind (dann sollte man eher den Stil des Spiels neu ausrichten).