-
Ritter
Statuswerte im Ausnahmezustand- Verantwortungsvoller Umgang
Ich möchte mich hier gern mit euch austauschen, was es zu beachten gilt, wenn man - überlicherweise wohl in einem eigens geskripteten KS - im Kampf an Statuswerten herumdoktert.
Das Grundlegende war dabei für mich, als ich angefangen hab: Die Werte müssen abgespeichert werden. Das heißt, die Statuswerte werden auf Variablen abgelegt, welche sonst nicht weiter verändert werden. Am Ende des Kampfes werden die Statuswerte einfach wieder gleich den gespeicherten Werten gesetzt. So scheint es, man kann alles möglich mit den Werten während des Kampfes machen.
Probleme entstehen aus meiner Sicht nur dann, wenn sich mehrere Veränderungen gegenseitig beeinflussen.
Angenommen, man hat einen Wert um 10% erhöht. Dann kommt eine Statusveränderung, welche zB alle Werte halbiert. Wird diese Veränderung wieder aufgehoben, werden die gesicherten Werte abgerufen, dann ist jedoch natürlich auch die Statuserhöhung futsch. Jetzt könnte man sich fragen: "Warum verdoppelt man die Werte nicht einfach wieder?"
Das ist aus meiner Sicht zu riskant, ich empfinde es als sehr schwer zu überblicken, was zwischendrin noch alles mit dem Status passiert, vor allem prozentuale Veränderungen erscheinen mir da problematisch. Deswegen ist das Abrufen des "Detault"-Status doch das sicherste.
Okay, das ist meine Vorgehensweise und das sind die Probleme, die ich sehe, ihr macht vielleicht alles ganz anders und seht noch Gefahren, an die ich gar nicht denke und genau dafür solll dieser Thread da sein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln