-
Ritter
Hacken hat heute nicht mehr den Sinn den er vor 6-12 Jahren hatte. Würde es damals keine Hacker geben würden wir heutzutage kaum solch sichere Computersysteme haben. Es waren die Hacker die mit Hundertseitigen Anforderungsbogen und Regelwerken Sicherheitsstandards in die Welt gesetzt haben, die heute für jeden Administrator pflichtlektüre sein sollten.
Heute jedoch meint jedes verdammte Scriptkiddie dass er mit fertigen Nukern oder Tools was besonderes ist.
Früher hat man nur auf Sicherheitslücken aufmerksam gemacht, heute werden kommerzielle Dialer auf gehackte Webseites gepackt oder der Server übernommen und möglichst Terrabyte Traffic in wenigen Tagen zu erzeugen. Damit kann ich mich leider nicht identifizieren und halte solche Menschen auch für schlecht. Es gibt leider nicht mehr den Codex, die von der "alten" Szene sehr eingehalten wurde, und wenn nicht, wurde diese Person stark verurteilt und nicht zur "scene" gezählt.
Selbst der CCC (Chaos Computer Club) damals treff der Freaks und aussergewöhnlichen ist heute nur noch ein "Fauler haufen, die sich nur noch rühren wenn es unbedingt notwendig ist".
Das ist meine meinung.
Geändert von sebi (24.08.2003 um 01:59 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln