Verfahren schon, aber nicht so krass, dass sie es nicht trotzdem hätten bringen können. Schau dir die Remakes von den ersten beiden Final Fantasies für PlayStation an - als die rauskamen, war die Konsole schon von vorgestern. Und Spiele wie Kingdom Hearts: Birth by Sleep oder selbst The 3rd Birthday kamen noch für PSP raus, obwohl es da um den westlichen Markt mit der Plattform auch nicht viel anders stand und das Ganze am abnehmen war. Darüber hinaus gebe ich zu bedenken, dass die Lokalisation erwiesenermaßen längst in der Mache und gerüchteweise sogar schon zu 70 oder 80% oder so abgeschlossen war, bevor sie abgebrochen haben. Das Geld wurde schon ausgegeben, dann hätten sie es auch bis zum Ende durchziehen sollen. So oder so, denn zum Abschluss nochmal mit einem Big Bang zu gehen und sich von einer scheidenden Plattform zu verabschieden, das wäre nicht nur überaus passend und angemessen, das war früher einmal ein Markenzeichen von Square. Inzwischen scheinbar nicht mehr, schließlich wurde ja auch FFXV auf die nächste Generation verschoben, obwohl es ewig für PS3 in der Mache war :-/ Find ich alles sehr schade, denn das zeugt von einer sehr unangenehmen Unentschlossenheit seitens Square Enix.
Daher auch der Vorschlag mit dem PSN - als Downloadtitel für PSP und PSVita würden sie auch noch die ganzen Vertriebskosten sparen und müssten die Lokalisation nur noch fertigstellen. Aber dann bitte wie gesagt auch für PSP, wenn das Spiel seitdem nicht massiv remastert und überarbeitet und erweitert wurde. Denn das Original nach so langer Zeit rauszuhauen und dann die ganzen Fans die es für PSP wollten in die Röhre gucken zu lassen, das ist nochmal um einiges fieser als XV auf PS4.
Ich glaube, dass SE diesen Schritt schon gemacht hätten, wenn sie wollten.
Es hat sicher auch viel mit Production Values zu tun. FF3 (das vom DS) kam ja auch für PSP als DL-Titel - das war aber nur n schneller Port eines recht alten Remakes. Für Type-0 erhoffen sie sich wohl eine größere Basis an Interessenten - die ist aber mit der PSP gestorben und mit der Vita noch in keinster Weise wiedergeboren. Als PSN-Titel würde das Spiel nach meiner Einschätzung eher ein Nischendasein fristen und das wollen die Verantwortlichen wohl nicht.
IMO hätten sie das Teil einfach für den 3DS porten sollen. Kann mir nicht erklären, warum das nicht passiert ist.
PSP und 3DS passen nicht so wirklich zusammen, weder von der Hardware noch von der Bildschirmauflösung. So ein Port (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) wäre sicherlich um einiges aufwändiger als ein HD-Remaster, und abgesehen davon hätte man das Spielsystem sicherlich auch mehr als nur ein bisschen abändern müssen. Kleinerer Bildschirm bedeutet kleineres Sichtfeld, anderer Kamerawinkel, andere Kameraführung, Auslagerung der Menüs auf einen zweiten Bildschirm und so weiter. Dann lieber für PS3 – für 3DS ist das Spiel absolut nicht konzipiert, finde ich.
Ich denke, bei der Fanbase hätte das Spiel sich sicherlich auch auf der PSP nicht schlecht verkauft, wenn auch zweifelsohne schlechter als zur „Glanzzeit“ der PSP, wenn es so etwas im Westen überhaupt mal gab. Aber Square hat ja schon direkt nach dem Release (und auch vorher) darüber geredet, dass die PSP eigentlich zu schwach für Type-0 ist und ein stärkeres System geeigneter gewesen wäre. Dass damit gemeint war, dass durchaus auch ein verbessertes Vita-Release eine Möglichkeit wäre, erscheint mir recht sicher. Aber die Vita hat sich nun mal nicht so besonders toll verkauft, und wenn kaum einer eine Vita hat, kann Type-0 noch so gut sein.
Geändert von Narcissu (07.10.2013 um 23:31 Uhr)
Ich hab schon wieder einen kleinen Hass (mehr eine unterschwellige Ader an meiner Schläfe, die anfängt zu pochen) auf 15. Der einzige Grund, aus dem ich auf das Spiel gespannt bin, OBWOHL es sich eine Mythologie mit FFXIII teilt ist, dass es vom KH2-Team gemacht wird. Der Hass, den ich nun hege? Dass nun das Osaka-Team mit KH3 beauftragt wird. Versteht mich nicht falsch, Kingdom Hearts: Birth By Sleep war gut, aber das Kampfsystem, vor allem der Teil, für den man NICHT Dreieck drücken musste, hatte extreme Macken ( man konnte z.B. keine "stehenden" Gegner von der Luft aus angreifen; das Kampfsystem zwingt einen automatisch auf den Boden zurück. Außerdem hatte man, was den "normalen" Angriff angeht so gut wie keine Variation, da es nur wenig Cancelling-Optionen gab. Ähnliches gilt für DDD. BEIDE Spiele hatten das Problem, dass die Bosse nur wenig Strategie erforderten).
Ich hoffe nur mal, dass Kingdom Hearts 3 jetzt nicht den Xenogears-Weg geht. Ich bin auf jeden Fall schon ein bisschen sauer, dass MAL WIEDER ein Final Fantasy einem anderen Spiel, das mir am Herzen liegt, Ressourcen "wegnimmt".
War der Ursprungsplan nicht, FFXV mit KH3-Gameplay anzureichern, und nach dem XV-Release mit dem neu gelernten dann an KH3 zu gehen? Ich meine, ich hätte vor x Jahren mal sowas gehört... So gesehen sei vielleicht lieber froh; wenn die Arbeit an KH3 wirklich erst richtig nach dem Erscheinen von XV angefangen würde, wäre frühestens mit einem Release 2020 zu rechnen, eher später. Und wer weiß wie viele Zwischenteile dann noch für wieviele Plattformen gekommen wären, die die Story noch verworrener gemacht hätten.
ich dachte das Osaka Team ist immer DAS Kingdom Hearts team!? O_o
Ich blicke bei SE's Dev Abteilungen so langsam nicht mehr durch...was machen die alle?
Okay also zum Mitschreiben:
KH 1 sowie 2 wurden vom Osaka Team gemacht?
Osaka macht jetzt Kingdom Hearts 3 und entzieht FFXV damit Ressorucen?
Wer war dann genau für die ganzen Ableger zuständig und wenn nicht das Osaka Team damit beauftragt war?
Bzw. Das Szenario zu KHIII ist laut Tetsuya noch nicht einmal abgeschloßen, also wird da wohl bis auf die Techdemo der E3 noch nichts gemacht werden.
Irgendwie dachte ich immer, dass das Osaka Team für FFXV komplett verantwortlich sei. Weswegen auch Nomura und eben Shimomura an Board sind anstatts Kitsae / Toriyama und die zweite/dritte Regie der Komponisten SE's. ^^;
Ich habe das damals ziemlich intensiv verfolgt. "Kingdom Hearts: Birth by Sleep" wurde von einem Team gemacht, dass zuvor noch nie ein KH gemacht hat (bis auf das Remake von CoM). Sie haben sie bei Nomura mit einer Demo "beworben", und ihn dadurch überzeugt. Die Gruppe hat dann später auch noch DDD gemacht. Es ergibt sich folgendes Muster:
1. Original-Team(Tokyo, Development Division-1): Kingdom Hearts, Kingdom Hearts II, Final Fantasy XV
2. Outsource-Team (h.a.n.d.): 358/2 Days, coded
3. Osaka-Team: Kingdom Hearts Re: Chain of Memories, Birth by Sleep, Dream Drop Distance, Kingdom Hearts 3
Mit anderen Worten: Statt einer natürlichen "Evolution" der Hauptreihe mit dem Knowhow der Macher bekommen wir jetzt entweder etwas völlig anderes, oder einen 3er der eher ein Sequel zu BBS und DDS ist als zu 2. Hier noch eine Quelle: http://www.siliconera.com/2013/06/11...-osaka-studio/
Also ich muss ja gestehen, dass mir BbS sehr gut gefallen hat (bis auf den fehlenden rechten Analogstick, aber dafür muss man Sony verfluchen und nicht SE ^^).
Das KS war bei KH doch eh nie so der Hammer. Ich zumindest hatte keine Probleme mit Aircombos etc.
Bin ja nur froh, dass FFXV in der Tat vom original KH Team gemacht wird. Denn das fand ich bei dem aller ersten Video schon so detailreich (Stellas Schnürsenkel bewegen sich sogar xD) und das gab es imho nur in KH (bei SE zumindest ^^).
Danke für die Aufklärung, Inu ^^
ich finds auch ziemlich gut, aber es war halt kein KH2
Zitat
Kingdom Hearts 2 hat eines der am tightesten designten Kampfsysteme, die ich je erlebt habe. Allerdings gibt es das Problem, dass man das Kampfsystem in dem Spiel nicht wirklich beherrschen muss, wenn man auf den regulären drei Schwierigkeitsgraden spielt, die in der US und Euro-Version vorhanden sind. Besorg dir 2.5 und spiel auf Critical und du wirst die Wisdom-Form schätzen lernen; spiel auf Level 1, und du musst ALLES verwenden, was das Spiel hat, um zu überleben (mit Ausnahme der Brave-Form, die auf den unteren Schwierigkeitsgraden lustig ist, aber auf Critical fucking useless außer als risky Insta-Heal)
Für mich ist Kingdom Hearts 2: Final Mix+ das perfekte Spiel, das Spiel mit dem besten Kampfsystem ÜBERHAUPT und schon seit knapp 6 Jahren mein absolutes Lieblingsspiel, zu dem ich immer wieder zurückkehre - und ich bin normalerweise NICHT jemand, der ein Spiel mehr als einmal durchspielt.
Probier mal, auf einen stehenden Gegner zuzuspringen und ihn knapp über dem Boden mit einer Air-Combo zu treffen. Das wird nicht gehen, du wirst automatisch auf den Boden "gesaugt". In KH und KH2 waren diese Mini-Sprünge eine Taktik, die oft verwendet wurde, weil die Luftcombo schneller ist als die Bodenkombo. Des weiteren fehlen mir die Finisher, die du auf Knopfdruck aktivieren kannst, sowie die Launcher, von denen KH2 EINIGE hatte. Außerdem sind die Ground-to-Air-Hiebe in Birth by Sleep total useless.Zitat
Mit anderen Worten, es fehlen mir die Options in dem Spiel, du hast zwar deine bis zu 8 Deck-Kommandos, aber die sind alle auf Timer, sprich, du hast nervige Warterei und dadurch bedingt weniger Optionen im Kampf (und die Kämpfe sind auch wesentlich simpler gestrickt), des weiteren gibt es nur eine handvoll an Attacken, die sich lediglich durch Elemente unterscheiden, und (und das ist eine Sache, die mich an allen Post-KH2-Spinoffs anpisst), die Element-Magieen ignorieren den SINNVOLLEN Progress von KH2, was durch das größtenteils fehlen von Elementar-basierten Gegner-challenges dazu führt, dass Eis-Magie, again, fucking useless ist (da wir sowohl ein besseres Projektil (Feuer) als auch bessere Flächen-Magie (Blitz) haben).
Bin mal gespannt, ob KH3 trotzdem gut wird, oder ob FF15 das "echte" (wenn auch nur spirituelle) Sequel zu KH2 wird.Zitat
bidde ^^Zitat
Geändert von Shieru (16.01.2014 um 15:08 Uhr)
Ich hoffe dass OT hier ist ok (wird ja eh erst einmal wieder zwei Jahre keine Infos zu FFXV geben xD):
Das mag schon sein, nur spielen es wohl gefühlt 2% der Leute auf Critical oder Proud oder Lvl 1 etc...
Das KS ist halt für mich immer ein Mittel zum Zweck gewesen um zu leveln. Dafür war die Kamera mir immer ein Dorn im Auge.
Ist aber schon klar, dass KH 2 das bisher beste KH KS hat. BbS wirkt wie ein kalter Aufguss ohne die Formen, die zum Teil ja wirklich alle unterschiedlich waren.
Es ist schade dass man aus BbS kein Vollwertiges KH III gemacht hat und stattdessen diese 3 Storyfetzen zusammengebracht hat (auch wenn es wichtig war um einige Sachen aus KH I und II zu verstehen).
Und ja, Aircombo kurz vorm Boden ging nicht. Genervt hat mich das nur marginal.
Fand es eher ätzend, dass Aqua eher auf Magie getrimmt war... in KH hat Magie, zumindest mit meiner Spielweise (bis auf Gravitas und Heal) nie wirklich harmoniert. ^^